Hallo liebe Leute,
ich suche dringend eine Briefkopie RD11 mit 130er Schlappen hinten.
Gruß: Frank
> Hallo liebe Leute,
> ich suche dringend eine Briefkopie RD11 mit 130er
> Schlappen hinten.
> Gruß: Frank
Habe ich schon vor Wochen direkt nach Eintragung ans Seitenmanagement hier geschickt... allerdings ist es keine Reifenbindungsaustragung mit 130ern sondern einzelne Schlappen. Austragen wollten se nich.
*diediealleseinträgt*
> Habe ich schon vor Wochen direkt nach Eintragung ans
> Seitenmanagement hier geschickt... allerdings ist es keine
> Reifenbindungsaustragung mit 130ern sondern einzelne
> Schlappen. Austragen wollten se nich.
> *diediealleseinträgt*
wobei den TÜV bei der letzten Vorstellung weder interessiert hat, daß 1. Mischbereifung und 2. nen 140er hinten montiert war.....
> wobei den TÜV bei der letzten Vorstellung weder
> interessiert hat, daß 1. Mischbereifung und 2. nen 140er
> hinten montiert war.....
Hey - interressant. Welche Reifen (Mischbereifung) waren das und hat Dir das was gebracht (anderes/besseres Fahrverhalten) ?
Hast Du den 140 auf die Originalfelge draufbekommen? Und dann noch genug Spiel zwischen Reifen und Schwinge gehabt? Durch die andauernde Diskussion hier im Forum bin ich am Überlegen mir auch mal nen 130er oder sogar 140 draufzuziehen. Aber mein Reifen-Dealer macht das nicht (Weil er Verantwortlich ist und Haftung übernehmen muß und und und)
Gruß
> Hey - interressant. Welche Reifen (Mischbereifung) waren
> das und hat Dir das was gebracht (anderes/besseres
> Fahrverhalten) ?
> Hast Du den 140 auf die Originalfelge draufbekommen? Und
> dann noch genug Spiel zwischen Reifen und Schwinge gehabt?
> Durch die andauernde Diskussion hier im Forum bin ich am
> Überlegen mir auch mal nen 130er oder sogar 140
> draufzuziehen. Aber mein Reifen-Dealer macht das nicht
> (Weil er Verantwortlich ist und Haftung übernehmen muß und
> und und)
> Gruß
1. 140 ist auf der Originalfelge ohne Probleme seit ca. 4000km. Platz ist genug in alle Richtungen. Hab die Grenzen des verlängerten Federbeins angetestet, ohne mit dem Reifen irgendwo anzuecken. Es gab ja mal Berichte, daß der TKC 80 als 140er irgendwo (Auspuff oder so) anecken würde.
Oder war das bei der PD06? Ich weiss es echt nimmer.
2. Vorne Heidenau, hinten Mitas E09
der vordere Mitas sieht mir ein bischen heftig aus für 95% Strassennutzung. Wobei ich beim AT Treffen mit jemanden gesprochen habe, der sagt dass sich das ganz gut fährt.
Der Mitas fährt sich bei Regen (ich meine richtigen Regen und nicht tröpfeln) auch noch gut und sicher. Laufgeräusche: ja! klar und ordentlich. Und SPRITVERBRAUCH!!!!
Auf meiner täglichen Arbeitsstrecke gibt es eine Strecke mit ordentlich Längsrillen/Querrillen bei Schräglage etc. Der 130er Heidenau war da immer wackelig, der 140er Mitas zieht ohne Probleme grade durch.
Und auf der Schlammpiste war der Mitas gegenüber den Heidenaufahrern deutlich im Vorteil. (ich hab nicht den Boden geknutscht, deutlich bessere Fahrer mit K60 schon).
Fazit: Mischbereifung war mir von meinem Schrauber aufgezwungen worden. Nach Austesten find ich sie aber in dieser Konstellation gut, wobei ich generell wohl eher Heidenau aufziehen werde (aus Spritgründen) und bei Veranstaltungen entweder wenigstens hinten auf Mitas oder sogar beide auf Mitas ändere.
Aber bei einer Volltüvvorführung würde ich dann auch nur mit offizieller Bereifung auftauchen.
> 1. 140 ist auf der Originalfelge ohne Probleme seit ca.
> 4000km. Platz ist genug in alle Richtungen. Hab die Grenzen
> des verlängerten Federbeins angetestet, ohne mit dem Reifen
> irgendwo anzuecken. Es gab ja mal Berichte, daß der TKC 80
> als 140er irgendwo (Auspuff oder so) anecken würde.
> Oder war das bei der PD06? Ich weiss es echt nimmer.
