SONSTIGES Bremsenauslegung PD gegen RD

SONSTIGES Bremsenauslegung PD gegen RD

Geschrieben von: Ulf Grotehusmann - Datum: 21.11.2009 17:13

Moin zusammen.

Wir wollen was komisches, nämlich, dass die TA schlechter bremst;-)

Genauer erklärt: Wir haben eine 600er (PD10) und finden die Auslegung der Hinterradbremse deutlich zu bissig (Vorne finden wir sie prima). Besonders, wenn wir nach längerer Zeit von den Triumphs umsteigen (wo die Hinterradbremsen nun mal sehr defensiv ausgelegt sind), muss man sich auf den ersten Kilometern sehr vorsehen, um nicht hinten gleich ins schleudern zu kommen.

Nun hatten wir im Urlaub 650er (RD10) gemietet, und fanden die Handhabung (oder sagt man in dem Fall Fusshabung :-) ) der Hinterradbremse deutlich angenehmer. Deshalb habe ich mir die Frage gestellt, ob Honda vielleicht von PD10 auf RD10 die Auslegung der Bremse geändert hat.
Die technischen Daten, die ich hierzu auf diesen Webseiten und in der Reparaturanleitung gefunden habe, geben dazu nix her. Da heisst es nur "Einkolbenbremse mit 240er Scheibe" für beide Modelle. An unserer PD habe ich nachgeschaut, und auf den Geberzylinder eine 14 gefunden, also wird es wohl 14mm Kolbendurchmesser sein. An der Bremszange konnte ich keine Angabe entdecken. Bei unseren Mietmöppis hatte ich nicht dran gedacht, mal nachzuschauen.

Deshalb jetzt die Frage:
Weiss irgend jemand was genaues über die Auslegung / technischen Daten der Hinterradbremse im Vergleich von PD10 zu RD10 zu sagen? Und könnte vielleicht mal jemand nachschauen, ob er auf dem Geberzylinder seiner RD10 eine Durchmesserangabe findet?

Danke schon mal und Gruss,
Ulf

Re: SONSTIGES Bremsenauslegung PD gegen RD

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 21.11.2009 18:12

> Moin zusammen.

> Wir wollen was komisches, nämlich, dass die TA schlechter
> bremst;-)

> Genauer erklärt: Wir haben eine 600er (PD10) und finden
> die Auslegung der Hinterradbremse deutlich zu bissig (Vorne
> finden wir sie prima). Besonders, wenn wir nach längerer
> Zeit von den Triumphs umsteigen (wo die Hinterradbremsen
> nun mal sehr defensiv ausgelegt sind), muss man sich auf
> den ersten Kilometern sehr vorsehen, um nicht hinten gleich
> ins schleudern zu kommen.

> Nun hatten wir im Urlaub 650er (RD10) gemietet, und fanden
> die Handhabung (oder sagt man in dem Fall Fusshabung :-) )
> der Hinterradbremse deutlich angenehmer. Deshalb habe ich
> mir die Frage gestellt, ob Honda vielleicht von PD10 auf
> RD10 die Auslegung der Bremse geändert hat.
> Die technischen Daten, die ich hierzu auf diesen Webseiten
> und in der Reparaturanleitung gefunden habe, geben dazu nix
> her. Da heisst es nur "Einkolbenbremse mit 240er
> Scheibe" für beide Modelle. An unserer PD habe ich
> nachgeschaut, und auf den Geberzylinder eine 14 gefunden,
> also wird es wohl 14mm Kolbendurchmesser sein. An der
> Bremszange konnte ich keine Angabe entdecken. Bei unseren
> Mietmöppis hatte ich nicht dran gedacht, mal nachzuschauen.

> Deshalb jetzt die Frage:
> Weiss irgend jemand was genaues über die Auslegung /
> technischen Daten der Hinterradbremse im Vergleich von PD10
> zu RD10 zu sagen? Und könnte vielleicht mal jemand
> nachschauen, ob er auf dem Geberzylinder seiner RD10 eine
> Durchmesserangabe findet?

hy , auf meiner RD 10 steht am Geberzyl.auch ne 14 drauf. Wird auch im WHB so beschrieben.
Aber abgesehn davon , wenn die HR-Bremse der RD 10 gut gewartet ist und die Originalbeläge von Honda drauf sind - ist sie auch vedammt giftig. Bißchen zu stark draufgetreten und schon überholt dich das HR :-) , mg ernst

Re: SONSTIGES Bremsenauslegung PD gegen RD

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 21.11.2009 18:24

Hab meine Hinterbremse an den Moppeds auch immer etwas harmloser eingestellt, einfach die Kontermutter am Bremszylinder die Gewindestange etwas verstellen und der Bremspunkt kommt später und man muss bissel mehr drücken damits bremst.
Die RD und die PD Bremsen ist identisch. Die orginal Hondabeläge sind auch nicht gerade die bissigsten, also wennste das willst mach die rein und keine Sinterbeläge.

Re: SONSTIGES Bremsenauslegung PD gegen RD

Geschrieben von: varakurt - Datum: 21.11.2009 19:09

Hab mir auch einfach den Fußbremshebel weiter nach unten gestellt. Damit kommt, wie Michael es schon beschrieben hat, erst später Bremsdruck zustande, und damit ist die Bremse auch nicht mehr so giftig und blockiert erst dann, wennich das auch will.

Kurt

Re: SONSTIGES Bremsenauslegung PD gegen RD

Geschrieben von: walter rd10austria - Datum: 21.11.2009 21:17

> Moin zusammen.

> Wir wollen was komisches, nämlich, dass die TA schlechter
> bremst;-)

> Deshalb jetzt die Frage:
> Weiss irgend jemand was genaues über die Auslegung /
> technischen Daten der Hinterradbremse im Vergleich von PD10
> zu RD10 zu sagen? Und könnte vielleicht mal jemand
> nachschauen, ob er auf dem Geberzylinder seiner RD10 eine
> Durchmesserangabe findet?

> Danke schon mal und Gruss,
> Ulf

Hallo Ulf

wie schon beschrieben ist es am einfachsten (so habs auch ich gemacht) den Fussbremshebel weiter nach unten zu stellen,
weiters hab ich mir hinten billige organische Saito Belege hinein gemacht, und das passt bei MIR so recht gut.
Vorne fahr ich aber nur Orginal Sinterbeläge.

Gruss Walter RD10Austria