SONSTIGES Wilbers 640 Federbein - Hydraulishe Federbasisverstellung

SONSTIGES Wilbers 640 Federbein - Hydraulishe Federbasisverstellung

Geschrieben von: Jonny Berger - Datum: 16.3.2010 19:49

Hi,

hat jemand von Euch oben angeführtes Federbein von Wilbers incl. der hydr. Federbasisverstellung.

Mich würde interessieren, wo der Verstellknebel befestigt wird. Vielleicht kann mir jemand ein Bild emailen oder ins Forum verlinken?

Danke!

Re: SONSTIGES Wilbers 640 Federbein - Hydraulishe Federbasisverstellung

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 16.3.2010 20:33

Der Versteller ist an einem Stück Schlauch den kannste festmachen wos Dir passt im Umkreis von den 10-20cm halt, siehe unten der Link

Gruss Michael

> Hi,

> hat jemand von Euch oben angeführtes Federbein von Wilbers
> incl. der hydr. Federbasisverstellung.

> Mich würde interessieren, wo der Verstellknebel befestigt
> wird. Vielleicht kann mir jemand ein Bild emailen oder ins
> Forum verlinken?

> Danke!

Re: SONSTIGES Wilbers 640 Federbein - Hydraulishe Federbasisverstellung

Geschrieben von: Jonny Berger - Datum: 16.3.2010 20:35

Hi Michael,

ja ich kenn das Dingens. Aber ich glaube mich zu erinnern, dass mal jemand was geschrieben hat von Wilbers hätte sich bei der Transalp dafür ein schönes Plätzchen ausgeschaut...

LG

Re: SONSTIGES Wilbers 640 Federbein - Hydraulishe Federbasisverstellung

Geschrieben von: Ralf M. - Datum: 17.3.2010 11:25

> Hi Michael,

> ja ich kenn das Dingens. Aber ich glaube mich zu erinnern,
> dass mal jemand was geschrieben hat von Wilbers hätte sich
> bei der Transalp dafür ein schönes Plätzchen ausgeschaut...

> LG

Hallo Jonny,

ich habe letzten Herbst ein Wilbers-Federbein für meine 650'er gekauft. Wilbers hat ein kleines Blech mitgeliefert, mit dem die Federbeinverstellung am linken Motorgehäusedeckel oben festgeschraubt werden kann. Die Verstellung 'liegt' dann vor dem hinteren Zylinder, die Handverstellung zeigt (leicht nach aussen geneigt) nach vorne. Die Verstellung ist dort problemlos möglich.

HTH, Gruß

Ralf

Re: SONSTIGES Wilbers 640 Federbein - Hydraulishe Federbasisverstellung

Geschrieben von: ewald. - Datum: 17.3.2010 20:02

Hallo

Ich habe auch so ein Federbein aber ohne Verstellung .
Jetzt habe ich es wieder rausgeschmissen und das originale eingebaut .

Gruß

Re: SONSTIGES Frage beantwortet - Danke!

Geschrieben von: Jonny Berger - Datum: 18.3.2010 05:40

Das wars was ich wissen wollte. Vielen Dank!

Re: SONSTIGES Frage beantwortet - Danke!  [Bild]

Geschrieben von: Ralf M. - Datum: 18.3.2010 10:00

> Das wars was ich wissen wollte. Vielen Dank!

Anbei ein Foto...

Re: SONSTIGES Frage beantwortet - Danke!

Geschrieben von: Jonny Berger - Datum: 18.3.2010 17:46

Sieht gut aus, nochmal danke für das Bild!

Re: SONSTIGES Wilbers 640 Federbein - Hydraulishe Federbasisverstellung  [Bild]

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 16.3.2010 20:36

Hat nicht geklappt

hier das Bild so

Re: SONSTIGES Wilbers 640 Federbein - Hydraulishe Federbasisverstellung

Geschrieben von: Andi aus München (PD06 91) - Datum: 17.3.2010 09:11

> Hi,

> hat jemand von Euch oben angeführtes Federbein von Wilbers
> incl. der hydr. Federbasisverstellung.

> Mich würde interessieren, wo der Verstellknebel befestigt
> wird. Vielleicht kann mir jemand ein Bild emailen oder ins
> Forum verlinken?

> Danke!

das Ding zwischen Topcase und Blinker. Habe leider grad kein Detailbild da. Stelle ist gut, man kommt zum Verstellen leicht hin, auch mit TC & Gepäck:

LG, Andi aus M.

Re: SONSTIGES Wilbers 640 Federbein - Hydraulishe Federbasisverstellung

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 17.3.2010 12:51

Da kannste sogar im Sprung über ne Sanddüne während dem Flug noch die Höhe hochdrehen :-)

Haha der Gedanke musste ich einfach zu "Papier" bringen

> das Ding zwischen Topcase und Blinker. Habe leider grad
> kein Detailbild da. Stelle ist gut, man kommt zum
> Verstellen leicht hin, auch mit TC & Gepäck:

> LG, Andi aus M.

Re: SONSTIGES Wilbers 640 Federbein - Hydraulishe Federbasisverstellung

Geschrieben von: gerd - Datum: 17.3.2010 14:26

> Da kannste sogar im Sprung über ne Sanddüne während dem
> Flug noch die Höhe hochdrehen :-)
Niemand, auch keine Rallyeprofi wird bei klarem Verstand über eine Sanddüne springen.
Das "Hochdrehen der Höhe" wäre genauso nutzlos wie das Springen dumm wäre.

Das konnt ich mir jetzt auch nicht verkneifen, bevor ein Neuling noch meint, dass solche Experten Tips zum Nachmachen geeignet sind.

Gerda

Re: SONSTIGES Wilbers 640 Federbein - Hydraulishe Federbasisverstellung

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 17.3.2010 18:33

Meine güte Du bist noch ne schlimmere Spassbremse als ich es schon vermutet habe

Re: OFFTOPIC Wilbers 640 Federbein - Hydraulische Federbasisverstellung  [Bild]

Geschrieben von: T.J. - Datum: 17.3.2010 20:01

Hi Michael,

> Meine güte Du bist noch ne schlimmere Spassbremse als ich es schon vermutet habe

lass´ gut sein, Gerd kennt wahrscheinlich weder Videos noch youtube: www.youtube.com/watch?v=fQ3G0qe2-bM :-D

Gruß T.J.

Re: OFFTOPIC Wilbers 640 Federbein - Hydraulische Federbasisverstellung

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 17.3.2010 20:31

Hi T.J.

sehr nettes Video hab auch eins für Dich :-)

http://www.youtube.com/watch?v=x3b6TLTUwZk

> Hi Michael,

> lass´ gut sein, Gerd kennt wahrscheinlich weder Videos
> noch youtube: www.youtube.com/watch?v=fQ3G0qe2-bM :-D

> Gruß T.J.

Re: OFFTOPIC Wilbers 640 Federbein - Hydraulische Federbasisverstellung

Geschrieben von: Dirk 64 - Datum: 19.3.2010 16:44

> Hi T.J.

> sehr nettes Video hab auch eins für Dich :-)

> http://www.youtube.com/watch?v=x3b6TLTUwZk

Wow das ist der Hammer ;-)

Re: SONSTIGES Wilbers 640 Federbein - Hydraulishe Federbasisverstellung  [Bild]

Geschrieben von: Andreas_Bln - Datum: 18.3.2010 08:23

hinten links:

Re: SONSTIGES Wilbers 640 Federbein - Hydraulishe Federbasisverstellung  [Bild]

Geschrieben von: Andreas_Bln - Datum: 18.3.2010 08:23

von Hinten: