INFO NGK Iridium Zündkerze

INFO NGK Iridium Zündkerze

Geschrieben von: twin-treiber - Datum: 3.5.2006 08:57

Guten Morgen werte Transalp-Gemeinde,
bei meiner PD10 stand mal wieder ein Kerzenwechsel an und ich habe mich den gestrigen Tag damit rum geschlagen, Infos über die Iridium-Kerze von NGK zu bekommen.
Außer die Herstellerangaben und 2 kurze Infos gab es wenig Aufschlußreiches.
Ergo habe ich mich in die irrsinnige Investition gestürzt u.
mir gestern noch 4 davon bei L***s a.d.Weg nach Hause raus geholt.

Beim Wechseln hat sich dann noch der Gummidödel im Kerzenschlüssel, verabschiedet und ist bis ganz tief in den Schlüssel rein gerutscht.
Um ihn wieder an seinen alten Platz zu bekommen, habe ich dann ne lange Spax-Schraube ins Gummi reingedreht, die Innenwände mit WD40 eingesprüht und nach einem kräftigen Ruck, hat es "plopp" gemacht und ich hatte den Gummipfropfen draußen. Damit er nicht wieder so weit rein kann, habe ich den oberen Teil des Kerzenschlüssels mit nem Stück Gummischlauch quasi aufgefüllt und das Gummi an seinen alten Platz zurück gedrückt.
...nun aber zurück zu den Kerzen.

Heute Morgen "aufgesattelt",die Maschine aus dem Garten geschoben, den Starter gedrückt und sie ist ohne Choke angesprungen und brabbelte munter vor sich hin. (war schon mal nicht schlecht)
Auf dem Weg zur Arbeit habe ich mal in die Maschine rein gehorcht
und konnte feststellen, dass sie meines Erachtens nach wieder ruhiger und satter lief. Ob dies nun ausschließlich von den Iridium-Kerzen kommt, möchte ich allerdings noch bezweifeln.
Ich denke aktuell ist es einfach die Tatsache, dass es sich um neue Kerzen handelt.

In 2 Wochen geht es im 2-Personenbetrieb, in den Harz.
Mal schauen wie sich das Schätzchen in punkto Fahrspaß, Durchzug und Verbrauch (aktuell 4,8 Lt mit alten Kerzen) dort entwickelt..
Bei Interess kann ich dies hier nochmal kund tun.

Beste Grüße von der Weser

Thorsten

Re: INFO NGK Iridium Zündkerze

Geschrieben von: G2 - Datum: 3.5.2006 09:41

> Guten Morgen werte Transalp-Gemeinde,
> bei meiner PD10 stand mal wieder ein Kerzenwechsel an und
> ich habe mich den gestrigen Tag damit rum geschlagen, Infos
> über die Iridium-Kerze von NGK zu bekommen.
> Außer die Herstellerangaben und 2 kurze Infos gab es wenig
> Aufschlußreiches.
> Ergo habe ich mich in die irrsinnige Investition gestürzt
> u.
> mir gestern noch 4 davon bei L***s a.d.Weg nach Hause raus
> geholt.

Also, ich hatte mir auch mal den Luxus geleistet, vier solcher Dinger in meine 99er zu stecken. Ok - das waren nicht die Ir-Kerzen, sondern die EVX, die AFAIR 'ne Pt-Elektrode hatten. Das einzige, was mir danach auffiel, war, dass sie rauher lief und man wegen der winzigen, heisser abbrennenden Elektroden das Kerzenbild schlechter interpretieren konnte. Am Spritverbrauch war nichts festzustellen. Gut - die Dinger haben 40 Mm durchgehalten, also dreimal so lang wie die üblichen DPRs. Dafür waren sie aber auch viermal so teuer :-D ;-).

Ich spar mir das demnächst - Ir-Kerzen sind mal wieder so'n teurer Fortschritt, den man nur in 'nem Vierventiler mit 180 PS Literleistung voll geniessen kann. Unser Treckermotor läuft wahrscheinlich auch mit Wunderkerzen noch brauchbar.

Gruss

G2

Re: INFO NGK Iridium Zündkerze

Geschrieben von: Christopher - Datum: 3.5.2006 10:17

>
> Ich spar mir das demnächst - Ir-Kerzen sind mal wieder
> so'n teurer Fortschritt, den man nur in 'nem Vierventiler
> mit 180 PS Literleistung voll geniessen kann. Unser
> Treckermotor läuft wahrscheinlich auch mit Wunderkerzen
> noch brauchbar.

