TECHNIK HISS-Probleme bei RD10

TECHNIK HISS-Probleme bei RD10

Geschrieben von: StefanTA650 - Datum: 4.7.2010 11:18

Hallo zusammen!
Tja, scheisse ist mit der Wegfahrsperre. Die funtioniert so gut, daß ich jetzt sogar noch nicht mal mehr selber wegfahren kann :-(
Das Problem ist ja meines Wissens nicht ganz neu...

ALSO, was ist passiert? Na ja, weder mit dem seit Jahren in Gerbrauch befindlichen Zündschlüssel noch mit dem bisher nie gebrauchten Reserveschlüssel kann ich die Alp starten. Diese blöde dämliche völlig überflüssige HISS (also diese doofe Wegfahrasperre) bleibt eingeschaltet (das gründe lämpchen leuchtet). Hab schon alles mögliche und unmögliche Probiert. Mehrmaliges an/aus, killschalter an/aus, Batterie abgeklemmt,... NÜSCHT!!! :-( In der Forennsuche bin ich bei einem längeren Thread von 2006 hängen geblieben, allerdings ohne wirklich befriedigendes Ergebnis.
Die FRage ist: wie krieg ich die Karre wieder flott und dann auch in zukunft zuverlässig an?? Hilft eine Neucodierung der Schlüssel? Kann man das HISS umgehen??

Hat da jemand Erfahrung mit? Bin für jeden Tip dankbar.

Muß heute erstmal das Mopped nach Hause organisieren :-(

Besten Dank und schöne Grüße!!

Stefan

Re: TECHNIK HISS-Probleme bei RD10

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 4.7.2010 14:49

> Hallo zusammen!
> Tja, scheisse ist mit der Wegfahrsperre. Die funtioniert
> so gut, daß ich jetzt sogar noch nicht mal mehr selber
> wegfahren kann :-(
> Das Problem ist ja meines Wissens nicht ganz neu...

> ALSO, was ist passiert? Na ja, weder mit dem seit Jahren
> in Gerbrauch befindlichen Zündschlüssel noch mit dem bisher
> nie gebrauchten Reserveschlüssel kann ich die Alp starten.
> Diese blöde dämliche völlig überflüssige HISS (also diese
> doofe Wegfahrasperre) bleibt eingeschaltet (das gründe
> lämpchen leuchtet). Hab schon alles mögliche und unmögliche
> Probiert. Mehrmaliges an/aus, killschalter an/aus, Batterie
> abgeklemmt,... NÜSCHT!!! :-( In der Forennsuche bin ich bei
> einem längeren Thread von 2006 hängen geblieben, allerdings
> ohne wirklich befriedigendes Ergebnis.
> Die FRage ist: wie krieg ich die Karre wieder flott und
> dann auch in zukunft zuverlässig an?? Hilft eine
> Neucodierung der Schlüssel? Kann man das HISS umgehen??

> Hat da jemand Erfahrung mit? Bin für jeden Tip dankbar.

hy , nach meinen Erfahrungen nach mit diesem HISS hilft in deinem Fall nur ne neue Zündeinheit samt neuen Schlüsseln und neuer Codierung beim HH .
Ich war ja neulich zufällig beim Schlüsseldienst ( wegen Saabschlüsseln ) und der meinte , gibt so schnell keinen Schlüssel , den er nicht kopieren kannn . Aber ausgerechnet beim BrotundButter -bike Alp habe sie den Schlüssel so gesichert , dass er nicht kopiert werden darf / kann.
Also , Honda kann nen Ersatzschlüssel nur neu konfigurieren , wennst noch einen funktionierenden Schlüssel hast. Wenn kein Schlüssel mehr funktioniert , heißt das , dass ICM und Schlüssel neu müssen - so sagte es mir der HH. Und übrigens , meine Ersatzschlüssel haben jetzt auch schon zum zweiten mal die Funktion eingestellt - obwohl im Schlüssel ja nur ein Transponder und keine Batterie ist . Diverse Überlistungsversuche haben bei meinen Schlüsseln auch nix gefruchtet :-( , mg ernst. .

Re: TECHNIK HISS-Probleme bei RD10

Geschrieben von: StefanTA650 - Datum: 4.7.2010 15:06

Hallo Ernst!
Danke für Deinen Info!! Ich hab's ja fast befürchtet... :-( Ich frag mich nur, wie so etwas passieren kann???
Ich werd also morgen mal beim HH anrufen und einen Termin vereinbaren... Hast Du 'ne Idee, was so was dann kostet???

LG und Danke!

Stefan
> hy , nach meinen Erfahrungen nach mit diesem HISS hilft in
> deinem Fall nur ne neue Zündeinheit samt neuen Schlüsseln
> und neuer Codierung beim HH .
> Ich war ja neulich zufällig beim Schlüsseldienst ( wegen
> Saabschlüsseln ) und der meinte , gibt so schnell keinen
> Schlüssel , den er nicht kopieren kannn . Aber ausgerechnet
> beim BrotundButter -bike Alp habe sie den Schlüssel so
> gesichert , dass er nicht kopiert werden darf / kann.
> Also , Honda kann nen Ersatzschlüssel nur neu
> konfigurieren , wennst noch einen funktionierenden
> Schlüssel hast. Wenn kein Schlüssel mehr funktioniert ,
> heißt das , dass ICM und Schlüssel neu müssen - so sagte es
> mir der HH. Und übrigens , meine Ersatzschlüssel haben
> jetzt auch schon zum zweiten mal die Funktion eingestellt -
> obwohl im Schlüssel ja nur ein Transponder und keine
> Batterie ist . Diverse Überlistungsversuche haben bei
> meinen Schlüsseln auch nix gefruchtet :-( , mg ernst. .

Re: TECHNIK HISS-Probleme bei RD10

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 4.7.2010 15:11

> Hallo Ernst!
> Danke für Deinen Info!! Ich hab's ja fast befürchtet...
> :-( Ich frag mich nur, wie so etwas passieren kann???
> Ich werd also morgen mal beim HH anrufen und einen Termin
> vereinbaren... Hast Du 'ne Idee, was so was dann kostet???

> LG und Danke!

> Stefan

Ist unbezahlbar die CDI allein kost schon 500, ich würd erstmal schauen obs nicht nur die Antenne ist, die nicht mehr geht.

Grüssle

Re: TECHNIK HISS-Probleme bei RD10

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 4.7.2010 15:09

Und wie isses wenn einfach nur die Hiss Antenne kaputt ist, das müsste man doch einfach tauschen können und gut ist.

Grüssle

Re: TECHNIK HISS-Probleme bei RD10

Geschrieben von: StefanTA650 - Datum: 4.7.2010 15:15

> Und wie isses wenn einfach nur die Hiss Antenne kaputt
> ist, das müsste man doch einfach tauschen können und gut
> ist.

> Grüssle

Hallo Michael!
Hmm, was denn für eine Antenne? Wie funktioniert dieser HISS-Scheiss denn eigentlich? Ist da irgendwie ein Micro-Chip im Schlüssel? Und wo ist da eine Antenne??

Gruß,
Stefan

Re: TECHNIK HISS-Probleme bei RD10

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 4.7.2010 16:04

> Hallo Michael!
> Hmm, was denn für eine Antenne? Wie funktioniert dieser
> HISS-Scheiss denn eigentlich? Ist da irgendwie ein
> Micro-Chip im Schlüssel? Und wo ist da eine Antenne??

die Kosten hat Mi. ja schon genannt . Im Schlüssel ist ein Transponder mit sogar gleichbleibendem Code - den aber nur ein HH kopieren darf / kann . In meinem Fall wars halt definitiv so , dass sich der Code einfach aus dem Transponder nach ner Zeit vertschüsst hat ( zum 2. mal nach so 2 Jahren ). An irgendner Antenne hats bei mir schon deshalb nicht gelegen , sonst hätt ja der Originalschlüssel auch nicht mehr funktioniert .
Habs jetzt auch noch im WHB nachgelesen - bei Verlust aller Schlüsel ist ICM und 2 Schlüssel neu zu bestellen. In all der Fehlersuchbeschreibung is zwar nix von ner Antene zu lesen , aber vielleicht hast ja - hoffentlich - Glück :-) , mg ernst

Re: TECHNIK HISS-Probleme bei RD10

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 4.7.2010 22:20

> Hallo Michael!
> Hmm, was denn für eine Antenne? Wie funktioniert dieser
> HISS-Scheiss denn eigentlich? Ist da irgendwie ein
> Micro-Chip im Schlüssel? Und wo ist da eine Antenne??

