Grüß euch!
Wollte die Tage von Wien nach München fahren und wollte mal wissen obs da jemand ne nette alternative Tour (zur Autobahn) kennt. Würd mich über eure Erfahrunen freuen.
Gruß KS
Moin
ich würde sagen, du hast Internet...www.google.de
dann auf Maps und dann sieht man, das man von Wien nach
München, schön bis Linz an der Donau langfahren kann
Linz auf die 1, ist das in Österreich auch eine Bundesstraße ??
die bis Salzburg
oder von Linz weiter der Donau folgen bis Passau
und von dort Salzburg/Passau gehen auch schöne Straße
Richtung München.
Gruß aus
Nürnberg
Andreas
> Grüß euch!
> Wollte die Tage von Wien nach München fahren und wollte
> mal wissen obs da jemand ne nette alternative Tour (zur
> Autobahn) kennt. Würd mich über eure Erfahrunen freuen.
> Gruß KS
> Grüß euch!
> Wollte die Tage von Wien nach München fahren und wollte
> mal wissen obs da jemand ne nette alternative Tour (zur
> Autobahn) kennt. Würd mich über eure Erfahrunen freuen.
> Gruß KS
Du fährst von Wien aus über die B1 bis Melk. Dort wechselst du über die Donaubrücke auf die B3, die du dann bis Linz fährst (die Donau entlang). Ab Linz dann über Eferding zur Schlögener Schlinge (die Donau entlang) und bis Passau.
Weiter weiß ich nicht.
Natürlich geht die Bundesstraße B1 von Wien nach Salzburg.
Oder alternativ könntest du von Wien nach Krems fahren (S33) und dort in die B3 einsteigen ("Romantikstrasse" durch die Wachau und die Donau entlang) bis Linz. Dann weiter siehe oben.
Von Passau gehts dann über die B12 Richtung Chiemsee und dann bis ja schon fast da.
GrunZ Valentin
> Du fährst von Wien aus über die B1 bis Melk. Dort
> wechselst du über die Donaubrücke auf die B3, die du dann
> bis Linz fährst (die Donau entlang). Ab Linz dann über
> Eferding zur Schlögener Schlinge (die Donau entlang) und
> bis Passau.
> Weiter weiß ich nicht.
> Natürlich geht die Bundesstraße B1 von Wien nach Salzburg.
> Oder alternativ könntest du von Wien nach Krems fahren
> (S33) und dort in die B3 einsteigen
> ("Romantikstrasse" durch die Wachau und die Donau
> entlang) bis Linz. Dann weiter siehe oben.
Top!
Danke euch für die Anregungen. Passend kommt die Sonne am WE raus, das wird ein Spass.
gruß ks
> Grüß euch!
> Wollte die Tage von Wien nach München fahren und wollte
> mal wissen obs da jemand ne nette alternative Tour (zur
> Autobahn) kennt. Würd mich über eure Erfahrunen freuen.
> Gruß KS
5 m neben der Autobahn.
Gerda
> 5 m neben der Autobahn.
> Gerda
Was isn das für eine schwachsinnige Tourenbeschreibung für einen hilfesuchenden (!) und ortsunkundigen (!!) Kollegen (!!!) ?
> Was isn das für eine schwachsinnige Tourenbeschreibung für
> einen hilfesuchenden (!) und ortsunkundigen (!!)
hat noch was von einer Strassenkarte gehört? kann keine lesen? Verwechselt ne Karte mit nem Schnittmusterbogen ?
> Kollegen
wohl kaum.
aber du kannst deinem Kollegen gerne die Mammi ersetzen. Viel Spass dabei
Gerda
Recht hast du Gerd....
so ein Offline-Navi (Straßenkarte) hilft eigentlich auch schon.
Ich wollte auch nicht immer die A2 zwi. BS und H zum Stammtisch fahren
da habe ich mir auch immer neue/alte Weg/Landstraßen gesucht
> hat noch was von einer Strassenkarte gehört? kann keine
> lesen? Verwechselt ne Karte mit nem Schnittmusterbogen ?
> wohl kaum.
> aber du kannst deinem Kollegen gerne die Mammi ersetzen.
