TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp  [Bild]

TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp  [Bild]

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 7.5.2006 01:02

Moin,
zum Schottern muss es nicht immer die TA sein. Andere Feinware hilft auch den Berg hinauf ;-)

Waren jetzt 3,750km in 7 Tagen, Provence, Cote DÀzur, Ligurien, Gardasee

Mit (optmisitischen) 22 PS, 500 ccm, Technik von anno 1955

Olli

PS. @ G2: Danke für den Kaffee für die letzten 100 km gen Heimat

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp *o.T.*  [Bild]

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 7.5.2006 01:04

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp *o.T.*  [Bild]

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 7.5.2006 01:05

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp *o.T.*  [Bild]

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 7.5.2006 01:06

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp *o.T.*  [Bild]

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 7.5.2006 01:07

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp *o.T.*  [Bild]

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 7.5.2006 01:08

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp *o.T.*  [Bild]

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 7.5.2006 01:09

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp *o.T.*  [Bild]

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 7.5.2006 01:11

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp *o.T.*  [Bild]

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 7.5.2006 01:12

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp *o.T.*  [Bild]

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 7.5.2006 01:13

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp *o.T.*  [Bild]

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 7.5.2006 01:14

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp *o.T.*  [Bild]

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 7.5.2006 01:15

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp *o.T.*  [Bild]

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 7.5.2006 01:17

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp *o.T.*  [Bild]

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 7.5.2006 01:18

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp

Geschrieben von: Eisbär - Datum: 7.5.2006 09:41

Hallo Olli!

Super Foto´s. Könnte man direkt neidisch werden.
Hätte das mit der Alp nicht noch mehr Spass gemacht? :-))

Gruß
Michael

> Moin,
> zum Schottern muss es nicht immer die TA sein. Andere
> Feinware hilft auch den Berg hinauf ;-)

> Waren jetzt 3,750km in 7 Tagen, Provence, Cote DÀzur,
> Ligurien, Gardasee

> Mit (optmisitischen) 22 PS, 500 ccm, Technik von anno 1955

> Olli

> PS. @ G2: Danke für den Kaffee für die letzten 100 km gen
> Heimat

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 8.5.2006 11:44

> Hätte das mit der Alp nicht noch mehr Spass gemacht? :-))

MIR (Betonung auf der subjektiven Seite) nicht. Hab mit der Alp einige ähnliche Runden gefahren, aber der Erlebniswert mit so einem Urzeitpöttel ist doch wesentlich höher.
Reisen statt Kurvenheizen. Wie gesagt, Geschmcksache.

Olli

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp

Geschrieben von: Ansgar - Datum: 8.5.2006 10:06

Scheint schon recht warm zu sein... als ich letztes Jahr Pfingsten dort war, war oben noch alles eingeschneit...

Bist du mit der Enfild auf der italienischen oder der Französischen Seite hochgefahren?

Gruß Ansgar

> Moin,
> zum Schottern muss es nicht immer die TA sein. Andere
> Feinware hilft auch den Berg hinauf ;-)

> Waren jetzt 3,750km in 7 Tagen, Provence, Cote DÀzur,
> Ligurien, Gardasee

> Mit (optmisitischen) 22 PS, 500 ccm, Technik von anno 1955

> Olli

> PS. @ G2: Danke für den Kaffee für die letzten 100 km gen
> Heimat

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 8.5.2006 11:38

> Bist du mit der Enfild auf der italienischen oder der
> Französischen Seite hochgefahren?

Natürlich von der italienischen Seite hoch ;-)

Olli

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp

Geschrieben von: TransAfricaMarc - Datum: 8.5.2006 10:31

> Moin,
> zum Schottern muss es nicht immer die TA sein. Andere
> Feinware hilft auch den Berg hinauf ;-)

> Waren jetzt 3,750km in 7 Tagen, Provence, Cote DÀzur,
> Ligurien, Gardasee

> Mit (optmisitischen) 22 PS, 500 ccm, Technik von anno 1955

> Olli

> PS. @ G2: Danke für den Kaffee für die letzten 100 km gen
> Heimat

Morgen.

