TECHNIK Dumme Frage

TECHNIK Dumme Frage

Geschrieben von: Dawnrazor - Datum: 24.3.2010 20:37

Hallo zusammen!

Hab seit gestern endlich meine erworbene Transalp in der Garage stehen! :-)

Ich muss aber echt mal eine dumme Frage bezüglich des Lenkers stellen:

Heut beim Fahren hab ich festgestellt, das der Lenker selber nicht ganz gerade ist! Also mit anderen Worten ist die linke Seite weiter nach vorn.

Ich denke mal nicht, dass das normal ist, oder?

Ja, es ist eine dumme Frage, aber es ist meine erste Reiseenduro und man fängt ja klein an. :-(

Grüße
Sascha

Re: TECHNIK Dumme Frage

Geschrieben von: varakurt - Datum: 24.3.2010 20:54

> Heut beim Fahren hab ich festgestellt, das der Lenker
> selber nicht ganz gerade ist! Also mit anderen Worten ist
> die linke Seite weiter nach vorn.

> Ich denke mal nicht, dass das normal ist, oder?

Versteh ich das richtig? Wenn du geradeaus fährst, dann ist der Lenker nicht gerade, sondern die linke Seite zeigt nach vorne? Die rechte Lenkerseite ist dort wo sie hingehört oder schaut die nach hinten?

Wenn dem so ist, dann haben sich mglw. die Gabelholme in den Klemmungen der oberen und unteren Gabelbrücke verdreht. Dann einfach die Klemmungen öffnen, das Vorderrad an einen Holzpfosten lehnen und dann den Lenker ausrichten. Dann Klemmungen mit dem richtigen Drehmoment anziehen, fertig.

Wenn nur eine Seite des Lenkers schief steht, dann besteht der Verdacht, dass der Lenker aufgrund äußerer Krafteinwirkung (Unfall, Umfaller) verbogen ist. Dann solltest du ihn tauschen.

Kurt

Re: TECHNIK Dumme Frage

Geschrieben von: Dawnrazor - Datum: 24.3.2010 20:59

> Versteh ich das richtig? Wenn du geradeaus fährst, dann
> ist der Lenker nicht gerade, sondern die linke Seite zeigt
> nach vorne? Die rechte Lenkerseite ist dort wo sie
> hingehört oder schaut die nach hinten?

> Wenn dem so ist, dann haben sich mglw. die Gabelholme in
> den Klemmungen der oberen und unteren Gabelbrücke verdreht.
> Dann einfach die Klemmungen öffnen, das Vorderrad an einen
> Holzpfosten lehnen und dann den Lenker ausrichten. Dann
> Klemmungen mit dem richtigen Drehmoment anziehen, fertig.

> Wenn nur eine Seite des Lenkers schief steht, dann besteht
> der Verdacht, dass der Lenker aufgrund äußerer
> Krafteinwirkung (Unfall, Umfaller) verbogen ist. Dann
> solltest du ihn tauschen.

> Kurt

Hallo Kurt!

Erstmal danke für deine schnelle Antwort!

Also was ich sagen kann, ist, dass die Maschine deffinitiv mal auf die linke Seite gefallen ist! Das sieht man an diversen Bauteilen, wie z.B. die Fußraste oder dem Schalthebel!

Das mit dem Lenker was nicht stimmt, sieht man schon, wenn man steht! Ich meine aber, dass der links zu weit nach vorn steht und rechts zu weit nach unten!

Werde mal die Holme kontrollieren!

Ach, was mir noch einfällt, die obere gerade Stange von Lenker, da is auch nich mehr gerade!

Grüße

Re: TECHNIK Dumme Frage

Geschrieben von: Alexander - Datum: 24.3.2010 21:17

Hmm, naja, dumme Fragen gibt es ja bekanntlich nicht, ich hoffe, daß meine Antwort keine solche ist. Aber bei meiner PD06 ist der Lenker gummigelagert und in gewissem Maße beweglich. Nachdem ich mich mal kräftig hingepackt habe, stand der Lenker auch schief. Ließ sich aber wieder richten, indem ich das Vorderrad zwischen meine Beine geklemmt habe und den Lenker wieder gerade gestellt habe, ähnlich, so wie man das bei einem Fahrrad machen würde.
Hoffe geholfen zu haben, lG, Alexander

Re: TECHNIK Dumme Frage

Geschrieben von: Alexander - Datum: 24.3.2010 21:19

Ok, hab das gerade nochmal durchgelesen, klingt ja doch eher nach plastischer Verformung, sorry, dann nützt Dir das von mir geschriebene natürlich nix.
LG, Alexander

Re: TECHNIK Dumme Frage

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 24.3.2010 21:58

> Hallo Kurt!

> Erstmal danke für deine schnelle Antwort!

> Also was ich sagen kann, ist, dass die Maschine deffinitiv
> mal auf die linke Seite gefallen ist! Das sieht man an
> diversen Bauteilen, wie z.B. die Fußraste oder dem
> Schalthebel!

> Das mit dem Lenker was nicht stimmt, sieht man schon, wenn
> man steht! Ich meine aber, dass der links zu weit nach vorn
> steht und rechts zu weit nach unten!

