SONSTIGES Baltikum Reise

SONSTIGES Baltikum Reise

Geschrieben von: rshunter - Datum: 6.6.2010 23:19

Hallo,
ich plane gerade eine Baltikum-Reise von Osnabrück nach Tallin.
Gibt es hier welche die das schon hinter sich haben und mir tips geben können oder eine Homepage?

Herzlichen Dank schonmal im Voraus.

Thomas

Re: SONSTIGES Baltikum Reise

Geschrieben von: Valentin - Datum: 7.6.2010 18:00

Hallo Thomas,

letztes Jahr war ein Kumpel mit mir dort. Ich bin von den Inseln Estlands besonders angetan. Saaremaa und Hiiumaa. Hierfür kannst Du ohne Dich zu langweilen 1 Woche einplanen.
Die Rückreise haben wir uns "gespart" und sind mit der Fähre von Riga nach Lübeck gefahren (früh buchen!!!) Die von Tallinn nach Rostock(?) ist eigentlich immer ausgebucht. Ansonsten ist Westlettland sehr schön. Das Kap Kolka der Hammer!
Nordöstlich von Tallinn hat es Naturparks besonderer Güte. So sagt man.
Auf der ganzen Reise hatten wir mit sehr hungrigen Mücken zu kämpfen -> Mit Autan duschen hilft.
Ich habe mir mir dem Trinkwasser auch einem kleinen Zeltplatz bei Liepaja DEN Durchmarsch versorgt, obwohl das Wasser abgekocht war. Nachdem wir nur noch Flaschen-/ Kanisterwasser benutzt haben ist alles i.O. gewesen.

Das war's so weit.

Gruß Valentin

> Hallo,
> ich plane gerade eine Baltikum-Reise von Osnabrück nach
> Tallin.
> Gibt es hier welche die das schon hinter sich haben und
> mir tips geben können oder eine Homepage?

> Herzlichen Dank schonmal im Voraus.

> Thomas

Re: SONSTIGES Baltikum Reise

Geschrieben von: Heinz - Datum: 7.6.2010 22:35

> Hallo Thomas,

ich war in den letzten Jahren 3x im Baltikum (letztes Jahr über Finnland, Russland, Estland, Lithauen).
Um den Landweg etwas abzukürzen empfiehlt sich die Fähre Kiel - Klaipeda.
Tolle Länder, sehr nette Leute.
Die Kuhrische Nehrung, der Badeort Palanga, Berg der Kreuze, Kuldiga, Pärnü, Riga, Talinn, das Kap Kolka usw. sind unbedingt empfehlenswert. In Riga und Talinn solltest Du versuchen Hostels vorab über das Internet zu buchen, in diesen Städten sind die Hotels total teuer. Ansonsten haben wir im Schnitt ca. 15,- € für Übernachtungen in Pensionen o.ä. ausgegeben, Zeltplätze liegen bei ca. 5 - 10 €. Man kann auch wild campen, wenn man die Anwohner nicht stört. Besorge Dir unbedingt eine Karte mit kleinem Maßstab, kilometerlange richtig tolle Schotterpisten warten auf Dich.
Ich wünsche Dir eine tolle Tour.

Viele Grüße

Heinz.

PS: lass Dich durch die vielen baltischen Topmodells nicht vom Straßenverkehr ablenken;-))

Hallo,
> ich plane gerade eine Baltikum-Reise von Osnabrück nach
> Tallin.
> Gibt es hier welche die das schon hinter sich haben und
> mir tips geben können oder eine Homepage?

> Herzlichen Dank schonmal im Voraus.

> Thomas

Re: SONSTIGES Baltikum Reise

Geschrieben von: rshunter - Datum: 8.6.2010 00:04

Ich danke euch, das hilft mir schon ziemlich weiter.

Schotterpisten und ein wenig was erleben, genau das ist es was ich will :).
Erwarten mich diese auf den normalen Wegen oder muss ich da parallel zu den Hauptstraßen fahren?

Re: SONSTIGES Baltikum Reise

Geschrieben von: Heinz - Datum: 8.6.2010 21:44

Nicht unbedingt auf Hauptstrassen, aber groß suchen rauchst Du diese auch nicht, wie schon gesagt mit einer guten Karten kannst Du einen Großteil Deiner Tour auf Schotterpisten verbringen.

Gruß

Heinz>

Ich danke euch, das hilft mir schon ziemlich weiter.

> Schotterpisten und ein wenig was erleben, genau das ist es
> was ich will :).
> Erwarten mich diese auf den normalen Wegen oder muss ich
> da parallel zu den Hauptstraßen fahren?