Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrung/Ahnung, ab welchem geschlossenen Fahrzeug (kein Anhänger) ein Transport einer Transalp möglich ist?
Klar, wenn ich einen Sprinter o.ä. nehme, haut das schon hin. Das ist aber die teuerste aller Transport-Optionen, wenn man seine Tansalp nicht auf einem Anhänger transportieren möchte.
Aber wie sieht es mit Fahrzeugen wie einem Citroen Jumpy / Peugeot Expert / Fiat Scudo / VW Caddy oder anderen Fabrikaten/Modellen aus?
Wer hat eignene Erfahrung gemacht und kann mir einen Tipp geben??
Schon mal Danke im voraus.
Statt dem Vorderrad ein Subkarrenrad "einbauen" Windschild und Spiegel demontieren und schon hat die Transe in einem Renault Grand Espace Platz. Zusätzlich ist noch Platz für vier Personen und Gepäck für einen zehntägigen Campingurlaub.
Kurt

> Statt dem Vorderrad ein Subkarrenrad "einbauen"
> Windschild und Spiegel demontieren und schon hat die Transe
> in einem Renault Grand Espace Platz. Zusätzlich ist noch
> Platz für vier Personen und Gepäck für einen zehntägigen
> Campingurlaub.
> Kurt
Und ein paar Zentimeter Höhe gewinnt man schon beim Reinfahren, wenn die Gabel mit Gurten in die Federn gezogen wird. Je nach Vorspannung sind das nochmal locker 10 cm.
Viele Grüße,
Olli
> Und ein paar Zentimeter Höhe gewinnt man schon beim
> Reinfahren, wenn die Gabel mit Gurten in die Federn gezogen
> wird. Je nach Vorspannung sind das nochmal locker 10 cm.
> Viele Grüße,
> Olli
Naja, mit der Höhe vorne hatte ich nach dem Einbau des Schubkarrenrades und dem Abbau der o.a. Teile eh keine Probleme mehr.
Das Problem war ehe hinten. Da hat die Verriegelungsnase der Topcaseplatte an der Decke des Espace gekratzt. Hier hab ich mit einem Spanngurt den Negativfederweg des Hecks ein wenig beeinflusst.
Kurt
> Zusätzlich ist noch
> Platz für vier Personen und Gepäck für einen zehntägigen
> Campingurlaub.
Wenn Du Dich bei einer Vollbremsung selbst umbringen willst, kannst Du das sicher verantworten. Aber irgendwen mit in dieses Auto zu setzen ist grob fahrlässig; anders kann ich das nicht ausdrücken. Hast Du irgendeine Ahnung, welche Kräfte auf die Baumarkt-Pillepallegurte und die Minimalst-Verzurrösen wirken bei einer 200kg-Transe?
Grüße
Paul
> Wenn Du Dich bei einer Vollbremsung selbst umbringen
> willst, kannst Du das sicher verantworten. Aber irgendwen
> mit in dieses Auto zu setzen ist grob fahrlässig; anders
> kann ich das nicht ausdrücken. Hast Du irgendeine Ahnung,
> welche Kräfte auf die Baumarkt-Pillepallegurte und die
> Minimalst-Verzurrösen wirken bei einer 200kg-Transe?
> Grüße
> Paul
Auf sowas hab ich schon gewartet. Natürlich weiß ich, dass bei entsprechenden Verzögerungen enorme Kräfte durch die Massenträgheit frei werden.
Aber da muss man halt auch sein Fahrverhalten danach anpassen. Vorausschauend fahren heißt das Stichwort und auf die anderen Trott**n im Straßenverkehr mitdenken. Und du glaubst doch wohl net wirklich, dass wenn das Motorrad auf einem Hänger steht es dadurch viel besser wird.
Übrigens, die Verzurrösen sind keine, sondern, das sind die Originalaufnahmepunkte für die auswechselbaren Sitze des Espace. Ein so ein Sitz hat ungefähr 20 Kg und wenn ein Erwachsener mit sagen wir mal 90-100kg draufsitzt muss der das auch aushalten bei einem Unfall.
Ach, was solls. Ich habs so gemacht, du würdest es nicht machen und aus. Solche Beiträge wie deiner zipfen mich ganz einfach fürchterlich an. Selbst keine Ideen haben aber bei anderen kritisieren.
