Hallo,
kennt jemand die Menge Öl zwischen Min und Max am Peilstab?
Ausserdem würde mich interessieren ob die optische Aufteilung am Peilstab eine Bedeutung haben? Aufteilung 1. Bereich oberes Drittel am Peilstab, 2. Bereich untere Zweidrittel am Peilstab.
Gruß
Simon Grund
> Hallo,
> kennt jemand die Menge Öl zwischen Min und Max am
> Peilstab?
> Ausserdem würde mich interessieren ob die optische
> Aufteilung am Peilstab eine Bedeutung haben? Aufteilung 1.
> Bereich oberes Drittel am Peilstab, 2. Bereich untere
> Zweidrittel am Peilstab.
> Gruß
> Simon Grund
Biste zu faul oder zu bl... um sowas selbst rauszubekommen???
> Biste zu faul oder zu bl... um sowas selbst
> rauszubekommen???
Arsch
Der Unterschied zwischen Min und Max ist in meinen Unterlagen nicht dokumentiert und boevor ich zuviel einfülle wäre es schon sinnvoll dies zu wissen.
Allerdings kann ich auf persönliche Beleidigungen gerne verzichten.
> Der Unterschied zwischen Min und Max ist in meinen
> Unterlagen nicht dokumentiert und boevor ich zuviel
> einfülle wäre es schon sinnvoll dies zu wissen.
> Allerdings kann ich auf persönliche Beleidigungen gerne
> verzichten.
Der Unterschied beträgt so um die 500 ml geschätzt! Genau kann ich das nicht mal der Reparaturanleitung entnehmen.
Am besten immer in kleinen Mengen nachfüllen und messen.
Tipp:Wenn du die TA auf dem Hauptständer stehen hast ist bei 2/3 der Max.-Markierung am Messstab das Maximum wenn die Maschine auf den Rädern steht erreicht.
Grüße Ernst
> Der Unterschied beträgt so um die 500 ml geschätzt! Genau
> kann ich das nicht mal der Reparaturanleitung entnehmen.
> Am besten immer in kleinen Mengen nachfüllen und messen.
> Tipp:Wenn du die TA auf dem Hauptständer stehen hast ist
> bei 2/3 der Max.-Markierung am Messstab das Maximum wenn
> die Maschine auf den Rädern steht erreicht.
> Grüße Ernst
Vielen Dank,
eine gute Antwort ohne persönliche Affinitäten.
> Der Unterschied zwischen Min und Max ist in meinen
> Unterlagen nicht dokumentiert und boevor ich zuviel
> einfülle wäre es schon sinnvoll dies zu wissen.
Also doch zu faul zweimal nen Meßstab abzulesen.
Gerda
> Also doch zu faul zweimal nen Meßstab abzulesen.
> Gerda
Behalt doch deine überflüssigen Kommentare für Dich.
> Also doch zu faul zweimal nen Meßstab abzulesen.
> Gerda
> Behalt doch deine überflüssigen Kommentare für Dich.
Mein lieber Simon Grund,
du willst mir doch nicht erzählen, das du seit 2008 eine
Transalp fährst und seitdem noch nie Motoröl kontolliert oder gewechselt hast, oder?
Gruß Thomas
> Mein lieber Simon Grund,
> du willst mir doch nicht erzählen, das du seit 2008 eine
> Transalp fährst und seitdem noch nie Motoröl kontolliert
> oder gewechselt hast, oder?
> Gruß Thomas
Hallo lieber Thomas,
der Ölwechsel wurde von der Werkstatt durchgeführt und der Ölverbrauch ist so gering das ich bisher nichts nachfüllen musste und zum nachfüllen brauch ja nicht in die Werkstatt.
Übrigens, die 500ml zwischen Min und Max kommen hin.