Salve,
meine Pd06 muss vor der Sommersaison noch mal neu besohlt werden.
Mein Dealer um die Ecke verlangt für einen Satz Pirelli Scorpion Trail incl. Schläuchen, Wuchten und Montage (Felgen sind ausgebaut) 280,- Euro.
Ist das ein annehmbarer Preis umd den Kleinbetrieb um die Ecke zu unterstützen oder soll ich lieber doch noch mal vergleichen?
Grüße aus Worms
Martin
> Salve,
> meine Pd06 muss vor der Sommersaison noch mal neu besohlt
> werden.
> Mein Dealer um die Ecke verlangt für einen Satz Pirelli
> Scorpion Trail incl. Schläuchen, Wuchten und Montage
> (Felgen sind ausgebaut) 280,- Euro.
> Ist das ein annehmbarer Preis umd den Kleinbetrieb um die
> Ecke zu unterstützen oder soll ich lieber doch noch mal
> vergleichen?
Kommt darauf an, wieviel davon die Reifen kosten.
Schläuche sind beim Freundlichen meist eh billiger, als beim Versandhandel, aber die Reifen werden sicher etwas teurer sein.
Meine Erfahrung (bisher mit anderen Reifen): Die relativ geringen Mehrkosten für den Fullservice beim local dealer (bzw. Schrauber) sind tragbar, sozialverträglich (Arbeitsplätze) und gerecht.
> Salve,
> meine Pd06 muss vor der Sommersaison noch mal neu besohlt
> werden.
> Mein Dealer um die Ecke verlangt für einen Satz Pirelli
> Scorpion Trail incl. Schläuchen, Wuchten und Montage
> (Felgen sind ausgebaut) 280,- Euro.
> Ist das ein annehmbarer Preis umd den Kleinbetrieb um die
> Ecke zu unterstützen oder soll ich lieber doch noch mal
> vergleichen?
> Grüße aus Worms
> Martin
Hab mir vor 3 Wochen meine Anakee bei Reifen Müller montieren lassen, die ich bei Ebay gekauft habe. Hab die ausgebauten Räder hingebracht und am nächsten Tag wieder abgeholt. Für 2 Räder montieren und wuchten inkl. neuer Schläuche hab ich 20 Euro bezahlt. Entsorgung der alten Reifen hätte 4 Euro gekostet, aber die hab ich wieder mitgenommen. Für den Preis brauch ich nicht lang überlegen. . . ;)
> Hab mir vor 3 Wochen meine Anakee bei Reifen Müller
> montieren lassen, die ich bei Ebay gekauft habe. Hab die
> ausgebauten Räder hingebracht und am nächsten Tag wieder
> abgeholt. Für 2 Räder montieren und wuchten inkl. neuer
> Schläuche hab ich 20 Euro bezahlt. Entsorgung der alten
> Reifen hätte 4 Euro gekostet, aber die hab ich wieder
> mitgenommen. Für den Preis brauch ich nicht lang überlegen.
> . . ;)
Schläuche kosten schon mehr als die 20Euro, glaub nicht dass bei dem Preis neue Schläuche reinkamen
Die Scorpion Trails kosten im Internet der Satz 172Euro inkl Versand. Wenn ich bei Mopedreifen das volle Programm konfiguriere komme ich auf 242Euro
Menge Produktdetails Einzelpreis Summe
1 Reifen
Hersteller: PIRELLI
Profil: SCORPION TRAIL FRONT
Bezeichnung: 90/90-21 54H TL
Für HONDA XL600 V TRANSALP (PD06) 78,99 EUR 78,99 EUR
1 Reifen
Hersteller: PIRELLI
Profil: SCORPION TRAIL
Bezeichnung: 130/80R17 65H TL
Für HONDA XL600 V TRANSALP (PD06)
Dieser Reifen ist momentan nicht lieferbar! Wir rechnen mit mindestens 14 Tagen Lieferzeit (Lieferzeit gilt jedoch nicht fuer Auslaufmodelle!) 92,91 EUR 92,91 EUR
1 Schlauch
Bezeichnung: F17 Metzeler 12,99 EUR 12,99 EUR
1 Schlauch
Bezeichnung: D21 12,99 EUR 12,99 EUR
2 Gummiventil 2,99 EUR 5,98 EUR
2 Reifenmontage 6,99 EUR 13,98 EUR
2 Radauswuchten 6,99 EUR 13,98 EUR
1 Handlingpauschale für den Servicepartner 9,99 EUR 9,99 EUR
Gesamtsumme (inkl. Mwst): 241,81 EUR
> Schläuche kosten schon mehr als die 20Euro, glaub nicht
> dass bei dem Preis neue Schläuche reinkamen
Also die alten Schläuche hab ich zusammen mit den alten Reifen mit nach Hause genommen. . . . . ;)
Und ohne Schläuche geht bei ner Speichenfelge wohl nichts. :D
> Also die alten Schläuche hab ich zusammen mit den alten
> Reifen mit nach Hause genommen. . . . . ;)
> Und ohne Schläuche geht bei ner Speichenfelge wohl nichts.
