SONSTIGES Motorradurlaub

SONSTIGES Motorradurlaub

Geschrieben von: sgrund - Datum: 31.1.2010 14:47

Hallo,

ich möchte in den Schulferien (weis noch nicht genau wann) mit meiner Tochter (9) für ca. 1-2 Wochen in die Alpen oder vielleicht auch woanders hin fahren, und suche günstige Übernachtungsmöglichkeiten, entweder als Stützpunkt für tägliche Touren oder als Tagesetappenziel.
Kennt jemand Seiten im Internet wo es Adressen gibt oder kann wer kann seine eigenen Erfahrungen weiter geben?

Re: SONSTIGES Motorradurlaub

Geschrieben von: varakurt - Datum: 31.1.2010 15:00

Bitte, definiere "günstig".

Bei dem einen sind das 45-50 Euro inkl Halbpension, ein anderer versteht unter diesem Begriff max. 35,- Euronen.

Deine Sicht der Dinge wäre hilfreich für Tipps.

Außerdem, du möchtest in die Alpen - Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Slowenien???

Kurt

Re: SONSTIGES Motorradurlaub

Geschrieben von: sgrund - Datum: 31.1.2010 22:06

> Bitte, definiere "günstig".

> Bei dem einen sind das 45-50 Euro inkl Halbpension, ein
> anderer versteht unter diesem Begriff max. 35,- Euronen.

> Deine Sicht der Dinge wäre hilfreich für Tipps.

> Außerdem, du möchtest in die Alpen - Österreich, Schweiz,
> Frankreich, Italien, Slowenien???

> Kurt

Also für mich sind die Alpen in D, A, I und CH interessant. Wobei ich noch keine feste Strecke habe. Es müssen auch nicht alle die oben aufgeführten Länder sein. Als Preis stelle ich mir so 50-60 Euro für ein Kind und einen Erwachsenen pro Tag mit HP zusammen vor.

Re: SONSTIGES Motorradurlaub

Geschrieben von: T.J. - Datum: 1.2.2010 08:15

Hallo dynamischer Vater ohne Namen,

die Zeitschrift Tourenfahrer hat seine Partner-Unterkünfte online gestellt, das kann schon eine Orientierung sein: www.tourenfahrer-hotels.de/index.php?id=2

Bei Bikerbetten gibt´s zu den Unterkünften noch jede Menge Tourentipps dazu: www.bikerbetten.de/

Ich fand den Brugghof in Südtirol ganz klasse, die haben wohl aufgerüstet und jetzt auch einen kleinen Pool dazu: www.brugghof.com/

Viel Spass mit deiner Lütten und mache deine Tagesetappen nicht zu lang.

Gruß T.J.

Re: SONSTIGES Motorradurlaub

Geschrieben von: VaraKurt - Datum: 1.2.2010 08:37

Für den Bereich Österreich biten sich die MoHo's an.

Die sind über ganz Österreich und das angrenzende Italien verteilt und bieten einen gewissen Standard, der nicht überzogen ist.

Kurt

Re: SONSTIGES keine MOHOs

Geschrieben von: Angelika/Österreich - Datum: 1.2.2010 08:49

Für Grossglockner, Dolomiten etc. empfehle ich ganz klar den "Iselsbergerhof": http://www.iselsbergerhof.at/
Der Obersteiner Sepp führt dieses Haus als inoffiziellen Biker-Standpunkt. 34.- für Halbpension, 25.- für ÜF. Ist ein Wirtshaus mit Zimmern, daher Küche fantastisch und billig. Toruenkarten, Garage, Werkstatt ist sowieso auch dabei.

Die ausgewiesenen MOHOs halte ich generell für überteuert. Ich war schon in einigen und du findest jederzeit Billigeres mit der gleichen Qualität.

Von allen MOHOs, die ich kenne, wäre noch der "Steineggerhof" eine Empfehlung. http://www.steineggerhof.com/de/index.php
Liegt in Collepietra oberhalb von Brixen. Ist aber wie gesagt schon eine Kategorie teurer.

Wirklich abraten möchte ich vom MOHO "Jonathan" in Schabs/Natz, auch in der Nähe von Brixen.
Hier gibts nur Negatives zu berichten.

Re: SONSTIGES doch MOHOs

Geschrieben von: VaraKurt - Datum: 1.2.2010 10:24

Ich habe mit den MoHo's in Kötschach Mauthen und Liebenau (gut, das liegt nicht wirklich in den Alpen) recht gute Erfahrungen gemacht.

Offensichtlich kann man nicht alle 37 MoHo's gleich gut empfehlen, aber genauso wenig kann man generell davon abraten.

