TECHNIK Federbein verstellen

TECHNIK Federbein verstellen

Geschrieben von: Dieter Wenisch - Datum: 3.7.2010 21:15

Hallo,
ich fahre demnächst mit meiner Frau und Gepäck ein paar Tage in die Dolomiten. Wir werden bestimmt das zul. Gesamtgewicht überschreiten, da ich ca. 105 kg bei 1,90 habe, meine Frau ca. 62 kg. Dazu kommen zwei Seitenkoffer und Tankrucksack mit Inhalt.
Soll ich, und kann ich das zentrale Federbein dazu verstellen. Hab`ich noch nie gemacht. Und: Wieviel Luftdruck würdet Ihr empfehlen?
Dieter

Re: TECHNIK Federbein verstellen

Geschrieben von: Tobias - Datum: 5.7.2010 12:25

Hi,

Das in .de zulässige Gesamtgewicht zu überschreiten ist mit Sozia und Gepäck keine Kunst *lach* aber eine Anpassung des Fahrwerkes habe ich nie gemacht. Pass einfach deinen Fahrstiel an...dann hat deine Sozia auch mehr Freude dabei ;)

Gute Fahrt, Tobi

Re: TECHNIK Federbein verstellen

Geschrieben von: Carsten - Datum: 5.7.2010 22:02

Viel Spaß wenn du das Originalfederbein drin hast. Verstellung geht nur nach Ausbau ... so meine originale Anleitung.

Vor allem kannst du da die Feder vorspannen wie du willst, vernünftigen Komfort kannst du nicht erwarten. Trotzdem solltest du das zumindest versuchen.

Fahrstil anpassen - der Vorschlag kam schon - ist wohl das einzige was auf die Schnelle hilft. Ansonsten andere Federn vorne und ein anderes Federbein hinten.

Grüße,

Carsten

Re: TECHNIK XL700: Federbein härter stellen?

Geschrieben von: Panny - Datum: 7.7.2010 22:50

Ich bin nun seit 2 Monaten mit vollem Gepäck mit der 700er Transalpauf Weltreise und bei jedem Schweller hier in Kanada setzt die Karre auf. Mexiko und Südamerika tauglich ist die Federung damit schon gar nicht.
Werde bei nächster Gelegenheit das Federbein rausholen und auf "hart" stellen.
Hat jemand Erfahrung damit, ob das überhaupt nen merklichen Unterschied bringt?

Gruß

Panny
www.krad-vagabunden.de

Re: TECHNIK XL700: Federbein härter stellen?

Geschrieben von: andreas65 - Datum: 12.7.2010 18:02

Hallo Panny
> ...Werde bei nächster Gelegenheit das Federbein rausholen und
> auf "hart" stellen.
> Hat jemand Erfahrung damit, ob das überhaupt nen
> merklichen Unterschied bringt? ...

Rausholen brauchst dui das Federbein nicht, nur der Batteriekasten muß raus. Die Vorspannung kanst du dann erhöhen. Bei mir waren 3 Umdrehungen für 90 Kilo (+ Klamotten, Helm, ...), volles TC und 50l Gepäckrolle ausreichend.
Die Druckstufe kannst du ganz auf hart stellen, was das Durchschlagen verhindern sollte.

Grüße Andreas

Re: TECHNIK XL700: Federbein härter stellen?

Geschrieben von: Panny - Datum: 25.7.2010 04:55

> Hallo Panny

> Rausholen brauchst dui das Federbein nicht, nur der
> Batteriekasten muß raus. Die Vorspannung kanst du dann
> erhöhen. Bei mir waren 3 Umdrehungen für 90 Kilo (+
> Klamotten, Helm, ...), volles TC und 50l Gepäckrolle
> ausreichend.
> Die Druckstufe kannst du ganz auf hart stellen, was das
> Durchschlagen verhindern sollte.

> Grüße Andreas

Hallo Andreas,

Recht hast Du gehabt. Hat genauso geklappt.
Daß man das Federbein rausholen müsse, hab ich in mindestens einem halben online- und Print-Berichten über die 700er gelesen.
Scheinbar schreibt da ein Schreibtischtäter vom anderen ab.

Gruß aus Kanada

Panny