Das denke ich mir auch. Halten laut Angaben länger aber kosten dafür auch mehr. IMHO hält sich das die Waagschale. Ich halte das für einen ähnlichen Schmafuh wie dereinst die Kerzen mit vier Elektroden - die haben sich auch nicht durchgesetzt.

Der Treckermotor zündet eventuell sogar selber - ganz ohne Kerzen :-D - ne, Spaß beiseite aber normale Kerzen tun's auch für die Alp.

Christopher

Re: INFO NGK Iridium Zündkerze

Geschrieben von: Ansgar - Datum: 3.5.2006 11:16

> ... Unser Treckermotor läuft wahrscheinlich auch mit Wunderkerzen noch brauchbar.

Hach... immer wieder für einen Lacher zu haben!

Gruß Ansgar

Re: INFO NGK Iridium Zündkerze

Geschrieben von: Uwe der Rheinhesse - Datum: 3.5.2006 12:38

> also dreimal so lang wie die üblichen DPRs. Dafür waren sie
> aber auch viermal so teuer :-D ;-).

Am Anfang wechselte ich alle 12000km die Kerzen obwohl sie noch einwandfrei aussahen .Irgendwann hatte ich dann doch einen karton voll noch gut erhaltener Kerzen DPR8EA-9.
Meine Svenfifty,Boldor,cbx750-alle fahren die gleichen NGKs.
Einen schönen Tages suchte ich mir dann die schönsten aus ,überprüfte sie und baute sie wieder ein.Ich glaub da sind mittlerweile Exemplare dabei die haben locker über 50000km gelaufen .Laufend neue Kerzen kaufen ist für mich tabu.In Versuchung war ich ja schon mit diesen Iridium,jetzt nicht mehr.

Uwe

Re: INFO NGK Iridium Zündkerze

Geschrieben von: Ralle - Datum: 3.5.2006 22:34

Hallo.Man nehme doch bitte die Original Zündkerze gibt keine probleme.Eure tollen Kerzen haben die eine Freigabe von Honda?

MFG Ralle

Re: INFO Nachtrag - NGK Iridium Zündkerze

Geschrieben von: twin-treiber - Datum: 4.5.2006 09:10

Hallo und guten Morgen Liebe Gemeinde,
aus gegebenem Anlass möchte ich mich noch einmal zu Wort melden.

Das die Transe auch mit den 08/15 Kerzen (meinetwegen auch Wunderkerzen) astrein läuft bestreite ich nicht im geringsten. Möglicherweise hätte es auch eine Reinigung und Überprüfung der Abstände mit Hilfe einer Fühlerblattlehre getan aber ich habe mich nunmal dagegen entschieden.

Über das für und wider läßt sich ja bekanntlicherweise "streiten"
- wie ja aus den Antworten bereits hervor geht.
Aber genau aus diesem Grund hatte ich mich entschlossen, die Sache mit den Iridium Kerzen ins Forum zu stellen, damit dem Nächsten evtl. die Entscheidung leichter fällt.

Wenn es dann Komentare wie -
"schraub nur die Orriginooolen rein und gut isses",
dann ist es nicht gerade sehr informativ für jemanden, der sich über das für und wider informieren möchte.
Sicherlich werden die neuen Zündis das Mopped nicht zu ner Rakete machen aber solange der entsprechende Wärmewert lt. Fahrerhandbuch eingehalten wird und vom Hersteller ne Freigabe vorliegt, können die Dinger wohl auch keinen Schaden anrichten.

Wünsche noch eine schöne Saison

Thorsten

Re: INFO NGK Iridium Zündkerze

Geschrieben von: Ondolf - Datum: 4.5.2006 21:22

Moin,

die Iridium-Kerzen hatte ich auch mal drin, haben aber nicht wirklich einen Unterschied gemacht. Weder was den Motorlauf noch was Kostenersparnis betrifft.
Danach habe ich dann mal die bügellosen Kerzen von Brisk ausprobiert. Auch das ist kein ganz billiger Spaß, hatte aber deutlich spürbar positive Auswirkungen auf den Motorlauf und den Durchzug. Allerdings ist bei den Brisk-Kerzen zu bedenken, daß es sie a) nicht an jeder Ecke gibt, daß sie b) ca 11,00 Euronen pro Stück kosten und daß man c) einen anderen Kerzenschlüssel dafür braucht.
Derzeit fahre ich wieder die 08/15 Kerzen, weil ich zum Zeitpunkt des letzten Kerzenwechsels gerade keine Brisk beschaffen konnte.

Ciao
Ondolf