TECHNIK Stottern

TECHNIK Stottern

Geschrieben von: Kare - Datum: 7.5.2006 19:50

Hallo Allerseits,
habe ein Problem. Wenn ich mit niedriger Drehzahl fahre fängt meine Transalp zum stottern an und sie ist kurz vorm absterben. Wenn ich den Joke ziehe und mit dem Gas spiele kommt sie wieder auf Touren und sie geht wieder normal. Sie ist mir auch schon mal abgestorben aber sie springt dann sofort wieder an ohne Gas. Dann das gleiche Spiel mit dem Joke. Kann mir jemand einen Tip geben? ( Modell 1988)
Gruß
Kare

Re: TECHNIK Stottern

Geschrieben von: matm911 - Datum: 7.5.2006 20:37

> Hallo Allerseits,
> habe ein Problem. Wenn ich mit niedriger Drehzahl fahre
> fängt meine Transalp zum stottern an und sie ist kurz vorm
> absterben. Wenn ich den Joke ziehe und mit dem Gas spiele
> kommt sie wieder auf Touren und sie geht wieder normal. Sie
> ist mir auch schon mal abgestorben aber sie springt dann
> sofort wieder an ohne Gas. Dann das gleiche Spiel mit dem
> Joke. Kann mir jemand einen Tip geben? ( Modell 1988)
> Gruß
> Kare

Hi Kare!
Bei 500 rpm und darunter stottert meine auch ;-)
Spass beiseite, es könnte viele Ursachen haben:
1.) Vergaser/Düsen verdreckt (bei niedrigen Touren ist der Saugdruck nicht so groß)
2.) Luftfilter verdreckt (durch den niedrigeren Saugdruck kann durch die Verschmutzung nicht genügend Luft angesaugt werden)
3.) Benzinsieb verdreckt (wenn sie wieder auf Touren kommt, saugt sie mehr Benzin und löst ev. den Dreck)
4.) Benzinschlauch hat irgendwo einen Knick (und lässt zeitweise nicht genügend Benzin durch)
5.) CDI defekt (wenn alle anderen Dinge in Ordnung sind, liegt's ev. an der CDI ... testen ???)

Funktioniert es auch wieder, wenn du mit dem "Gas spielst", ohne den Joke zu ziehen?
Aber vielleicht ist das ein bekanntes Problem, für das jemand eine Lösung hat.
Grüße
Markus

Re: TECHNIK Stottern

Geschrieben von: Kare - Datum: 7.5.2006 21:05

> Hi Kare!
> Bei 500 rpm und darunter stottert meine auch ;-)
> Spass beiseite, es könnte viele Ursachen haben:
> 1.) Vergaser/Düsen verdreckt (bei niedrigen Touren ist der
> Saugdruck nicht so groß)
> 2.) Luftfilter verdreckt (durch den niedrigeren Saugdruck
> kann durch die Verschmutzung nicht genügend Luft angesaugt
> werden)
> 3.) Benzinsieb verdreckt (wenn sie wieder auf Touren
> kommt, saugt sie mehr Benzin und löst ev. den Dreck)
> 4.) Benzinschlauch hat irgendwo einen Knick (und lässt
> zeitweise nicht genügend Benzin durch)
> 5.) CDI defekt (wenn alle anderen Dinge in Ordnung sind,
> liegt's ev. an der CDI ... testen ???)

> Funktioniert es auch wieder, wenn du mit dem "Gas
> spielst", ohne den Joke zu ziehen?
> Aber vielleicht ist das ein bekanntes Problem, für das
> jemand eine Lösung hat.
> Grüße
> Markus
Hallo
Markus Luftfilter ist neu ohne Joke geht es nicht,Zündkerzen sind neu,mit Lehrlaufdrehzahl läuft sie ganz normal. Eine Frage noch: Wo hat sie die Tankentlüftung? Kann es am Benzinhahn liegen?
gruß
Kare

Re: TECHNIK Stottern

Geschrieben von: matm911 - Datum: 7.5.2006 22:50

> Hallo
> Markus Luftfilter ist neu ohne Joke geht es
> nicht,Zündkerzen sind neu,mit Lehrlaufdrehzahl läuft sie
> ganz normal. Eine Frage noch: Wo hat sie die
> Tankentlüftung? Kann es am Benzinhahn liegen?
> gruß
> Kare

Die Tankentlüftung erfolgt - denke ich zumindest - über den Tankverschluss.
Der (halbautomatische) Benzinhahn funktioniert mit dem mechanischen Schieber und einer Unterdruckmembran. Kann sein, dass diese vielleicht nicht mehr i.O. ist.
Vielleicht erzeugt der Motor mit niedriger Drehzahl zu wenig Unterdruck???
Grüße
Markus

Re: TECHNIK Stottern

Geschrieben von: Ingo - Datum: 8.5.2006 08:28

Moin
hört sich so an als liefe sie zu mager. Hast du einen Original Luftfilter, oder einen aus dem Zubehör ohne Dichtung verbaut wenn letzteres liegt es wohl an der fehlenden Dichtung.
Den Benzinhahn und das Sieb schließe ich mal aus der wirkt sich eher bei Volllast aus.
Ansonsten solltest du mal nach dem Versager schauen
Knittterfreie Fahrt
Ingo

> Die Tankentlüftung erfolgt - denke ich zumindest - über
> den Tankverschluss.
> Der (halbautomatische) Benzinhahn funktioniert mit dem
> mechanischen Schieber und einer Unterdruckmembran. Kann
> sein, dass diese vielleicht nicht mehr i.O. ist.
> Vielleicht erzeugt der Motor mit niedriger Drehzahl zu
> wenig Unterdruck???
> Grüße
> Markus

Re: TECHNIK Stottern

Geschrieben von: Kare - Datum: 8.5.2006 16:06

> Moin
> hört sich so an als liefe sie zu mager. Hast du einen
> Original Luftfilter, oder einen aus dem Zubehör ohne
> Dichtung verbaut wenn letzteres liegt es wohl an der
> fehlenden Dichtung.
> Den Benzinhahn und das Sieb schließe ich mal aus der wirkt
> sich eher bei Volllast aus.
> Ansonsten solltest du mal nach dem Versager schauen
> Knittterfreie Fahrt
> Ingo

Hallo,
danke Ingo und den anderen Freunden. Noch eine Frage. Das stottern kommt erst nach ca. 10km Fahrt. Der Luftfilter ist kein Orginal Luftfilter er ist von Louis.
Im votaus vielen dank
Kare

Re: TECHNIK Stottern

Geschrieben von: Urs - Datum: 11.5.2006 22:11

> Hallo Allerseits,
> habe ein Problem. Wenn ich mit niedriger Drehzahl fahre
> fängt meine Transalp zum stottern an und sie ist kurz vorm
> absterben. Wenn ich den Joke ziehe und mit dem Gas spiele
> kommt sie wieder auf Touren und sie geht wieder normal. Sie
> ist mir auch schon mal abgestorben aber sie springt dann
> sofort wieder an ohne Gas. Dann das gleiche Spiel mit dem
> Joke. Kann mir jemand einen Tip geben? ( Modell 1988)
> Gruß
> Kare

Hallo
Vom Alter her und wenn sie bereits eine Menge Kilometer hat, könnten schlimmstenfalls auch die Ventile undicht sein. Bei höheren Drehzahlen fällt das in der Regel weniger auf. Hoffentlich nicht!

Grüsse Urs