Hallo Transalper,
habe lang nix von mir höhren lassen...
Auch wenn ich dieses Jahr mit der AT und nicht der alten TA unterwegs war, wollte ich euch doch ein paar Bilder nicht vorenthalten. Zu einem kompletten Reisebericht konnte ich mich bissher nicht aufraffen.
War zusammen mit meinem Kumplet Götz, seiner altehrwürdigen RD03 (20 Jahre, 100.000km) und meiner RD07a für 3 Wochen nach Tunesien und zurück unterwegs.
Rückfahrt von den Starwars-Kulissen bei Nefta:
Sandkastenspiele auf dem Chott el Djerid:
Wadi auf dem Weg zur Rommelpiste
auf dem Chott el Djerid
Der große Sandkasten südlich von Douz
zum Sandrosenfeld:
Tankstelle bei Ksar Ghilane
nach Tataouine
tote RD03 Kupplung in Tataouine
durchs Dahar Gebirge
Strandfahren am Cap Bon
Insgesamt ca. 3500km, 3 Wochen München - Genua - Tunesien und zurück. Keine Probleme an der RD07a, die RD03 ist nach einem Überschlag Totalschaden und wird gerade gestrippt und neu aufgebaut.
Gruß, Andi aus M.
PS: ach ja, hier gibts noch mehr Bilder und ein bisschen Text: ADVRider
Hi Andi,
wie immer tolle Bilder von dir bei ADVrider: www.advrider.com/forums/showthread.php?t=523787
Der Untertitel von einem Bild gefällt mir besonders gut:
"Bikes too heavy, riders not talented enough, too much luggage..."
> Insgesamt ca. 3500km, 3 Wochen München - Genua - Tunesien und zurück. Keine Probleme an der RD07a, die RD03 ist nach einem Überschlag Totalschaden und wird gerade gestrippt und neu aufgebaut.
Erzähl, was ist dem Götz passiert und seiner Maschine?!
Beste Grüße aus Bochum
T.J.
> Hi Andi,
> wie immer tolle Bilder von dir bei ADVrider:
> www.advrider.com/forums/showthread.php?t=523787 Der
> Untertitel von einem Bild gefällt mir besonders gut:
> "Bikes too heavy, riders not talented enough, too
> much luggage..."
> Erzähl, was ist dem Götz passiert und seiner Maschine?!
> Beste Grüße aus Bochum
> T.J.
Moin T.J.,
die ganze Story kommt noch bei ADV, aber hier eine kurze Zusammenfassung für dich:
das erste und kleinste Problem war die Auspuffschelle von dem Supertrapp Auspuff an der RD03, die sich bei der ersten Runde um Douz verabschiedet hat. Ein Mech in Douz hat uns für 12 eine neue gebaut. Auf der gleichen Tour hat Götz wohl seine Kupplung ein bisschen zu sehr gefordert. Die nächste Tour hat uns zum Sandrosenfeld bei El Faouar geführt und der Kupplung den Rest gegeben. Weil ich die Kupplung an der Maschine aber erst vor 10 Mm gewechselt hatte wollte ich das nicht wahr haben und hatte gedacht dass sich da alles nur ein bisschen gesetzt hat und dass es mit Nachstellen getan ist. Auf der Fahrt von Ksar Ghilane nach Tataouine hat Götz ein Tiefsandfeld auf der Piste falsch eingeschätzt, die Maschine hat sich aufgeschaukelt, ihn abgeworfen und sich überschlagen. Kofferträger krum, Verkleidung in Fetzen, Geweih gebrochen, Instrumente gebrochen, GPS gebrochen, Knie- und Ellenbogenprotektoren gebrochen. Viele Prellungen auf der ganzen rechten Seite bei Götz. Nach zwei Stunden und viel Klebeband waren wir wieder fahrbereit. Im nächsten Tiefsand ein paar KM später hat die Kupplung dann endgültig die Grätsche gemacht. Habe ihn dann über übles Wellblech ca. 30km mit einem Spanngurt nach Beni Kedache geschleppt, dort einen Pickup organisiert und ihn und sein Mopped nach Tataouine gebracht. Dort haben wir die Kupplung zerlegt, nach viel Suchen eine neue aufgetrieben und eingebaut. Hat uns 4 Tage der Tour gekostet, dafür haben wir einen guten Einblick in Tataouine bekommen und viele nette und hilfsbereite Leute kennen gelernt. Auf dem Heimweg wurde dann auch noch deutlich dass der Motor bei einem Verbrauch von 2,5l Öl / 1000km angekommen ist
Im Moment baut Götz die Maschine neu auf: ohne Verkleidung, nur mit einer Lampenmaske und einem RD04 Motor, zum Tesch-Treffen soll sie wieder fit sein.
