SONSTIGES Reifenwahl, eine Qual??

SONSTIGES Reifenwahl, eine Qual??

Geschrieben von: Dieter Wenisch - Datum: 27.6.2010 23:04

Hallo zusammen,

noch ne` Frage bezüglich neuer Reifen.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Metzeler Tourance EXP, bzw. mit dem Pirelli Scorpion Trail? Sind wohl neuere Reifen mit verbesserter Silica - Mischung bezügl. Nässegrip.
Laut Reifenhomepage wohl auch für meine Transalp PD10 zugelassen.
Wobei der Metzeler anscheinend bei Nässe besser ist als der Pirelli?

Danke und Gruß Dieter

Re: SONSTIGES Reifenwahl, eine Qual??

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 28.6.2010 08:51

> Hallo zusammen,

> noch ne` Frage bezüglich neuer Reifen.
> Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Metzeler Tourance
> EXP, bzw. mit dem Pirelli Scorpion Trail? Sind wohl neuere
> Reifen mit verbesserter Silica - Mischung bezügl.
> Nässegrip.
> Laut Reifenhomepage wohl auch für meine Transalp PD10
> zugelassen.
> Wobei der Metzeler anscheinend bei Nässe besser ist als
> der Pirelli?

> Danke und Gruß Dieter

Tourance EXP auf der PD10 ist genial, Fahrgefühl super, da kannste Rasten anschleifen links und rechts, sehr exakt und zielführend die vermitteln super feeling. Die Scorpion Trail kenn ich nur von nem anderen Mopped, sind dort aber auch gut. Im Regen bin ich die noch nit gefahren.

Re: SONSTIGES Tourance EXP - Test auf TA99

Geschrieben von: G2 - Datum: 28.6.2010 09:47

> noch ne` Frage bezüglich neuer Reifen.
> Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Metzeler Tourance
> EXP, bzw. mit dem Pirelli Scorpion Trail?

Moin,

ich hab gerade vom Battlewing auf den EXP gewechselt und war gerade dabei, einen Reifentest für die Reifenpage zu hacken. Im Moment fehlt Pflege an der Reifenpage, dazu hat mich Gregor beschwätzt ("...weil du doch sowieso andauernd Reifen ausprobierst...." Hmpf. Entwaffnend - was soll man da sagen...), aber es wird noch was dauern, bis das wieder anläuft (Typo3-Migration!).
Ich werf den Text, den ich schon hab, dann einfach mal vorab an dieser Stelle rein.
Gruss

G2

Test: Tourance EXP auf TA99
Nachdem ich den BattleWing von meiner PD10 abwerfen musste, weil es immer noch keine Freigabe gab, aber der TÜV nahte, hab ich mir die Frage gestellt, was ich denn so als nächstes mal draufziehen würde. Vorher hatte ich fünf Jahre lang treu Anakee gefahren, aber mittlerweile gibt’s ja auch neue Sachen, so was wie Conti TrailAttack oder Tourance EXP oder Anakee2 oder so.
Die Wahl war dann einfach: ich brauchte was mit Freigabe, also kam zu dem Moment (06-2010) nur der Tourance EXP in Frage, denn die anderen zwei hatten noch keine. Der EXP und der Trail Attack hatten im damals letzten Enduroreifentest der ZDJLAKK (11-2008) die beiden Topplazierungen belegt, während der BattleWing 4ter (von 7) geworden war, mein alter Kumpel Anakee sogar nur 6ter. Die beiden fand ich aber schon gut – wie mochte es dann wohl erstmal sein, auf `nem Fast-Testsieger rumzufahren? Also hab ich mir den EXP rausgelassen. Kam meiner Kasse auch entgegen, denn die Paarung war bei meinem Gommista etwa 60 Euro billiger als die anderen beiden.

