TECHNIK XL 700 verstellbares Federbein?

TECHNIK XL 700 verstellbares Federbein?

Geschrieben von: Christiane - Datum: 3.7.2010 11:51

Hallo Leute,

ich bin grad am Überlegen, ob ich auf ne Transalp XL700, Baujahr 2009 umsteige. Weiß vielleicht jemand,ob das Federbein höhenverstellbar ist? (Bin nicht die Größte ;-)

Danke für eure Antworten!

Christiane

Re: TECHNIK XL 700 verstellbares Federbein?

Geschrieben von: ChM - Datum: 3.7.2010 22:52

Ist nicht höhenverstellbar,es kann nur die Federvorspannung geändert werden.

> Hallo Leute,

> ich bin grad am Überlegen, ob ich auf ne Transalp XL700,
> Baujahr 2009 umsteige. Weiß vielleicht jemand,ob das
> Federbein höhenverstellbar ist? (Bin nicht die Größte ;-)

> Danke für eure Antworten!

> Christiane

Re: TECHNIK XL 700 verstellbares Federbein?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 4.7.2010 11:00

Hi Christiane,

> (Bin nicht die Größte ;-)

Gibt für schmales Geld eine original niedrigere Sitzbank. Bequem und 2-3 cm niedriger, nach meinem Gefühl auch etwas schmaler. Bringt einiges, Und bequem wie die hohe.

hth,
Bernhard

Re: TECHNIK XL 700 verstellbares Federbein?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 5.7.2010 11:24

> Hallo Leute,

> ich bin grad am Überlegen, ob ich auf ne Transalp XL700,
> Baujahr 2009 umsteige. Weiß vielleicht jemand,ob das
> Federbein höhenverstellbar ist? (Bin nicht die Größte ;-)

> Danke für eure Antworten!

> Christiane

Zusätzlich zur niedrigeren Sitzbank gibt es auch Tieferlegungsteile die am Federbein befestigt für um 30mm Tieferlegung sorgen, kostet allerdings ein bisschen und einbauen muss es auch noch wer, ebenso Seitenständer und ggf. Hauptständer kürzen damits wieder passt.

ebay 350205893618

Grüssle

Re: TECHNIK XL 700 verstellbares Federbein?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 6.7.2010 13:58

> Zusätzlich zur niedrigeren Sitzbank gibt es auch
> Tieferlegungsteile die

- und das sollte man nicht verschweigen - auch die Fahrwerksgeometrie verändern. Afaik wird's weicher und schwammiger.

cu,
Bernhard

Re: TECHNIK XL 700 verstellbares Federbein?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 6.7.2010 19:04

> - und das sollte man nicht verschweigen - auch die
> Fahrwerksgeometrie verändern. Afaik wird's weicher und
> schwammiger.

> cu,
> Bernhard

Bei meiner Freundin Ihrer Alp, also meine Ex Alp sozusagen, haben wir das vorhandene Wilbers Federbein zum kürzen ins Werk geschickt, Tieferlegung der Sitzhöhe um 50mm, fährt super die Alp, ich fahr gern mit der, aber Wilbersfederbein ist halt Premiumtieferlegung.

Grüssle

Re: TECHNIK XL 700 verstellbares Federbein?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 6.7.2010 23:41

> Tieferlegung der Sitzhöhe um
> 50mm, fährt super die Alp, ich fahr gern mit der, aber
> Wilbersfederbein ist halt Premiumtieferlegung.

Eijo, aber ein längerer Standardumlenkhebel macht schwammiger. Nicht mehr, nicht weniger. Und viele wissen das nicht und wundern sich dann...

cu,
Bernhard

Re: TECHNIK XL 700 verstellbares Federbein?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 7.7.2010 07:17

> Eijo, aber ein längerer Standardumlenkhebel macht
> schwammiger. Nicht mehr, nicht weniger. Und viele wissen
> das nicht und wundern sich dann...

> cu,
> Bernhard

Jo gut zu wissen, aber was willste sonst machen ausser Sitzbank und Umlenkerei was ja noch günstig zu machen ist, wirds gleich teuer.

Re: TECHNIK XL 700 verstellbares Federbein?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 7.7.2010 08:38

> Jo gut zu wissen, aber was willste sonst machen ausser
> Sitzbank und Umlenkerei was ja noch günstig zu machen ist,
> wirds gleich teuer.