Kurt
Hehe Liebe kann auch erdrückend sein, vor allem wenn man 200kg davon im Genick hat aber Du bist ja stabil gebaut
Gruss Michael
> Ach, was solls. Ich habs so gemacht, du würdest es nicht
> machen und aus. Solche Beiträge wie deiner zipfen mich ganz
> einfach fürchterlich an. Selbst keine Ideen haben aber bei
> anderen kritisieren.
> Kurt
Liebe Leute....es ist ja gut jetzt...habt Euch wieder lieb!!!
Auf die Gefahr wurde hingewiesen, der Gefahr war man sich bewusst und gut ist!!!
Ich wollte doch einfach nur in Erfahrung, ob schon mal jemand eine Transalp in einen (und besonders interessant: in welchem!!!!) geschlossenen PKW/Minivan/Kleinsttransporter verstaut bekommen hat.
Da ich meine Transalp hin und wieder - nicht selbstfahrend - transportieren muss, wäre es schon interessant zu wissen, ab welcher Fahrzeuggröße die Transalp auch in kleiner "Transporter" passt (für mich jedoch: ohne passend gemacht zu werden..(..)
Passt hervorragend in einen Vito, aber ich frage mich wozu Deine Frage gut sein soll, oder stehst Du vor dem Kauf eines Autos und ein Kriterium wäre ne Transe soll reinpassen?
Ich tät sagen Anhängerkupplung und wenn man mal nen Möppi transportieren muss, holt man sich für 25 Mücken bei Polo nen Anhänger übers WE
Gruss Michael
> Ich tät sagen Anhängerkupplung und wenn man mal nen Möppi
> transportieren muss, holt man sich für 25 Mücken bei Polo
> nen Anhänger übers WE
Und dann gurkt man mit 80 durch die meisten Länder? Der Transport im Fahrzeug hat schon haufenweise Vorteile.
Viele Grüße,
Olli
Schon klar wenn man einen richtigen Transporter alla Sprinter hat und das Mopped richtig verzurren kann, kann man auch mal zufahren, aber in einem PKW ein Mopped reinstopfen und dann noch schneller als 50-60 kmh fahren bei ungeeigneten Sicherheitsmassnahmen, viel Spass, bis zur nächsten Polizeikontrolle
> Und dann gurkt man mit 80 durch die meisten Länder? Der
> Transport im Fahrzeug hat schon haufenweise Vorteile.
> Viele Grüße,
> Olli
> Passt hervorragend in einen Vito, aber ich frage mich wozu
> Deine Frage gut sein soll, oder stehst Du vor dem Kauf
> eines Autos und ein Kriterium wäre ne Transe soll
> reinpassen?
> Ich tät sagen Anhängerkupplung und wenn man mal nen Möppi
> transportieren muss, holt man sich für 25 Mücken bei Polo
> nen Anhänger übers WE
> Gruss Michael
Hi Michael, vielen Dank für Deinen Tipp.
Zur Aufklärung: ich werde mir erst Ende dieses Jahr einen neuen PKW kaufen. Diesmal dann auch mit AHK. Bis dahin habe ich ein paar Transporte zu machen. An meinen alten PKW wine AHK nachrüsten kostet so viel, dass ich mir einen sehr billigen Transporter kaufen kann (das ist mein Plan). Um Geld zu sparen, soll dieser dann eben so klein wie nötig sein. By the way: einen Hänger bei Polo kann man nur ohne großen Aufwand mieten, wenn Polo in der Nähe ist....in meinem Fall ca. 120 km einfach!!!
Das ist ein sehr gutes Gegenargument in ein T2 Bus passts auch rein oder Toyota Hiace, aber die billigsten Büchsen wos reinpasst kosten doch noch über 1000Euro und was man sich da dann ans Bein bindet? Plus Versicherung Steuer Anmeldung...
Wennde evtl eh vor hast Dir nen Anhänger zu kaufen, denn würd ich dort das Geld schonmal investieren und ans alte Auto evtl doch noch ne AHK montieren lassen. Ich weiss nicht was fürn Auto Du hast, aber letztes Jahr hatn Kumpel von mir der Mechaniker ist, einem anderen Kumpel ne starre AHK an sein Passat montiert für glaub 220Euro, für die Montage hat er 80Euro genommen (Nachbarschaftshilfe)
Gruss Michael
> By the way: einen Hänger bei Polo kann man nur ohne
> großen Aufwand mieten, wenn Polo in der Nähe ist....in
> meinem Fall ca. 120 km einfach!!!
> Das ist ein sehr gutes Gegenargument in ein T2 Bus
> passts auch rein oder Toyota Hiace, aber die billigsten
> Büchsen wos reinpasst kosten doch noch über 1000Euro und
> was man sich da dann ans Bein bindet? Plus Versicherung
> Steuer Anmeldung...
> Wennde evtl eh vor hast Dir nen Anhänger zu kaufen, denn
> würd ich dort das Geld schonmal investieren und ans alte
> Auto evtl doch noch ne AHK montieren lassen. Ich weiss
> nicht was fürn Auto Du hast, aber letztes Jahr hatn Kumpel
> von mir der Mechaniker ist, einem anderen Kumpel ne starre
> AHK an sein Passat montiert für glaub 220Euro, für die
> Montage hat er 80Euro genommen (Nachbarschaftshilfe)
> Gruss Michael
Wenn du dich für einen Anhänger interessierst, dann schau mal in die Börse. Gruß Iggi
Hallo, vielen Dank für die bisherigen Antworten und Tipps.
Nach zusätzlichen Recherchen in anderen Foren komme ich zu folgenden Schlüssen: In Frage kommt entweder
- ein Fiat Scudo/Peugeot Expert/Citroen Jumpy in Langversion oder
- ein VW Transporter T4
Aufgrund der relativ niedrigen Höhe des Laderaums in beiden Varianten zwischen 130 und 140 cm werde ich wohl für den Transport meiner Transalp sowohl die Rückspiegel wie auch die hohe Tourenscheibe demontieren müssen. In Kombination mit einer Vorderradklemme für ca. 69 Euro (URL) und Abstrebungen zum Boden/Seitenwand im Vorderrad- sowie im Hinterradbereich der Transe mit insgesamt 4 Zurrgurten, bliebe für mich noch interessant, ob jemanmd von Euch eine solche Variante mal gestestet hat.
Die Anhänger-Variante scheidet in diesem Jahr aus, da mein 93er Passat Kombi Benziner noch keine AHK hat und aufgrund der verschlissenen Stoßdämpfer hinten, der hohen Laufleistung des Motors von aktuell 332.000 km sowie der dadurch drohenden Verschrottung im Herbst diesen Jahres auch keine mehr erhalten wird.
Alternative über allem bleibt die Anmietung eines Fahrzeugs....aber das wäre die letzte aller Möglichkeiten.
Daher wäre ich Euch über weitere Tipps sehr dankbar.
> Hallo, vielen Dank für die bisherigen Antworten und Tipps.
> Nach zusätzlichen Recherchen in anderen Foren komme ich zu
> folgenden Schlüssen: In Frage kommt entweder
> - ein Fiat Scudo/Peugeot Expert/Citroen Jumpy in
> Langversion oder
> - ein VW Transporter T4
> Aufgrund der relativ niedrigen Höhe des Laderaums in
> beiden Varianten zwischen 130 und 140 cm werde ich wohl für
> den Transport meiner Transalp sowohl die Rückspiegel wie
> auch die hohe Tourenscheibe demontieren müssen. In
> Kombination mit einer Vorderradklemme für ca. 69 Euro (URL)
> und Abstrebungen zum Boden/Seitenwand im Vorderrad- sowie
> im Hinterradbereich der Transe mit insgesamt 4 Zurrgurten,
> bliebe für mich noch interessant, ob jemanmd von Euch eine
> solche Variante mal gestestet hat.
> Die Anhänger-Variante scheidet in diesem Jahr aus, da mein
> 93er Passat Kombi Benziner noch keine AHK hat und aufgrund
> der verschlissenen Stoßdämpfer hinten, der hohen
> Laufleistung des Motors von aktuell 332.000 km sowie der
> dadurch drohenden Verschrottung im Herbst diesen Jahres
> auch keine mehr erhalten wird.
> Alternative über allem bleibt die Anmietung eines
> Fahrzeugs....aber das wäre die letzte aller Möglichkeiten.
> Daher wäre ich Euch über weitere Tipps sehr dankbar.
Besorg dir ein kleines Schubkarrenrad und bau das vorne ein dann passt die Fuhre überall rein.
Gerda