TOUREN Gepäckboxen zur Montage an Sturzbügel

TOUREN Gepäckboxen zur Montage an Sturzbügel

Geschrieben von: HW - Datum: 4.11.2009 20:49

Hi zusammen,

wer hat kein Gepäckproblem im Hinblick auf Umfang und Gewicht auf großer Tour? Der braucht nicht weiter zu lesen.
Ich habe solche Probleme. Deshalb hatte ich mir in diesem Jahr an die Außenkanten der Sturzbügel je 1 Soft-Heckträger-Tasche (ca. 25 x 21 x 10; Tante L* Nr. 10025356) anmontiert. Darin fanden alle Kleinutensilien, Ersatz-Bremsbeläge, Motorölflasche usw. Platz, an die man leicht dran kommen sollte, ohne alles Gepäck auseinander reißen zu müssen. Hat sich auch im Großen und Ganzen bewährt, mal abgesehen davon, dass die Dinger trotz Regenhaube nicht dicht sind. Weiterer Aspekt: man kann damit auch etliche schwergewichtige Sachen weiter nach vorn und weiter nach unten bekommen, als sie in den Koffern zu verstauen, wo sie überwiegend die Hinterachse belasten.

Lange gesucht und nun endlich gefunden:

Metallbox Aufbewahrungsbox Lagerbox Box
Kiste 26x26x10
Bucht - Artikelnummer: 370192041690

Speisebehälter Speisenträgerei Marine
Bundeswehr NEU!!!
Bucht - Artikelnummer: 370220889552

Die Teile sind einfach genial!!!
Die Boxen kommen mit gummiummantelten Rohrschellen an die Sturzbügel,
die "Speisebehälter" werden ihren Platz in noch zu bauenden Halterungen, die auf den Sozius-Fußrasten und an den Koffern fixiert werden, finden.

Aber zuerst bekommen sie einen "zivilen" Anstrich, dann sehen wir weiter.

Noch ein Hinweis zum Kauf in der Bucht: die Fracht wird bei dem Anbieter -wie bei vielen anderen auch- nach dem Kauf falsch dargestellt; ich hatte in der Mitteilungsbox der Kaufabwicklung darauf hingewiesen, wurde dann auch anstandslos per neuer eMail-Rechnung richtig gestellt. Also nicht sofort zahlen, 2 Tage warten.

Zur Debatte stand auch ein Angebot mit Thermotransportbehältern 10 L Volumen (ebenfalls BW), der Anbieter hat auf Anfrage die gewünschten Außenabmessungen NICHT mitgeteilt, da warte ich heute noch auf Antwort. Das Format dürfte insgesamt einem kleinen 10er-Benzinkanister ähnlich sein. Aber wo viel Platz, da kommt auch viel rein .... :-) ! Und das wiegt halt auch.

Wer in ein paar Tagen sehen will, wie's weitergegangen ist, kurze Mail ....

Re: OFFTOPIC Gepäckboxen zur Montage an Sturzbügel

Geschrieben von: T.J. - Datum: 5.11.2009 08:04

Hallo Horst,

stelle mal Bilder davon hier rein, z.b. mit www.imageshack.us sonst kann man sich das am Fz. nur schwer vorstellen. Wie breit kommt denn dann die ganze Fuhre, kann man damit überhaupt noch durch den Wald oder Staus fahren?

Gruß T.J.

Re: OFFTOPIC Gepäckboxen zur Montage an Sturzbügel

Geschrieben von: HW - Datum: 5.11.2009 10:13

> Hallo Horst,

> stelle mal Bilder davon hier rein, z.b. mit
> www.imageshack.us sonst kann man sich das am Fz. nur schwer
> vorstellen. Wie breit kommt denn dann die ganze Fuhre, kann
> man damit überhaupt noch durch den Wald oder Staus fahren?

> Gruß T.J.

Mit den Bildern werde ich mal üben müssen :-)
Wegen der Breite brauchst Du Dir keine Sorge zu machen, der Lenker und die Koffer (Givi) sind allemal breiter. Die Boxen sind ja nur 10,x cm tief, also genauso tief, wie die L*-Taschen. Nur etwas länger und breiter.
Die L*Taschen sind ja soweit ok, nur in sich sehr labil-schwabbelig; die Kartonagen-Randverstärkungen knicken allein vom Spanngummi ein und dann hängen sie am Sturzbügel wie ne verdrückte Leberwurst.
Ich mag auch nichts ans Mopped schrauben, das dann aussieht wie ein Kartoffelsack. Die Boxen sind halt Ganzmetall und deshalb formstabil. Anständig mit einer passenden Farbe gespritzt, lässt sich das durchaus ansehen. Sofern notwendig, mache ich noch eine Kunstlederummantelung drum oder eine Haube aus Planenstoff.

HW

Re: TOUREN Gepäckboxen zur Montage an Sturzbügel

Geschrieben von: gerd - Datum: 5.11.2009 09:41

ähm - du weißt aber schon, dass es auch LKW`s gibt?
Wie sieht denn ein großer 10 l Benzinkanister aus ?