Gruß nach Bochum!
Andi
> Hallo Transalper,
> habe lang nix von mir höhren lassen...
> Auch wenn ich dieses Jahr mit der AT und nicht der alten
> TA unterwegs war, wollte ich euch doch ein paar Bilder
> nicht vorenthalten. Zu einem kompletten Reisebericht konnte
> ich mich bissher nicht aufraffen.
> War zusammen mit meinem Kumplet Götz, seiner
> altehrwürdigen RD03 (20 Jahre, 100.000km) und meiner RD07a
> für 3 Wochen nach Tunesien und zurück unterwegs.
hy , schönes bike , tolle Bilder . Und ein warmer Wüstenwind wär nach diesem besch.ssenen Dauerfrost auch fantastisch .
Aber sonst scheint mir das da unten doch ne ziemlich öde Gegend zu sein - wären zB die Kanaren zZ vielleicht doch lohnender zum biken , mg ernst
> - wären zB die Kanaren zZ vielleicht doch
> lohnender zum biken , mg ernst
Teneriffa kann ich empfehlen.
Ich war mal im Februar eine Woche mit Mietmoped dort unterwegs.
Tolle Landschaft, tolle Straßen, schönes Wetter.....
Tom
> Teneriffa kann ich empfehlen.
> Ich war mal im Februar eine Woche mit Mietmoped dort
> unterwegs.
> Tolle Landschaft, tolle Straßen, schönes Wetter.....
übrigens , tolle Bilder von deiner Pyrenäentour. Leider kann ichs zZ nur klein anschaun , das klicken zum vergrößern klappt zZ leider noch nicht so richtig , mg ernst
> hy , schönes bike , tolle Bilder . Und ein warmer
> Wüstenwind wär nach diesem besch.ssenen Dauerfrost auch
> fantastisch .
> Aber sonst scheint mir das da unten doch ne ziemlich öde
> Gegend zu sein - wären zB die Kanaren zZ vielleicht doch
> lohnender zum biken , mg ernst
Also uns hat die Landschaft total umgehauen. Meine drei Highlights: die Fahrt in den Chott el Djerid hinein. Einfach gewaltig, eine riesige Ebene bis zum Horizont. Wir waren da zu dritt unterwegs, ein Italiener hatte sich angeschlossen. Das war wie Formationsfliegen, genial!
Dann die Fahrt über den Damm im Chott. Das Licht war einzigartig. Dadruch dass relativ viel Wasser im Chott war, war der Horizont aufgelöst. Es war alles ein riesiger Farbverlauf, teilweise konnte man vergessen wo oben und unten ist.
und zum dritten der große östliche Erg bei Ksar Ghilane, Dünen so weit das Auge reicht. Und dann Nachts ein Sternenhimmel! Unbeschreiblich!
Aber Wüste muss man wohl einfach mögen, ist bei mir eine Familienkrankheit. War das erste Mal mit 9 in Tunesien, dann Ägypten, Marokko, Wüsten in den USA, mein Vater mehrere Jahre in Algerien gearbeitet...
Es ist ähnlich wie die extremen Landschaften beim Skitouren gehen im Hochgebirge. Man wird sich bewusst wie klein man eigentlich ist. Und die Natur ist gnadenlos, sie verzeiht keinen Fehler.
