TECHNIK welchen Sturzbügel Xl700VA?

TECHNIK welchen Sturzbügel Xl700VA?

Geschrieben von: dominik - Datum: 24.11.2009 22:04

Hat jemand erfahrungen mit Stürzbugel für die RD 13 was könnt ihr mir empfelen?

Freue mich auf Antworten

Re: TECHNIK welchen Sturzbügel Xl700VA?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 25.11.2009 08:00

> Hat jemand erfahrungen mit Stürzbugel für die RD 13 was
> könnt ihr mir empfelen?

http://alt.transalp.de/cgi-bin/forum/config.pl?noframes;search

Mit den Begriffen: Sturzbügel RD13

Das war einfach.

cu,
Bernhard

Re: TECHNIK welchen Sturzbügel Xl700VA?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 25.11.2009 08:55

Hast Du die Ergebnisse denn auch mal überflogen was da kommt mit dem Suchbegriff. Also so gut wie nichts

>
> http://alt.transalp.de/cgi-bin/forum/config.pl?noframes;search
> Mit den Begriffen: Sturzbügel RD13

> Das war einfach.

> cu,
> Bernhard

Re: TECHNIK welchen Sturzbügel Xl700VA?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 25.11.2009 10:00

> Hast Du die Ergebnisse denn auch mal überflogen was da
> kommt mit dem Suchbegriff. Also so gut wie nichts

Ich bekomme eine lange Liste von Posts aufgezählt, das letzte vom 18.11. Wenn also in den Diskussionen der letzten Wochen nichts sinnvolles drin steht, was soll dann bitte jetzt in einem neuen Thread an neuer Information kommen? Und bei den Suchbegriffen ist jeder frei, etwas sinnvolles nach seinem Geschmack zu wählen.

Aber genug der Metadiskussion, ich lausche gerne deinen Erfahrungen. Also, fang an.

cu,
Bernhard

Re: TECHNIK welchen Sturzbügel Xl700VA?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 25.11.2009 13:02

Na klar Suchergebnisse kommen, aber so wie ichs beim Überfliegen gesehen habe nicht ein Beitrag zum Thema was gefragt war, also nutzlos die Suche zumindest mit diesem Suchbegriff

> Ich bekomme eine lange Liste von Posts aufgezählt, das
> letzte vom 18.11. Wenn also in den Diskussionen der letzten
> Wochen nichts sinnvolles drin steht, was soll dann bitte
> jetzt in einem neuen Thread an neuer Information kommen?
> Und bei den Suchbegriffen ist jeder frei, etwas sinnvolles
> nach seinem Geschmack zu wählen.

> Aber genug der Metadiskussion, ich lausche gerne deinen
> Erfahrungen. Also, fang an.

> cu,
> Bernhard

Re: TECHNIK Suchen

Geschrieben von: Olli - Datum: 25.11.2009 13:59

Da hat wohl einer nach "irgendeinem" von beiden Suchwörtern gesucht und der andere nach "allen", kann das sein? Bei der ersten Suche kommt tatsächlich eine ganze Liste von Beiträgen (die aber nicht weiter helfen); bei der zweiten kommt wenig bei raus.

Viele Grüße,
Olli

Re: TECHNIK Suchen

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 25.11.2009 14:16

Kein Plan ich hab nach "Sturzbügel RD13" gesucht und vegessen von "Irgendeins" auf "Alle" umzustellen

> Da hat wohl einer nach "irgendeinem" von beiden
> Suchwörtern gesucht und der andere nach "allen",
> kann das sein? Bei der ersten Suche kommt tatsächlich eine
> ganze Liste von Beiträgen (die aber nicht weiter helfen);
> bei der zweiten kommt wenig bei raus.

> Viele Grüße,
> Olli

Re: TECHNIK Suchen

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 25.11.2009 17:07

> Da hat wohl einer nach "irgendeinem" von beiden
> Suchwörtern gesucht und der andere nach "allen",
> kann das sein?

