Hallo,
habe eine RD13 und bin mit der Sitzbank eigentlich auch auf Langstrecken zufrieden. Ich bevorzuge ein aktives Fahren (leicht nach vorne gebeugt, konzentriert und leicht angespannt) auf Landstrassen, gern auch unterster Kategorie.
Manchmal ist es allerdings zur Überbrückung notwendig / sinnvoll, längerer Etappen auf AB oder Schnellstrassen zurückzulegen. Und hier ist dann mein Problem: Durch die Langweile und die daraus automatisch nachlassende Anspannung sackt die untere Wirbelsäule mangels Abstützung in sich zusammen. Dies führt bei mir zu Schmerzen.
Ich denke, dass eine Sitzbank mit Sitzkante wie z.B. http://www.topsellerie.com/de-fr/HONDA-TRANSALP-XL-700-V_5_492.html Abhilfe schaft. Ich habe allerlings schon mal irgendwo gelesen, dass durch die "festgemeißelte" Sitzposition es auch zu Bescherden kommen kann.
Daher nun meine Frage: Wer hat Erfahrung mit einer Sitzbank mit Sitzkante. Bin für jede Info dankbar.
Grüße Andreas
> Hallo,
> habe eine RD13 und bin mit der Sitzbank eigentlich auch
> auf Langstrecken zufrieden. Ich bevorzuge ein aktives
> Fahren (leicht nach vorne gebeugt, konzentriert und leicht
> angespannt) auf Landstrassen, gern auch unterster
> Kategorie.
> Manchmal ist es allerdings zur Überbrückung notwendig /
> sinnvoll, längerer Etappen auf AB oder Schnellstrassen
> zurückzulegen. Und hier ist dann mein Problem: Durch die
> Langweile und die daraus automatisch nachlassende
> Anspannung sackt die untere Wirbelsäule mangels Abstützung
> in sich zusammen. Dies führt bei mir zu Schmerzen.
> Ich denke, dass eine Sitzbank mit Sitzkante wie z.B.
> http://www.topsellerie.com/de-fr/HONDA-TRANSALP-XL-700-V_5_492.html
> Abhilfe schaft. Ich habe allerlings schon mal irgendwo
> gelesen, dass durch die "festgemeißelte"
> Sitzposition es auch zu Bescherden kommen kann.
> Daher nun meine Frage: Wer hat Erfahrung mit einer
> Sitzbank mit Sitzkante. Bin für jede Info dankbar.
> Grüße Andreas
Hi Andreas,
so eine Sitzbank habe ich noch nie gefahren, kann sein, dass der Winkel hilft, aber gegen die Rückenschmerzen helfen erstmal ein guter stützender Nierengurt und ordentlich Sport für den Rücken.
Da musste ich aber gerade schmunzeln über das "aktive Fahren" - gibt es auch welche, die ihr Moped alles machen lassen ))?
Gruß
Sanne
------------------------------
www.abenteuer-seidenstrasse.eu
> Hallo,
> habe eine RD13 und bin mit der Sitzbank eigentlich auch
> auf Langstrecken zufrieden. Ich bevorzuge ein aktives
> Fahren (leicht nach vorne gebeugt, konzentriert und leicht
> angespannt) auf Landstrassen, gern auch unterster
> Kategorie.
> Manchmal ist es allerdings zur Überbrückung notwendig /
> sinnvoll, längerer Etappen auf AB oder Schnellstrassen
> zurückzulegen. Und hier ist dann mein Problem: Durch die
> Langweile und die daraus automatisch nachlassende
> Anspannung sackt die untere Wirbelsäule mangels Abstützung
> in sich zusammen. Dies führt bei mir zu Schmerzen.
> Ich denke, dass eine Sitzbank mit Sitzkante wie z.B.
> http://www.topsellerie.com/de-fr/HONDA-TRANSALP-XL-700-V_5_492.html
> Abhilfe schaft. Ich habe allerlings schon mal irgendwo
> gelesen, dass durch die "festgemeißelte"
> Sitzposition es auch zu Bescherden kommen kann.
> Daher nun meine Frage: Wer hat Erfahrung mit einer
> Sitzbank mit Sitzkante. Bin für jede Info dankbar.
hy , also da ich eh Holz holen mußte , hab ich mir meine Varadero-Sitzbank ( auf der Alp ) angeschaut. Hat doch ne deutliche Sitzkante . Und ich kann nur sagen , stören tut da gar nix und Beschwerden dadurch sind mir auch nicht aufgefallen. Und dass mir nach 3 h trotzdem der Hi... weh tut , liegt sicher an mir und nicht an der Bank. Jedenfalls würd ich mit der orig. Bank auf keinen Fall mehr fahren wollen .-) , mg ernst
Hi Andreas,
für meine PD06 hatte ich mir eine Sitzbank von "top saddlery" anfertigen lassen. Die Sitzbank sah mit der Stufe toll aus und die Verarbeitung war auch spitze. Nur der Sitzkomfort war bescheiden. Hab sie dann auch relativ schnell gegen eine aufgepolsterte Sitzbank von Jungbluth (ganz ohne Stufe) getauscht. Von da an waren auch Tagesetappen von 800 km kein Problem mehr.