> :D
Also,
ich hab damals Tourance vo u hi beim Reifenhändler bestellt, ... 2* diagonalen geliefert bekommen obwohl für hi radial bestellt, ... 130er für hinten.
Bezahlt habe ich für 2 Reifen incl. Aus- und Einbau, Schläuchen, Draufziehen, Wuchten knappe 200 Euro.
Für 20 Euro konnte ich Ein- und Ausbau nicht selber machen.
Ich kam damit auf den gleichen Preis bzw. etwas billiger als wenn ich die Sachen im Netz gekauft hätte und die Sachen beim Reifenmenschen hätte draufziehen lassen, ...
Im Endeffekt habe ich knappe 20-30 Euro mehr bezahlt wobei man fairerweise die 20 Euro für die ansonsten anstehende Selbstmontage der Räder gegenrechnen muss, ...
Konnte auch gleich vor Ort bleiben. Hat ne knappe Stunde gedauert alles und die Laufruhe ist echt top, super gewuchtet.
Auf den ersten Metern und Kurven (so gefühlte 100 KM) nicht gleich in die Vollen gehen da neue Reifen erst Eingefahren werden müssen (Aufrauhung um Haftung zu bekommen). Bitte diesen Hinweis falls nicht bekannt wirklich ernst nehmen da ein Rutschen eher blöd ausgehen kann als beim PKW.
Viele Grüße!
Der Ro
> Also,
> ich hab damals Tourance vo u hi beim Reifenhändler
> bestellt, ... 2* diagonalen geliefert bekommen obwohl für
> hi radial bestellt, ... 130er für hinten.
Hallo
ich habe bei meiner Sevenfifty für komplett für alles 300 bezahlt, also abend die Maschine hinbringen und am nächsten Tag fix und fertig wieder abholen wobei die Reifen zusammen c.a. 270 kosteten
Gruß Peter
> Bezeichnung: 90/90-21 54H TL
> Bezeichnung: 130/80R17 65H TL
Nimm mal die "S" Spezifikation, und schon wird es auch billiger.
Ich gehe auf "Reifen vor Ort" und verschaffe mir vor dem Kauf einen Überblick. dann wähle ich meine Händler aus und bestelle.
Bislang finde ich so immer einen Händler in meiner Nachbarschaft, der den Internetpreis lässig schlägt.
Hab mir am Samstag gerade neue Sohlen für meine 1050er Tiger aufziehen lassen und der Preis meines lokalen Händlers war ok (unwesentlich teurer als der günstigste Anbieter 20 km entfernt).
Mondpreise unterstütze ich nicht - jeder muß sehen wo er bleibt, aber Aufschläge für gute Arbeit und Nähe zahle ich aber gerne.
Grüße,
Carsten
Sprich Deinen Händler vorort doch mal auf den Reifenpreis an, den Du über Reifendirekt bekommst, ich hab mir den Spass mal gemacht und einen der beiden Händler wo ich als mal hingeh gefragt, der sagte mir dass der VK Preis den Du da kriegst unter seinem EK Preis liegt, er als dort gelisteter Händler 2Euro Provision am Reifen kriegt, wennde dort kaufst und zu ihm schicken lässt und er lediglich am Reifen montieren verdient, manche Händler geben in einem Spielraum von den 2Euro die Provision noch an den Kunden weiter um dann vorort der billigste zu sein.
Reifenhändler mit Ladengeschäft können die Internetpreise von den Grosshändlern nicht unterbieten.
Grüssle
Wir haben nicht mal über den Preis gesprochen ... bis ich die Rechung bezahlte. Dann tastet er die Reifen in den Rechner und unten purzelt der Preis heraus. Nichts spezielles.
Beim letzten Satz hab ich angerufen und den gleich Preis genannt bekommen. Es liegt wohl eher daran, wer gierig ist und wer nicht. Das war auch vor 20 Jahren bei Moppedreifen nicht anders.
Verdient wird sicherlich hauptsächlich an der Montage. Bei den Reifen wird ja auch nur bestellt was verkauft ist. Wo soll da die Wertschöpfung für den Händler beginnen? Am Bestellvorgang per Computer?