Respekt. Und das mit einer Enfield. Die hat aber einer gut vorbereitet.

Gruß, TAM.

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 8.5.2006 11:43

> Morgen.

> Respekt. Und das mit einer Enfield. Die hat aber einer gut
> vorbereitet.

> Gruß, TAM.

So ganz serienmäßig ist der Bock natürlich nicht mehr, hält sich aber im Rahmen: Verstärkte Ölpumpe, Vergasernadel überarbeitet, fetter bedüst, offener Topf, alter Lufi, größeres Ritzel vorne. Das wars dann aber auch bis auf optische Sachen (Sitz, Lenker). Sind halt noch mal einige Arbeits- und Teststunden und ca. 300 € Material. Für dann rd. 3.500 € wenn man selber frickelt ein schottergeeignetes Reisemoped ... ;-)

Olli

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp

Geschrieben von: Marcus TA98 - Datum: 8.5.2006 12:03

Hi,
tolle Bilder! Kannst du mir noch ein paar Tipps und Infos zu Deiner Tour geben?
So empfehlenswerte Strecken/Pässe, Route, Schwierigkeit, Übernachtungsmöglichkeiten und so...
Ich fahre mitte Juni mit meiner Freundin (F650GS, noch keine Schottererfahrung) über die franz. Alpen zur Ligurischen. Rein präventiv machen wir demnächst noch ein Endurotraining :-)
Gruß Marcus

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp

Geschrieben von: Blechroller - Datum: 8.5.2006 13:06

Kannst du mir noch ein paar Tipps und Infos
> zu Deiner Tour geben?

> So empfehlenswerte Strecken/Pässe, Route, Schwierigkeit,
> Übernachtungsmöglichkeiten und so...
> Ich fahre mitte Juni mit meiner Freundin (F650GS, noch
> keine Schottererfahrung) über die franz. Alpen zur
> Ligurischen. Rein präventiv machen wir demnächst noch ein
> Endurotraining :-)

Da ich mich wintersperrenbedingt gerade außerhalb der attraktiven Kurbelziele in den gallischen Alpen aufgehalten habe, wirds schwierig.
Grundsätzlich: Die 40 € für den Denzel wären für dich sicher keine Fehlinvestition. Übernachten ist im Juni in Gallien sicher noch kein Problem. Gibt eigentlich in jedem Ort genügend Pensionen und Zeltplätze. Gites d`etape (Jugendherbergen) bieten oft auch Einzelzimmer für Leute jeden Alters. Wenn möglich, in Gallien immer ohne Frühstück ordern. Ist meist viel Geld für wenig Frühstück. Besser beim Bäcker was kaufen und nebenan im Kaffeehaus dann das Getränk dazu nehmen. Es ist üblich, mitgebrachte Backwaren im Kaffeehaus zu verzehren.
Ob´s für Ligurische usw. wirklich ein Endurotraining braucht? Zumindest bei 2-Leute-Beladung wird das nicht wirklich was bringen. Was ich am Tenda und den Seitenpisten gesehen habe, läßt sich sicher auch ohne Training fahren und man wird an der Aufgabe wachsen und schnell Erfahrungen sammeln, WENN ES TROCKEN IST!!! Bei Nässe wird das zu zweit auf dem Bock eher unlustig und nicht so ganz ungefährlich.
Im Juni kann von der Ligurischen und Ähnlichem immer noch was gesperrt sein; wobei dieses Jahr südl. des Alpenhauptkammes nicht mehr so viel Schnee war. Muss man aber vor Ort testen. Infos der Einheimischen kann man da nicht immer trauen.

Zur Not ist man ja schnell in der Provence oder dem Vercour.

Viel Spaß!