Beim Abholen der Schreck: Holy Crap - das sollen meine Räder sein? Wer von Euch Dumpfbacken hat die Rennradreifen da draufgefriemelt?
Ich hab noch nie so was schmales und hohes gesehen - dieser Reifen ist sozusagen die gummigewordene Allseitskrümmung. Zwischen zwei scharf parabolisch abfallenden Flanken steht ein Mittelstreifen von Kleinfingerbreite – als ich versuche, den Tachoantrieb ins Kettenrad zu fummeln, komme ich drauf, dass das hier das Hinterrad sein muss, auch wenn’s zwischen die Gabelholme passt ;-D. Das vordere Schutzblech ist ja jetzt praktisch leer - da heult demnächst bestimmt der Fahrtwind drin ;-D ;-D ;-D.
Gummi jedenfalls ist genug drauf: vorne hat er neu so etwa 4,5 mm und hinten fast 8.
Wie fährt sich so was wohl?
Der Reifen liegt subjektiv nicht so satt auf der Strasse wie der Anakee und der Battlewing. Die schmale, hohe Karkasse macht sich mit einem labilen, etwas stelzigen Geradeauslauf bemerkbar, in dem die Kiste auf den kleinsten Lenkimpuls reagiert. Das ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht dauerhaft störend.
Und die Kurven erstmal! Jesses!
Dieser Reifen giert förmlich nach Schräglage. Das Ding muss Augen haben: kaum aus der Senkrechten ausgelenkt, schmeisst er sich von selbst auf die Ideallinie. Ich hatte noch nie einen derart handlichen Pantoffel auf der Alp. Wer gewohnt ist, aktiv am Lenker rumzuwerkeln, wird sich umstellen müssen: beim EXP reicht es fast, an Kurve zu denken, und der Reifen leitet eine Flugbahnkrümmung ein. Grobmotoriker werden das nicht mögen: wenn man dauernd an ihm rumzupft, wirkt er etwas labil, und wer seine Kiste wild in Schräglage drückt, wird sich immer viel weiter innen in der Kurve wiederfinden, als er wollte. Dieser Reifen lässt sich mit minimalem Kraftaufwand von links nach rechts nach links schmeissen. Während man den Anakee und erst recht den Battlewing etwas drücken musste, damit sie auf die Linie gehen, kriegt man den EXP auf dem Mittelfinger am Strich gehalten. In schnellen Wechselkurven, wo man insbesondere den Bridgestone mit dem Aufstellmoment der Vorderbremse umwuchten musste, braucht man beim EXP eigentlich nur mal aufs Lenkerende zu klopfen, und schon geht’s in die andere Richtung.
Grenzbereich – was ist das? Ich hab keine Ahnung, wo dieser Reifen aufhören soll. Mehr als Raste will ich nicht, und da scheint noch kein Ende zu sein. Metzelertypisch bleibt trotzdem auf beiden Reifen noch ein klein bisschen Material bis zum Rand übrig. Wo ich die Michelin-Bibenda immer schon auf den ersten 100 km köpfen konnte, tröten mich die Metzlerfanten nach 500 km immer noch fröhlich an. Das stört aber nicht, denn so braucht man sich wenigstens keine Gedanken über das Ende des Profils zu machen.
Die Handlichkeit macht sich auch im Soziabetrieb positiv bemerkbar. Die Kiste geht zu zweit fast so leicht wie mit dem Anakee solo.
Dämpfungsverhalten ist ok, er kommt mir nicht ganz so ohrensesselig vor wie der Anakee, ist aber akzeptabel.
Schotter - fehlt noch. Wird Murks sein. Zu rund und zuviel glattes Gummi.
Nässe – noch keine wirklich klaren Erfahrungen, aber so, wie der bei Trockenheit pappt, kann er bei Nässe nicht schlecht sein.
Verschleiss – wird der Schwachpunkt werden, das sieht man schon nach 500 km.
Fazit: Der Reifen ist was für Leute, die ohne Kraftsport möglichst schnell um die Ecke wollen. Schade, dass ich gerade keine Zeit für Elsaß hab – dafür wäre er der ideale Begleiter. Man muß sich ein bisschen anfreunden mit ihm, denn dieses fast hyperaktive Fahrverhalten ist für viele bestimmt ungewohnt. Wenn man aber erstmal raushat, daß zwei Mittelfinger zum Lenken reichen (NEIN, nicht so – einer LINKS und einer RECHTS…. ;-D ), ist er jederzeit berechenbar und verlässlich. Respekt, liebe Entwickler: tolles Material, dieser Metzeler!

