Hallo zusammen,
ich habe eine Transalp PD10 Bj. 98, Laufleistung 7.200 km, ungedrosselt. Sie war 14 Monate abgestellt. Gestern habe ich sie wieder in Betrieb genommen, sie sprang einwandfrei an, auf ca. 500 m Probefahrt lief sie wie immer.
Jetzt habe ich plötzlich folgendes Problem:
Sie springt (mit Choke) zwar an, geht aber gleich wieder aus, wenn ich kein Gas gebe (niedrigere Leerlaufdrehzahl als sonst, ca. 900/min). Wenn sie warm ist, läuft sie gerade so im Leerlauf ohne Choke. Wenn ich dann den Choke ziehe, geht sie sofort aus. Sonst erhöht sich dann ja die Leerlaufdrehzahl.
Außerdem hat sie starken Leistungsverlust, sind noch gefühlte 10 PS übrig.
Die beiden Abgaskrümmer werden schnell und gleichmäßig heiß.
Den Ansaugtrakt habe ich komplett auseinandergenommen, ist nichts drin. Die Zündkerzen (die einfach erreichbaren) waren leicht nass und verrußt.
Was könnte die Ursache sein?
Viele Grüße,
Helge
Igitt, wasn das, Gerd?
Helge, ich fürchte daß Dein Vergaser mal ne Ultraschallreinigung nach der langen Standzeit braucht.
Grüße aus dem sommerlichen Berlin, Jens
> Igitt, wasn das, Gerd?
Futterdepot für winterhungrige Mäuse. Hatte ich auch mal in ner CB500. Lustig, wenn ein Reis- oder Maiskorn die Reise durch den Verbrennungstrakt antritt.
Warm ists auf der Ostalb.
Ach ja zum Thema: Vergaser reinigen und die Papierfitzel oder Lappenreste aus dem system entfernen- genau die, die man vorher übersehen hat; grrrrrrr.
Martin
PS. darf man Lappenreste überhaupt noch sagen oder ist das polit. korrekt, von Samifragmenten zu sprechen?
Hi,
danke für die Antworten.
Ich habe die Vergaser auseinandergenommen und mit Vergaserreiniger und Druckluft gereinigt.
Das Problem scheint aber woanders zu liegen, denn ich habe mal die Kompression gemessen: 9,5 bar hinten, 5(!) bar vorne (kalter Motor). Etwas Öl in den Zylinder brachte keine Änderung.
Dann Ventilspiel kontrolliert, ist ok (0,15 Einlass, 0,2 Auslass). Kompression unverändert.
Jetzt läuft sie noch schlechter, der vordere Zylinder wird deutlich weniger warm.
Der Luftfilterkasten ist klinisch rein.
Statt altem Benzin aus dem Tank habe ich es auch mal mit frischem Sprit direkt aus dem Kanister probiert, keine Änderung.
Grüße,
Helge
> Das Problem scheint aber woanders zu liegen, denn ich habe
> mal die Kompression gemessen: 9,5 bar hinten, 5(!) bar
> vorne (kalter Motor). Etwas Öl in den Zylinder brachte
> keine Änderung.
Hi
Der Motor ist total verschlissen , da kannst du nichts mehr retten .
da ist wohl ein Austauschmotor fällig
Gruß