Wenn dann ein Händler 30 Euro pro Satz mehr verlangt, hat er schlechte Einkaufskonditionen oder ist einfach gierig. Dazu gibts das Internet heutzutage. Früher haben wir das per Telefon geregelt - 10 Anrufe und man hatte den günstigsten Händler. Preisunterschiede von 30% pro Satz waren immer schon üblich.
Anyway, Grüße,
Carsten
Also das seh ich etwas anders, das Internet und die Internetshops hinter den unscheinbaren Oberflächen verbergen sich obs mengenmässig Grosshändler mit Riesenabsatz, da kommen Händler vor Ort mit Ladengeschäft nicht mit. Im Computer Bereich hab ich mich bei allen grösseren Distributoren als Händler angemeldet um an die EK Preise zu kommen und da kann ich Dir defintiv sagen, dass die Händlereinkaufspreise wenn man sich im Bereich 1-10Stück pro Artikel bewegt also so normale kleine Händler mit Geschäft in der Stadt hast Du ungefähr einen Einkaufspreis wie der billigste Internetpreis wo sich jeder Endverbraucher dranmachen kann, bedeutet das Ladengeschäft kann nichtmal annähernd den billigsten Internetpreis bieten, da sonst der Händler zum EK verkauft. Ein Kumpel von mir hat sich beim Grosshändler angemeldet und weiss die EK Preise für Reifen, da schauts etwas besser aus als im PC Bereich, aber zum günstigsten Internetpreis könnte man die Reifen nicht verkaufen.
Grüssle
> Verdient wird sicherlich hauptsächlich an der Montage. Bei
> den Reifen wird ja auch nur bestellt was verkauft ist. Wo
> soll da die Wertschöpfung für den Händler beginnen? Am
> Bestellvorgang per Computer?
> Wenn dann ein Händler 30 Euro pro Satz mehr verlangt, hat
> er schlechte Einkaufskonditionen oder ist einfach gierig.
> Dazu gibts das Internet heutzutage. Früher haben wir das
> per Telefon geregelt - 10 Anrufe und man hatte den
> günstigsten Händler. Preisunterschiede von 30% pro Satz
> waren immer schon üblich.
> Anyway, Grüße,
> Carsten
Durch die Computerteile Odyssee sind wir in jungen Jahren wohl alle gegangen
Beim Reifenhandel, aber auch bei vielen anderen Einzelhändlern ist das Stichwort: Einkaufsgenossenschaft!
Eines der bekanntesten ist wohl EDEKA im Lebensmittelbereich. Ohne diese "Einkaufsgemeinschaften" wären die Preise im Einzelhandel deutlich höher. Viele Händler schließen sich hier zu einem Verbund zusammen und verhandeln dann die Konditionen.
So ist das bei fast allen Reifenhändlern auch. Meiner zum bsp. gehört zu Pneuhage. Es gibt aber recht viele davon. Wenn dein Kumpel dort nicht dau gehört, bekommt er keine vernünftigen Konditionen vom Großhändler.
Mein Argument war aber ein anderes: Woran kann der Reifenhändler verdienen? An seiner Arbeit - genau: was ist das? Angebot anfertigen, Reifen bestellen (denn er hat keine auf Lager) und Reifenmontage. Der letzte Punkt ist der, in dem an meisten Arbeit hineinfließt. Daher ist seine Wertschöpfung daran auch am größten.
Anyway, Grüße,
Carsten
Beim Pneuhage ist er angemeldet, ab und an gibts da auch gute Konditionen, aber bei weitem nicht durch die Bank. Naja früher waren Reifenhändler noch Händler wo noch ein anderer nebenan ne kleine Bude mit ner Hebebühne hatte und nicht Reifenmontierer die auch Reifen besorgen können, heutzutage ist das wohl andersrum. Ich finds schad dass man als lokaler Händler deutlich mehr verlangen muss um wenigstens einen kleinen Verdienst am Handel zu haben, die Gigantomanie sehe ich als negativ an, dass man als Einzelner nichts mehr erreichen kann ohne sich gleich in riesen Verbänden zu organisieren, die einem auch wieder Ihre Modalitäten aufzwingen.
> Hab mir vor 3 Wochen meine Anakee bei Reifen Müller
> montieren lassen, die ich bei Ebay gekauft habe. Hab die
> ausgebauten Räder hingebracht und am nächsten Tag wieder
> abgeholt. Für 2 Räder montieren und wuchten inkl. neuer
> Schläuche hab ich 20 Euro bezahlt. Entsorgung der alten
> Reifen hätte 4 Euro gekostet, aber die hab ich wieder
> mitgenommen. Für den Preis brauch ich nicht lang überlegen.