Viele Grüße
Joachim
> Hi Andreas,
> für meine PD06 hatte ich mir eine Sitzbank von "top
> saddlery" anfertigen lassen. Die Sitzbank sah mit der
> Stufe toll aus und die Verarbeitung war auch spitze. Nur
> der Sitzkomfort war bescheiden. Hab sie dann auch relativ
> schnell gegen eine aufgepolsterte Sitzbank von Jungbluth
> (ganz ohne Stufe) getauscht. Von da an waren auch
> Tagesetappen von 800 km kein Problem mehr.
> Viele Grüße
> Joachim
Habe auch Bank von J,,, allerdings abgepolstert,
Sitzkomfort ist befriedigend allerdings stimmt die Verarbeitungsqualität nicht !
Bank ist auch nach Nachbesserung noch derart verzogen ,dass Montage nur mit Gewalt möglich und der Bezug wirft Falten.
Es gigt bestimmt Besseres!
Gruß Peter
Habe mir auch eine Jungb.... Sitzbank ohne Sitzkante zugelegt.Wurde ca.2,5 cm aufgepolstert.Dachte am Anfang:Viel zu Hart.
Ist aber gerade auf längeren Touren ein Superteil.Ob sie deine Rückenschmerzen lindern kann vermag ich nicht zu beurteilen.Wünsche dir eine baldige schmerzfreie Fahrt und alles gute bei der Suche.
> Hi Andreas,
> für meine PD06 hatte ich mir eine Sitzbank von "top
> saddlery" anfertigen lassen. Die Sitzbank sah mit der
> Stufe toll aus und die Verarbeitung war auch spitze. Nur
> der Sitzkomfort war bescheiden. Hab sie dann auch relativ
> schnell gegen eine aufgepolsterte Sitzbank von Jungbluth
> (ganz ohne Stufe) getauscht. Von da an waren auch
> Tagesetappen von 800 km kein Problem mehr.
> Viele Grüße
> Joachim
hab auch eine von Top Saddlery... bis auf das Aussehen nicht so besonders toll. Ist zwar schon besser im Vergleich zur Originalsitzbank, aber definitiv nicht das, was ich mir erhofft habe.
(wobei ich jetzt im Nachhinein, wenn die Aufpolsterung so wie gewünscht gemacht bzw das Ergebnis so gewesen wäre, ich nicht mehr mit die Fietzen aufn Boden kommen würde ;) - was aber eher an den neuen Gabelfedern und dem Heckhöherlegungskit liegt).
Meine Erfahrung: Je härter die Sitzbank, desto weniger Beschwerden auf langen Etappen.
Rückentraining wär auch wichtig...je stärker das Muskelkorsett trägt, desto weniger hängst dich in die Wirbelsäule.
Man spricht nicht umsonst vom MotorSPORT.
> Meine Erfahrung: Je härter die Sitzbank, desto weniger
> Beschwerden auf langen Etappen.
> Rückentraining wär auch wichtig...
hy , wär super , wennst bißchen was zum Rückentraining schreiben könnst. Möchts gern machen , weiß nur nicht genau wie und was , mg ernst
> hy , wär super , wennst bißchen was zum Rückentraining
> schreiben könnst. Möchts gern machen , weiß nur nicht genau
> wie und was , mg ernst
Hi!
Na in jedem guten Fitness-Center kann man sich die besten Rückentrainings erklären lassen. Auch im I-Net findet sich dazu eine Menge.
Mir bringen am meisten die Übungen zur Stärkung der unteren Rückenmuskeln, Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Bauchmuskeltraining. Mach ich als Büromensch ziemlich oft zwecks Rückenschmerzenvorbeugung.
> Hi!
> Na in jedem guten Fitness-Center kann man sich die besten
> Rückentrainings erklären lassen.
hy , hab ich mir schon gedacht - nur das is in meinem Fall so 50 km entfernt und mein Pkw steht 1 m tief im Schnee .
Auch im I-Net findet
> sich dazu eine Menge.
da werd ich dann mal suchen - und deine Aufzählung der Musk.-Gruppen scheint mir da logisch
> Mir bringen am meisten die Übungen zur Stärkung der
> unteren Rückenmuskeln, Kräftigung der Rumpfmuskulatur und
> Bauchmuskeltraining. Mach ich als Büromensch ziemlich oft
> zwecks Rückenschmerzenvorbeugung.
na ich hab wohl zu oft zu schwer und nicht ganz korrekt gehoben , mg ernst