Re: SONSTIGES Tourance EXP - Test auf TA99

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 28.6.2010 11:09

Ein Genuss das zu lesen, sehr toll geschrieben :-) ist aber auch ein super Reifen aber stimmt schon, sieht schmäler aus als er eigentlich ist. Da müsste doch nen 140er hinten reingehn.

Re: SONSTIGES Tourance EXP - Test auf TA99

Geschrieben von: Thomas Jäger - Datum: 28.6.2010 11:38

> Ein Genuss das zu lesen, sehr toll geschrieben :-) ist
> aber auch ein super Reifen aber stimmt schon, sieht
> schmäler aus als er eigentlich ist. Da müsste doch nen
> 140er hinten reingehn.

Ja da gebe ich dem Michael voll recht - gut geschrieben von G 2. Also ich fahre derzeit den Tourance. Vo 90 Hi 120. Der Reifen ist gut, aber sieht schmal aus. Also optisch naja. Da stellt sich natürlich die Frage: ist Optik wichtiger wie Fahrverhalten? Allerdings habe ich auch einen anderen Nachteil bemerkt. Der Tourance singt ab 15 Grad Neigung. Gut wenn mans weiß woher das Geräusch kommt ist`s wieder egal. Ich hatte vorher auf meiner PD6 den Trial Attak drauf. Der war auch sehr gut - habe aber das Bike verkauft bevor ich die Km-Leistung erfahren konnte. Mein Fazit: Wenn der Tourance unten ist werde ich wohl wieder zum Attak wechseln, aber dann mach ich hinten einen 140er drauf.
Damit dann die Optik auch richtig passt.
Gruß Tom vom Hohenzollern

Re: SONSTIGES Tourance EXP - Test auf TA99

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 28.6.2010 11:44

> Ja da gebe ich dem Michael voll recht - gut geschrieben
> von G 2. Also ich fahre derzeit den Tourance. Vo 90 Hi 120.
> Der Reifen ist gut, aber sieht schmal aus. Also optisch

Wieso machst denn son schmales Reifchen drauf, 130er ist Pflicht :-) 140er gibts doch nur von Heidenau mit Freigabe oder irre ich mich da?

Re: SONSTIGES Tourance EXP - Test auf TA99

Geschrieben von: Thomas Jäger - Datum: 28.6.2010 12:55

> Wieso machst denn son schmales Reifchen drauf, 130er ist
> Pflicht :-) 140er gibts doch nur von Heidenau mit Freigabe
> oder irre ich mich da?
Hey, kann sein. Ich habe vor kurzem hier im Forum gelesen das ein 140er draufpasst - also kommt er drauf. Nach TÜV. Polizeikontrolle riskier ich dann. Die wissen meist (nicht immer) eh nicht ob erlaubt. Wenn doch dann schleim ich sie voll.
Mit Topcase/Kofferhalterung/Koffer sieht mein Bock von hinten wahnsinnig breit aus und dann so ein Rädchen .... wie so`n Weib mit Brauereigaularsch und Steckchenbeine. Gruß Tom

Re: SONSTIGES Reifenbreite

Geschrieben von: Tjark - Datum: 28.6.2010 19:43

Hallo alle miteinander!

Wo wir hier schon auf das Thema Reifenbreite kommen, habe ich direkt eine (vielleicht etwas Naive) Frage.

Ich habe z.Z. 120er Bridgestone Trailwings hinten drauf (Gebraucht mit übernommen) und bin eigentlich recht zufrieden damit. Da sich der TÜV aber mit großen Schritten nähert und die Reifen auch langsam aber sicher am Ende sind würde ich mir gern neue Reifen aufziehen lassen (Tendiere grad zu den schon erwähnten Heidenau K 60ern, aber das ist eine andere Geschichte.)

Ich würde jetzt gern wissen inwieweit sich das Fahrverhalten mit zunehmender Reifenbreite ändert.