> Gruß,
> Stefan

Hi wies genau funzt weiss ich nu auch nicht, jedenfalls ist um das Zündschloss rum sone Ringantenne, die wohl irgendwelches Magnetfeld erzeugt das von dem Transponder im Schlüssel beeinflusst wird. Geht die Antenne nicht, gibts kein Signal an die Steuerung.
Bestimmt gibts in der Streetfighter Szene Leute die das Hiss irgendwie ausgetrickst umgangen oder umgebaut haben, da die Fighter Typen ja kein son schwulen Wegfahrsperre Kram an Ihren Lenkern haben wollen, das Hiss ist ja an anderen Hondas auch dran.

Kuckst Du untern link

Re: TECHNIK HISS-Probleme bei RD10

Geschrieben von: Frank RD11 - Datum: 4.7.2010 20:11

> Hallo zusammen!
> Tja, scheisse ist mit der Wegfahrsperre. Die funtioniert
> so gut, daß ich jetzt sogar noch nicht mal mehr selber
> wegfahren kann :-(
> Das Problem ist ja meines Wissens nicht ganz neu...

> ALSO, was ist passiert? Na ja, weder mit dem seit Jahren
> in Gerbrauch befindlichen Zündschlüssel noch mit dem bisher
> nie gebrauchten Reserveschlüssel kann ich die Alp starten.
> Diese blöde dämliche völlig überflüssige HISS (also diese
> doofe Wegfahrasperre) bleibt eingeschaltet (das gründe
> lämpchen leuchtet). Hab schon alles mögliche und unmögliche
> Probiert. Mehrmaliges an/aus, killschalter an/aus, Batterie
> abgeklemmt,... NÜSCHT!!! :-( In der Forennsuche bin ich bei
> einem längeren Thread von 2006 hängen geblieben, allerdings
> ohne wirklich befriedigendes Ergebnis.
> Die FRage ist: wie krieg ich die Karre wieder flott und
> dann auch in zukunft zuverlässig an?? Hilft eine
> Neucodierung der Schlüssel? Kann man das HISS umgehen??

> Hat da jemand Erfahrung mit? Bin für jeden Tip dankbar.

> Muß heute erstmal das Mopped nach Hause organisieren :-(

> Besten Dank und schöne Grüße!!

> Stefan

Hi Stefan.

Ist schon seltsam dass wirklich beide Schlüssel nicht mehr funktionieren. Hört sich vieleicht doof an, aber ich würde (wenn möglich) mal versuchen eine Ortsveränderung zu versuchen. Hab schon von Amateurfunk gehört, oder von Starkstromleitungen die das HISS lahmlegen können. Oder hat vieleicht irgendwo in der Nähe der Blitz eingeschlagen und die Karre stand draußen ? Mich nervt diese Sch... Wegfahrsperre auch !

Gruß: Frank
(P.S.: poste doch bitte mal wie die Sache ausgegangen ist)

Re: TECHNIK HISS-Probleme bei RD10

Geschrieben von: StefanTA650 - Datum: 4.7.2010 22:34

> Hi Stefan.

> Ist schon seltsam dass wirklich beide Schlüssel nicht mehr
> funktionieren. Hört sich vieleicht doof an, aber ich würde
> (wenn möglich) mal versuchen eine Ortsveränderung zu
> versuchen. Hab schon von Amateurfunk gehört, oder von
> Starkstromleitungen die das HISS lahmlegen können. Oder hat
> vieleicht irgendwo in der Nähe der Blitz eingeschlagen und
> die Karre stand draußen ? Mich nervt diese Sch...
> Wegfahrsperre auch !

