SONSTIGES Scorpion Trail

SONSTIGES Scorpion Trail

Geschrieben von: Jolly - Datum: 22.3.2010 19:59

Hallo allerseits,

wer von Euch im Forum verwendet bereits den Pirelli Scorpion Trail.

Wie sind eure Erfahrungen?

In der generellen Reifenauflistung kommt er noch nicht vor.

Prinzipiell habe ich nichts an ihm auszusetzen. Nur kommt mir die Laufleistung etwas gering vor - bzw. wie lange sollte ein Hinterreifen halten?

Danke für die Infos.

Jolly

Re: SONSTIGES Pirelli Scorpion Trail

Geschrieben von: T.J. - Datum: 22.3.2010 20:30

Hi Jolly,

bei meiner Maschine waren es 11.500 Km für den Hinterreifen s.

www.transalp.de/cgi-bin/forum/config.pl?frames;read=95855

Gruß T.J.

Re: SONSTIGES Scorpion Trail

Geschrieben von: walterRD10Autria - Datum: 22.3.2010 23:48

> Prinzipiell habe ich nichts an ihm auszusetzen. Nur kommt
> mir die Laufleistung etwas gering vor - bzw. wie lange
> sollte ein Hinterreifen halten?

> Danke für die Infos.

> Jolly

Hallo Jolly

Geht mir auch so.
Ich fahr auch den Skorpion Trail, der erste Hinterreifen (diagonal 130er) machte 6000 km, der Vorderreifen hat jetzt 5000 km drauf und wird ca noch für 2000 km gut sein.

Gruss WalterRD10Austria

Re: SONSTIGES @ Walter RD10: Scorpion Trail

Geschrieben von: transer - Datum: 23.3.2010 12:07

> Hallo Jolly

> Geht mir auch so.
> Ich fahr auch den Skorpion Trail, der erste Hinterreifen
> (diagonal 130er) machte 6000 km, der Vorderreifen hat jetzt
> 5000 km drauf und wird ca noch für 2000 km gut sein.

> Gruss Walter RD10Austria

hallo Walter,
130er auf RD10 in Österreich?
hast du den typisieren lassen müssen?
...würd auch gern einen 130er probieren, was muss ich alles machen um legal unterwegs zu sein?

liebe Grüsse

Re: SONSTIGES @ Walter RD10: Scorpion Trail

Geschrieben von: walterRD10Autria - Datum: 23.3.2010 18:44

> hallo Walter,
> 130er auf RD10 in Österreich?
> hast du den typisieren lassen müssen?
> ...würd auch gern einen 130er probieren, was muss ich
> alles machen um legal unterwegs zu sein?

> liebe Grüsse

Hallo Transer

Ist nicht typisiert, kann daher nichts zur Vorgehensweise sagen.

Gruss WalterRD10Austria

Re: SONSTIGES @ Walter RD10: Scorpion Trail

Geschrieben von: Andi - Datum: 24.3.2010 06:49

Hallo!

> 130er auf RD10 in Österreich?
> hast du den typisieren lassen müssen?
> ...würd auch gern einen 130er probieren, was muss ich
> alles machen um legal unterwegs zu sein?

Ich habe den 140er legal drauf.
Du brauchst eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Reifenhersteller, ausgestellt auf deinen Namen und mit der Fahrgestellnummer deiner TA, dann Reifen montieren und zur Prüfstelle der Landesregierung fahren.

LG Andi

Re: SONSTIGES @ Walter RD10: Scorpion Trail

Geschrieben von: Thomas Jäger - Datum: 24.3.2010 15:18

> Hallo!

> Ich habe den 140er legal drauf.
> Du brauchst eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom
> Reifenhersteller, ausgestellt auf deinen Namen und mit der
> Fahrgestellnummer deiner TA, dann Reifen montieren und zur
> Prüfstelle der Landesregierung fahren.