Zuhnemder Grip/ Benzinverbrauch?
Wird mehr kraft benötigt zum in die Kurve kippen?
Wie sieht es mit dem Verschleiß aus?
Hat man den Hauptnutzen im Gelände oder kann man auch auf der Straße von breiteren Reifen Profitieren?

Gibt es weitere, von mir nicht bedachte Vor- /Nachteile?

Vielen dank schonmal im Voraus und einen schönen Abend noch,
Tjark

Re: SONSTIGES Reifenbreite

Geschrieben von: Dieter Wenisch - Datum: 28.6.2010 23:22

Hallo,
ich werde mir nach Michelin Anakee und 8500 km damit (ein guter Reifen übrigens) jetzt wohl den Metzeler Tourance EXP aufziehen. (Hinten 130/80) Ist ein recht neuer Reifen mit neurer Silica - Mischung, was für eine gute Haftung spricht. Soll auch bei Nässe sehr gut sein. Man wird sehen. Der Heidenau K60 ist zwar billiger, aber ein sehr grobstolliger Geländereifen, eher für öftere Ausritte abseits des Asphalts. Verschleiß laut einiger Meinungen bei "Motorradonline24.de" sehr hoch. Wenn Du nur Strasse fährst, würde ich zu Michelin Anakee, Bridgestone BT45 (wenn Du eine PD06 hast) oder Pirelli Scorpion Trail raten.
Das Fahrverhalten sollte sich von 120 auf 130 eher positiv auswirken, kommt aber auch wieder auf den Reifen an.
Benzinverbrauch bei diesem Breitenunterschied wohl nicht meßbar.
Ich würde immer den breitesten Reifen draufmachen, den man darf.
Meines Wissens kann man auf eine PD06 einen 140er Heidenau hinten drauf montieren.

Gruß Dieter
(Soll keine Beeinflussung sein, ist nur meine Ansicht.)

> Hallo alle miteinander!

> Wo wir hier schon auf das Thema Reifenbreite kommen, habe
> ich direkt eine (vielleicht etwas Naive) Frage.

> Ich habe z.Z. 120er Bridgestone Trailwings hinten drauf
> (Gebraucht mit übernommen) und bin eigentlich recht
> zufrieden damit. Da sich der TÜV aber mit großen Schritten
> nähert und die Reifen auch langsam aber sicher am Ende sind
> würde ich mir gern neue Reifen aufziehen lassen (Tendiere
> grad zu den schon erwähnten Heidenau K 60ern, aber das ist
> eine andere Geschichte.)

> Ich würde jetzt gern wissen inwieweit sich das
> Fahrverhalten mit zunehmender Reifenbreite ändert.

> Zuhnemder Grip/ Benzinverbrauch?
> Wird mehr kraft benötigt zum in die Kurve kippen?
> Wie sieht es mit dem Verschleiß aus?
> Hat man den Hauptnutzen im Gelände oder kann man auch auf
> der Straße von breiteren Reifen Profitieren?

> Gibt es weitere, von mir nicht bedachte Vor- /Nachteile?

> Vielen dank schonmal im Voraus und einen schönen Abend
> noch,
> Tjark

Re: SONSTIGES K60 - Anakee Spritverbrauch

Geschrieben von: 82uJ - Datum: 28.6.2010 23:37

Hi,
inzwischen zwar etwas OT, aber ist eigentlich der Spritverbrauch mit dem K60 ggü. dem Anakee auf Asphalt merklich höher? Meine PD10 verbraucht mit dem Anakee je nach Fahrweise zw. 4,5 und knapp 5L.

Gruß,
H.-W.

> Hallo,
> ich werde mir nach Michelin Anakee und 8500 km damit (ein
> guter Reifen übrigens) jetzt wohl den Metzeler Tourance EXP
> aufziehen. (Hinten 130/80) Ist ein recht neuer Reifen mit
> neurer Silica - Mischung, was für eine gute Haftung
> spricht. Soll auch bei Nässe sehr gut sein. Man wird sehen.
> Der Heidenau K60 ist zwar billiger, aber ein sehr
> grobstolliger Geländereifen, eher für öftere Ausritte
> abseits des Asphalts. Verschleiß laut einiger Meinungen bei
> "Motorradonline24.de" sehr hoch. Wenn Du nur
> Strasse fährst, würde ich zu Michelin Anakee, Bridgestone
> BT45 (wenn Du eine PD06 hast) oder Pirelli Scorpion Trail
> raten.
> Das Fahrverhalten sollte sich von 120 auf 130 eher positiv
> auswirken, kommt aber auch wieder auf den Reifen an.
> Benzinverbrauch bei diesem Breitenunterschied wohl nicht
> meßbar.
> Ich würde immer den breitesten Reifen draufmachen, den man
> darf.
> Meines Wissens kann man auf eine PD06 einen 140er Heidenau
> hinten drauf montieren.

