TECHNIK Vorteil Entdrosselung?

TECHNIK Vorteil Entdrosselung?

Geschrieben von: K. Fauston - Datum: 14.6.2010 12:32

Hi Transalpfreunde,

Zwei Jahre und 13000 Kilometer ist es nun her, dass ich meine Transalp PD06 gebraucht gekauft habe und mich sofort in sie verliebte. Nun ist es an der Zeit sie zu entdrosseln.

Ich frage mich allerdings, welche Vorteile das bringt, bzw ob die Kosten für die Entdrosselung sich überhaupt lohnen.

Höchstgeschwindigkeit ist mir eigentlich nicht wichtig, da ich meine Transe eh nur sehr selten auf Autobahnen bewege. Ein Bekannter meinte, dass sich das Entrosseln nur auf Vmax auswirkt.

Für mich würde sich der Umbau lohnen, wenn:

1. sich der Anzug verbessert
2. sich der Verbrauch senkt, oder
3. wenn sich die Laufleistung des Motors somit erhöht

Hat jemand Erfahrung und kann mir vielleicht helfen??

Vielen Dank

Re: TECHNIK Vorteil Entdrosselung?

Geschrieben von: Marcus TA98 - Datum: 14.6.2010 13:16

Hi,
bin mit meiner PD10 auch 2 Jahre gedrosselt gefahren. Mit Drosselung fühlt es sich an als wenn jemand der Alp ab 5000 U/min beim Gasgeben die Gurgel zudrückt und es fehlt einfach am Durchzug oben raus :-)
Offen beschleunigt sie schön durchgehend bis zum roten Bereich.
Also ich würde sie schon entdrosseln da das Fahren schon mehr Spaß macht!

Gruß Marcus

Re: TECHNIK Vorteil Entdrosselung?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 14.6.2010 13:29

Raus damit, Du holst auch nicht gern durch einen Strohhalm Luft, Anzug verbessert sich merklich.

Gruss Michael

Re: TECHNIK Vorteil Entdrosselung?

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 14.6.2010 18:08

Hallo,

bei deinen drei Punkten hab ich Zweifel, dass sich das Entdrosseln lohnt - wenn du bei 3-5000 Touren rumschwuchtelst und in die Landschaft guckst (wie ich das gern mache), wirst du den Unterschied kaum merken.

Die offene hat halt noch so nen CBR-Modus bei 6-9000 Touren, wo sie anders klingt und anders rennt. Wenn man einen passenden Gang eingelegt hat, auch deutlich unterhalb der Höchstgeschwindigkeit. Das kann die gedrosselte nicht. Bei dem doch sehr überschaubaren Aufwand des aufmachens (andere Ansaugstutzen) würde ich mir schon überlegen, sie zu entdrosseln.

Gruss Manfred

Re: TECHNIK Vorteil Entdrosselung?

Geschrieben von: Jens - Datum: 14.6.2010 18:51

Hallo!

Mach sie auf.

Der Transalpmotor hat selbst offen nicht sein volles Potential am Start, man spricht von "guter Motorarbeit", wenn pro Liter Hubraum mindestens 100 Nm Drehmoment entwickelt werden (Yamaha FJR 1300 hat 134 Nm....)

Und jetzt rechne nach und überlege, wieso diese Motoren solange halten.
Natürlich spielen noch andere Faktoren bei der Motorlebensdauer eine Rolle, außer der spezifischen Leistung pro Liter, aber Du wirst Dich fragen, wieso Du überhaupt überlegt hast, sie gedrosselt zu lassen.

Gruß Jens

Re: TECHNIK Vorteil Entdrosselung?

Geschrieben von: Uwe Stefan - Datum: 14.6.2010 19:46

Alles Theorie !!
Fahr einfach mal selbst eine Entdrosselte und mach dir ein eigenes Bild und entscheide dann entsprechend deinen eigenen Bedürfnissen.

Uwe

Re: TECHNIK Vorteil Entdrosselung?

Geschrieben von: Hendrik - Datum: 16.6.2010 23:34

Also ich habe mir ich glaube für 38Euro die offenen ansaugstutzen geholt(oder waren es die gedrosselten egal) es kostet auf jeden fall nicht viel und ausbauen kannste die auch selber.

ich denke für die paar kröten und den leistungszuwachs lohnt es sich auf jeden fall