INFO Ciao Alp --- Gruezi GS

INFO Ciao Alp --- Gruezi GS

Geschrieben von: Jörg - Datum: 13.6.2010 19:54

Hallo Leute,

ich habs getan und mir nach einer Probefahrt direkt eine neue F800GS bestellt. Leider muss ich noch bis Anfang Juli warten, bis sie geliefert wird.
Bedanken möchte ich mich hiermit beim Forum bzw. bei allen, die mir bei Fragen aller Art Hilfestellung geleistet haben. Ist ein echt gutes Forum und ich hoffe, bei den BMW-Fahrern genauso gut aufgehoben zu sein.
Mittelfristig werde ich die Alp also verkaufen und in die Börse einstellen. Ebenso die vielen Anbauteile, die im Laufe der Jahre dazugekommen sind, das Gepäcksystem und die ganzen Ersatzteile, die ich mir sicherheitshalber mal in den Keller gelegt habe, weil sie mal günstig zu haben waren. Gebraucht hat die Alp nie was davon, dafür war sie viel zu zuverlässig.
Warum steige ich dann um? Einmal ist da der modernere Motor der GS. Die Maschine spricht aufs Gas wesentlich spontaner an und das bei reduziertem Spritverbrauch. Die Alp hat mich im letzten Urlaub durch ihren Leistungsverlust in der Höhe gewaltig geärgert. Dann sind die Wartungsintervalle bei BMW länger und soweit ich das vorher schon sehe, ist die Maschine nicht so verbaut. Ja, und dann das ABS. Ich habe mich mit der GS auch auf losem Untergrund irgendwie sicherer gefühlt. Die F ging mit dem Strassenreifen über die Feldwege, wie ich mit der Alp allenfalls mit gröberem Profil gefahren wäre.

Hasta luego
Jörg

Re: INFO Ciao Alp --- Gruezi GS

Geschrieben von: varakurt - Datum: 13.6.2010 21:50

Na, dann viel Spass mit

- einer beschi**enen Sitzbank (ich konnte nach rund 100 km in den Fußrasten nicht mehr aufstehen, weil mir mein Steißbein so geschmerzt hat)
- heftigen mechanischen Vibrationen ab ca. 5500 U/min
- bescheidenem Windschutz (gut, den hat die Alp auch)
- in Schräglagen aufsetzenden Haupt- bzw. Seitenständer
- aufmachendem Bremsen im ABS-Regelbereich bei berabfahrten auf schlechtem Asphalt (Stichwort: Überschlagssensor)
- der spontanen Gasannahme gerade bei Schotterfahrten, wo man stehend unterwegs ist. Ein leichtes Gasanlegen ist IMHO bei diesem Motor(rad) nicht möglich.

Aber es gibt auch gutes:

Die Rahmensteifigkeit und das Fahrwerk sind sicher erste Sahne.

Woher ich das alles kenne?

Ich hab mir letztes JAhr mit fester Kaufabsicht eine 800er GS für drei Tage ausgeliehen. In diesen drei Tagen bin ich eigentlich alles gefahren, was einem auf einem Motorrad unter die Räder kommen kann.

Autobahn
Bundesstraßen
große, wie kleine Passstraßen
Schotter

und das alles in rund 1500km. Als ich sie wieder abgegeben habe, war ich mir sicher, dass ich dieses Motorrad doch nicht kaufen werde. Bei uns in Ö kostet das Ding mit drei Extras 12300,- Euronen - und das ist es mir nicht wert. Vor allem in Anbetracht der Mängel die dieses Motorrad in meinen Augen hat.

Nun ist mir schon klar, dass viele Eindrücke subjektiv sind und stark von Fahrweise, Gewicht und Größe des Fahrers abhängen.

Deswegen, trotzdem alles Gute mit deinem neuen Motorrad.

Kurt

Re: INFO Ciao Alp --- Gruezi GS

Geschrieben von: Carsten - Datum: 14.6.2010 08:51

Schon mal über zwei Pferde im Stall nachgedacht?

Ich hab neben meiner Transalp von ne Tiger 1050 stehen. Die Tiger fahre ich meistens, die TA allerdings kommt immer wieder zum Zug wenn es um eine Tour geht wo auch Schotter auf dem Plan steht oder: wenn es um Zuverlässigkeit geht (Tour durch weniger besiedelte Gebíete z.B. im Osten).

Das es für die TA eh kaum Geld gibt behalte ich sie lieber und pflege sie: dieses Jahr bekommt sie z.B. noch ne neue Kupplung, Sitzbank usw.

Re: INFO Ciao Alp --- Gruezi GS

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 14.6.2010 20:56

Immer dann wenn die Tiger in Reparatur ist, kommt die Transe zum Zug :-)

Re: INFO Ciao Alp --- Gruezi GS

Geschrieben von: varakurt - Datum: 14.6.2010 22:10

Ein Freund von mir hat das Tigerlein seit zwei Jahren.

Fährt ca. 15k km/Jahr, und das Tigerlein war noch nie außerplanmäßig in der WErkstatt.

Ist also scheinbar besser als der Ruf von Triumph.

Kurt

Re: INFO Ciao Alp --- Gruezi GS

Geschrieben von: Carsten - Datum: 15.6.2010 22:50

Ist doch gut wenn man etwas verläßliches in der Garage stehen hat ... aber Tigerlein ist auch ein sehr gutes Mopped. Erfordert aber auch seine Aufmerksamkeit.

Im Moment macht mir die Alp aber mehr Kopfzerbrechen: Kupplung verschlissen, Sitzbank verschlissen, Stutzbügel gebrochen, vorderer Ansauggummi undicht, Kühlwasser bedarf dringedem Wechsel, kleine Delle im Tank, kleine Delle in Verkleidung, Lenkkopflager rastet, usw. TÜV ist nebenbei auch fällig.

