TECHNIK Verschlucken bei Gasannahme

TECHNIK Verschlucken bei Gasannahme

Geschrieben von: Malzahn - Datum: 18.3.2010 19:20

Hallo TA-Freunde ! Zunächst einmal DICKES Lob für dieses Forum ! Nun zu meinem Problem: Fahre eine TA, Bj 91, 116000 km. Nach Wechseln der CDI-Einheit (vorderer Zylinder fiel immer öfter aus) laufen nun beide Zylinder, allerdings "verschluckt" sich der Motor beim ruckartigen Gasgeben kurz, bevor er hochdreht (dieses allerdings auch nur sehr unruhig). Im Teillastbetrieb, z.B. Autobahn bei 140 km/h, fällt die Leistung in kurzen Abständen immer wieder ab. Der Schlauch für den Unterdruck zwischen Benzinhahn und Zylinder wurde bereits ausgetauscht - daran liegt es scheinbar nicht. Es scheint an einer fehlerhaften Bezinzufuhr zu liegen. Kann es die Benzinpumpe sein ? Beim Hochdrehen wirkt der Motor wie zugeschnürt. Bin ganz verzweifelt, nach 19 problemlosen Jahren plötzlich diese Aussetzer zu haben. Wäre schön, von Euch zu hören - Patrick

Re: TECHNIK Verschlucken bei Gasannahme

Geschrieben von: Ralle - Datum: 18.3.2010 19:48

Hallo
Deine Transalp hat keine Benzinpumpe!!!Wie alt sind den die Zündkerzen?Bei einem nicht laufenden Zylinder können die Zündkerzen schaden nehmen.Auch bei mehrfachen Kaltstart mit Choke setzen sich Zündkerzen zu und Brennen sich nicht mehr frei.Meiner Ansicht nach drehe estmal 4 neue rein.Gruß Ralle

Re: TECHNIK Verschlucken bei Gasannahme

Geschrieben von: Malzahn - Datum: 18.3.2010 20:29

> Hallo
> Deine Transalp hat keine Benzinpumpe!!!Wie alt sind den
> die Zündkerzen?Bei einem nicht laufenden Zylinder können
> die Zündkerzen schaden nehmen.Auch bei mehrfachen Kaltstart
> mit Choke setzen sich Zündkerzen zu und Brennen sich nicht
> mehr frei.Meiner Ansicht nach drehe estmal 4 neue rein.Gruß
> Ralle

Danke, Ralle ! Huuuch - das mit der Benzinpumpe ist mir aber peinlich ... Kerzen sind gerade neu, war bei Honda in der Werkstatt. Choke benutze ich eigentlich nie, anspringen tut sie sofort. Der Motor fühlt sich an wie zugeschnürt - das muss doch etwas mit der Benzinzufuhr zu tun haben ...

Re: TECHNIK Verschlucken bei Gasannahme

Geschrieben von: varakurt - Datum: 18.3.2010 20:41

> das muss doch etwas mit der Benzinzufuhr zu tun haben ...

Oder mit zuviel Luft, dadurch zu mageres Gemisch, somit weniger Leistung.

Kontrollier mal die Gummischläuche die vom Luftkasten oberhalb der Vergaser zu ebendiesem führen und dicht sind.

War bei mir letzten Herbst nach dem Vergaser synchronisieren bzw. Ventilspiel kontrollieren. Da war einer dieser Gummischläuche vom Vergaser abgerutscht und hat "falsche" Luft gezogen. Da hat sich meine Transe beim Gasgeben auch ein Päuschen genehmigt. Allerdings ist sie obenraus recht flott gegangen - das war nicht so wie bei dir.

Kurt

Re: TECHNIK Verschlucken bei Gasannahme

Geschrieben von: Ralle - Datum: 18.3.2010 20:55

Möglichkeiten gibt es viele.zB.Belüftung vom Tankdeckel verstopft,Benzinsieb im Tank zu,Belüftungsbohrung vom Benzinhahn verstopft.Hast du denn mal geschaut ob genug Benzin aus dem Hahn kommt.Wenn dein Motor läuft und du gibst ein zwei Gasschübe Qualmt es dann Schwarz aus dem Auspuff und riecht nach Benzin?Wie ist die Farbe der Zündkerzen, Schwarz oder Hellbraun richtung Weiß (ich meine die Farbe der Elektroden)

Re: TECHNIK Verschlucken bei Gasannahme

Geschrieben von: SledgE - Datum: 19.3.2010 12:07

Gummiansaugstutzen zwischen Vergasern und Zylinderkopf auf Dichtheit überprüfen.
Bei dem Alter sind sie normalerweise Verhärtet und die Dichtungslippen abgerieben.
Dazu mit Starthilfespray die Stutzen im Lehrlauf einsprühen.
Beginnt der Motor hochzudrehen müssen die Stutzen erneuert oder abgedichtet werden.

Nach der Laufleistung wäre mal eine Reinigung des Kraftstoffsystems angebracht.
*Benzinhahn:
-Filtersiebe ausblasen
-Wasserabscheider lehren
- Unterdruckmembrane auf Dichtheit prüfen

* Vergaser:
- Feinfilter reinigen
- Schwimmernadelventile auf leichtgängigkeit kontrollieren,Kraftstoffeinströmlöcher der Ventilsitze reinigen
- Schwimmer müssen sich leichtgängig auf ihren Achsen bewegen ohne zu verklemmen
-Hauptdüse,Umluftdüse und Lehrlaufdüse reinigen
-Kanäle im Vergasergehäuse ausblasen
- Unterdruckmembrane des Hochlastventils und des Kolbenschiebers auf Risse untersuchen
- Düsennadeln reinigen falls sich dort Harz oder Grünspan angesetzt hat
- Kolbenschieber müssen leichtgängig im Vergasergehäuse verschiebbar sein und dürfen an *keiner* Stelle klemmen
- Wasser,Harz und Grünspan aus der Schwimmerkammer entfernen

Außerdem Shokebetätigungskolben an den Enden des Shokebowdenzuges kontrollieren und die dort häufig anzutreffende Korrosion beseitigen.
Dichtungssitz am Vergaser und Gummidichtung der Kolben müssen absolut sauber sein.
Der Starterbowdenzug muß leichtgängig genug sein da ansonnsten die Kolben nicht von den Federn gegen den Sitz gepresst werden.
Regelmäßiges durchölen des Bowdenzugs ist empfehlenswert.

Re: TECHNIK Verschlucken bei Gasannahme

Geschrieben von: Christoph Geiger - Datum: 20.3.2010 12:51

Die Choke-Kolben im Vergaser stecken auch gerne mal fest. Schraub die mal raus, schau ob die leichtgängig oder die Feder korrodiert sind. Säubern und ölen...

Gruß
Chris