Gruß, Andi
> Also uns hat die Landschaft total umgehauen. Meine drei
> Highlights: die Fahrt in den Chott el Djerid hinein.
> Einfach gewaltig, eine riesige Ebene bis zum Horizont. Wir
> waren da zu dritt unterwegs, ein Italiener hatte sich
> angeschlossen. Das war wie Formationsfliegen, genial!
> Dann die Fahrt über den Damm im Chott. Das Licht war
> einzigartig. Dadruch dass relativ viel Wasser im Chott war,
> war der Horizont aufgelöst. Es war alles ein riesiger
> Farbverlauf, teilweise konnte man vergessen wo oben und
> unten ist.
> und zum dritten der große östliche Erg bei Ksar Ghilane,
> Dünen so weit das Auge reicht. Und dann Nachts ein
> Sternenhimmel! Unbeschreiblich!
> Aber Wüste muss man wohl einfach mögen, ist bei mir eine
> Familienkrankheit. War das erste Mal mit 9 in Tunesien,
> dann Ägypten, Marokko, Wüsten in den USA, mein Vater
> mehrere Jahre in Algerien gearbeitet...
hy , also jetzt mit diesen Bildern und deinem Text dazu ists bei mir echt gut rübergekommen - das Wüstenfieber . Ich mein nur , dass so ne weite Gegend vielleicht mitn Jeep schöner zu erfahren / erkunden sein könnte . Aber is wohl einfach Geschmackssache
, mg ernst
> hy , also jetzt mit diesen Bildern und deinem Text dazu
> ists bei mir echt gut rübergekommen - das Wüstenfieber .
> Ich mein nur , dass so ne weite Gegend vielleicht mitn Jeep
> schöner zu erfahren / erkunden sein könnte . Aber is wohl
> einfach Geschmackssache , mg ernst
Hi Ernst,
wir hätten sehr gerne einen Jeep dabei gehabt! Macht die ganze Logistik viel einfacher, v.a. wenn man mit so schweren Moppets in den Sand will. Zelt, Schlafsack, Isomatte, Futter und das Wasser im Auto! In ein oder zwei Jahren wollen wir nach Marokko, vielleicht hast ja Lust das Begleitfahrzeug zu fahren?
Gruß, Andi aus M.
> Hi Ernst,
> wir hätten sehr gerne einen Jeep dabei gehabt! Macht die
> ganze Logistik viel einfacher, v.a. wenn man mit so
> schweren Moppets in den Sand will. Zelt, Schlafsack,
> Isomatte, Futter und das Wasser im Auto! In ein oder zwei
> Jahren wollen wir nach Marokko, vielleicht hast ja Lust das
> Begleitfahrzeug zu fahren?
hy Andi , wär ja ein guter Grund , mir doch einen Grand Cherokee anzuschaffen , um damit klasse Burschen wie dich und Kumpels zu begleiten . Is nur so , in Marokko war ich schon und paar Jährchen früher hätts vielleicht geklappt , mg ernst.
> hy Andi , wär ja ein guter Grund , mir doch einen Grand
> Cherokee anzuschaffen , um damit klasse Burschen wie dich
> und Kumpels zu begleiten . Is nur so , in Marokko war ich
> schon und paar Jährchen früher hätts vielleicht geklappt
> , mg ernst.
na dann... frag' ich dich nochmal wenn's nach Libyen oder in den viel zu nahen Osten geht!
Gruß, Andi aus M.
Hi Andi,
schöne Bilder! Hat sicher viel Spaß gemacht.
Wie gehts Götz? Ist wieder alles verheilt?
Kommst du eigentlich zum Elefantentreffen?
Gruß,
Schelbi.
> Hi Andi,
> schöne Bilder! Hat sicher viel Spaß gemacht.
> Wie gehts Götz? Ist wieder alles verheilt?
> Kommst du eigentlich zum Elefantentreffen?
> Gruß,
> Schelbi.