> Gruß: Frank
> (P.S.: poste doch bitte mal wie die Sache ausgegangen ist)

Hi Frank!
Wie ja schon eingangs erwähnt, hab ich ja schon in einem älteren Thread gestöbet. Der war von 2006. Da wurde als Trick genannt, den ANlasserknopf zu drücken, während man den Zündschlüssel rumdreht. Tja, was soll ich sagen, damit hat's gefunzt. Keine Ahnung warum. Hab danach die Karre wieder aus gemacht und 'normal' den Zündschlüssel gedreht. Alles super, alles gut. Oh mann, ich werde das mal beobachten und mich trotzdem mal beim HH erkundigen. Jedenfalls entfällt damit wohl der Komplett-Tausch der Elektrik. Eventuell die Schlüssel nochmal neu codieren lassen. Mal sehen. Jedenfalls fährt die Kiste erst mal wieder - bis zum nächsten Tanken ;-)

Jedenfalls danke für alles Hinweise und Ratschläge!!

Gruß,
Stefan

Re: TECHNIK HISS-Probleme bei Honda Transalp XL 650 V

Geschrieben von: Danny - Datum: 16.7.2010 11:30

> Hallo zusammen!
bei meiner Honda Transalp XL 650 V ist dieses Problem mit dem HISS auch schon ein paarmal aufgetreten.
Mein HH konnte mir auch nicht wirklich weiterhelfen ????
Das Motorrad stand 2 Tage bei Ihm in der Werkstatt und ausser Schlüssel neu Codieren hat er nicht gefunden.....
Kaum zuhause lief das Ding aber wieder nicht......
-->Keiner weiss warum.....bitte helft mir

Re: TECHNIK HISS-Probleme bei Honda Transalp XL 650 V

Geschrieben von: StefanTA650 - Datum: 16.7.2010 12:20

> bei meiner Honda Transalp XL 650 V ist dieses Problem mit
> dem HISS auch schon ein paarmal aufgetreten.
> Mein HH konnte mir auch nicht wirklich weiterhelfen ????
> Das Motorrad stand 2 Tage bei Ihm in der Werkstatt und
> ausser Schlüssel neu Codieren hat er nicht gefunden.....
> Kaum zuhause lief das Ding aber wieder nicht......
> -->Keiner weiss warum.....bitte helft mir

Hi Danny!
Ich habe diese Probleme immernoch. Aber der Trick, den Anlasserknopf zu drücken während man den Zündschlüssel dreht, scheint zu funktionieren. Jedenfalls hat es damit bis jetzt immer geklappt. :-) Eine andere Lösung kann ich Dir leider auch nicht präsentieren...

Aber, hey, mach mich bitte nicht verantwortlich,wenn Du irgendwo in fernab der Zivilisation an 'ner Tanke stehst und die Karre trotzdem nicht anspringt ;-)

Was haste denn für das Neucodieren der Schlüssel bezahlt??

Viel Erfolg und einen schönen Gruß,

Stefan

Re: TECHNIK HISS-Probleme bei Honda Transalp XL 650 V

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 16.7.2010 22:44

> Hi Danny!
> Ich habe diese Probleme immernoch. Aber der Trick, den
> Anlasserknopf zu drücken während man den Zündschlüssel
> dreht, scheint zu funktionieren. Jedenfalls hat es damit
> bis jetzt immer geklappt. :-)

hy , bin neulich mitten in der Nacht in die Garage um diesen Tip zu probieren - leider NIX :-) . Bei meinen Ersatzschlüsseln ist echt absolut nix zu machen , Sch...teile :-( . Aber was solls , solange sie rennt wie der Teufel .....:-) , mg ernst

Re: TECHNIK HISS-Probleme bei Honda Transalp XL 650 V

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 16.7.2010 22:39

> bei meiner Honda Transalp XL 650 V ist dieses Problem mit
> dem HISS auch schon ein paarmal aufgetreten.
> Mein HH konnte mir auch nicht wirklich weiterhelfen ????
> Das Motorrad stand 2 Tage bei Ihm in der Werkstatt und
> ausser Schlüssel neu Codieren hat er nicht gefunden.....
> Kaum zuhause lief das Ding aber wieder nicht......
> -->Keiner weiss warum.....bitte helft mir

hy , war vor paar Tagen beim HH wegen neuer Bremsklötzchen und fragte dann auch gleich den Werkstattmeister ( der mir schon 2x die Ersatzschlüssel neu codiert hatte ) wegen dem neuerlichen Vertschüssen des Codes - ob ihm das schon untergekommen sei und so .
Antwort : noch nie von gehört , einziges Problem mit HISS sei bei ihnen wenn einer alle Schlüssel verloren hat - ja was soll man da noch sagen ... :-( , mg ernst