Fakt ist, dass ich beide probiert habe, aber einklich nur darauf hinweisen wollte, dass es überhaupt eine Suchfunktion gibt. Ein Feature, was in letzter Zeit imho eher selten genutzt wird. Das Thema wurde afair in den letzten Tagen gründlich diskutiert.

cu,
Bernhard

Re: TECHNIK Suchen

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 25.11.2009 22:28

Passt scho mein Fehler hab die Sufu nicht richtig bedient :-(

> Fakt ist, dass ich beide probiert habe, aber einklich nur
> darauf hinweisen wollte, dass es überhaupt eine
> Suchfunktion gibt. Ein Feature, was in letzter Zeit imho
> eher selten genutzt wird. Das Thema wurde afair in den
> letzten Tagen gründlich diskutiert.

> cu,
> Bernhard

Re: TECHNIK welchen Sturzbügel Xl700VA?

Geschrieben von: Olli - Datum: 25.11.2009 13:57

Hallo Dominik,
die Mehrheit der RD13 Fahrer scheint sich im Honda-Board zu tummeln. Ich würde es dort versuchen.

Viele Grüße,
Olli

Re: TECHNIK welchen Sturzbügel Xl700VA?

Geschrieben von: dominik - Datum: 25.11.2009 21:32

@Olli merci für die Info
@others weshalb muss mann immer eine endlose Diskussion über die Suchfunkion lostreten (besonders wenn diese nicht das gewünste ergiebt), und wenn sich jemand schon bemüht die Suche auszuprobieren könnte derjenige den seiner Meinung nach gesuchte Beitrag verlinken.
Und es giebt fast keine schlechte Fragen nur dumme Antworten
Gruss Dominik

Re: TECHNIK welchen Sturzbügel Xl700VA?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 26.11.2009 08:57

Hallo Dominik,

wenn du einige Zeit in Foren im Internet unterwegs bist, wirst du feststellen, es ist fast wie im richtigen Leben: du begegnest Menschen. Manche haben was zu sagen, manche wollen zuhören, manche suchen Hilfe.

Wenn die Leute, die Hilfe suchen, clever sind, dann schauen sie erstmal, was zu diesem Thema bereits gesagt wurde.

Leider ist das immer seltener der Fall. Und dann müssen die, das was sagen wollen, es nochmal sagen. Und nochmal. Oder noch besser verlinken. Oder noch besser vorlesen? Das ist für diejenigen, die was zu sagen haben auf Dauer anstrengend und ermüdend.

Und für die, die gerne zuhören (aka mitlesen) wird es langweilig, immer und immer wieder das selbe zu lesen, nur weil einer alles nochmal vorgekaut bekommen muss.

Natürlich hast du recht: es gibt keine dummen Fragen. Aber es gibt durchaus unnütze Fragen.

Wenn du deine Situation betrachtest: Du willst Informationen zu Sturzbügeln haben, die an die RD 13 passen. Die RD 13 ist hier noch nicht so stark vertreten. Aber Sturzbügel wurden bis vor 5 Tagen ausführlichst diskutiert. Manche Aussagen sind dabei sicher übertragbar.

Nun kommst du daher und fragst alles nochmal, willst alles nochmal lesen, und am besten noch sinnvoll verlinkt. Ich meine, du willst etwas haben, und dann noch in einer bestimmten Form. Und denen, die dir das nicht geben, machst du am Ende auch noch Vorwürfe.

Glaubst du wirklich, dass sich jemand die Mühe machen will, bei einer derartigen Anspruchshaltung, alles doppelt zu schreiben?

Bei uns hieß es früher: Der Pfarrer predigt auch nicht zweimal.

Und dann denke ich persönlich, dass man zwischen Bringschulden und Holschulden unterscheiden muss. Soll heißen: Du hast in einem öffentlichen Forum keinen Anspruch auf vernünftige Antworten. Aber man kann die Chance darauf beträchtlich erhöhen, indem man

a) einen umgänglichen Ton pflegt
b) sich anstrengt und sich findbare Infos auch selbst beschafft

Ein Forum ist eben wie das Leben: weder ein Wunschkonzert noch ein Ponyhof.

Deshalb muß man manchal an die Suchfunktion erinnern.

