Liebe Transalp-Community.
Zunächst ein RIESENLOB an alle Betreiber dieser Seite. Der FAQ-Bereich begleitet mich seit Wochen als treuer Recherche-Helfer.
Jetzt stehe ich vor folgendem Problem und bin auf fachkundige Hilfe angewiesen:
Geplant ist eine 2-Monatige Tour von Kenia nach Kapstadt (je nach Strecke ca. 7000-9000km) mit meiner Honda Transalp 600XLV PD06, BJ 94. Ich selber besitze KEINERLEI Offroad- oder Sanderfahrung (irgendwann ist halt immer das erste Mal). Bis auf die Bereifung ist die MAschine quasi vollständig für diesen Trip umgerüstet.
In meine engere Wahl kommen
a) Michelin T63 oder Pirelli MT21 als gemischte Enduro-Reifen
b) Michelin Dessert als "reiner Wüstenreifen".
Die Maschine kommt mit mir im Flieger nach Kenia, ich habe also keine lange "Autobahn-Anreise", lediglich 350km Anreise zum Airport. Aufgrund der Triplänge wird der Reifen danach eh weggeschmissen.
Für den Dessert spricht meiner Meinung nach die etwas längere Laufzeit ggü. T63/MT21 und vor allem die geringere Pannenanfällikeit aufgrund der Verstärkung. Nachteil ist auf jeden Fall der Preis.
Frage 1:
Ist es übertrieben sich ohne Offroaderfahrung gleich einen 100%-Ralleyreifen unter die Maschine pflastern zu wollen?
Frage 2:
Passt der 140er Dessert von der Breite an die PD06?
Frage 3:
Was für ein Aufwand (Zeit/Kosten) erwartet mich in Bezug auf die Eintragung des Reifens?
Frage 4:
Ich werde mir sicherlich keinen Bib-Mousse-Ring zulegen. Was wäre eure Empfehlung bei dieser Reise in Bezug auf die Schläuche. Ich lese immer wieder bei Cross-Schläuchen von dem Nachteil, dass beim Flicken die Vulkanisierungsmasse nicht hält. Welchen Schlauch würdet ihr bei der Reise und dem Michelin Dessert verwenden?
Vielen Dank bereits jetzt für Eure Antworten.
Viele Grüße,
trailer
Servus Trailer
von Kenia bis Kapstadt kannst du komplett auf Asphalt durchfahren,wenn du willst.Bei der Strecke musst du aber
locker mit 10.000 km rechnen.Ich hatte seinezeit den Enduro 3
drauf der ist im Sand u. auf der Strasse gut.
Eintragung ist sowieso egal interesiert in Africa niemand.
hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
Gruss
DER HIGHLANDER
Hallo
Wie die Pisten/Strassen auf deiner Strecke sind, weiss ich nicht. Ich habe die Strecke Tunis-Daker mit AT gemacht mit einem Satz Desert Reifen.
Auf die paar Euro mehr wirds doch wohl jetzt nicht ankommen.
Du kannst den genausogut auf Asphalt bzw. auf dem was in Afrika davon noch übrig geblieben ist, fahren. Musst dich halt dran gewöhnen, nach 3 Tagen merkst nichts mehr davon und bist auf schwieriegeren Pisten dann auf der sicheren Seite. Und die Kilometer hält er auf jeden Fall aus und hat dann sogar noch etwas Profil, komplett runter kriegst den Desert auf keinen Fall auf dieser Strecke.
Wg. verstärkter Schläuchen kann ich nichts sagen. Übe auf jeden Fall zu Hause, den HR von der Felge zu holen. Und kauf dir LKW Flickzeug (zb. daerr.de). Die Moped Flicken sind je nach dem viel zu klein. Dann kannst dir auch Ersatzschläuche sparen. Die sind nämlich ziemlich schwer. Und im Reifen flicken sind die Afrikaner eh geübt
Und ja, Pistenererfahrung mit Gepäck hinten wirst dann auch Stück für Stück kriegen. Wenn du Zeit hast, kannst ja hier noch ein Endurotraining absolvieren, hat mir damals vor meinem Trip auch geholfen (obwohl mir keiner Sagen konnte, wie man im Soziusbetrieb und viel Gepäck Geländer fahren kann...
Viel Vergnügen unterwegs!
> Liebe Transalp-Community.