> 2. Vorne Heidenau, hinten Mitas E09
> der vordere Mitas sieht mir ein bischen heftig aus für 95%
> Strassennutzung. Wobei ich beim AT Treffen mit jemanden
> gesprochen habe, der sagt dass sich das ganz gut fährt.
> Der Mitas fährt sich bei Regen (ich meine richtigen Regen
> und nicht tröpfeln) auch noch gut und sicher.
> Laufgeräusche: ja! klar und ordentlich. Und
> SPRITVERBRAUCH!!!!
> Auf meiner täglichen Arbeitsstrecke gibt es eine Strecke
> mit ordentlich Längsrillen/Querrillen bei Schräglage etc.
> Der 130er Heidenau war da immer wackelig, der 140er Mitas
> zieht ohne Probleme grade durch.
> Und auf der Schlammpiste war der Mitas gegenüber den
> Heidenaufahrern deutlich im Vorteil. (ich hab nicht den
> Boden geknutscht, deutlich bessere Fahrer mit K60 schon).
> Fazit: Mischbereifung war mir von meinem Schrauber
> aufgezwungen worden. Nach Austesten find ich sie aber in
> dieser Konstellation gut, wobei ich generell wohl eher
> Heidenau aufziehen werde (aus Spritgründen) und bei
> Veranstaltungen entweder wenigstens hinten auf Mitas oder
> sogar beide auf Mitas ändere.
> Aber bei einer Volltüvvorführung würde ich dann auch nur
> mit offizieller Bereifung auftauchen.
O.K. Danke. Muß ich mal sehen ob es Metz.Tourance oder den scorpion-trial-anakee auch in 130 oder 140 gibt. Evtl. muß ich meinen Reifen-Händler dann wechseln - habe keine Lust die Reifen selber aufziehen. Bei meinem bisherigen Händler haben Montage auf dem Mopped incl. Wuchten hinten 15,- vorne 10,- / dafür fang ich nicht an selber zu schrauben. (Chauvee grins) Gruß
> O.K. Danke. Muß ich mal sehen ob es Metz.Tourance oder den
> scorpion-trial-anakee auch in 130 oder 140 gibt. Evtl. muß
> ich meinen Reifen-Händler dann wechseln - habe keine Lust
> die Reifen selber aufziehen. Bei meinem bisherigen Händler
> haben Montage auf dem Mopped incl. Wuchten hinten 15,-
> vorne 10,- / dafür fang ich nicht an selber zu schrauben.
> (Chauvee grins) Gruß
130er kannst getrost aufziehen, hatte letztens auch TÜV gemacht und fahre schon immer 130er Tourance. Hab den dann bei der Gelegenheit eintragen lassen, beim TÜV kriegt mans auch nur eingetragen wenn der Prüfen sich das anschauen kann, da brauchste nicht mit nem losen Reifen kommen und meinen er trägt was ein, das kannste Deinem Reifendealer mit den guten Preisen ja mal unter die Nase reiben.
Grüssle
> Habe ich schon vor Wochen direkt nach Eintragung ans
> Seitenmanagement hier geschickt... allerdings ist es keine
> Reifenbindungsaustragung mit 130ern sondern einzelne
> Schlappen. Austragen wollten se nich.
> *diediealleseinträgt*
Schade, das nützt mir nicht viel. Reifenbindung habe ich keine mehr. Ich habe es mit der Briefkopie aus den hiesigen Technikseiten versucht, aber da wurde der fehlende Stempel bemängelt.
Gruß: Frank
> Schade, das nützt mir nicht viel. Reifenbindung habe ich
> keine mehr. Ich habe es mit der Briefkopie aus den hiesigen
> Technikseiten versucht, aber da wurde der fehlende Stempel
> bemängelt.
> Gruß: Frank
Ich hab zum TÜV nen ganzen Stapel Briefkopien mitgeschleppt, der Tüvver meint ist ihm alles egal er schaut selber und wenn ers ok findet gibts Stempel und wenn nicht nützen mir die ganzen Zettel nix. Kann Dir aber per email die Kopie des "Gutachtens zur Erlangung der Betriebserlaubnis" die mir mein Tüvver ausgestellt hat um damit beim Landratsamt die entsprechenden Änderungen eintragen lassen zu dürfen.
Gruss Michael
Kann Dir aber per
> email die Kopie des "Gutachtens zur Erlangung der
> Betriebserlaubnis" die mir mein Tüvver ausgestellt hat
> um damit beim Landratsamt die entsprechenden Änderungen
> eintragen lassen zu dürfen.
> Gruss Michael
Danke, aber ich benötige unbedingt eine Briefkopie einer RD11, dann wird es funktionieren.
Gruß: Frank