Hallo zusammen!
Ich hab für 30 Euros einen Africa Twin Motorschutz auf Ebay geschossen- von der ersten Twin (Bj.1990), und nach etwas aufpolieren mit wenig Aufwand montiert- ich finds geil
Ich hab die beiden vorderen Befestigungslöcher mit M12 Schrauben und Scheiben verschlossen und die Originale mittlere Befestigung am Rahmen verwendet.
Die beiden äusseren Befestigungsstreben haben nach leichtem Anpassen (biegen) der Lasche innen schön an der Wanne angelegen;
die untere Befestigungslasche hab ich auch verwendet.
Bilder hier: http://img255.imageshack.us/g/bild023.jpg/
Das untere Loch hab ich mit Hilfe eines Laserpointerlineals angepeilt und auf die Wanne übertragen.
Nach Bildern im Netz zu urteilen, sitzt die Wanne an der Twin ein klein wenig weiter hinten- bei der Alp gehts nicht weiter zurück, ohne an der Wanne grob rumzudengeln oder den Rahmen zu verändern.
Der eine Ausschnitt für den Sturzbügel ist deshalb so "groß" geraten, da jemand vorher schonmal an der selben Stelle ein Loch gebohrt hatte- ich hab das quasi mit übernommen und zur Seite aufgeweitet.
Die Originalschrauben und Gummis hab ich überall verwendet, seitlich allerdings die Gummis zu Beilagscheiben "kastriert", da innen die Bügel eng anliegen.
Bilder mit Handy gemacht, daher etwas eingeschränkte Qualität
Ich find das Teil paßt gut zur 650er...
Bis denne, VG Jens
Hi Jens,
sieht wirklich prima aus!
Habe kürzlich auch einen (RD03) in der Bucht für meine PD06 geschossen, der Anbau verläuft aber eher schleppend...
Musste schon einiges abflexen: Vorne sind die Sturzbügel im Weg, hinten ein wenig der Hauptständer, seitlich musste auch was ab...
Die Idee mit dem Laserpointer hatte ich auch schon, vielleicht probiere ich das auch mal. Ohne so ein Hilfsmittel muss man ja Messkönig oder Glückspilz sein, um das Loch an die richtige Stelle zu kriegen!
Mal ne doofe Frage: Wie hast du deinen denn aufpoliert? Mit so nem Bohrmaschinenaufsatz?
Viele Grüße
Martin
> Hallo zusammen!
> Ich hab für 30 Euros einen Africa Twin Motorschutz auf
> Ebay geschossen- von der ersten Twin (Bj.1990), und nach
> etwas aufpolieren mit wenig Aufwand montiert- ich finds
> geil
> Ich hab die beiden vorderen Befestigungslöcher mit M12
> Schrauben und Scheiben verschlossen und die Originale
> mittlere Befestigung am Rahmen verwendet.
> Die beiden äusseren Befestigungsstreben haben nach
> leichtem Anpassen (biegen) der Lasche innen schön an der
> Wanne angelegen;
> die untere Befestigungslasche hab ich auch verwendet.
> Bilder hier: http://img255.imageshack.us/g/bild023.jpg/
> Das untere Loch hab ich mit Hilfe eines Laserpointerlineals
> angepeilt und auf die Wanne übertragen.
> Nach Bildern im Netz zu urteilen, sitzt die Wanne an der
> Twin ein klein wenig weiter hinten- bei der Alp gehts nicht
> weiter zurück, ohne an der Wanne grob rumzudengeln oder den
> Rahmen zu verändern.
> Der eine Ausschnitt für den Sturzbügel ist deshalb so
> "groß" geraten, da jemand vorher schonmal an der
> selben Stelle ein Loch gebohrt hatte- ich hab das quasi mit
> übernommen und zur Seite aufgeweitet.
> Die Originalschrauben und Gummis hab ich überall
> verwendet, seitlich allerdings die Gummis zu Beilagscheiben
> "kastriert", da innen die Bügel eng anliegen.
> Bilder mit Handy gemacht, daher etwas eingeschränkte
> Qualität
> Ich find das Teil paßt gut zur 650er...
> Bis denne, VG Jens
> Hi Jens,
> sieht wirklich prima aus!
> Habe kürzlich auch einen (RD03) in der Bucht für meine
> PD06 geschossen, der Anbau verläuft aber eher schleppend...
> Musste schon einiges abflexen: Vorne sind die Sturzbügel
> im Weg, hinten ein wenig der Hauptständer, seitlich musste
> auch was ab...
> Die Idee mit dem Laserpointer hatte ich auch schon,
> vielleicht probiere ich das auch mal. Ohne so ein
> Hilfsmittel muss man ja Messkönig oder Glückspilz sein, um
> das Loch an die richtige Stelle zu kriegen!
