TECHNIK Garminhalter / XL 700

TECHNIK Garminhalter / XL 700

Geschrieben von: Martin_life - Datum: 23.10.2009 19:42

Hallo ihre lieben,
ich bin der Martin ( ne...) und seit heute stolzer Besitzer einer XL 700. Ich habe noch ein Garmin zümo welches ja baugleich mit der Navi von Honda ist. Hat einer von euch vielleicht ein Foto von orschinalen Halter für das Garmin ?????

Hat einer die orschinalen Heizgriffe mal nachgerüstet ? Sind die ihren Preis wirklich wert oder besser Tante Louise ????

Vielen Dank schon jetzt.

Re: TECHNIK Garminhalter / XL 700

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 23.10.2009 19:59

Zu den Heizgriffen kann ich was schreiben, hab mich intensiv damit beschäftigt. Am Besten sind die orginal Honda mit der rundrum Heizung, aber die sind sündhaft teuer. Also eigentlich ist die Ansteuerung mit der stufenlosen Regelung halt gut. Heizen tun die Daytonas auch sehr gut, nur die Steuerung ist Mist. Auf der Start Stufe ists auf Dauer zu heiss und auf der Dauerstufe sind die Griffel kalt. Recht gut sind die Oxford, allerdings in der Vorgängerausführung mit dem stufenlosen Drehknopf der verdächtig nach Honda ausschaut. Die neuen mit den zwei Folientastern und den 4 LEDs ist ziemlich schlecht in der Bedienung im Dunkeln. Die LED sind sau hell und nerven wenn sie im Blickfeld sind, aber die Tasten sind unbeleuchtet und die findste im Dunkeln mit Handschuhen kaum.
Eine dritte Alternative gibts noch, die Daytonas (wegen der hohen Heizleistung) und ne nachgerüstete Steuerung über Poti, im Transalp.de Forum gibts da nen Link irgendwo zu jemandem der die baut und verkauft. Den Poti kann man überall hinbauen und Heizgriffe kann man beliebige anschliessen.
Für welche die den Stress nicht haben wollen, gäbs ja noch die Saitos, allerdings haben die nicht so hohe Heizleistung und die Verarbeitungsqualität lässt auch etwas zu Wünschen übrig.

Also meine Tendenz sind die Daytona mit Nachrüststeuerung.

> Hat einer die orschinalen Heizgriffe mal nachgerüstet ?
> Sind die ihren Preis wirklich wert oder besser Tante Louise
> ????

> Vielen Dank schon jetzt.

Re: TECHNIK Garminhalter / XL 700

Geschrieben von: Paul - Datum: 23.10.2009 21:39

> Recht gut sind die Oxford, allerdings in der
> Vorgängerausführung mit dem stufenlosen Drehknopf der
> verdächtig nach Honda ausschaut. Die neuen mit den zwei
> Folientastern und den 4 LEDs ist ziemlich schlecht in der
> Bedienung im Dunkeln.

Kann ich so unterschreiben; allerdings sind die Oxfords bei Hein i.d.R. so billig, daß es sich lohnt, erst mal die anzubauen und zu probieren. Meine Frau hat die Original-Honda mit Rundum-Warm an der 700er - waren sauteuer. Ich hab´ an der AT die Oxford-Griffe mit dem Folientaster. Zu hell ist mir die jeweils eine leuchtende LED nicht; aber im Stockdunkeln ist´s schon eine rechte Sucherei, die Tasten zu finden, insbesondere mit Handschuhen. Zwei kleine Leuchtaufkleber werden das gelegentlich regeln..

Im Honda-Board gibt´s zur 700er übrigens im Moment mehr Infos als hier.

Grüße
Paul

Re: TECHNIK Garminhalter / XL 700

Geschrieben von: Krümel - Datum: 24.10.2009 00:06

Keks für Paul!

Warum schreibst Du eigentlich nicht mehr unter Deinem bisherigen Namen?

Grüße
Krümel ;-)

> Grüße
> Paul

Re: TECHNIK Garminhalter / XL 700

Geschrieben von: paul - Datum: 24.10.2009 18:42

> Tag Martin, also zum Navi sag ich nix weil ich ein anderes haben, aber die Heizer von Honda sind erheblich beser als von Tante L. Mehrstufig mit Tastschalter mit LED-Anzeige und auch gut abgestuft.
Kann ich nur empfehlen. War aber auch im Angebotspaket dabei.
Paul

Re: TECHNIK Garminhalter / XL 700

Geschrieben von: Stefan Kremer - Datum: 28.10.2009 08:46

Moin,

> Hat einer
> von euch vielleicht ein Foto von orschinalen Halter für das
> Garmin ?????

nimm den:

:-)

Gruß Stefan

(c) There, I fixed it - meine Lieblingsbastelseite :-)

Re: TECHNIK Garminhalter / XL 700

Geschrieben von: Olli - Datum: 28.10.2009 10:01

> (c) There, I fixed it - meine Lieblingsbastelseite :-)

Hallo Stefan,
danke für diesen Link. Du bist mein Held der Woche. Absolut genial.

Viele Grüße,
Olli