Schönen Tag noch,
Kurt

Re: SONSTIGES doch MOHOs

Geschrieben von: Angelika/Österreich - Datum: 1.2.2010 10:58

> Ich habe mit den MoHo's in Kötschach Mauthen und Liebenau
> (gut, das liegt nicht wirklich in den Alpen) recht gute
> Erfahrungen gemacht.
> Offensichtlich kann man nicht alle 37 MoHo's gleich gut
> empfehlen, aber genauso wenig kann man generell davon
> abraten.
> Schönen Tag noch,
> Kurt

Ich habe nur deswegen "generell" davon abgeraten, weil ich sie für zu teuer halte und gleiche Qualität überall anders billiger zu haben ist. Die Fragestellerin hat ihre Preisvorstellungen gepostet.

Der von dir angesprochene "Gailtalerhof" in Kötschach-Mauthen ist ein gutes Beispiel dafür. http://www.koemau.at/gailtalerhof/c_preise-buchen/preisliste.htm
Ist ein wunderschönes Haus, kostet aber ab 55.- aufwärts pro Person. Ich war schon dort.

Hingegen nimmt der Gasthof Edelweiss in Kötschach-Mauthen nur 45.-/pP und hat sogar eine Privatbrauerei dabei: http://www.gasthofedelweiss.at/
Jetzt ist dies mein Standort in der Gegend.

Für mich haben MOHOs halt gute PR, bieten aber nicht mehr als vergleichbare andere Quartiere, ergo Nepp. Ist nur meine persönliche Sichtweise, klar! :-)

Re: SONSTIGES Motorradurlaub

Geschrieben von: sporttourer - Datum: 1.2.2010 10:47

hi!

Wir fahren jedes Jahr runter. Brauchst nix buchen. Zu zweit findets Du in jedem Ort ne preiswerte Pension bzw. Übernachtungsmöglichkeit. Da ist immer was frei, auch in den Ferien. Der Vorteil ist: Du bist halt flexibler, kannst auf schlechtes Wetter reagieren. Wir hatten z.B. mal in Österreich unseren Start, Wetterbericht hat für die ganze Woche nur Regen vorhergesagt. Ins Internet geschaut, norditalien superwetter. Wir durch den regen und rüber, und von da ab nur noch Sonne....

Sehr gute Erfahrung habe ich mit Privatanbietern gemacht. Kosten wenig, so 25,-- Euro und supi Unterkunft mit Privaten tips usw...

> Hallo,

> ich möchte in den Schulferien (weis noch nicht genau wann)
> mit meiner Tochter (9) für ca. 1-2 Wochen in die Alpen oder
> vielleicht auch woanders hin fahren, und suche günstige
> Übernachtungsmöglichkeiten, entweder als Stützpunkt für
> tägliche Touren oder als Tagesetappenziel.
> Kennt jemand Seiten im Internet wo es Adressen gibt oder
> kann wer kann seine eigenen Erfahrungen weiter geben?

Re: SONSTIGES Motorradurlaub

Geschrieben von: Carsten - Datum: 2.2.2010 18:41

Ich denke das du bei Reisen auf "gut Glück" schnell mal einige Stunden mit Unterkunft suchen verbringen kannst, da du ja während der Schulferien unterwegs bist. Außerhalb der Saison ist es kein Problem Unterkünfte zu finden, in der Saison kann der Preis aber schnell auf 100 Euro hochschnellen, wenn gerade alles belegt ist. Alternativ: campen - das ist billig. Willst du das nicht, dann ist vorausbuchen meist besser. Schweiz kannst du wohl streichen, Frankreich klappt vielleicht - beide haben recht hohe Übernachtungskosten. Bleiben Italien und AT, ggf Slovenien. Überleg dir vorher, ob du jeden Tag weite Strecken zurücklegen möchtest. Kinder freuen sich häufig über Tage am Wasser ...

Re: SONSTIGES Motorradurlaub

Geschrieben von: xt660 - Datum: 2.2.2010 22:30

Hallo,
ich habe sowas vor drei Jahren mal mit meinem damals 10-jährigen Sohn gemacht.
Wir hatten eine feste Unterkunft im Pitztal und sind von dort aus Tagestouren gefahren. Stilfser Joch, Silvretta Hochalpenstraße, Timmelsjoch, Jaufenpaß, Hahntennjoch, Namloser-Tal sind bequem in Tagestouren zu erreichen.
Vier Übernachtungen in einer Fewo mit Brötchenservice haben uns 160€ gekostet, und Sohnemann hatte auch noch Fernsehen auf dem Zimmer.
Gruß Jürgen