> . . ;)
Hallo zusammen
Wow der Preis für Montieren ist super (vielleicht wurden die Schläuche nicht getauscht?).
Bei meinen Dealer kostet der Satz ca 205,-(Vorjahr, ausgebaute Räder) inkl Schläuche, Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung. In Radialausführung wahrscheinlich 220,-.
Allerdings hatte ich mit den zweiten Scorpion Trail Hinterreifen ein Problem.
Letzten Herbst aufgezogen viel mir ein etwas unruhigeres Fahrverhalten auf (mehr aufschackeln), Heuer im Frühjahr ein paar Hinterradrutscher mit warmen Reifen ohne Fahrbahnverschmutzung. Und dann noch bei einen Aufwärmkurs im Fahrtechnikzentrum auf einer Nassstrecke (Instruktor vorne, zehn Motorräder fahren gleichmässig hintnach) wieder ein Hinterradrutscher.
Weiter sah man das die Lauffläche extrem weich aussah und sich stellenweise schuppig löste, der Gummi erscheint als ob er nicht ganz homogen ist. (sah man erst die letzen 500 km)
Letzte Woche zum Reifendealer anschauen lassen, der hat in sofort getauscht und rekamiert den Reifen (2500km 5mmrest).
Der neue Skorpion Trail passt wieder. Ruhiges Fahrwerk(spürbar) bis jetzt keine Haftungprobleme.
Gruss WalterRD10Austria
Wenn August in Biebelnheim billiger ist, ist Deiner zu teuer. Link siehe unten.
Grüße
Chris
Moin,
hab mir letzte Woche den Annakee draufziehen lassen. Das Rundumsorglospaket hat incl. Kaffee 284,- Euro Brutto gekostet.
Reifen haben 167,50
Schläuche 22,-
Räder ein- und ausbauen 29,00
Wuchten 20,00 alles Netto
Gruß
Georg
Wenn ich mir so Eure Preise ansehe, war mein Schrauber (Honda-Händler) ja mal richtig günstig.
Ich habe letztes Jahr im Oktober komplett 196,80 bezahlt. Motorrad hinbringen, eine Stunde Kaffee trinken, Motorrad wieder mitnehmen. Als kleiner Service wurde dann noch die Kette geschmiert und ein Blick übers Moped geworfen, ob alles okay ist.
Montiert wurde bei mir der Anakee. Hätte ich die Räder selbst aus- und wieder eingebaut, wäre es noch 30,- Euro billiger geworden.
Gruss
Michael
> hab mir letzte Woche den Annakee draufziehen lassen. Das
> Rundumsorglospaket hat incl. Kaffee 284,- Euro Brutto
> gekostet.
> Reifen haben 167,50
> Schläuche 22,-
> Räder ein- und ausbauen 29,00
> Wuchten 20,00 alles Netto
Hallo,
hab letztes jahr, im april für den Satz, inkl. ein- und ausbau der räder, wuchten und steuer rund 180 österreichische euro bezahlt.
Für einen schlauchwechsel inkl. schlauch an die 25.
vg
gerald
Hallo,
ich habe am 27.04.2010 für meine RD11 2 MT 90 bestellt.
90/90-21 MC54S Front für 57 Euro
120/90-17 64S Hinten für 77 Euro
dazu 2 Conti Schläuche für je 12,50 Euro
machte insgesamt 159 Euro incl. Lieferung.
Einem hiesigen Reifenmonteur habe ich die ausgebauten Räder gebracht. Er hat mir für 30 Euro die neuen Reifen und Schläuche montiert und beide Räder noch gewuchtet.
Altreifen habe ich mit nach Hause genommen.
Waren also insgesamt 189 Euro + noch fälliger Altreifenentsorgung.
Hi,
> meine Pd06 muss vor der Sommersaison noch mal neu besohlt
> werden.
Sowas ist vor den Sommerferien ratsam...
> Mein Dealer um die Ecke verlangt für einen Satz Pirelli
> Scorpion Trail incl. Schläuchen, Wuchten und Montage
> (Felgen sind ausgebaut) 280,- Euro.
Wow ich glaube ich bin im falschen Job. Reifen bei mopedreifen.de kaufen und für je 10 Euro montieren lassen oder selber machen. Wuchten halte ich für humbug und neue Schläuche montiere ich wenn ich mal wieder ne Schraube im Reifen habe.
Gute Fahrt, Tobi