Cheers,
Bernhard

Re: OFFTOPIC Umgang mit anderen und der Suchfunktion

Geschrieben von: T.J. - Datum: 26.11.2009 10:33

Hi Bernhard,

dat haste schön geschrieben! So schön geduldig kriege ich das nicht hin. Darf ich da Teile von in andere Foren übertragen?

Beste Grüße aus Bochum wink

T.J.

> Hallo Dominik,

> wenn du einige Zeit in Foren im Internet unterwegs bist,
> wirst du feststellen, es ist fast wie im richtigen Leben:
> du begegnest Menschen. Manche haben was zu sagen, manche
> wollen zuhören, manche suchen Hilfe.

> Wenn die Leute, die Hilfe suchen, clever sind, dann
> schauen sie erstmal, was zu diesem Thema bereits gesagt
> wurde.

> Leider ist das immer seltener der Fall. Und dann müssen
> die, das was sagen wollen, es nochmal sagen. Und nochmal.
> Oder noch besser verlinken. Oder noch besser vorlesen? Das
> ist für diejenigen, die was zu sagen haben auf Dauer
> anstrengend und ermüdend.

> Und für die, die gerne zuhören (aka mitlesen) wird es
> langweilig, immer und immer wieder das selbe zu lesen, nur
> weil einer alles nochmal vorgekaut bekommen muss.

> Natürlich hast du recht: es gibt keine dummen Fragen. Aber
> es gibt durchaus unnütze Fragen.

> Wenn du deine Situation betrachtest: Du willst
> Informationen zu Sturzbügeln haben, die an die RD 13
> passen. Die RD 13 ist hier noch nicht so stark vertreten.
> Aber Sturzbügel wurden bis vor 5 Tagen ausführlichst
> diskutiert. Manche Aussagen sind dabei sicher übertragbar.

> Nun kommst du daher und fragst alles nochmal, willst alles
> nochmal lesen, und am besten noch sinnvoll verlinkt. Ich
> meine, du willst etwas haben, und dann noch in einer
> bestimmten Form. Und denen, die dir das nicht geben, machst
> du am Ende auch noch Vorwürfe.

> Glaubst du wirklich, dass sich jemand die Mühe machen
> will, bei einer derartigen Anspruchshaltung, alles doppelt
> zu schreiben?

> Bei uns hieß es früher: Der Pfarrer predigt auch nicht
> zweimal.

> Und dann denke ich persönlich, dass man zwischen
> Bringschulden und Holschulden unterscheiden muss. Soll
> heißen: Du hast in einem öffentlichen Forum keinen Anspruch
> auf vernünftige Antworten. Aber man kann die Chance darauf
> beträchtlich erhöhen, indem man

> a) einen umgänglichen Ton pflegt
> b) sich anstrengt und sich findbare Infos auch selbst
> beschafft

> Ein Forum ist eben wie das Leben: weder ein Wunschkonzert
> noch ein Ponyhof.

> Deshalb muß man manchal an die Suchfunktion erinnern.

> Cheers,
> Bernhard

Re: OFFTOPIC Umgang mit anderen und der Suchfunktion

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 26.11.2009 10:52

Hi T.J.,

danke für die Blumen *rotwerd*. ;-)

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass ich von einem Post im Usenet inspiriert wurde. Afair verglich jemand Newsgroup de.rec.motorrad mit einer Kneipe, wo die Leute an verschiedenen Tischen (Erdferkel, Racer, Tourer, etc.) sitzen.

> Darf ich da Teile von in andere Foren
> übertragen?

Sehr gerne.

cu,
Bernhard

Re: TECHNIK welchen Sturzbügel Xl700VA?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 26.11.2009 13:50

Schön und treffend geschrieben Respekt. Ist in diesem Falle aber etwas überzogen, da auch meiner Meinung nach das Suchergebnis nicht ergiebig war. Da wie Du auch weisst, hier recht wenig 13er Fahrer rum sind.

Gruss Michael

> Hallo Dominik,

> wenn du einige Zeit in Foren im Internet unterwegs bist,
> wirst du feststellen, es ist fast wie im richtigen Leben:
> du begegnest Menschen. Manche haben was zu sagen, manche
> wollen zuhören, manche suchen Hilfe.