Hi Schelbi,
danke der Nachfrage! Ist soweit alles ok, evtl. muss eine Stelle an der Hüfte noch punktiert werden. Und ja, Spass hatten wir! War eine gute Mischung aus Reisen und Endurofahren. Dadurch dass wir immer für ein paar Tage ein Basislager hatten konnten wir viel ohne Gepäck im Dreck spielen. Nur das basteln an der RD03 jeden zweiten Tag hat igendwann genervt. Die Transe steht noch so da wie nach dem TwinsOnly, echt keinen Bock gehabt was zu machen.
Elefantentreffen ist mir zu kalt, zu voll und zu alkoholisch. Von den Münchnern wird wohl der Thorsten (sinus) aus dem anderen Forum kommen. TwinsOnly gibts scheints dieses Jahr nicht. Aber wenn bei mir Urlaubsmäßig alles klar geht dann aufs ADV Treffen in Norwegen. Kommst mit?
Gruß, Andi
Hi Andi,
> Aber wenn bei mir Urlaubsmäßig alles klar geht dann aufs ADV Treffen in Norwegen. Kommst mit? Gruß, Andi
wann und wo ist denn das Treffen, haste mal einen Link für mich? Interesse habe ich da auch. Wenn´s passt kannste dann bei mir zwischenübernachten. Ich war mal vor Jahren mit 2 AT-Fahrern in Norwegen beim Bukkerittet vom www.otc-mc.org und das war schon klasse.
Gruß aus BO nach M
T.J.
> Hi Andi,
> wann und wo ist denn das Treffen, haste mal einen Link für
> mich? Interesse habe ich da auch. Wenn´s passt kannste dann
> bei mir zwischenübernachten. Ich war mal vor Jahren mit 2
> AT-Fahrern in Norwegen beim Bukkerittet vom www.otc-mc.org
> und das war schon klasse.
> Gruß aus BO nach M
> T.J.
Hi T.J.,
danke für das Angebot! Je nach dem ob ich mehr Zeit oder mehr Geld habe fahre ich mit dem Autoreisezug bis Hamburg oder die ganze Strecke auf eigener Achse.
Vielleicht kennst du den Per, der das Treffen organisiert, ja schon vom Bukkerit. Ich bin letztes Jahr mit ihm in Slovenien und in den Dolomiten gefahren, und so wie ich ihn einschätze wird die Streckenwahl bestimmt nicht langweilig. Technisch nix extremes, eher viel schnelle Schotterwege und Pisten. Rallye-Style.
Hier ist der Link: http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=542913
Gruß, Andi
Moin Andi,
> Technisch nix extremes, eher viel schnelle Schotterwege und Pisten. Rallye-Style. Hier ist der Link: www.advrider.com/forums/showthread.php?t=542913 Gruß, Andi
das klingt prima, aber im Juni fahre ich schon mit Freunden und Freundin in die andere Richtung nach Senj/Kroatien. Den Per Stromsather aus Oslo kenne ich übrigens nicht, dafür kenne ich den Per Öhl aus Göteburg (und der kann sehr gut schottern).
Hier auf der Tourenseite steht: "16.-22.8.10 Rumänien-Tour Karpaten", s. www.transalp.de/touren/termine.php Weißt du Näheres? Da hätte ich schon Lust drauf.
Gruß nach M aus dem verschneiten BO
T.J.
PS: nur gut das ich letzte Woche eine 120 Km Runde gefahren habe, sonst wäre ich schon längst unterzuckert. ^^
> Moin Andi,
> das klingt prima, aber im Juni fahre ich schon mit
> Freunden und Freundin in die andere Richtung nach
> Senj/Kroatien.
Schade! Ist aber auch eine schöne Ecke!
> Den Per Stromsather aus Oslo kenne ich
> übrigens nicht, dafür kenne ich den Per Öhl aus Göteburg
> (und der kann sehr gut schottern).
Den kenn ich nur aus dem Internet, nicht persönlich. Aber vielleicht lässt er sich ja sehen, wenn er das hier liest. Auf ADV ist er auch.
> Hier auf der Tourenseite steht: "16.-22.8.10
> Rumänien-Tour Karpaten", s.