Ich probiers zuerst mit Lenkererhöhung und Gabel durchstecken. Verändert die Geometrie auch, aber nicht so heftig und eher in in die andere Richtung, da das Heck im Vergleich zur Gabel hochkommt.

Dann die Sitzbank.

Dann anderes Mopped.

cu,
Bernhard

Re: TECHNIK XL 700 verstellbares Federbein?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 7.7.2010 13:12

Vorher kommt noch das richtige Federbein, dürfte deutlich günstiger sein als neues Mopped und man hat noch was vom besseren Fahrverhalten

> Dann anderes Mopped.

> cu,
> Bernhard

Re: TECHNIK XL 700 verstellbares Federbein?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 7.7.2010 17:13

> Vorher kommt noch das richtige Federbein, dürfte deutlich
> günstiger sein als neues Mopped und man hat noch was vom
> besseren Fahrverhalten

Das setzt allerdings voraus, dass man das Mopped schon hat.

cu,
Bernhard

Re: TECHNIK XL 700 verstellbares Federbein?

Geschrieben von: Aurora - Datum: 15.7.2010 23:11

Tieferlegen per Umlenkhebel ist bei der 700er m.E. nicht sinnvoll; Gabel durchschieben verändert die Geometrie nachteilig. Die Rasten sind eh schon tief genug zum Aufsetzen; wer an eine tiefergelegte auch noch gescheite Rasten z.B. von SW Motech dranbaut, setzt in jedem Kreisverkehr auf.... Meine Frau (170cm) fährt die Möhre mit tieferer Sitzbank, das hat schon was gebracht; das wirkliche Highligth sind aber die Daytona Ladystar Stiefel (mit der unsichtbaren Erhöhung) - Frau höher gelegt, alles perfekt. Neulich war sie damit beim Endurotraining dirt4fun; nach zwei Jahren immer noch happy mit den Stiefeln in jeder Situation. - Anprobieren, kaufen, freuen.

Die ewige Nölerei über das angeblich schwammige Originalfederbein kann ich übrigens nicht nachvollziehen. Ich bewege die Transe meiner Frau regelmäßig seit fast zwei Jahren - auf hart gestellt merke ich (100kg) jede Kippe auf der Straße und fahre einen absolut präzisen Strich in jeder Lage; und weder über Land noch über´n Acker oder bei 180 auf der BAB ist da irgendwas schwammig. Meine eigene AT mit Wilbers 642er volljustierbarem FB ist ein ganz guter Vergleichsmaßstab für mich; ist natürlich schon noch eine andere Liga, aber schlecht ist das FB der Transe keinesfalls.

Grüße
Chris

Re: TECHNIK XL 700 verstellbares Federbein?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 16.7.2010 09:18

> Tieferlegen per Umlenkhebel ist bei der 700er m.E. nicht
> sinnvoll;

Hab ich ja nicht getan.

> Gabel durchschieben verändert die Geometrie
> nachteilig.

Blödsinn. Ein längerer Umlenkhebel macht sie hinten tiefer, die Fuhre wird schwammiger. Ein kürzerer Umlenhebel macht sie hinten höher und damit straffer. Gabel durchstecken macht sie vorne tiefer, absolut vergleichbar mit hinten höher.

Zum Ausprobieren ist die Gabel tieferstecken super geeignet, denn es kostet nix und ist reversibel.

> Die Rasten sind eh schon tief genug zum

Wer will denn die verlegen?

> Meine Frau (170cm) fährt die Möhre mit

Die Körperlänge hat unmittelbar nichts mit der Sitzhöhe zu tun. Ein Vorurteil, das wohl niemals ausstirbt. Die Beinlänge machts hier.

> tieferer Sitzbank, das hat schon was gebracht; das

Das kostet aber schon wieder was. Hat bei mir (165 cm) ein bisschen was gebracht. Aber: Size don't matters. Übrigens habe ich eher kurze Beine.

Btw. bringt es auch was, wenn die Sitzbank schmäler ist. Dann muss man die Beine nicht so stark auseinandermachen und sie können mehr Sitzhöhe meistern.

> wirkliche Highligth sind aber die Daytona Ladystar Stiefel

Die würd ich aber nicht tragen. Dann lieber ein anderes Mopped.

> Die ewige Nölerei über das angeblich schwammige
> Originalfederbein kann ich übrigens nicht nachvollziehen.

Äh, ich kann nciht nachvollziehen wie du da drauf kommst. Ich hab nämlich nicht genölt.

Gruß,
Bernhard