> Wenn die Leute, die Hilfe suchen, clever sind, dann
> schauen sie erstmal, was zu diesem Thema bereits gesagt
> wurde.

> Leider ist das immer seltener der Fall. Und dann müssen
> die, das was sagen wollen, es nochmal sagen. Und nochmal.
> Oder noch besser verlinken. Oder noch besser vorlesen? Das
> ist für diejenigen, die was zu sagen haben auf Dauer
> anstrengend und ermüdend.

> Und für die, die gerne zuhören (aka mitlesen) wird es
> langweilig, immer und immer wieder das selbe zu lesen, nur
> weil einer alles nochmal vorgekaut bekommen muss.

> Natürlich hast du recht: es gibt keine dummen Fragen. Aber
> es gibt durchaus unnütze Fragen.

> Wenn du deine Situation betrachtest: Du willst
> Informationen zu Sturzbügeln haben, die an die RD 13
> passen. Die RD 13 ist hier noch nicht so stark vertreten.
> Aber Sturzbügel wurden bis vor 5 Tagen ausführlichst
> diskutiert. Manche Aussagen sind dabei sicher übertragbar.

> Nun kommst du daher und fragst alles nochmal, willst alles
> nochmal lesen, und am besten noch sinnvoll verlinkt. Ich
> meine, du willst etwas haben, und dann noch in einer
> bestimmten Form. Und denen, die dir das nicht geben, machst
> du am Ende auch noch Vorwürfe.

> Glaubst du wirklich, dass sich jemand die Mühe machen
> will, bei einer derartigen Anspruchshaltung, alles doppelt
> zu schreiben?

> Bei uns hieß es früher: Der Pfarrer predigt auch nicht
> zweimal.

> Und dann denke ich persönlich, dass man zwischen
> Bringschulden und Holschulden unterscheiden muss. Soll
> heißen: Du hast in einem öffentlichen Forum keinen Anspruch
> auf vernünftige Antworten. Aber man kann die Chance darauf
> beträchtlich erhöhen, indem man

> a) einen umgänglichen Ton pflegt
> b) sich anstrengt und sich findbare Infos auch selbst
> beschafft

> Ein Forum ist eben wie das Leben: weder ein Wunschkonzert
> noch ein Ponyhof.

> Deshalb muß man manchal an die Suchfunktion erinnern.

> Cheers,
> Bernhard

Re: TECHNIK welchen Sturzbügel Xl700VA?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 26.11.2009 15:16

> da auch meiner Meinung nach das
> Suchergebnis nicht ergiebig war.

Das stell ich ja nicht in Abrede, aber was bitte soll an neuen Erkenntnissen zwischen dem 18. und dem 24. November rauskommen?

Und zum Thema: Ich hab mir für meine RD 13 die von Givi angeschaut. Find ich nett. Da ich aber meine Kofferträger noch nicht mal dran hab, und im Moment weder Zeit zum Schrauben noch zum Fahren hab (und damit keinen Bedarf an StuBüs), noch Platz zum Schrauben habe, liegt das bei mir auf Eis. Das hilft aber glaub ich keinem weiter.

cu,
Bernhard

Re: TECHNIK welchen Sturzbügel Xl700VA?

Geschrieben von: dominik - Datum: 26.11.2009 19:47

Hallo Group
Wie Bernhard in Vorgehenden Post Richig Bemergt hat wurde in den letzten Tagen das Thema Sturzbügel für die RD11 eingehend diskutiert. In diesem Thread wurde unteranderem von einem Gewissen Hersteller abgeraten da diese nur optische Zierde seien.
Genau aus diesem Grund wollte ich mich Erkundigen Ob jemand auch bei den Modelen für die RD 13 ähnliche erfahrungen gemacht hat.

Meiner Bescheidenen Meinung nach ist genau das Langweilige und Mühsame für die Mitleser dass was Bernhard und Michael hier Veranstalltet haben.