> Zunächst ein RIESENLOB an alle Betreiber dieser Seite. Der
> FAQ-Bereich begleitet mich seit Wochen als treuer
> Recherche-Helfer.
> Jetzt stehe ich vor folgendem Problem und bin auf
> fachkundige Hilfe angewiesen:
> Geplant ist eine 2-Monatige Tour von Kenia nach Kapstadt
> (je nach Strecke ca. 7000-9000km) mit meiner Honda Transalp
> 600XLV PD06, BJ 94. Ich selber besitze KEINERLEI Offroad-
> oder Sanderfahrung (irgendwann ist halt immer das erste
> Mal). Bis auf die Bereifung ist die MAschine quasi
> vollständig für diesen Trip umgerüstet.
> In meine engere Wahl kommen
> a) Michelin T63 oder Pirelli MT21 als gemischte
> Enduro-Reifen
> b) Michelin Dessert als "reiner Wüstenreifen".
> Die Maschine kommt mit mir im Flieger nach Kenia, ich habe
> also keine lange "Autobahn-Anreise", lediglich
> 350km Anreise zum Airport. Aufgrund der Triplänge wird der
> Reifen danach eh weggeschmissen.
> Für den Dessert spricht meiner Meinung nach die etwas
> längere Laufzeit ggü. T63/MT21 und vor allem die geringere
> Pannenanfällikeit aufgrund der Verstärkung. Nachteil ist
> auf jeden Fall der Preis.
> Frage 1:
> Ist es übertrieben sich ohne Offroaderfahrung gleich einen
> 100%-Ralleyreifen unter die Maschine pflastern zu wollen?
> Frage 2:
> Passt der 140er Dessert von der Breite an die PD06?
> Frage 3:
> Was für ein Aufwand (Zeit/Kosten) erwartet mich in Bezug
> auf die Eintragung des Reifens?
> Frage 4:
> Ich werde mir sicherlich keinen Bib-Mousse-Ring zulegen.
> Was wäre eure Empfehlung bei dieser Reise in Bezug auf die
> Schläuche. Ich lese immer wieder bei Cross-Schläuchen von
> dem Nachteil, dass beim Flicken die Vulkanisierungsmasse
> nicht hält. Welchen Schlauch würdet ihr bei der Reise und
> dem Michelin Dessert verwenden?
> Vielen Dank bereits jetzt für Eure Antworten.
> Viele Grüße,
> trailer
> Hallo
> Wie die Pisten/Strassen auf deiner Strecke sind, weiss ich
> nicht. Ich habe die Strecke Tunis-Daker mit AT gemacht mit
> einem Satz Desert Reifen.
> Auf die paar Euro mehr wirds doch wohl jetzt nicht
> ankommen.
> Du kannst den genausogut auf Asphalt bzw. auf dem was in
> Afrika davon noch übrig geblieben ist, fahren. Musst dich
> halt dran gewöhnen, nach 3 Tagen merkst nichts mehr davon
> und bist auf schwieriegeren Pisten dann auf der sicheren
> Seite. Und die Kilometer hält er auf jeden Fall aus und hat
> dann sogar noch etwas Profil, komplett runter kriegst den
> Desert auf keinen Fall auf dieser Strecke.
> Wg. verstärkter Schläuchen kann ich nichts sagen. Übe auf
> jeden Fall zu Hause, den HR von der Felge zu holen. Und
> kauf dir LKW Flickzeug (zb. daerr.de). Die Moped Flicken
> sind je nach dem viel zu klein. Dann kannst dir auch
> Ersatzschläuche sparen. Die sind nämlich ziemlich schwer.
> Und im Reifen flicken sind die Afrikaner eh geübt
> Und ja, Pistenererfahrung mit Gepäck hinten wirst dann
> auch Stück für Stück kriegen. Wenn du Zeit hast, kannst ja
> hier noch ein Endurotraining absolvieren, hat mir damals
> vor meinem Trip auch geholfen (obwohl mir keiner Sagen
> konnte, wie man im Soziusbetrieb und viel Gepäck Geländer
> fahren kann...
> Viel Vergnügen unterwegs!
Guck mal http://www.crosseinsteiger.de/fahrtechnik/index.html
> Guck mal
> http://www.crosseinsteiger.de/fahrtechnik/index.html
Danke für Eure Antworten soweit.
Werde wohl noch ein bisschen recherchieren müssen...
Gruß, trailer