Hallo zusammen,
ich hoffe mit 3 Fragen zu meiner Transalp RD11 von 2007 nicht zu langweilen und bitte um Rat:
- Sind die Handprotektoren von Touratech sinnvoll? Sie sehen ja stabil aus für den Fall eines Falles auf grosser Tour, aber ist der
Wind- und Regenschutz bei der kleineren Front-Fläche auch vergleichbar mit dem Serienprodukt?
-gibt es einen passenden Tankrucksack, in dem ich mein
NICHT --wasserfestes TomTom-Navi ablesbar unterbringen kann? Habe eine Steckdose nahe der Lenkermitte,von dort müsste das Stromkabel noch zu dem Monitor geführt werden.
-gibt es als Alternative eine regenfeste Hülle für das Navi (bisher auf einem Halter abnehmbar am Lenker, Navi wird auch im Auto verwendet)
Bin leider kein geschickter Bastler - vielen Dank für Hinweise!
Ralf
> -gibt es als Alternative eine regenfeste Hülle für das
> Navi (bisher auf einem Halter abnehmbar am Lenker, Navi
> wird auch im Auto verwendet)
> Bin leider kein geschickter Bastler - vielen Dank für
> Hinweise!
> Ralf
Hallo Ralf,
von swmotech gibt es spritzwasserdichte Taschen mit entsprechendem Haltersystem für den Lenker. Gibts bei polo und bei ebay. Suche nach Navizubehör/-taschen.
Ich moniere meine dieses WE. Erfahrung habe ich auch noch nicht damit.
LG
Hermann
> - Sind die Handprotektoren von Touratech sinnvoll? Sie
> sehen ja stabil aus für den Fall eines Falles auf grosser
> Tour, aber ist der
> Wind- und Regenschutz bei der kleineren Front-Fläche auch
> vergleichbar mit dem Serienprodukt?
hab diese montiert. Überleben auch ohne Probleme nen paar Meter Geschlittere über Asphalt. Hat dann zwar Spuren, aber der Rest des Lenkers/Hebel leben dann noch.
Allerdings: 1. Kupplungshebel muss ein bischen gekürzt werden (oder man dreht die Hebel so, daß er unten drunter geführt wird - was aber auch geht, ohne gross Probleme zu machen. Ich persönlich finde die gekürzte Version besser.) , 2. je nachdem wie du die befestigst musst du schauen, ob die Befestigung an den Tank rankommt.
Im Vergleich zum Originalen hält er von Wind und Wetter deutlich weniger ab, in Verbindung mit Heizgriffen ist aber alles schön und ich bereue den Anbau nicht. Vorteile überwiegen den Nachteilen.
> -gibt es einen passenden Tankrucksack, in dem ich mein
> NICHT --wasserfestes TomTom-Navi ablesbar unterbringen
> kann?
http://www.louis.de/_10a989ba1f65b13699ee3a33ce42878904/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&artnr_gr=10025490&anzeige=0
den habe ich auf meiner RD 11, hab auch nen Autonavi. Allerdings der ehrlichkeithalber: wenn die Sonne extrem stark scheint, leidet die Ablesbarkeit aufgrund der Folie manchmal (liegt bei mir aber auch zum Teil am Navi)
Hallo Ralf,
die Touratech Protektoren sind nichts anderes als die Acerbis Protektoren, nur mit anderem Aufdruck.
Gruß
Jutta
> - Sind die Handprotektoren von Touratech sinnvoll? Sie
> sehen ja stabil aus für den Fall eines Falles auf grosser
> Tour, aber ist der
> Wind- und Regenschutz bei der kleineren Front-Fläche auch
> vergleichbar mit dem Serienprodukt?
> Hallo Ralf,
> die Touratech Protektoren sind nichts anderes als die
> Acerbis Protektoren, nur mit anderem Aufdruck.
> Gruß
> Jutta
Moin,
stimmt so nicht ganz. Die normalen Touratech sind soweit ich weiss nur aus Plastik (genau wie das Acerbis Gegenstück). Allerdings hat der Rallye Pro ne sehr stabile Metallverstärkung.
gruss
Von den Rallye Pro hat er aber nichts geschrieben. Und auch die sind baugleich.
> Moin,
> stimmt so nicht ganz. Die normalen Touratech sind soweit
> ich weiss nur aus Plastik (genau wie das Acerbis
> Gegenstück). Allerdings hat der Rallye Pro ne sehr stabile
> Metallverstärkung.
> gruss
> Von den Rallye Pro hat er aber nichts geschrieben. Und
> auch die sind baugleich.
es hilft, vorherige Posts zu lesen.... und Bilder verraten einem dann manchmal schnell, ob etwas baugleich ist oder eben nicht.
Ist aber auch egal.
Ich hoffe Du findest was Du suchst, Ralf! Viel Glück beim Anbau. Das entfernen der Lenkerendgewichte ist ein bischen frickelig bei der RD 11 .... aber mit etwas forciertem Streicheln (roher Gewalt) klappt das schon. ;) Das Entfernen derselbigen war das Schwierigste daran.
Hatte hier auch Unterstützung gefunden, als bei mir der Anbau anstand. Vielen Dank nochmal an Georg.
> -gibt es als Alternative eine regenfeste Hülle für das
> Navi (bisher auf einem Halter abnehmbar am Lenker, Navi
> wird auch im Auto verwendet)
Klar. Im Hunderterpack auf der Rolle in jedem Supermarkt. Einfach einen Gefrierbeutel drüber stülpen und fröhlich in den normalen Halter am Lenker stecken. Macht meins seit über 3 Jahren problemlos mit. Hatte vorher eine Tasche von Touratech, die war spritzwassergeschützt. Hier sind aber die optischen Eigenschaften der Folie über dem Display so mies, dass man nix sieht.
Viele Grüße,
Olli