> LG Andi
Hallo Andi, mich würde mal interessieren welche Vorteile Du bei Deinem 140 gegenüber dem 120 hast. Und sind die nur bei dem Skorpion dann da, oder wären andere (z.B. Metz.Touran) da genauso ? Hatte auf meiner alten TA PD06 den Skorpion drauf, der war richtig gut, habe bei meiner RD11 jetzt den Metzeler drauf, gefällt mir aber irgendwie nicht so, ohne genau sagen zu können was mich an dem stört.
LG Thomas

Re: SONSTIGES @ Walter RD10: Scorpion Trail

Geschrieben von: ew-sch - Datum: 24.3.2010 18:08

> Hallo Andi, mich würde mal interessieren welche Vorteile
> Du bei Deinem 140 gegenüber dem 120 hast. Und sind die nur
> bei dem Skorpion dann da, oder wären andere (z.B.
> Metz.Touran) da genauso ? Hatte auf meiner alten TA PD06
> den Skorpion drauf, der war richtig gut, habe bei meiner
> RD11 jetzt den Metzeler drauf, gefällt mir aber irgendwie
> nicht so, ohne genau sagen zu können was mich an dem stört.
> LG Thomas
Hi

Du kannst auch den Tourance EXP nehmen , der ist fast wie der Skorpion Trail , ob es für Deine TA eine Freigabe gibt kann ich aber nicht sagen .

Gruß

Re: SONSTIGES @ Walter RD10: Scorpion Trail

Geschrieben von: Andi - Datum: 24.3.2010 19:30

Hallo Thomas!

> Andi, mich würde mal interessieren welche Vorteile Du bei Deinem 140 gegenüber dem 120 hast.

5mm mehr Anfangsprofiltiefe, ich fahre nur den Heidenau K60!
Zu Strassenreifen kann ich nichts sagen, nur die originalen Bridgestone und TKC 80 kommen mir nicht mehr rauf.

LG Andi

Re: SONSTIGES @ Walter RD10: Scorpion Trail

Geschrieben von: varakurt - Datum: 24.3.2010 19:43

nur die
> originalen Bridgestone und TKC 80 kommen mir nicht mehr
> rauf.

WIeso nimmer der TKC? Wir waren 2008 bei unserer Frankreich-/Westalpentour recht zufrieden mit dem Reifen. Auf trockener Fahrbahn für einen Stoppelreifen ein recht gutes Gripniveau, und auch auf Schotter schlägt er sich recht gut. Matsch und Gatsch mag er nicht so - da gibts bessere.

Dafür waren wir letztes Jahr bei unserer Balkantour mit dem Heidenau K60 ziemlich unzufrieden. Nach langer Recherche im Internet haben wir uns für diesen Reifen entschieden, und waren ziemlich enttäuscht.
Nach 5200 km mussten wir den Hinterreifen in der Türkei tauschen, weil er vom Profil einfach am Ende war. Schwammiges Fahrverhalten, obwohl wir viel mit dem Luftdruck herumprobiert haben. Vor allem bei flotten Wechselkurven war es ein Horror. Hat sich angefühlt, wie wenn das Radlager und das Schwingenlager defekt wären.

Also, bei uns kommt der Heidenau nicht mehr drauf!!!

Kurt

Re: SONSTIGES @ Walter RD10: Scorpion Trail

Geschrieben von: Andi - Datum: 24.3.2010 19:56

Hallo Kurt!

> WIeso nimmer der TKC?
Grip hat er, aber auch furchtbare Sägezahnbildung, extremes Laufgeräusch und über 110 km/h nicht zu fahren!
Und nach 3200 km war der hintere am Ende!

Der K60 hat mich noch nie enttäuscht, selbst zu zweit mit 1 bar vo + hi keine Probleme oder schwammiges Fahrverhalten.
Und selbst der 120er hat immer 6-8000 km gehalten.

LG Andi

Re: SONSTIGES @ Walter RD10: Scorpion Trail

Geschrieben von: varakurt - Datum: 24.3.2010 20:59

> Hallo Kurt!
> Grip hat er, aber auch furchtbare Sägezahnbildung,

Interessant! Bei uns gabs zwar Sägezähne, aber nicht arg - kommt wohl wie so oft bzw. immer auf die Fahrweise bzw. die Beanspruchung an.

> extremes Laufgeräusch

Naja, da kann der Heidenau aber locker mithalten. Was lauteres bin ich nocht nicht gefahren.

und über 110 km/h nicht zu fahren!
> Und nach 3200 km war der hintere am Ende!

