Hi!
Folgendes Problem taucht auf:
Ich schiebe den Blinkerschalter, aber der Blinker blinkt erst mit 6-7 sec. Verspätung. Mit gefahrenen Kilometern wird es scheinbar laufend etwas besser.
Ich habe den vagen Eindruck, das Problem könnte mit der Außentemperatur zusammenhängen. (Je kälter, desto schlimmer.)
Was meinen die Experten? Was schafft Abhilfe?
Hi Angelika,
> Was meinen die Experten? Was schafft Abhilfe?
Abhilfe schafft auch hier wie so oft die Forum-Suchmaschine:
www.transalp.de/cgi-bin/forum/config.pl?frames;read=71040
www.transalp.de/cgi-bin/forum/config.pl?frames;read=89317
Gruß T.J.
> Hi!
> Folgendes Problem taucht auf:
> Ich schiebe den Blinkerschalter, aber der Blinker blinkt
> erst mit 6-7 sec. Verspätung. Mit gefahrenen Kilometern
> wird es scheinbar laufend etwas besser.
> Ich habe den vagen Eindruck, das Problem könnte mit der
> Außentemperatur zusammenhängen. (Je kälter, desto
> schlimmer.)
> Was meinen die Experten? Was schafft Abhilfe?
Hallo Angelika,
habe das gleiche Problem am Freitag behoben ( RD10, 55000km). Hat im Herbst begonnen und ich habe das auf die alte Batterie zurückgeführt. Ist aber im Frühjahr mit neuer Batterie wieder aufgetreten. Ich habe den Blinkerschalter zerlegt und die Kontakte gereinigt ( mit Hilfe von WD40) und mit Polschuhfett eingefettet ( ganz wenig, sind ja relativ kleine Kontakte). Seither funktionieren die Blinker wieder problemlos.
Hoffe, das hilft weiter,
Peter, auch aus Ö
> Hoffe, das hilft weiter,
> Peter, auch aus Ö
Lieber Peter, werde alle Tipps - die ich leicht "von außen" machen kann, ausprobieren.
Sollte es dann nicht funktionieren, soll mir mein Lieblingsschrauber im Zuge des Jahresservice (in 2-3 Wochen) den Schalter zerlegen und reinigen.
Ich selbst greif das nicht an.
Danke dir!
> Lieber Peter, werde alle Tipps - die ich leicht "von
> außen" machen kann, ausprobieren.
> Sollte es dann nicht funktionieren, soll mir mein
> Lieblingsschrauber im Zuge des Jahresservice (in 2-3
> Wochen) den Schalter zerlegen und reinigen.
> Ich selbst greif das nicht an.
> Danke dir!
Hi
Hast Du so dicke Finger ?
Da muß nur das alte Fett mit dem Sand raus .
Gruß
Hallo Angelika,
halt doch einfach mal das dünne Röhrchen von einer Dose Kriechöl in die Öffnung vom Blinkerschalter. Wenn die Dose noch recht voll ist spült der Druck den Dreck und das alte Fett weg und alle beweglichen Teile werden schön geölt. Meistens hilft das schon. Halt aber vorsichtshalber nen alten Lappen unter/hinter den Schalter, damit nicht das ganze Bike vollgespritzt wird.
Kannst dann später immer noch den Mechaniker deine Vertrauens den Schalter öffnen und alles neu einfetten lassen.
Gruss aus`m Süden
Thomas
> Hallo Angelika,
Habe es genau so wie Thomas gemacht.Sprühöl rein,den Blinker 20 mal nach links und rechts und ausschalten und wieder nach links und rechts und..............
Hat sehr gut funktioniert.
> Habe es genau so wie Thomas gemacht.Sprühöl rein,den
> Blinker 20 mal nach links und rechts und ausschalten und
> wieder nach links und rechts und..............
> Hat sehr gut funktioniert.
Hallo, also bei mir hatte das immer nur eine oder zwei wochen gehalten, dann fingen die verzögerungen wieder an.
Du solltest ihn, um langfristig ruhe davor zu haben, zerlegen (lassen).
Gruß,
Ralf ausm Spessart
Bei mir ist das Maß der Dinge der Fernlicht-Drücker.
Wenn der Blinker anfängt zu spinnen (Kälte & Regen) dann wird mit WD40 geflutet. Wenn dann auch noch der Fernlicht-Drücker hängen bleibt, dann zerlege ich die Einheit und mach sie gründlich sauber. Das ist so alle 2 Jahre der Fall. Und es ist nach der Anleitung aus dem AT-Forum wirklich nicht schwer.
LG
Hermann
> Bei mir ist das Maß der Dinge der Fernlicht-Drücker.
> Wenn der Blinker anfängt zu spinnen (Kälte & Regen)
> dann wird mit WD40 geflutet. Wenn dann auch noch der
> Fernlicht-Drücker hängen bleibt, dann zerlege ich die
> Einheit und mach sie gründlich sauber. Das ist so alle 2
> Jahre der Fall. Und es ist nach der Anleitung aus dem
> AT-Forum wirklich nicht schwer.
> LG
> Hermann
Hi
Nimm einfach ganz viel Fett , dann kann der Sand nicht so leicht in den Schalter und dann hast Du für einige Jahre Ruhe .
Gruß
> Habe es genau so wie Thomas gemacht.Sprühöl rein,den
> Blinker 20 mal nach links und rechts und ausschalten und
> wieder nach links und rechts und..............
Hält nach meiner Erfahrung aber nicht lange. Ich hab den Schalter zerlegt, gereinigt, Polfett dran - fertig. Ist jetzt ein gutes Jahr her und funktioniert immer noch - auch nach dem Winter.