> Viel Spass dabei
> Gerda
> Was isn das für eine schwachsinnige Tourenbeschreibung für
> einen hilfesuchenden (!) und ortsunkundigen (!!) Kollegen
> (!!!) ?
Bin jetzt nicht so der Fan von Gerds rüdem Ton - eher das Gegenteil.
Aber in diesem Fall, muss ich auch sagen: "Was soll die Eingangsfrage."
Mal ganz abgesehen von den Möglichkeiten die Papierkarten bieten gibt es im Internet eine inzwischen eine Vielzahl von Möglichkeiten eine landschaftlich schöne Route zu planen.
Google Map, Via Michelin, Map24 sind da nur ein paar Beispiele. Und die Strecke Wien-München ist jetzt ned so wirklich eine Weltreise.
Ich glaub eher, dass da die div. Foren auch manchmal ziemlich missbraucht werden, die Selbständigkeit und Verantwortung gerne abgelegt wird.
Kurt
> Bin jetzt nicht so der Fan von Gerds rüdem Ton - eher das
> Gegenteil.
> Aber in diesem Fall, muss ich auch sagen: "Was soll
> die Eingangsfrage."
> Mal ganz abgesehen von den Möglichkeiten die Papierkarten
> bieten gibt es im Internet eine inzwischen eine Vielzahl
> von Möglichkeiten eine landschaftlich schöne Route zu
> planen.
> Google Map, Via Michelin, Map24 sind da nur ein paar
> Beispiele. Und die Strecke Wien-München ist jetzt ned so
> wirklich eine Weltreise.
> Ich glaub eher, dass da die div. Foren auch manchmal
> ziemlich missbraucht werden, die Selbständigkeit und
> Verantwortung gerne abgelegt wird.
> Kurt
"ich möcht mit meiner Alp gemütlich von Wien nach München fahrn, hab 3 Tage Zeit, liebe Kurven und kleinste Sträßchen und such ne Strecke mit zwei billigen Übernachtungsmöglichkeiten und prima Speisekarte und nen schönen Badesee dazwischen"
Auf so ne Frage würd ich nicht antworten weil ich da keine Strecke kenne aber die 5 m neben der Autobahn ist eine von 1000 Möglichkeiten von Wien nach München zu kommen und entspricht durchaus meinen Erfahrungen und beantwortet somit die vom geräucherten König oben gestellte Frage zu 100 %. Dass ein wenig Ironie dabei ist sollte frau nicht mit Schwachsinn verwechseln, so billig mach ichs nicht.
Gerda
Sorry, aber dass man mit Strassenkarten und/oder Navi einen Weg findet, ist bittschön klar.
Dennoch finde ich die Frage an OrtsKUNDIGE berechtigt, denn die Schönheit oder Spannung eines Wegs erkennt man nicht in Karten oder am Display!
Aber danke für die Warnung. Ich werde in diesem Forum nie nach einem besonders schönen Weg in D fragen, der mir unbekannt ist - auch wenn ich davon ausgehe, dass hier viele "Einheimische" unterwegs sind.
> Sorry, aber dass man mit Strassenkarten und/oder Navi
> einen Weg findet, ist bittschön klar.
> Dennoch finde ich die Frage an OrtsKUNDIGE berechtigt,
> denn die Schönheit oder Spannung eines Wegs erkennt man
> nicht in Karten oder am Display!
hy , da hast ja voll recht. Und wenns nicht so wär , bräuchts ja auch keine Tourgides . Ich sehs ja auch immer wieder in meiner Umgebung - grad die schönsten , kleinsten und einsamsten Strässchen findest mehr per Zufall und zum Glück keine Touris drauf
> Aber danke für die Warnung. Ich werde in diesem Forum nie
> nach einem besonders schönen Weg in D fragen, der mir
> unbekannt ist - auch wenn ich davon ausgehe, dass hier
> viele "Einheimische" unterwegs sind.
das is wohl der reine Egoismus ( also das keine schönen Strecken verraten werden ) - also bisschen ne andre Geschichte , mg ernst
> hy , da hast ja voll recht. Und wenns nicht so wär ,
> bräuchts ja auch keine Tourgides .
