Hallo Alper,
ich habe dunkel in Erinnerung, dass einer von euch in einem der letzten Jahre seine TA mit nach USA und zurück genommen hat. Wäre schön wenn sich derjenige bei mir melden würde, ich hätte da ein paar Fragen da ich im Herbst auch so was vor habe.
Danke & Gruß,
Andi aus M.
> Hallo Alper,
> ich habe dunkel in Erinnerung, dass einer von euch in
> einem der letzten Jahre seine TA mit nach USA und zurück
> genommen hat. Wäre schön wenn sich derjenige bei mir melden
> würde, ich hätte da ein paar Fragen da ich im Herbst auch
> so was vor habe.
> Danke & Gruß,
> Andi aus M.
Hallo Andi,
ich bin zwar nicht derjenige der die TA schon mal in die USA
mitgenommen hat, hatte dieses aber - auch vor einigen Jahren -
mal vor.
Mich haben damals die Transportpreise der Lufthansa abgeschreckt.
4000,-- Euro von Berlin-Tegel nach Chicago ( one way wohlgemerkt )
waren mir dann doch etwas zu fett.
Vielleicht hat der Kollege aber eine günstigere Möglichkeit aufgetan. Mit Frachtschiff soll es wohl günstiger sein, aber eben
auch länger dauern.
Viel Glück und schönes WE noch
Peter
Hi Andi,
ich habe gestern das TA-Wintertreffen besucht (natürlich mit dem Motorrad). Da gab´s einen schönen Diavortag von Matthias. Der ist 6 Monate durch Südamerika gefahren und erklärte ausführlich wie die Verschiffung von seiner TA und die seiner (damaligen) Frau im Container nach Buanos Aires funktionierte. Der lies sogar die Maschinen luftdicht verschweissen damit sie auf dem langen Seeweg keinen Flugrost ansetzen. Am Ende der Tour ging´g dann bei ihm per Lufthansa-Cargo weiter. Am besten rufste mal (natürlich nach dem Treffen) Kerstin Albrecht an und lässt dir seine Kontaktdaten geben. Die Kerstin hat das Treffen organisiert, ihre Ruf-Nr. ist im Link: www.transalp.de/touren/2010/winter/
So und jetzt musste erst einmal verraten was du wieder vor hast damit ich hier ganz neidisch werde.
Beste Grüße aus BO nach M
T.J.
> Hallo Alper,
> ich habe dunkel in Erinnerung, dass einer von euch in
> einem der letzten Jahre seine TA mit nach USA und zurück
> genommen hat. Wäre schön wenn sich derjenige bei mir melden
> würde, ich hätte da ein paar Fragen da ich im Herbst auch
> so was vor habe.
> Danke & Gruß,
> Andi aus M.
Hallo, Zusammen,
habe 2005 und 2008 ein Motorrad ( BMW R 1100 GS / Transalp ) in die Staaten ( Boston ) eingeführt,
war nicht schlimm, da man bis 12 Mon. dies machen kann.
Bikergrüße
Helmut