Hallo zusammen,
meine PD 06 macht seit gestern Probleme. Beim Anfahren hört man ein klackerndes Geräusch. Auch noch beim Beschleunigen. Es hört sich an, als ob die Kette gegen irgendetwas schlägt, oder ob irgendwo eine Schraube locker ist. Das Geräusch scheint aus dem Bereich des vorderen Ritzels zu kommen. Die Getriebeausgangswelle hat ein axiales Spiel von ca. 1 mm. Das Ritzel sitzt allerdings etwas locker auf der Welle, obwohl die Schrauben fest sitzen. Ich bin eben ein Stück im ersten Gang bergauf gefahren ( Wiese ) und dabei war das Geräusch deutlich zu hören.
Hat jemand eine Idee ?
Moin,
bei etwas Tempo ist das geräusch nicht mehr zu hören. Stimmt?
Du brauchst einen neuen Kettensatz!
Kannst Du überprüfen, Schalhebel und Abdeckung abnehmen. Hinterrad langsam drehen, du wirst sehen, das vordere Ritzel drückt die Kette zunächst auf den Rollen hoch, faßt also nicht so in die Kette. Lösung= neuer kompletter Kettensatz.
Viel Spaß noch
peter
> Hallo zusammen,
> meine PD 06 macht seit gestern Probleme. Beim Anfahren
> hört man ein klackerndes Geräusch. Auch noch beim
> Beschleunigen. Es hört sich an, als ob die Kette gegen
> irgendetwas schlägt, oder ob irgendwo eine Schraube locker
> ist. Das Geräusch scheint aus dem Bereich des vorderen
> Ritzels zu kommen. Die Getriebeausgangswelle hat ein
> axiales Spiel von ca. 1 mm. Das Ritzel sitzt allerdings
> etwas locker auf der Welle, obwohl die Schrauben fest
> sitzen. Ich bin eben ein Stück im ersten Gang bergauf
> gefahren ( Wiese ) und dabei war das Geräusch deutlich zu
> hören.
> Hat jemand eine Idee ?
> Moin,
> bei etwas Tempo ist das geräusch nicht mehr zu hören.
> Stimmt?
> Du brauchst einen neuen Kettensatz!
> Kannst Du überprüfen, Schalhebel und Abdeckung abnehmen.
> Hinterrad langsam drehen, du wirst sehen, das vordere
> Ritzel drückt die Kette zunächst auf den Rollen hoch, faßt
> also nicht so in die Kette. Lösung= neuer kompletter
> Kettensatz.
> Viel Spaß noch
> peter
Hallo Peter,
vielen Dank für die Antwort. Du hast Recht, das Geräusch ist bei Tempo nicht mehr zu hören. Dann ist das Spiel der Welle also normal ? Habe letztes Jahr neue Reifen bekommen und nicht auf die Spannung geachtet. Bin 200 KM mit viel zu straffer Kette gefahren und hatte schon Angst, dass die Welle kaputt ist. Hat dann wohl nur das Leben des Kettenkits verkürzt. Ich probiere das nachher mal aus, was Du vorgeschlagen hast.
LG
> Hallo Peter,
> vielen Dank für die Antwort. Du hast Recht, das Geräusch
> ist bei Tempo nicht mehr zu hören. Dann ist das Spiel der
> Welle also normal ? Habe letztes Jahr neue Reifen bekommen
> und nicht auf die Spannung geachtet. Bin 200 KM mit viel zu
> straffer Kette gefahren und hatte schon Angst, dass die
> Welle kaputt ist. Hat dann wohl nur das Leben des
> Kettenkits verkürzt. Ich probiere das nachher mal aus, was
> Du vorgeschlagen hast.
> LG
So, hab ich ausprobiert. Die Kette greift zwar noch genau in die Zähne, ist aber sehr laut. Ich habe die Kettenglieder mal gegeneinander verdreht und sie sind nicht wieder von alleine zurückgegangen, mein Campingnachbar ( Triumphfahrer ) sagte das gleiche wie Du, die Kette ist hin. Ich weiß nicht so recht, ob ich damit noch fahren kann, oder gleich in die Werkstatt sollte.
Die Getriebeausgangswelle hat, wie gesagt, minimales Spiel. Kannst Du mir noch sagen, ob das bei 37000 Km normal ist ?
Gruß
Das Axialspiel der Welle ist normal und unbedenklich, wenn die Kette schon so laut ist und klackert und beim biegen nicht mehr zurückgeht, besteht die Gefahr dass die Dir mal abreisst wennde da noch fährst damit. Lass es lieber stehn und hol Dir nen Kettensatz oder höchstens noch bis in die Werkstatt fahren.
Grüssle
> So, hab ich ausprobiert. Die Kette greift zwar noch genau
> in die Zähne, ist aber sehr laut. Ich habe die
> Kettenglieder mal gegeneinander verdreht und sie sind nicht
> wieder von alleine zurückgegangen, mein Campingnachbar (
> Triumphfahrer ) sagte das gleiche wie Du, die Kette ist
> hin. Ich weiß nicht so recht, ob ich damit noch fahren
> kann, oder gleich in die Werkstatt sollte.
> Die Getriebeausgangswelle hat, wie gesagt, minimales
> Spiel. Kannst Du mir noch sagen, ob das bei 37000 Km normal
> ist ?
> Gruß
> Das Axialspiel der Welle ist normal und unbedenklich, wenn
> die Kette schon so laut ist und klackert und beim biegen
> nicht mehr zurückgeht, besteht die Gefahr dass die Dir mal
> abreisst wennde da noch fährst damit. Lass es lieber stehn
> und hol Dir nen Kettensatz oder höchstens noch bis in die
> Werkstatt fahren.
> Grüssle
Das werde ich dann beherzigen und fahre die Transalp gleich in die Werkstatt. Schade nur um unsere Urlaubstürchen. Aber bei dem Wetter nicht so tragisch. Ich bin ja nur froh, dass es nicht die Welle ist.
Besten Dank auch für eure Hilfe und schöne Ostertage