> Gruß Dieter
> (Soll keine Beeinflussung sein, ist nur meine Ansicht.)

Re: SONSTIGES Reifenbreite

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 29.6.2010 08:23

Der 130er Reifen hinten lenkt nicht mehr so einfach in Kurven ein, soll heissen kippt nicht so einfach in die Kurve, was ich persönlich aber nicht als Nachteil sehe, es vermittelt einem etwas mehr Sicherheit und besseres strafferes Fahrgefühl

Grüssle

Re: SONSTIGES Reifenbreite

Geschrieben von: klanor - Datum: 29.6.2010 08:56

> Der 130er Reifen hinten lenkt nicht mehr so einfach in
> Kurven ein, soll heissen kippt nicht so einfach in die
> Kurve, was ich persönlich aber nicht als Nachteil sehe, es
> vermittelt einem etwas mehr Sicherheit und besseres
> strafferes Fahrgefühl

Je breiter der Reifen ist, desto größer ist naturgemäß das Aufstellmoment. Dass es bei 120/130 (oder auch 130/140) schon so gut spürbar ist, erstaunt mich.

Vielleicht sollte ich auch mal eine Reifenbreite zulegen. Bei schnellen Kurvenkombinationen müsste das ja theoretisch von Vorteil sein.

Re: SONSTIGES Reifenbreite

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 29.6.2010 11:59

> Je breiter der Reifen ist, desto größer ist naturgemäß das
> Aufstellmoment. Dass es bei 120/130 (oder auch 130/140)
> schon so gut spürbar ist, erstaunt mich.

> Vielleicht sollte ich auch mal eine Reifenbreite zulegen.
> Bei schnellen Kurvenkombinationen müsste das ja theoretisch
> von Vorteil sein.

Also ich bilde mir ein das zu merken von 120er auf 130er Reifen. Den 140er bin ich noch nicht gefahren.

Re: SONSTIGES Reifenbreite

Geschrieben von: Gerd - Datum: 29.6.2010 12:25

> Je breiter der Reifen ist, desto größer ist naturgemäß das
> Aufstellmoment. Dass es bei 120/130 (oder auch 130/140)
> schon so gut spürbar ist, erstaunt mich.

> Vielleicht sollte ich auch mal eine Reifenbreite zulegen.
> Bei schnellen Kurvenkombinationen müsste das ja theoretisch
> von Vorteil sein.

Je breiter der Reifen desto mehr Schräglage benötigst du um um die Kurve zu kommen. D.h dürfte es in schnellem Kombinationen mit einem schmalen Reifen besser laufen. Auf losem Untergrund ist der schmale Reifen auch die bessere Wahl wegen der besseren Traktion und der besseren Spurhaltung. Vor der viel zitierten Eisdiele dagegen ist der Breitreifen der Gewinner (jedenfalls bei 14 jährigen)

Gerda

Re: SONSTIGES Reifenbreite

Geschrieben von: Thomas Jäger - Datum: 29.6.2010 12:48

> Je breiter der Reifen desto mehr Schräglage benötigst du
> um um die Kurve zu kommen. D.h dürfte es in schnellem
> Kombinationen mit einem schmalen Reifen besser laufen. Auf
> losem Untergrund ist der schmale Reifen auch die bessere
> Wahl wegen der besseren Traktion und der besseren
> Spurhaltung. Vor der viel zitierten Eisdiele dagegen ist
> der Breitreifen der Gewinner (jedenfalls bei 14 jährigen)

