Hallo Mädels,
ich hab ne 90er Transe PD06 und wenn die CDI´s gerade frisch nachgelötet sind, bin ich auch sehr froh damit
Momentan komme ich nicht allzu oft zum Mopedfahren. Letztes Jahr war es auch wenig und das Problem hatte sich schon angekündigt: Im "Zuckelbetrieb", sprich beim gemütlichen dahingleiten mit wenig Gas, fängt sie an zu Ruckeln. Das Gas lasse ich konstant stehen und sie nimmt es an, dann wieder nicht, .... Sobald ich beschleunige ist alles okay.
Wo fange ich die Fehlersuche an?
Danke im Voraus für eure Hilfe!!
Gruß ausm Hunsrück
Ricky
> Hallo Mädels,
> ich hab ne 90er Transe PD06 und wenn die CDI´s gerade
> frisch nachgelötet sind, bin ich auch sehr froh damit
> Momentan komme ich nicht allzu oft zum Mopedfahren.
> Letztes Jahr war es auch wenig und das Problem hatte sich
> schon angekündigt: Im "Zuckelbetrieb", sprich
> beim gemütlichen dahingleiten mit wenig Gas, fängt sie an
> zu Ruckeln. Das Gas lasse ich konstant stehen und sie nimmt
> es an, dann wieder nicht, .... Sobald ich beschleunige ist
> alles okay.
> Wo fange ich die Fehlersuche an?
Hallo Ricky,
spontan würde ich auf ein oder mehrere feste Kettenglieder tippen. Dann ruckelts auch.
Gruß
Bernd
Kette ist ne gute Idee, aber soo vernachlässige ich meine Transe dann natürlich auch nicht.
ich habe das selbe problem und habe schon überlegt ob es an nicht richtig syncronisierten motor liegen kann, das der eine den anderen zylinder mitschleppen muss, aber dann müsste ja auch das kerzenbild schlecht aussehen. die kerzen sahen aber alle gut aus.
also wenn noch mehr nen tipp hat immer her damit :) bild
Tja Hendrik,
es scheint so, als hätten noch nicht viele dieses Problem gehabt / behoben. Es könnte sein, dass es sich nach dem letzten Tanken etwas verbessert hat. Genaueres dazu folgt von mir, sobald ich noch mal fahren konnte. - frühestens Freitag.
Grüße an alle
Ricky
Nanu?
Bin ich hier der Forumsdepp? Einmal steht hier, dass ich der Erik bin, einmal der Ricky Egal, passt beides.
Das Ruckeln hat sich auch dem Supertanken nicht verbessert.Es ist bei etwa 3.000 U/min. Vergleichbar mit Fahren bei warmen Motor und aktiviertem Choke. Ich werde mich wohl mal daran machen und die Vergaser reinigen
Gruß
Ricky
> Nanu?
> Bin ich hier der Forumsdepp? Einmal steht hier, dass ich
> der Erik bin, einmal der Ricky Egal, passt beides.
> Das Ruckeln hat sich auch dem Supertanken nicht
> verbessert.Es ist bei etwa 3.000 U/min. Vergleichbar mit
> Fahren bei warmen Motor und aktiviertem Choke. Ich werde
> mich wohl mal daran machen und die Vergaser reinigen
> Gruß
> Ricky
tja kann passieren hatte ich auch schonmal^^
ich werde der sache wohl erst im urlaub meine zeit zukommen lassen, habe doch ne cdi liegen, die ich nachlöten werden lasse und dann mal testen ob es bei mir auch besser wird. ansonsten werde ich wohl weitersuchen
Ist hier jemand, der die CDI in diesem Falle als Fehler ausschließen würde?
Ich traue dem Ding überhaupt nicht. Hätte ich jetzt nicht beide CDI´s ohne Stecker (sprich Kabel direkt angelötet), würde ich sie mal tauschen. Gestern ließ ich sie mal im Stand laufen. Habe das Gas etwas gehalten (leider beobachtete ich den Drehzahlmesser nicht - schätze bei etwa 3.000). Ab und zu hatte sie Aussetzer. Dann ging ein richtiger Ruck durch die Kiste. Dieser war nur sehr kurz, aber mit dem Popometer deutlich spürbar. Das könnte der gleiche Ruck gewesen sein, wie sie ihn beim Fahren im leichten Zuckelbetrieb hat. Glaube, wenn sie Probleme mit der Gemischzuführung hätte, wäre das Ruckeln anders, nicht so sehr kurzzeitig.
Also: werde mich wohl erst mal wieder mit den CDI´s beschäftigen
Gruß
Ricky
Achtung, dies ist Hendriks und Rickys Spezial-Thread, kein anderer schreibt hier ohne uns zu fragen
Neue (ganz einfache) Erkenntnis:
Sobald ich den Choke ein wenig betätige, verringert sich das Ruckeln gegen Null !!
Somit dann doch eher ein Vergaser-Problem.
Oder?
Gibts noch mehr Hendriks??