> Mal ne doofe Frage: Wie hast du deinen denn aufpoliert?
> Mit so nem Bohrmaschinenaufsatz?
> Viele Grüße
> Martin
Hi!
Also im Weg war da bei mir zum Glück nix, nur ein wenig der Sturzbügel auf beiden Seiten oben. Konnte sogar die hintere Befestigungslasche lassen.
Hast Du den gleichen wie ich, oder den dreiteiligen der Nachfolgemodelle, der weniger Löcher hat, etwas weiter rauf geht und vorn "ausgewölbter" ist?
Zum polieren:
ich hab bei Max Bahr(Baumarkt) son 3er Pack Schleifschwämme geholt, Körnung mittel bis fein.
Und dann los, per Hand und halt weng in einer Richtung geschliffen. Geht sicher auch mit Bohrmaschine und Aufsatz.
Zum Schluß hab ich mit einem, schon fast glatt geschliffenem Schwamm und Öl eine Art Seidenmattpolitur gemacht.
Gruß Jens
Hallöchen,
habe den gleichen wie du! Bei der PD 06 muss definitiv was ab, an die RD10 scheint er also etwas "besser" zu passen.
Danke für die Tipps zum Polieren, dann werde ich das wohl auch mal versuchen. Sieht ja echt super aus bei dir.
Gruß
Martin
> Hi!
> Also im Weg war da bei mir zum Glück nix, nur ein wenig
> der Sturzbügel auf beiden Seiten oben. Konnte sogar die
> hintere Befestigungslasche lassen.
> Hast Du den gleichen wie ich, oder den dreiteiligen der
> Nachfolgemodelle, der weniger Löcher hat, etwas weiter rauf
> geht und vorn "ausgewölbter" ist?
> Zum polieren:
> ich hab bei Max Bahr(Baumarkt) son 3er Pack
> Schleifschwämme geholt, Körnung mittel bis fein.
> Und dann los, per Hand und halt weng in einer Richtung
> geschliffen. Geht sicher auch mit Bohrmaschine und Aufsatz.
> Zum Schluß hab ich mit einem, schon fast glatt
> geschliffenem Schwamm und Öl eine Art Seidenmattpolitur
> gemacht.
> Gruß Jens
> Hallo zusammen!
> Ich hab für 30 Euros einen Africa Twin Motorschutz auf
> Ebay geschossen- von der ersten Twin (Bj.1990), und nach
> etwas aufpolieren mit wenig Aufwand montiert- ich finds
> geil
> Ich hab die beiden vorderen Befestigungslöcher mit M12
> Schrauben und Scheiben verschlossen und die Originale
> mittlere Befestigung am Rahmen verwendet.
> Die beiden äusseren Befestigungsstreben haben nach
> leichtem Anpassen (biegen) der Lasche innen schön an der
> Wanne angelegen;
> die untere Befestigungslasche hab ich auch verwendet.
> Bilder hier: http://img255.imageshack.us/g/bild023.jpg/
> Das untere Loch hab ich mit Hilfe eines Laserpointerlineals
> angepeilt und auf die Wanne übertragen.
> Nach Bildern im Netz zu urteilen, sitzt die Wanne an der
> Twin ein klein wenig weiter hinten- bei der Alp gehts nicht
> weiter zurück, ohne an der Wanne grob rumzudengeln oder den
> Rahmen zu verändern.
> Der eine Ausschnitt für den Sturzbügel ist deshalb so
> "groß" geraten, da jemand vorher schonmal an der
> selben Stelle ein Loch gebohrt hatte- ich hab das quasi mit
> übernommen und zur Seite aufgeweitet.
> Die Originalschrauben und Gummis hab ich überall
> verwendet, seitlich allerdings die Gummis zu Beilagscheiben
> "kastriert", da innen die Bügel eng anliegen.
> Bilder mit Handy gemacht, daher etwas eingeschränkte
> Qualität
> Ich find das Teil paßt gut zur 650er...
jo , und dazu find ich die Farbe deiner Alp sehr gut und der LeoV passt optisch auch gut dazu , mg ernst
Hallo,
viel Spass mit dem Teil. Das beste daran ist das *plönk*[TM], wenn es auf Schotter einen Stein davorhaut. Das zweitbeste ist der Preis - die Bucht ist scheint's immer noch für Schnäppchen gut.
Gruss Manfred
> Hallo,
> viel Spass mit dem Teil. Das beste daran ist das
> *plönk*[TM], wenn es auf Schotter einen Stein davorhaut.
> Das zweitbeste ist der Preis - die Bucht ist scheint's
> immer noch für Schnäppchen gut.
> Gruss Manfred
Hier nochn paar bessre Bilder, auch mit neuen, silbernen Blinkern...