> Gerda
Ganz so einfach dürfte die Konstelation dann doch nicht sein.
Siehe Moto GP - warum die wohl breite schlappen fahren ?
Gut der allgemeine Strassenreifen -vor allem der breite- ist nicht wirklich rund, daher fällt er auch nicht so einfach in die Kurve - ob breitere Reifen höhere Stabilität bringen vor allem wenn sie aufgeheizt sind? Gruß Tom

Re: SONSTIGES Reifenbreite

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 29.6.2010 13:57

> Ganz so einfach dürfte die Konstelation dann doch nicht
> sein.
> Siehe Moto GP - warum die wohl breite schlappen fahren ?
> Gut der allgemeine Strassenreifen -vor allem der breite-
> ist nicht wirklich rund, daher fällt er auch nicht so
> einfach in die Kurve - ob breitere Reifen höhere Stabilität
> bringen vor allem wenn sie aufgeheizt sind? Gruß Tom

Bei der Raserfraktion spielt die Auflagefläche des Reifens halt ne enorm wichtige Rolle, es ist eine Gratwanderung zwischen mehr Auflagefläche (eliptische Auflagefläche wird länger) und nachteiligem Fahrverhalten.

Re: SONSTIGES Reifenbreite

Geschrieben von: Gerd - Datum: 29.6.2010 14:18

Wovon reden wir hier ?????? von Moto GP ???

Re: SONSTIGES Reifenbreite

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 29.6.2010 14:26

> Wovon reden wir hier ?????? von Moto GP ???

Ja klar seit neustem fahren dort Transen mit :-) es ging nur um dadrum dass es schon sinnvolle Anwendungen gibt für breitere Reifen.

Re: SONSTIGES Reifenbreite

Geschrieben von: Thomas Jäger - Datum: 29.6.2010 14:48

> Wovon reden wir hier ?????? von Moto GP ???
Hey Gerd oder Gerda. Was auch immer (Transe?) Breitere Reifen machen Sinn. Nicht in jedem Fall auf ner Transalp aber man(n) kann nicht einfach sagen nur an der Eisdiele ist der Breitreifen angesagt. Steigerung davon wäre blonde Eisverkäuferinnen können nix anderes. (Dabei sind die im Winter Friseuse). Gell - O.K.
Guck mal der klanor beeilt sich schon das er nix mit Eisdiele und so, so hast Du den schon eingeschüchtert. Dabei können wir jetzt doch super zum Italiener und slowakisches Eis bestellen. Grüßle - ich geh jetzt in den Keller zum Lachen

Re: SONSTIGES Reifenbreite

Geschrieben von: Gerd - Datum: 29.6.2010 17:36

> Hey Gerd oder Gerda. Was auch immer (Transe?) Breitere
> Reifen machen Sinn. Nicht in jedem Fall auf ner Transalp
> aber man(n) kann nicht einfach sagen nur an der Eisdiele
> ist der Breitreifen angesagt.
so meinst du
> Steigerung davon wäre blonde
> Eisverkäuferinnen können nix anderes. (Dabei sind die im
> Winter Friseuse). Gell - O.K.
aha, ist das so, ganz allgemein oder nur bei deiner Freundin?
> Guck mal der klanor beeilt sich schon das er nix mit
> Eisdiele und so, so hast Du den schon eingeschüchtert.
ich fürchte da bist du gewaltig auf dem Holzweg
> Dabei können wir jetzt doch super zum Italiener und
> slowakisches Eis bestellen. Grüßle - ich geh jetzt in den
> Keller zum Lachen
verkühl dir nicht den Hals

Gerda

Re: SONSTIGES Reifenbreite

Geschrieben von: klanor - Datum: 29.6.2010 13:52

> Je breiter der Reifen desto mehr Schräglage benötigst du
> um um die Kurve zu kommen.

Das als Nachteil steht natürlich dem Vorteil des Aufstellmoments entgegen. Stimmt.
Ich glaube, da bleibe ich tatsächlich weiter bei meinem Standard-130er.

Eisdielen mag ich eh nicht besonders. Ich halte lieber zwischendurch am Supermarkt. Da ist die Auswahl größer. :-D