> Werde mal die Holme kontrollieren!

hy , kannst lassen . Der Lenker der Alp verbiegt sich echt leicht schon beim leisesten und sanftesten Umfaller - auch im Stand. Ich hatte ihn schon mal in "meiner" Schlosserei graderichten lassen und nach nem gaaanz sachten Umfaller im Stand is er jetzt wieder verbogen. Merkt man ganz deutlich , wenn ich anschließend auf meine andre Alp steige . Also Lenker ausbauen , grade richten lassen und wieder einbauen :-) , mg ernst

Re: TECHNIK Dumme Frage

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 25.3.2010 13:03

Hallo,

wobei sich der Lenker auch gerne in seiner Halterung auf der oberen Gabelbrücke verdreht (soweit die Gummilager erlauben). An die Gabelholme glaub ich auch nicht, das merkt man auch stark am Fahrverhalten, weils nicht mehr sauber einfedert. Also erst mal die Lenkerklemmung selber lösen und versuchen, den Lenker wieder gerade auszurichten. Wenn das nicht hilft, ist der Lenker selber krumm.

Sicherheitstechnisch ist es nicht ganz unbedenklich, einen krummen Lenker zu richten. Bei Alu würd ich das auf keinen Fall machen. Bei dem Stahllenker der Alp geht's, wenn er nicht zu doll krumm ist. Muss man aber selber entscheiden und verantworten.

Gruss Manfred

Re: TECHNIK Dumme Frage

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 25.3.2010 16:40

> Hallo,

> wobei sich der Lenker auch gerne in seiner Halterung auf
> der oberen Gabelbrücke verdreht (soweit die Gummilager
> erlauben). An die Gabelholme glaub ich auch nicht, das
> merkt man auch stark am Fahrverhalten, weils nicht mehr
> sauber einfedert. Also erst mal die Lenkerklemmung selber
> lösen und versuchen, den Lenker wieder gerade auszurichten.
> Wenn das nicht hilft, ist der Lenker selber krumm.

> Sicherheitstechnisch ist es nicht ganz unbedenklich, einen
> krummen Lenker zu richten. Bei Alu würd ich das auf keinen
> Fall machen. Bei dem Stahllenker der Alp geht's, wenn er
> nicht zu doll krumm ist. Muss man aber selber entscheiden
> und verantworten.

hy , also bei meinen Lenker warens nur so 5 mm . Aber unglaublich , wie stark man das spürt und wie das stören kann.
Selbst würd ich da eh nix richten , denn da brauchts das richtige Werk. - und Messzeug und die entsprechende Metallbearbeitungserfahrung :-) , mg ernst

Re: TECHNIK Dumme Frage

Geschrieben von: Dawnrazor - Datum: 25.3.2010 19:30

> hy , also bei meinen Lenker warens nur so 5 mm . Aber
> unglaublich , wie stark man das spürt und wie das stören
> kann.
> Selbst würd ich da eh nix richten , denn da brauchts das
> richtige Werk. - und Messzeug und die entsprechende
> Metallbearbeitungserfahrung :-) , mg ernst

Also ich glaub nich, dass es bei mir nur 5mm sind. man sieht es schon recht deutlich, dass er links weiter nach vorn steht, leider!

Re: TECHNIK Dumme Frage

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 25.3.2010 19:41

> Also ich glaub nich, dass es bei mir nur 5mm sind. man
> sieht es schon recht deutlich, dass er links weiter nach
> vorn steht, leider!

das heisst ja nicht , dass der Schlosser nicht mehr hätte geradebiegen können. Aber es sollte wirklich ne Schlosserei sein , denn zum messen und ausrichten brauchts schon spezielles Werkzeug. In meinem Fall ( is aber dann egal ob 5 mm oder 15 mm ) hats messen und geradebiegen vielleicht so 15 - 20 min gedauert , ernst

Re: TECHNIK Dumme Frage

Geschrieben von: Dawnrazor - Datum: 25.3.2010 19:49

> das heisst ja nicht , dass der Schlosser nicht mehr hätte
> geradebiegen können. Aber es sollte wirklich ne Schlosserei
> sein , denn zum messen und ausrichten brauchts schon
> spezielles Werkzeug. In meinem Fall ( is aber dann egal ob
> 5 mm oder 15 mm ) hats messen und geradebiegen vielleicht
> so 15 - 20 min gedauert , ernst

Mein Vater ist pansionierter Schlosser! :-)

Ne, mal im Ernst! Ich lass das dann schon professionel machen und geh da nich selber dran!

Re: TECHNIK Dumme Frage

Geschrieben von: Tourer - Datum: 26.3.2010 18:10

> hy , kannst lassen . Der Lenker der Alp verbiegt sich echt
> leicht schon beim leisesten und sanftesten Umfaller - auch
> im Stand.
Hallo

Was verstehst Du unter einem sanftesten Umfaller ?

Bei meiner Uralten Alp ist er nach 100.ooo km noch gerade , im Stand umgekippt ist sie auch schon .

MfG

Re: TECHNIK Dumme Frage

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 26.3.2010 21:51

> Hallo

> Was verstehst Du unter einem sanftesten Umfaller ?

hy , naja - wenst noch verzweifelt versuchst , das bike vorm kippen zu bewahren . Und dann schließlich doch die Schwerkraft siegt und das bike "sanft" auf den eignen Beinen landet. Dummerweise aber trotzdem irgendwie das Gewicht des bike auf einem Lenkerende zu liegen kommt

> Bei meiner Uralten Alp ist er nach 100.ooo km noch gerade
> , im Stand umgekippt ist sie auch schon .

wird halt auch günstigere Umfaller geben :-) , mg ernst

Re: TECHNIK Dumme Frage

Geschrieben von: joerg aus 'm Tal - Datum: 26.3.2010 13:12

Bei meiner RD11 (neu) war die Gummilagerung des Lenkers in der Gabelbrücke schon werkseitig schief eingegossen, sodass der Lenker ca. 1cm -2cm schief stand. Im Laden standen 4 weitere RD11 bei 3 von denen standen die Lenker auch mehr oder weniger schief. Es wurde dann auf Garantie eine neue Gabelbrücke eingebaut.

Gruß Jörg