Hallo,
ich habe eine TA Bj. 92. Bei den beiden seitlichen Verkleidungsteilen unter dem Tank sind einige Befestigungspunkte ausgebrochen so dass, wenn ich z.B. schnell über Schlaglöcher fahre, manchmal Klappergeräusche zu hören sind.
Wollte mal wissen ob es Tricks gibt, die Befestigung an diesen Stellen wieder herzustellen, ohne neue Verkleidungsteile zu kaufen? Zur Info: Die Verkleidung hält locker,fällt also nicht ab, die ausgebrochenen Stellen befinden sich im unteren Bereich.
Ich meine die Teile mit dem Transalp-Aufschrift.
> Ich meine die Teile mit dem Transalp-Aufschrift.
Hallo,
hab bei mir das gleiche Problem gehabt, ...
Lösung: Schraube und ne Gummi-Unterlegscheibe hat geholfen. Ansonsten wenn Du die Teile noch hast: Zwei-Komponenten-Kleber hat mir auch schon einige Male sehr gut geholfen, ...
VG!
Der Ro
Hallo sgrund
nach einem Sturz habe ich die Teile die noch in Ordnung waren aber wo diese Nippel abgebrochen sind habe ich die teile geschraubt. Also habe ich diese Blindmuttern gekauft, mit denen die oberen Teile auch befestigt sind, hier die sind die günstigsten...
http://www.reichelt.de/index.html?SID=25O6rVT38AAAIAAAyWAwQ8cad4cfb550fffe331ebc6bd44b5ca70;ACTION=4;SEARCH=blindmutter
dazu passende Unterlegscheiben , durch die diese Gummiteile durchpassen.
Durch das Verkleidungsteil hab ich dann nen Loch gebohrt und dann ne schraube durch. Also die Schraube durch die Verkleidung, durch die Halterung, in die der Nippel mal sollte, dann ne große Unterlegscheibe auf die Schraube, die Blindmutter....
Puh ich hoffe das war verständlich....
Im Bauhaus in der Marinerabteilung (Boot) gibt es Schrauben mit nem Flachen Kopf die sehen ganz gut aus, mit ner Plastikunterlegscheibe machst du auch den Lack um das Loch in der Verkleidung nicht kaputt
Gruß Peter....
Durch > Ich meine die Teile mit dem Transalp-Aufschrift.
Hallo sgrund
eigenlich wollte ich mit Ratschlägen zurückhalten, da man hier im Forum schnell mal "Dumm" gemacht wird.
Bei meiner RD 10 blieb glücklicherweise ein kleiner Rest übrig. Vorsichtig habe ich ein kleines Loch (2,3 mm) gebohrt, und ein Gewinde 3 mm angeschnitten. Danach habe ich mit einem guten komponenten-Kleber eine passende 3 mm Schraube ohne Kopf eingeharzt und eine Kunststoffkugel passender Größe auf dem Rest des Gewindes festgeharzt.
Am besten gleich die Gummi-Ringe der Aufnahme mit wechsen.
Bei meiner VT 1100 Shadow ACE hatte ich das gleiche Problem.
Gruß Simmi...
Hab schon einige Verkleidungsteile mit Kunststoffschweissverfahren repariert, abgebrochene Rastnasen lassen sich nicht vernünftig kleben, das einzigste ist schweissen, danach halten die besser als original. Stecken die abgebrochenen Nasen noch in den Gummis oder sind die verloren?Verlorene Teile schneide ich von nicht reparablen Verkleidungen ab, nur im Mom hab ich kaum noch welche. In der Firma kriegen wir hoffentlich bald einen 3D Drucker mit dem ich neue Rastnasen herstellen kann
http://www.dimensionprinting.de/
Wie ne geschweisste Nase ausschaut siehste unten im Bild
