TECHNIK Saito II Heizgriffe zu locker!?!?!

TECHNIK Saito II Heizgriffe zu locker!?!?!

Geschrieben von: Dieter TA 95 - Datum: 24.10.2009 20:45

Hallo, eine Frage an alle Heizgrifffahrer:

Ich hab die Saito II geschenkt bekommen, da ich von März bis November mit meiner Alp in die Arbeit fahre (wenn die Straßen noch Grip haben).
Heute wollte ich sie montieren und hab sie beide mal trocken auf die Stange bzw. den Gasgriff geschoben, aber leider passen sie nicht richtig:
Der Linke läßt sich noch leicht drehen, was sicher mit einer Lage Isolierband oder Kleber zu beheben ist.
Der Rechte "fällt" auf den Gasgriff drauf und auch wieder runter, sprich: der hat noch so viel Spiel (geschätzt 4-6 Zehntel),daß er wackelt, da hilft kein Kleber und eine so dicke Schicht Isolierband wollte ich auch nicht raufwickeln.
Habe ich ein Montags-Produkt mit zu großer Toleranz erwischt oder ist mein Lenker zu klein?
Die alten Griffe konnte ich übrigens wieder trocken aufschieben und die halten sogar noch.
Achso, wie habt ihr eure Heizis befestigt? Pattex, 2-Koponentenkleber (von Louis), nur draufgezogen, mit einer Lage Isolierband (hält das wenn die Griffe warm sind?)????????

Grüße aus dem nicht mehr eingefrorenen Chiemgau

Dieter

Re: TECHNIK Saito II Heizgriffe zu locker!?!?!

Geschrieben von: klanor - Datum: 24.10.2009 20:59

Ich habe auch die Saito II.
Der linke Griff sitzt ohne irgendwelche Tricks passgenau am Lenker.
Beim rechten Griff habe ich spiralförmig Textil-Isolierband um das Gas-Plastik geklebt. Da ließ sich der Griff dann mit viel Kraft draufschieben und sitzt bombenfest.

Ggf. musst du halt links eine Lage Klebeband und rechts zwei Lagen verwenden.

Re: TECHNIK Saito II Heizgriffe zu locker!?!?!

Geschrieben von: Peter TA99 - Datum: 25.10.2009 21:43

Hi,
also bei mir musste ich den linken mit einem Hammer überzeugen, dass er auf den lenker soll. Das war vielleicht für ein sch.....
Den rechten habe ich mit Pattex kleben müssen. Hat gehalten bis ich Ihn austauschen musste (ging nicht mehr). Da brauchte ich dann eine solide Schere um Ihn wieder herunter zu bekommen. Aber was solls, war ja sowieso kaputt. Den Ersatz habe ich wieder geklebt, denn der war genau so locker.
Entweder liegts an meinem Gasgriff (dass bei dem der Durchmesser zu klein ist), oder die Saitos für den rechten Griff sind ein bischen zu gross.

Gruss,
Peter

Re: TECHNIK Saito II Heizgriffe zu locker!?!?!

Geschrieben von: Hermann - Datum: 26.10.2009 08:03

Hi
rechts habe ich geklebt und links ist der Griff passgenau nur aufgeschoben. Der rotiert zwar minimal auf dem Lenker, was sich aber leicht wieder zurück drehen lässt. Ist nicht weiter störend.

Schon was Schönes, so Heizgriffe!!!

LG
Hermann

Re: TECHNIK Saito II Heizgriffe zu locker!?!?!

Geschrieben von: JM_Stade - Datum: 26.10.2009 14:26

Bei mir war Links passgenau schön eng, und rechts habe noch eine dünne Plastik schicht um den Griff gewickelt und den Griff dann drauf geschoben. Hält schön fest (Das Plastik stammte dem Deckel eines Marganinenpots....)

Re: TECHNIK Saito II Heizgriffe zu locker!?!?!

Geschrieben von: Dieter TA 95 - Datum: 31.10.2009 18:10

Hallo klanor,

wird der Kleber vom Klebeband nicht weich wenn die Griffe heiß sind, so daß sie rutschen?

Dieter

> Ich habe auch die Saito II.
> Der linke Griff sitzt ohne irgendwelche Tricks passgenau
> am Lenker.
> Beim rechten Griff habe ich spiralförmig
> Textil-Isolierband um das Gas-Plastik geklebt. Da ließ sich
> der Griff dann mit viel Kraft draufschieben und sitzt
> bombenfest.

> Ggf. musst du halt links eine Lage Klebeband und rechts
> zwei Lagen verwenden.

Re: TECHNIK Saito II Heizgriffe zu locker!?!?!

Geschrieben von: klanor - Datum: 31.10.2009 18:19

> Hallo klanor,

> wird der Kleber vom Klebeband nicht weich wenn die Griffe
> heiß sind, so daß sie rutschen?

Kein Problem bisher. Ich benutze das Textil-Isolierband von Coroplast (Elektronikzubehör), aber ich wage mal zu behaupten, dass auch mit artgleichem Klebeband anderer Hersteller keine Probleme auftreten.

Immerhin kann man sowas aber getrost einfach ausprobieren, denn wenn's doch schief gehen sollte, ist diese Methode wenigstens reversibel.

Re: TECHNIK Saito II Heizgriffe zu locker!?!?!

Geschrieben von: Dieter TA 95 - Datum: 31.10.2009 18:16

Hallo an alle Antworter,

vielen Dank für eure Hilfe, ich muß mal sehen, wie ich das jetzt löse. Scheint ja leider häufiger vorzukommen, daß die Griffe zu groß sind.

Grüße aus dem oben sonnigen :-)) und unten trüben Chiemgau :-(

Dieter

> Hallo, eine Frage an alle Heizgrifffahrer:

> Ich hab die Saito II geschenkt bekommen, da ich von März
> bis November mit meiner Alp in die Arbeit fahre (wenn die
> Straßen noch Grip haben).
> Heute wollte ich sie montieren und hab sie beide mal
> trocken auf die Stange bzw. den Gasgriff geschoben, aber
> leider passen sie nicht richtig:
> Der Linke läßt sich noch leicht drehen, was sicher mit
> einer Lage Isolierband oder Kleber zu beheben ist.
> Der Rechte "fällt" auf den Gasgriff drauf und
> auch wieder runter, sprich: der hat noch so viel Spiel
> (geschätzt 4-6 Zehntel),daß er wackelt, da hilft kein
> Kleber und eine so dicke Schicht Isolierband wollte ich
> auch nicht raufwickeln.
> Habe ich ein Montags-Produkt mit zu großer Toleranz
> erwischt oder ist mein Lenker zu klein?
> Die alten Griffe konnte ich übrigens wieder trocken
> aufschieben und die halten sogar noch.
> Achso, wie habt ihr eure Heizis befestigt? Pattex,
> 2-Koponentenkleber (von Louis), nur draufgezogen, mit einer
> Lage Isolierband (hält das wenn die Griffe warm
> sind?)????????

> Grüße aus dem nicht mehr eingefrorenen Chiemgau

> Dieter