Olli

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp

Geschrieben von: Marcus TA98 - Datum: 8.5.2006 13:42

Der Denzel steht schon im Regal und da wir 2x solo unterwegs sind sollte es ganz gut gehen (hab selbst ne Alp und meine Holde hat ihre Chopper gegen die BMW getauscht). Das Endurotraining wollte ich eh mal machen um einfach etwas sicherer zu werden, und schaden kanns nix :-)
Bin selbst 2x die Assieta und Finestre gefahren, mit stetig wachsender Begeisterung!
Durch Deine Bilder ist die Vorfreude auf unseren Urlaub noch etwas mehr gestiegen :-)

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp

Geschrieben von: Werner Heider - Datum: 9.5.2006 10:56

Hi Marcus,

bist Du sicher, daß die "Ligurische" was für jemanden ohne Schottererfahrung ist? Ich würd mal leichter anfangen mit der Assietta, der Maira-Stura oder ähnliches.

Gruß
Werner

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp

Geschrieben von: Marcus TA98 - Datum: 9.5.2006 11:06

Hallo,

die Assietta fahren wir als Einstieg auf dem Weg in den Süden und in 2 Wochen machen wir zusammen ein Endurotraining. An der ligurischen schaun wir dann mal was wir fahren können und wollen, werden da nix verzwingen.

Gruß Marcus

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp

Geschrieben von: Werner Heider - Datum: 9.5.2006 12:02

Hi Marcus,

das Problem an der Ligurischen ist, daß sie relativ lang ist und wenn Du mal angefangen hast, dann mußt Du da durch oder Du fährst die ganze Chose wieder zurück!

Gruß
Werner

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp

Geschrieben von: Marcus TA98 - Datum: 9.5.2006 12:49

Hi Werner,

darum schau ich mal wie meine Holde an der Assietta zurecht kommt und ob es Ihr Spaß macht. Kommt ja auch aufs Wetter drauf an. Ansonsten gib´s ja auch bestimmt andere nette (einfachere) Sträßchen in der Gegend zum Vergnügen.....

Re: TOUREN Recht haste ...

Geschrieben von: Werner Heider - Datum: 9.5.2006 13:56

... Marcus,

dort unten gibts jede Menge geschotterte und staubfreie Straßen und Sträßchen vom Feinsten. Fahre schon über 10 Jahre da runter und bin immer wieder begeistert! Wünsch Euch schon im voraus einen Superurlaub!

Gruß
Werner

Re: TOUREN Recht haste ...

Geschrieben von: Marcus TA98 - Datum: 9.5.2006 14:31

...na bei Deiner Erfahrung würde ich mich natürlich über jeden Tipp freuen :-)
Gerne per Mail, kann Dich abr auch mal anrufen...

Gruß Marcus

Re: TOUREN Recht haste ...

Geschrieben von: Werner Heider - Datum: 9.5.2006 15:34

Hi Marcus,

Tipps von wegen Pässe und Strassen kann ich Dir gerne geben, Übernachtungsmöglichkeiten leider nicht, da wir immer mit Zelt unterwegs sind. Kannst gerne mal anrufen, am besten nicht vor Freitag, denn da krieg ich von einem Arbeitskollegen erst meine Frankreichkarten zurück! (08 71 - 966 8 333). Warst Du schon mal dort unten, wenn ja, was bist Du schon alles abgefahren?

Grüße aus Niederbayern
Werner

Re: TOUREN Am Tenda-Pass, aber ohne Alp  [Bild]

Geschrieben von: Jörg - Datum: 11.5.2006 22:41

> Hi Marcus,

> das Problem an der Ligurischen ist, daß sie relativ lang
> ist und wenn Du mal angefangen hast, dann mußt Du da durch
> oder Du fährst die ganze Chose wieder zurück!

> Gruß
> Werner

Hi,

ich bin da vor 2 Jahren mit meiner damals nagelneuen Alp und ohne jegliche Schottererfahrung durch. Bin da zusammen mit einem "Wahnsinnigen" ;-) durch. Wir hatten allerdings auch ein Zelt dabei, für alle Fälle. Weil man da wirklich ohne Zeitlimit durchfahren sollte.
Aber ich muss sagen, nach so einem "Sprung ins kalte Wasser" kann einen (fast) nichts mehr schrecken. Und entweder hasst man danach diese "Strassen" oder man kann nicht mehr von ihnen lassen. Ich tendiere zu letzterem...

LG
Jörg