TECHNIK Drehzahlmesser spinnt

TECHNIK Drehzahlmesser spinnt

Geschrieben von: Thomas TA92 - Datum: 25.5.2010 08:09

Hallo,

auf einer längeren Tour der vergangenen Woche begann mein Drehzahlmesser auf einmal zu spinnen. Im Leerlauf wanderte die Nadel ohne ersichtlichen Grund auf bis zu 5000U/min, zappelte dort etwas rum und viel wie ein Stein auf 0 bzw. Leerlaufdrehzahl.
Der Motor lief in dieser Zeit gewohnt gleichmäßig weiter, so das ich die CDI schon fast ausschließen möchte.
Kennt jemand dieses Phänomen und kann es mir erklären?

Viele Grüße

Thomas TA92.

Re: TECHNIK Drehzahlmesser spinnt

Geschrieben von: thomas kröger - Datum: 26.5.2010 07:13

Hi Thomas,
das lässt die seichte Vermutung aufkommen, dass es sich um einen korrodierten Kontakt handelt.

Ich würde in diesem Fall zuerst die Kontakte an der CDI und am Drehzahlmesser unter den Armaturen mit Kontaktspray quälen.
(z.B.PD06:Zyl hinten,kurzes Kabel,linke CDI,am Drehzahlmesser)

Nächster Schritt wäre, mit einem Ohmmeter den Druchgang prüfen, dabei am Kabel wackeln. Ein akustischer Durchgangsprüfer ist noch besser, da hört man sozusagen ins Kabel rein.

Hartgesottene können auch mit einem Oszilloskop das Signal anschauen. Dann findet man den Fehler definitiv.

Good luck
Thomas
www.globusbiker.de

gerade richtig mieses Wetter in Sydney...aber wer braucht schon Sonne.

Re: TECHNIK Drehzahlmesser spinnt

Geschrieben von: Carsten - Datum: 2.6.2010 07:59

Das macht mein Drehzahlmesser auch seit einiger Zeit (2-3 Jahre), vor allem wenn ich lange nicht mehr gefahren bin.

Irgendwo ein wenig Korrosion ist sicherlich die richtige Diagnose. Hab bislang mich allerdings nicht drum geschehrt ...

Re: TECHNIK Drehzahlmesser spinnt

Geschrieben von: Thomas TA92 - Datum: 2.6.2010 12:14

> Das macht mein Drehzahlmesser auch seit einiger Zeit (2-3
> Jahre), vor allem wenn ich lange nicht mehr gefahren bin.

> Irgendwo ein wenig Korrosion ist sicherlich die richtige
> Diagnose. Hab bislang mich allerdings nicht drum geschehrt
> ...

Danke für die Tips. Da werde ich mich mal mit Kontaktspray bewaffnen und der Sache nachgehen.

Gruß

Thomas TA92.