> www.transalp.de/touren/termine.php Weißt du Näheres? Da
> hätte ich schon Lust drauf.
Rumänien ist super, über die Tour weiss ich nix. Wollte dieses Jahr ursprünglich wieder nach Albanien, wird aber nix. Dafür gehts im Sep. für 4 Wochen nach USA (Arizona, Colorado, Utah, Nevada, Californien). Kommst du (und deine Truppe) zum Tesch-Treffen? Götz und ich werden da sein.
> Gruß nach M aus dem verschneiten BO
Gruß zu rück aus dem genause verschneiten Erding! Jetzt gehts ab in die Werkstatt, TA fit machen für Norwegen.
Andi
Habe es endlich geschafft: Der vollständige Reisebericht mit allen Bildern und Texten auf Deutsch ist auf meiner Homepage verfügbar:
Die Interessierten sollten viel Zeit mirbringen, es sind über 300 Bilder und eine Menge Text.
Gruß, Andi aus M.
Bilder sind spitze, bin aber erst einmal nur zur Hälfte durch, der Link geht nicht,,, verbessern
Gruss Tommes, ( der auch mal in die Wüste will, )
Wobei.. gibt es da auch Weizenbier ???
> Bilder sind spitze, bin aber erst einmal nur zur Hälfte
> durch, der Link geht nicht,,, verbessern
> Gruss Tommes, ( der auch mal in die Wüste will, )
> Wobei.. gibt es da auch Weizenbier ???
war dann wohl doch schon ein bisschen spät gestern...
hier nochmal ein Versuch mit Link:
Für Biertrinker schauts echt schlecht aus in Nordafrika. Kein Weissbier.
Gruß Andi aus M.
Oh da kommen Erinnerungen hoch :) Hast du von deiner Reise auch GPS Wegpunkte mitgebracht?
LG, Tobi
> Hast du von deiner Reise
> auch GPS Wegpunkte mitgebracht?
> LG, Tobi
ein Paar, aber v.a. die kompletten Tracks.
Lg, Andi aus M.
> war dann wohl doch schon ein bisschen spät gestern...
> hier nochmal ein Versuch mit Link:
> Wüstensand und Dosenbier Für Biertrinker schauts echt
> schlecht aus in Nordafrika. Kein Weissbier.
> Gruß Andi aus M.
Schöner Bericht mit vielen tollen Bildern und Eindrücken.
Was mich nocht interessiert:
Welche Kupplung wurde da vor der Tour eingebaut.
Trotz der Beanspruchung sollte ein Kupplung normalerweise
etwas länger halten (oder war der Fahrer schuld....)
Tom
> Schöner Bericht mit vielen tollen Bildern und Eindrücken.
>
> Was mich nocht interessiert:
> Welche Kupplung wurde da vor der Tour eingebaut.
> Trotz der Beanspruchung sollte ein Kupplung normalerweise
> etwas länger halten (oder war der Fahrer schuld....)
> Tom
Danke!
war ne EBC-Kupplung von ebay. Und über das Fahrkönnen von Freunden spricht man nicht
Meine Vermutung: bei der Passage durch den Dünengürtel bei Douz hat Götz wohl einmal zu oft versucht, aus eigener Kraft wieder frei zu kommen und dabei die Kupplung überhitzt und ich habe das Problem nicht rechtzeitig erkannt.
Gruß, Andi aus M.
> Danke!
> war ne EBC-Kupplung von ebay. Und über das Fahrkönnen von
> Freunden spricht man nicht
> Meine Vermutung: bei der Passage durch den Dünengürtel bei
> Douz hat Götz wohl einmal zu oft versucht, aus eigener
> Kraft wieder frei zu kommen und dabei die Kupplung
> überhitzt und ich habe das Problem nicht rechtzeitig
> erkannt.
> Gruß, Andi aus M.
Ich glaube ein NTV-Fahrer hatte auch Probleme mit einer EBC-Kupplung, weiß aber nicht mehr welche.
Ist die gleiche wie bei der RD03.