Gerda

Re: TOUREN Gepäckboxen zur Montage an Sturzbügel

Geschrieben von: HW - Datum: 5.11.2009 10:29

> ähm - du weißt aber schon, dass es auch LKW`s gibt?

Sicher weiss ich das! Bin damit aber trotzdem keiner, auch wenn ich zugeben muss, dass die Fuhre von vorn gesehen etwas respekteinflößend-martialisch aussieht. Trotzdem haben mir auf der letzten Tour so ein paar Ignoranten die Vorfahrt genommen, dass es evtl. auch der "Schlange-Maus-Effekt" war, der Denk- und Reaktionsfähigkeit gelähmt hat, will ich nicht ausschließen ...

> Wie sieht denn ein großer 10 l Benzinkanister aus ?

Die Essenkanister werden vermutlich aufgrund des 10-L-Inhalts ÄHNLICHE Dimensionen haben wie ein entsprechender 10-L-Benzinkanister; kannst Dir in jeder gut sortierten Tanke anschauen.
Ich kenne aus alten BW-Zeiten nur die großen mit ca. 20 L, das ist natürlich viel zu groß. Diese 10er werden mal grob geschätzt 15 cm tief und ca 35 cm hoch sein, blieben für die Breite etwa 20 cm (alles +/- 2-3 cm). Praktisch erscheinen sie mir, weil der Klappdeckel und alle Ecken schön gerundet sind und die gesamte Form symetrisch ist. Da lassen sich Halterungen gut anbringen und ein evtl. gewünschter Stoff- Planenüberzug ist einfach zu nähen / kleben.
Aber für mich hat sich das durch die Boxen bereits erledigt ...

HW

Re: TOUREN L*-Taschen im Einsatz  [Bild]

Geschrieben von: HW - Datum: 5.11.2009 12:57

... ein Versuch, hier 3 Bilder aus dem Internet einzustellen.
Das mit der Galerie hat schon mal funktioniert, allerdings konnte ich anschließend meinen ursprünglichen Mitgliedsnamen "horst.w" nicht mehr benutzen ????? deshalb lasse ich mal Experimente dieser Art.

HW

Re: TOUREN L*-Taschen im Einsatz  [Bild]

Geschrieben von: varakurt - Datum: 5.11.2009 17:01

Na, dann werds ich mal probieren. So hat die Transe meiner Frau vor der Reise in die Türkei mit den Louistaschen ausgesehen.

Kurt

Re: TOUREN undnoch eins  [Bild]

Geschrieben von: varakurt - Datum: 5.11.2009 17:02

und noch eins

Re: TOUREN so waren wir während der Reise beladen *o.T.*  [Bild]

Geschrieben von: varakurt - Datum: 5.11.2009 17:08

Re: TOUREN so waren wir während der Reise beladen  [Bild]

Geschrieben von: varakurt - Datum: 5.11.2009 17:09

letztes Bild

Re: TOUREN Gratuliere!

Geschrieben von: HW - Datum: 5.11.2009 19:32

... das ist ja die Weltmeisterschaft in Gepäckreduzierung! Haste das alles eingedampft? Mit so wenig komme ich denn wirklich nicht aus!

Gruß
HW

Re: TOUREN Gratuliere!

Geschrieben von: varakurt - Datum: 5.11.2009 22:09

> ... das ist ja die Weltmeisterschaft in Gepäckreduzierung!
> Haste das alles eingedampft? Mit so wenig komme ich denn
> wirklich nicht aus!

> Gruß
> HW

und das Beste ist,wir haben nicht einmal alles gebraucht. Eine Tube Rai (Waschmittel in der Tube) und allepaar Tage mal eine Nächtigung in einem Hotel mit ausreichend warmen/heißem Wasser machts möglich.

Also, fürs nächste mal wissen wir, dass wir noch weniger mitnehmen können.

Dass wir dementsprechend Werkzeug, notwendige Ersatzteile wie Bremsbeläge (vier Sätze), zwei Schläuche, Klebe- und Flickzeug, einen Liter Motoröl, Reservespeichen für Vorne und Hinten, Montierhebel etc. sowie zwei Briketts Grillkohle und einen Grillrost auch noch mit hatten brauch ich wohl nicht extra zu schreiben. ;-)

Kurt

Re: TOUREN so waren wir während der Reise beladen

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 7.11.2009 10:05

Platz ist in der keinsten Hütte

Re: TOUREN so waren wir während der Reise beladen  [Bild]

Geschrieben von: Frank RD11 - Datum: 7.11.2009 12:59

Irgendwie schaffe ich es immer wieder, mit unglaublich viel Plunder rumzuschraddeln. (Mit zunehmenden Alter wird man halt etwas bequemer)

Re: TOUREN so waren wir während der Reise beladen  [Bild]

Geschrieben von: Frank RD11 - Datum: 7.11.2009 13:00

oder hier ...