Wir haben bei unserer Westalpentour 2000 km gemacht. Danach haben wir ihn runtergegeben um ihn für eine andere Tour aufzuheben. Nach den 2k km hat er ungefähr noch die Hälfte des Profils (hinten).

> Der K60 hat mich noch nie enttäuscht, selbst zu zweit mit
> 1 bar vo + hi keine Probleme oder schwammiges
> Fahrverhalten.
> Und selbst der 120er hat immer 6-8000 km gehalten.

Ich sprech übrigens immer von 130er Hinterreifen.

Kurt

Re: SONSTIGES @ Walter RD10: Scorpion Trail

Geschrieben von: Jens - Datum: 25.3.2010 12:17

> Interessant! Bei uns gabs zwar Sägezähne, aber nicht arg -
> kommt wohl wie so oft bzw. immer auf die Fahrweise bzw. die
> Beanspruchung an.

> Naja, da kann der Heidenau aber locker mithalten. Was
> lauteres bin ich nocht nicht gefahren.

> und über 110 km/h nicht zu fahren!

> Wir haben bei unserer Westalpentour 2000 km gemacht.
> Danach haben wir ihn runtergegeben um ihn für eine andere
> Tour aufzuheben. Nach den 2k km hat er ungefähr noch die
> Hälfte des Profils (hinten).

> Ich sprech übrigens immer von 130er Hinterreifen.

> Kurt

Hallo!

RD10, gerne zügige Fahrweise

Haltbarkeit des Scorpion Trail vorn wie hinten 10.500km

Dann war hinten noch 1mm drauf und vorn ca 2,5mm
Jetzt beide neu.
Fahrverhalten und Grip sehr gut, bei Nässe fahr ich SEHR zurückhaltend- also schwer zu beurteilen.

Der Original Bridgestone Trailwing war hinten nach nicht mal 4000km fertig.

Gruß Jens

Re: SONSTIGES @ Walter RD10: Scorpion Trail

Geschrieben von: mikeThe - Datum: 25.3.2010 21:49

> Haltbarkeit des Scorpion Trail vorn wie hinten 10.500km

> Dann war hinten noch 1mm drauf und vorn ca 2,5mm
> Jetzt beide neu.
> Fahrverhalten und Grip sehr gut, bei Nässe fahr ich SEHR
> zurückhaltend- also schwer zu beurteilen.

> Der Original Bridgestone Trailwing war hinten nach nicht
> mal 4000km fertig.

Hi
Seltsam was da für unterschiedliche Meinungen rauskommen .

Bei mir
TW 6 t km IM REGEN NICHT SO GUT
Scorp. Trail 7 t km Im Regen geht gerade so

Anakee 10 t Im Regen gut

MfG

Re: SONSTIGES @ Walter RD10: Scorpion Trail

Geschrieben von: gerd - Datum: 25.3.2010 14:31

> Hallo Kurt!
> Grip hat er, aber auch furchtbare Sägezahnbildung,
> extremes Laufgeräusch und über 110 km/h nicht zu fahren!
> Und nach 3200 km war der hintere am Ende!

> LG Andi

Mal dran gedacht dass deine Fahrweise datran schuld hat ?

Gerda

Re: SONSTIGES @ Walter RD10: Scorpion Trail

Geschrieben von: Andi - Datum: 25.3.2010 22:40

Hallo Gerda!
> Mal dran gedacht dass deine Fahrweise datran schuld hat ?

Natürlich, aber wieso hält bei mir dann der K60 wesentlich länger und bei anderen ist es genau umgekehrt?

LG Andi

Re: SONSTIGES @ Walter RD10: Scorpion Trail

Geschrieben von: Transefahrer - Datum: 26.3.2010 20:29

> Der K60 hat mich noch nie enttäuscht, selbst zu zweit mit
> 1 bar vo + hi keine Probleme oder schwammiges
> Fahrverhalten.
Hi

Mit dem Luftdruck kannst du aber nicht zu fest bremsen , sonst drückt es den Reifen zusammen bis auf die Felge .
Gruß