Griaß Eich!
Es ist passiert, nach einer wunderschönen Runde ist mir zu Hause im Hof mein Moped umgekippt.
Bin nur ein sehr untalentierter Hobbybastler.
Gibt es Ratschläge, bzw. weiß jemand was das Teil kostet? Ist das Neuteil lackiert?
Danke
Peter aus Kärnten
PS: beim getressten Aufheben hab ich mir auch noch das Kreuz verrissen.

> Griaß Eich!
> Es ist passiert, nach einer wunderschönen Runde ist mir zu
> Hause im Hof mein Moped umgekippt.
> Bin nur ein sehr untalentierter Hobbybastler.
> Gibt es Ratschläge, bzw. weiß jemand was das Teil kostet?
> Ist das Neuteil lackiert?
> Danke
> Peter aus Kärnten
> PS: beim getressten Aufheben hab ich mir auch noch das
> Kreuz verrissen.
Hallo Peter.
Es gibt geeigneten Kleber, um den Bruch zu reparieren. Neuteile sind bereits lackiert und fertig beklebt, aber sauteuer - 3w.hondaonline.de- besser mal bei ebä vorbeischaun.
Gruß Olaf
Bravo!
Über Reifen, Kerzen, Kofferholter, Klane Blinka, Föhlzündung, Tankrucksäck usw.
wert gschriebn das ma des Auspuffrohr raucht.
Oba follt an Onfänger sei "Spotzl um" rüaht sich außer an ka ...!
Pfiat Eich
des wors im forum
Peter aus Kärnten
Servus Peter,
> Über Reifen, Kerzen, Kofferholter, Klane Blinka,
> Föhlzündung, Tankrucksäck usw.
> wert gschriebn das ma des Auspuffrohr raucht.
> Oba follt an Onfänger sei "Spotzl um" rüaht sich
> außer an ka ...!
> Pfiat Eich
> des wors im forum
- Du hast innerhalb 70 Minuten eine Antwort erhalten mit einer URL, die deine Frage beantworten kann.
- Deine Informationen sind nicht gerade besonders erschöpfend. Ich kann auf deinem Bild z.B. nicht mal erkennen, welches Teil das sein soll.
- Du hast an einem der ersten wirklich schönen Sonntage in diesem Jahr gerade mal 5 Stunden und 18 Minuten auf eine dir genehme Antwort gewartet.
Meinst du nicht, du übertreibst ein bischen?
Gruß,
Gregor
Servas!
Du host recht!
Oba i wor so entäuscht das mei Trase a leichte Schramme hot.
Is e wohr, mit de Tip´s uns Informationen is olls hols so wüld.
Pfiat Eich und i hob scho Schrauba organisiert!
Seits nit bös
Peter aus Kärnten
Sers noch amol!
Des is die rechte Verkleidung ( Batterie).
Der rechte helle Fleck spiegelt nur. Es ist ein gerader Bruch.
Pfiati
Peter aus Kärnten

> Sers noch amol!
> Des is die rechte Verkleidung ( Batterie).
> Der rechte helle Fleck spiegelt nur. Es ist ein gerader
> Bruch.
> Pfiati
> Peter aus Kärnten
Hi Peter!
Jetzt erkenn' ich den Teil
Montier' die hintere Abdeckung ab, schleife auf beiden Seiten (innen und außen) den Bruch leicht keilförmig auf (mit Dremel oder mit Schleifpapier) - etwa so wie die Vorbereitung für eine schöne Schweißnaht.
Dann kaufst du dir beim Baumax oder Forstinger ein Reparaturset bestehend aus Polyesterharz, Härter und feiner Glasfasermatte.
Außen in den (durchs Schleifen) verbreiterten Riß Harz streichen und 2-3 ganz schmale Glasfaserstreifen einlegen und jede Schicht wieder mit Harz tränken.
Am inneren Bruch ebenso den Riß auffüllen und als letzte Lage 1-2 breitere Steifen (etwa 4-5cm) anbringen, die die Teile um den Riß wieder stabilisieren.
Nach dem Trocknen außen zuerst grob abschleifen und danach mit Wasserschleifpapier fein schleifen, Staub entfernen, entfetten und neu lackieren.
Kosten der Reparatur: etwa 20 Euro (Reparaturset und Spraydose)!
Kosten für neuen Deckel: etwa 150,- (glaub ich zumindest, sind sehr teuer die Teile)
Schöner wird's wenn du den ganzen Deckel neu lackierst, dazu müssten aber die alten Aufkleber entfernt werden, und vor dem Lackieren der ganze Deckel mit feinem Schleifpapier aufgerauht werden. Nach dem Trocknen können neue Aufkleber angebracht werden und der Deckel schaut wieder aus wie neu!
Grüße
Markus aus Linz
Hallo Peter,
mir wurden immer http://www.motorradverkleidung-bochum.de/ empfohlen, soll akkurate Arbeit zu humanen Preisen liefern, einfach mal anrufen und erkundigen wenn du nicht den ersten Kontakt zum Epoxidharz suchst...
Schöne scheiße sowas, ich kann nur empfehlen Kofferträger und Sturzbügel zu montieren, denn braucht man sich nicht mehr so ärgern... Hinfaller sind dann Schmerzfrei, siehe Bild.
MfG,
Matthis

Danke!
Und nochmals sorry!!
mfg
Peter aus Kärnten
Wie Matthis schon schrub, ist die Bochumer Verkleidungsklinik ein sehr gute Adresse für Dich als Doppellinkshänder wie Du selbst schreibst. Ich habe die Dienste dort nach einem Winterrutscher mit der Vara (siehe Link) selbst in Anspruch nehmen müssen und bin sehr zufrieden mit Ergebnis und Preis. Ich schätze die Reparatur dort auf höchstens 20.- + Versand. Dazu noch die Lackierung und evtl. der neue Aufkleber (würde aber den auf der anderen Seite auch entfernen - (Hondaschrift ist reichlich teuer) oder zwei neue bei styleworks.at ordern)
Auch Matthis' Rat mit den Bügeln würde ich befolgen. Auch hier wieder aus eigener Erfahrung heraus. An der TA sehen die Teile (von Mo-Tech) auch noch besser aus als an der Vara.
Gruß Georg K.