Tourguides gibts bei irgendwelchen Treffen, wenn man gemeinsame Ausfahrten macht. Aber auch hier werden aufgrund der großen Anzahl der teilnehmenden Motorrräder oft nicht die "kleinen, schönen" Straßen gefahren. Hat also mit dem was der Fargesteller hier wollte net viel zu tun.
Ich sehs ja auch immer
> wieder in meiner Umgebung - grad die schönsten , kleinsten
> und einsamsten Strässchen findest mehr per Zufall und zum
> Glück keine Touris drauf
Ja Ernst, da hast recht. Ich investier immer wieder mal Zeit, um einfach von den ausgetretenen Pfaden abzubiegen und neues zu entdecken. Nur das hat mit der B1,S33, B3 etc. die die Angelika empfohlen hat auch nix zu tun. Ich weiß, da gibt es schönere Wege um von Wien nach München zu kommen. Aber da ich eine Fan der Selbständigkeit bin, gebe ich bei dieser einfachen Aufgabenstellung keine Hilfe.
> das is wohl der reine Egoismus ( also das keine schönen
> Strecken verraten werden ) - also bisschen ne andre
> Geschichte
Ja Ernst, so wirds wohl sein.
Ich seh auch einen Unterschied darin ob man so wie hier, sich von der Mühe abputzen will eine Tour zu planen obwohl es genügend Grundlagen gäbe oder ob man z.B. eine Tour auf dem Balkan oder nach Asien plant, wo das verfügbare Kartenmaterial mit zunehmender Entfernung zum Ausgangsort immer spärlicher wird. Hier ist ein Informationsaustausch sinnvoll und zeugt m.E. auch von Selbständigkeit, weil man sich ja mit der geplanten Reise beschäftigt.
Kurt
> Tourguides gibts bei irgendwelchen Treffen, wenn man
> gemeinsame Ausfahrten macht. Aber auch hier werden aufgrund
> der großen Anzahl der teilnehmenden Motorrräder oft nicht
> die "kleinen, schönen" Straßen gefahren. Hat also
> mit dem was der Fargesteller hier wollte net viel zu tun.
na ich sehs so , der Fragesteller wollte für ne Gegend , die er scheints nicht kannte , paar nette Strässchen gesagt bekommen. Und da passt wieder der Tourgide , denn wennst zB mit ner Gruppe nach Südfrankreich fährst , bist auch froh , wenn der gide der Gruppe die schönsten Strässchen zeigt , obwohl es dafür auch Karten und PC gibt. Ich selber war mehr fürs selber entdecken , aber die Kenntnis eines Einheimischen , bzw. dort Erfahrenen is sicher nicht ( auf die Schnelle ) zu ersetzen.
> Ja Ernst, da hast recht. Ich investier immer wieder mal
> Zeit, um einfach von den ausgetretenen Pfaden abzubiegen
> und neues zu entdecken. Nur das hat mit der B1,S33, B3 etc.
> die die Angelika empfohlen hat auch nix zu tun. Ich weiß,
> da gibt es schönere Wege um von Wien nach München zu
> kommen. Aber da ich eine Fan der Selbständigkeit bin, gebe
> ich bei dieser einfachen Aufgabenstellung keine Hilfe.
ich auch nicht , weils mir schlicht zu viel Arbeit wär. Aber wenns wer versucht , umso besser. Nur ein RatSCHLAG , wie 5 m parallel zur AB , klappt vielleicht in Arizona oder Texas , bei uns ist das wegen der techn. Unmöglichkeit einfach purer Schwachsinn und komplett überflüssig
> Ja Ernst, so wirds wohl sein.
> Ich seh auch einen Unterschied darin ob man so wie hier,
> sich von der Mühe abputzen will eine Tour zu planen
ein bisschen Arbeitsersparnis wird schon die Absicht gewesen sein , aber das ists doch immer , wenn man von den Erfahrungen andrer profitieren will
obwohl
> es genügend Grundlagen gäbe oder ob man z.B. eine Tour auf
> dem Balkan oder nach Asien plant, wo das verfügbare
> Kartenmaterial mit zunehmender Entfernung zum Ausgangsort
> immer spärlicher wird. Hier ist ein Informationsaustausch
> sinnvoll und zeugt m.E. auch von Selbständigkeit, weil man
> sich ja mit der geplanten Reise beschäftigt.
jo - ernst