Ich mache bestimmt niemanden Vorwürfe wen er keine Lus hat etwas zu diesem Thema zu schreiben oder nicht über die Notigen infos verfügt, Doch ich Persönlcih würde es Begrüssen wenn derjenige dann auch gar nichts Dazusagt als unnützes Zeug.

[quote]
Wenn du deine Situation betrachtest: Du willst Informationen zu Sturzbügeln haben, die an die RD 13 passen. Die RD 13 ist hier noch nicht so stark vertreten. Aber Sturzbügel wurden bis vor 5 Tagen ausführlichst diskutiert. Manche Aussagen sind dabei sicher übertragbar
[\quote]
Weshalb kann man dies nicht von Anfang an erwähnen, das man gewisse Infos übernehmen kann, und hier wenige RD 13 unterwegs sind

Freundlche Grüsse Dominik

Re: TECHNIK welchen Sturzbügel Xl700VA?

Geschrieben von: Südlich von Hamburg - Datum: 26.11.2009 21:51

> Meiner Bescheidenen Meinung nach ist genau das Langweilige
> und Mühsame für die Mitleser dass was Bernhard und Michael
> hier Veranstalltet haben.

> Ich mache bestimmt niemanden Vorwürfe wen er keine Lus hat
> etwas zu diesem Thema zu schreiben oder nicht über die
> Notigen infos verfügt, Doch ich Persönlcih würde es
> Begrüssen wenn derjenige dann auch gar nichts Dazusagt als
> unnützes Zeug
Da sprichst Du mir und wahrscheinlich auch diversen anderen aus der Seele. Ich empfinde es auch als extrem nervig wenn man auf der Suche nach Infos sich durch Postings wühlen muss die nicht ansatzweise etwas mit dem Thema zu tun haben.
In diesem Sinne
Volker

Re: TECHNIK welchen Sturzbügel Xl700VA?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 27.11.2009 13:52

> Da sprichst Du mir und wahrscheinlich auch diversen
> anderen aus der Seele. Ich empfinde es auch als extrem
> nervig wenn man auf der Suche nach Infos sich durch
> Postings wühlen muss die nicht ansatzweise etwas mit dem
> Thema zu tun haben.

Und wie empfindest du die Forderung an andere, das für dich zu tun?

cu,
Bernhard

Re: TECHNIK welchen Sturzbügel Xl700VA?

Geschrieben von: Südlich von Hamburg - Datum: 27.11.2009 16:29

> Und wie empfindest du die Forderung an andere, das für
> dich zu tun?

> cu,
> Bernhard
Moinsens,
ich fordere Niemanden auf etwas für mich zu tun. Aber falls jemand Erfahrungen zu einen bestimmten Problem o.ä. hat und bereit ist sie mir mitzuteilen freue ich mich darüber. Wenn nicht, dann halt nicht. Ich habe nie jemanden darum gebeten für mich irgendwelche Infos zusammen zutragen.
Also, peace Bruder.

Re: TECHNIK welchen Sturzbügel Xl700VA?

Geschrieben von: Bernhard - Datum: 27.11.2009 13:50

Hi Dominik,

> Meiner Bescheidenen Meinung nach ist genau das Langweilige
> und Mühsame für die Mitleser dass was Bernhard und Michael
> hier Veranstalltet haben.

Natürlich steht dir das zu, und dass du als Betroffener es so siehst, ist wenig verwunderlich für mich.

Langweilig sind die Hinweise auf die Suchfunktion imho nur insofern, weil eben immer wieder ein Neuer kommt, der den Hinweis braucht, weil er ihn im Begrüßungstext des Forums nicht liest oder doch liest, aber einfach nicht beachtet. Manchmal kommt auch einer zweimal.

Metadiskussionen bringen selten was zum Thema, helfen aber das Miteinander zu koordinieren. Wenn dich das nicht interessiert, ok, aber warum diskutierst du mit?

> Ich mache bestimmt niemanden Vorwürfe

Wie nennst du dann das:

@others weshalb muss mann immer eine endlose Diskussion über die Suchfunkion lostreten...

