TECHNIK Lenkererhöhung

TECHNIK Lenkererhöhung

Geschrieben von: b200 - Datum: 21.10.2009 18:46

Hallo Transalper,

ich würde mir gerne eine 25mm Lenkererhöhung 25mm montieren. Hierzu habe ich aber Fragen:

In der Beschreibung steht TÜV-Gutachten, muss ich die Erhöhung über eine Einzelabnahme eintragen lassen?

Weiterhin, wie ist das mit der Montage, passen alle Leitungen anschließend noch, oder muss etwas verlängert, bzw. erneuert werden.

Ich habe im Forum immer wieder gelesen, dass verschieden eine Erhöhung montiert haben, aber ich konnte nichts über die Montage oder den Tüv finden.
Vielleicht kann mir einer weiterhelfen, auch für mich wichtig, wie das mit den Kabellängen ist.

Im voraus einmal danke für die Info!

Re: TECHNIK Lenkererhöhung

Geschrieben von: dietmar_tay2k - Datum: 21.10.2009 19:46

Hallo zurück,
25 mm sind kein Problem, da passen alle Züge und Leitungen noch bestens.
Ich selbst habe 25 mm Erhöhung von SW-Motech verbaut (RD10), da gibt es eine ABE dazu, so dass Du keine Abnahme / Eintragung machen lassen musst.
ABE mitführen und gut ist.

Gruss Dietmar

Re: TECHNIK Lenkererhöhung

Geschrieben von: Urs - Datum: 21.10.2009 19:58

Hallo
Bin in der Schweiz wohnhaft und habe ein 25mm Lenkererhöhung an der RD11 in Deutschland montieren lassen. Ausser der Bremsleitung mussten keine Kabel berlängert werden. Bremsleitungsverlängererung hatte ABE, das war ok, die 25mm Lenkererhöhung wie bei Dir nur TÜV und keine ABE. Das CH Strassenverkehrsamt (sowas wie der TÜV) hatte das dann lange diskutiert und mir mit viel Goodwill das Teil eingetragen, aber das war knapp, hängt vom Prüfer ab und kann daneben gehen. Falls möglich, würde ich eine Lenkererhöhung nehmen mit ABE, dann gibt's keine Probleme. Wie das in D oder A ist, kann ich natürlich nicht sagen.
Grüsse Urs

Re: TECHNIK Lenkererhöhung

Geschrieben von: alfred - Datum: 22.10.2009 19:46

Hallo Habe eine RD 13,die Lenkererhöhung (25mm)ist von Touratech. Montage war einfach.Bin mit TÜV-Gutachen zur Dekra,die haben den Umbau angeschaut ob alles paßt und dann einen Nachweis geschrieben,der immer mit zu führen ist.Muß also nicht in den F-z.papieren eingetragen werden.Hat aber trotzdem 34 Euro gekostet.Lenkererhöhung hat auch soviel gekostet!