CHAT Drossel entfernen

CHAT Drossel entfernen

Geschrieben von: Florian - Datum: 18.5.2010 21:24

Guten Abend,

Sonntag ist es endlich so weit. Zwei Jahre Probezeit sind um und ich darf meine Alp offen fahren.

Ich habe damals beim Vertragshändler Ansaugstutzen einbauen lassen. Allerdings war das extrem teuer und der Händler ist ein unfreundlicher Kerl. Er hat das Monopol in der Gegend.

Nun ist meine Frage: Kann ich die Drossel selber ausbauen?

Mittlerweile habe ich meine Alp schon das ein oder andere mal zur Wartung auseinander genommen, habe an der CDI-Einheit die Reperatur vorgenommen, wie sie hier beschrieben ist, etc...

Ausbauen der Ansaugstutzen sollte ja kein Problem sein. Aber meine eigentliche / konkreten Fragen:
- Was ist weiterhin zu tun? Müssen die Vergaser, o.ä. neu eingestellt werden?
- Kann ich das als Laie tun / Bzw ist es sonst empfehlenswert das bei einer nicht-vertrags-Werkstatt erledigen zu lassen?
- Muss ich es eigentlich eintragen lassen, wenn ich die Drossel entferne, oder reicht es es der Versicherung mitteilen zu lassen?

Gruß, Florian

Re: CHAT Drossel entfernen

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 18.5.2010 22:44

Hi Florian

die Drossel rausbauen ist kein grosses Problem, hintere Seitenteile runetr, Sitzbank runter, Tank runter. Vergaser aus den Stutzen ziehen, andere normale Stutzen rein und dann kommt der üble Teil der Sache, Vergaser in die Stutzen drücken, mit etwas WD40 gehts aber einigermassen, nur es ist alles sau eng und man kommt kaum dran. Bei den älteren PD06 Modellen gabs zu den Reduzierungen in den Stutzen (evtl kann man die Reduzierringe ausbauen bei manchen ist es fest im Stutzen) auch noch zwei Düsen für den Vergaser, ich mein das waren 87-90er Transalp.
Die offene Leistung musst Du eintragen lassen, Versicherung melden dass Du 50PS fährst, zum TÜV Drossel austragen lassen, Landratsamt Papiere aktualisieren.

Grüssle

Re: CHAT Drossel entfernen

Geschrieben von: Marcus TA98 - Datum: 19.5.2010 06:55

Moin,
mein Schrauber hatte damals einfach mit nem Messer die Verengung rausgeschnitten und die Nummer auf dem Stutzen entfernt. Dann die Stutzen beim Einbau so gedreht daß man die Nr. eh nicht sehen konnte. Der Tüvler hatte etwas gemault aber dann die offene Leistung eingetragen :-)

Gruß Marcus

Re: CHAT Drossel entfernen

Geschrieben von: Hendrik - Datum: 19.5.2010 09:17

Hi,

also ich habe bei meiner Alp (89er) den Ausbau selber vorgenommen und solange man nicht grade 2 linke Hände hat sollte es auch kein Problem sein.

wie oben beschrieben Seitenverkleidung ab, Sitzbank runter, am Tank die große befestigungsschraube raus und Tank runter(schau dir vorher eben die Benzinleitung an nicht abreißen ;) )

dann kannst du schon den Vergaser und die ansaugstutzen sehen, bauste halb runter so das zu die ansaugstutzen runterbekommst.
Wenn es neu drosseln gewesen sind, sollten die noch gut runtergehen, können aber schonmal wiederspenstig sein.

die offenen ansaugstutzen rein und alles wieder zusammen bauen.

Denn Tipp der oben schon erwähnt worden kann ich nur wärmstens empfehlen mit dem WD40....

Viel spaß beim umbauen und fahren

Re: TECHNIK Drossel entfernen

Geschrieben von: Florian - Datum: 25.5.2010 01:31

Hi Leute,

vielen Dank für die motivierenden Worte und Tipps.

Hab mich heute dran gemacht und es hat geklappt. Die Alp hat nun endlich Feuer! :)
Das schwierigste war echt den Vergaser wieder draufzusetzen. Ansonsten nur leichte Schraubarbeiten.

Nochmal kurz alle Schritte, ggfs. für die FAQ, falls gewünscht?

(Anleitung gilt prinzipiell sowohl für Einbau als auch Ausbau, hier: Ausbau)

* Verkleidung Links+Rechts (Vorne + Hinten) runter
* Sitz runter
* Tankzufuhr unterbrechen (Schalter auf Off)
* Die Tankschläuche am Tank entfernen (Schellen lassen sich mit Spitzzange ganz gut öffnen und verschieben)
* Tank abmontieren
* Luftdom abmontieren (3 Schellen und ein bisschen frimeln)
* 4 Schellen (2 pro Seite) am Verbindungsstück Zylinder/Vergaser lösen und Vergaser abmontieren
* Blenden mit Schraubendreher (schlitz) entfernen
* wieder alles zurück (der Vergaser macht "plopp" wenn er richtig drauf ist, was ein bisschen dauern kann bis es klappt)

ein paar Bilder mit Markierung

Moped
hxxp://img40.imagevenue.com/img.php?image=42801_ohneVerkleidung2_122_380lo.jpg

Blende noch eingebaut
hxxp://img196.imagevenue.com/img.php?image=42811_zu_122_440lo.jpg

Blende ausgebaut
hxxp://img105.imagevenue.com/img.php?image=42765_blende_122_123lo.jpg

Zu den Blenden habe ich das Gutachten gefunden und zusätzlich stehen in meinem Fahrzeugbrief die originalen und die gedrosselten Werte für KW, etc ... also werde ich morgen damit zur Dekra und werde es umtragen lassen. Sollte kein Problem sein, zumindest wurde mir das auch am Telefon bestätigt letzte Woche.

Falls jemand an den Blenden interessiert ist: Hoschnik4u [a] gmx.de
(Rufe die Adresse in unregelmäßigen Abständen ab, nicht wundern wenn ich u.U. erst nach einer Woche antworte)

Viele Grüße,
Florian

Anmerkung: in den Links muss man "hxxp" durch "http" ersetzen. Mein Beitrag würde sonst als spam gemeldet, wieso auch immer... :\