> Doch ich Persönlcih würde es
> Begrüssen wenn derjenige dann auch gar nichts Dazusagt als
> unnützes Zeug.

Tja, und ich würde begrüßen, wenn alle zu ihrem Thema die Suchfunktion benutzen, bevor sie fragen. Vor allem, wenn das Thema gerade erst behandelt wurde.

Es hat auch etwas von Respekt gegenüber dem anderen, dass man sich erst selbst informiert, anstatt herzugehen und zu fordern, dass die anderen für einen die Informationen raussuchen.

Aber das ist ein öffentliches Forum, und so kann eben jeder das schreiben, was er zu sagen hat. Ich wollte dir auch nur sagen, dass die Aussage "Suche hat nicht das Gesuchte ergeben" mehr Chancen auf Antwort hat als "bin gerade zu faul zum Suchen".

> Weshalb kann man dies nicht von Anfang an erwähnen, das
> man gewisse Infos übernehmen kann, und hier wenige RD 13
> unterwegs sind

Weil ich erwarte, dass jemand, der volljährig ist, sich das selber denken kann. Zum Führerschein hat es ja auch gereicht.

Cheers,
Bernhard

Re: TECHNIK welchen Sturzbügel Xl700VA?

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 26.11.2009 13:45

Das war auch mein Gedanke weshalb ich auf das schlechte Suchergebnis aufmerksam machen wollte. Ging etwas in die Hose

> @others weshalb muss mann immer eine endlose Diskussion
> über die Suchfunkion lostreten (besonders wenn diese nicht
> das gewünste ergiebt), und wenn sich jemand schon bemüht
> die Suche auszuprobieren könnte derjenige den seiner
> Meinung nach gesuchte Beitrag verlinken.
> Und es giebt fast keine schlechte Fragen nur dumme
> Antworten
> Gruss Dominik

Re: TECHNIK welchen Sturzbügel Xl700VA?

Geschrieben von: Südlich von Hamburg - Datum: 26.11.2009 17:33

> Hat jemand erfahrungen mit Stürzbugel für die RD 13 was
> könnt ihr mir empfelen?

> Freue mich auf Antworten
Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurück zu kommen. Ich habe mich in den letzten Wochen mit dem gleichen Problem herum geschlagen. Zur Auswahl standen TT, AfricanQueens und Givi. SW-Motech und H&B schieden zum einen aus optischen, zum anderen aus preislichen Gründen aus. Habe mich letztendlich für den Givi entschieden, erschien mir als der beste Kompromiss zwischen Optik und Funktionalität.
MfG
Volker

Re: TECHNIK welchen Sturzbügel Xl700VA?

Geschrieben von: ntvtom - Datum: 26.11.2009 22:01

Wie gut die verschiedenen Sturzbügel wirklich sind, wird sich erst langsam herausstellen. Dazu müssen erstmal genügend Leute stürzen, und vom Ergebnis berichten. :)

Ich hab mir einige verschiedene Kontruktionen angesehen und den von TT genommen.
Der ist zwar nicht gerade der bestaussehende, und auch nicht der billigste, dürfte aber eine gute Schutzwirkung haben.

Tom

Re: TECHNIK welchen Sturzbügel Xl700VA?

Geschrieben von: Paul - Datum: 29.11.2009 22:47

> Hat jemand erfahrungen mit Stürzbugel für die RD 13 was
> könnt ihr mir empfelen?

> Freue mich auf Antworten
Falls Dir die Antworten zu unergiebig sind, guck im Honda-Board, da steht einiges zu dem Thema. Meine Frau hat den Bügel von SWM inzwischen gegen den Touratech getauscht; der schützt auch die Pedalerie. SWM sieht nur gut aus, kommt aber erst nach dem Lenker auf dem Boden an. Wichtig ist, sich zuerst darüber klar zu sein, ob man den Motorschutz gegen ein Zubehörteil z.B. von SWM oder TT tauschen will - die Lösungen der einzelnen Hersteller für Motorschutz und Sturzbügel sind nämlich zumeist nicht untereinander kompatibel (liegt an der jeweiligen Verwendung der vorderen Motoraufhängung).
Grüße
Paul