Meine Alp braucht jetzt mal einen talentierten Schrauber ... gut das ich das zuverlässige Tigerlein rumstehen hab :-)

Re: INFO Ciao Alp --- Gruezi GS

Geschrieben von: ChM - Datum: 16.6.2010 07:47

Deine Tiger wird bestimmt auch mal alt, da sind Falten auf jeden Fall und Windeln vieleicht normal ;-) .

> Ist doch gut wenn man etwas verläßliches in der Garage
> stehen hat ... aber Tigerlein ist auch ein sehr gutes
> Mopped. Erfordert aber auch seine Aufmerksamkeit.

> Im Moment macht mir die Alp aber mehr Kopfzerbrechen:
> Kupplung verschlissen, Sitzbank verschlissen, Stutzbügel
> gebrochen, vorderer Ansauggummi undicht, Kühlwasser bedarf
> dringedem Wechsel, kleine Delle im Tank, kleine Delle in
> Verkleidung, Lenkkopflager rastet, usw. TÜV ist nebenbei
> auch fällig.

> Meine Alp braucht jetzt mal einen talentierten Schrauber
> ... gut das ich das zuverlässige Tigerlein rumstehen hab
> :-)

Re: INFO Ciao Alp --- Gruezi GS

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 16.6.2010 08:05

> Kupplung verschlissen, Sitzbank verschlissen, Stutzbügel
> gebrochen, vorderer Ansauggummi undicht, Kühlwasser bedarf
> dringedem Wechsel, kleine Delle im Tank, kleine Delle in
> Verkleidung, Lenkkopflager rastet,

Lass mich raten, sie hat 45tkm drauf, deswegen ist die Kupplung nix mehr und das originale LKL. Sitzbank dafür kann die Alp nix wennde so drauf rumrutscht :-) Stubu gebrochen wird ein Hepco Becker sein und nicht der gute SW Motech, vorderer Ansauggummi ist irgendwie bei jeder Alp, hab letztens gelernt wenn man das Distanzringle an der Schraubschelle entfernt, kann man besser anziehn und es wird dicht.

Grüssle

Re: INFO Ciao Alp --- Gruezi GS

Geschrieben von: Carsten - Datum: 16.6.2010 13:30

> Lass mich raten, sie hat 45tkm drauf, deswegen ist die
> Kupplung nix mehr und das originale LKL. Sitzbank dafür
> kann die Alp nix wennde so drauf rumrutscht :-) Stubu
> gebrochen wird ein Hepco Becker sein und nicht der gute SW
> Motech, vorderer Ansauggummi ist irgendwie bei jeder Alp,
> hab letztens gelernt wenn man das Distanzringle an der
> Schraubschelle entfernt, kann man besser anziehn und es
> wird dicht.

Leider nicht richtig :-)

1. Sie hat über 80 Mm gelaufen ... erste Kupplung - noch Friedensware aus Japan.

2. Natürlich die originale und die wird schon seit 10 Jahren von Mal zu Mal schlechter - oder ist es der Hintern des Fahrers?

3. SW Motech gabs nicht mal mehr als ich meine Sturzbügel kaufte ... es sind die guten von 5* ! Haben über die Jahre einiges mitgemacht. Mit einer kleinen neuen Schweißnaht sind die fast wie neu.

4. Den Gummi zu lösen, zu reinigen und wieder festzuziehen hab ich auch schon probiert. Der Gummi ist allerdings einfach verhärtet. Ist auch weiter nicht schlimm, sifft nur ein wenig und sieht nicht schön aus. Daher neuer Gummi und gut ist.

Ja, die Alp kommt in die Jahre ... ist aber immer noch ein toffes Mopped. Komplettrestauration ist bereits geplant. Geht los, sobald die Werkstatt wieder etwas weniger zu tun hat. Eilt schließlich nicht.

Grüße,

Carsten

Re: INFO Ciao Alp --- Gruezi GS

Geschrieben von: Jörg - Datum: 14.6.2010 22:44

Der Stall ist voll!!! Zwar nicht allein von meinen "Pferden", aber die Kinder haben inzwischen auch eigene Moppeds drin stehen. Die Alp wird sowieso erstmal in aller Ruhe geputzt und der Service gemacht und da vergeht schon einige Zeit. Ich habs nicht eilig mit dem Verkauf. Da wird sich zeigen, wie die 800er läuft. Das mit der Sitzbank habe ich jetzt schon öfter gelesen. Aber, hey, ich musste meiner Alp auch ein besseres Sitzmöbel spendieren, weil die Originalbank auf Dauer nix war.

LG
Jörg

Re: INFO Ciao Alp --- Gruezi GS

Geschrieben von: Flint - Datum: 14.6.2010 12:29

Ich hab ja auch beide im Stall, eine "neuere" F650(800) und die alte PD06. Nun ja, die BMW geht ja ganz gut, den Motor find ich echt gut, auch das Fahrwerk ist echt super. Die Sitzbank ist wie Kurt geschrieben hat einfach nur schlecht, der Wind- und Wetterschutz auch. Und bis auf die bisherigen Rückrufaktionen (Antenne- Antriebssatz) und die auf Garantie getauschten undichten VDD hatten wir in der kurzen Zeit keine Probleme.
Was soll ich sagen, wenn ich Reise nehm ich die TA, damit kann ich 4-5tkm in der Woche abspulen ohne anschliessende REHA ;-) aber jeder empfindet das ja anders, ich wünsch Dir jedenfalls viel Spass mit der GS und weiss dass Du ihn haben wirst !