SONSTIGES Regler

SONSTIGES Regler

Geschrieben von: Rudolf - Datum: 20.10.2009 22:15

Hallo

Meine Batterie hält ca. 2 Wochen und dann ist sie leer,
habe eine neue eingebaut macht das gleiche,
die Spannung ist bei Standgas 12,5 V und bei 4TUmdr.13,5 V
ohne Licht,mit Licht ca. 1 V weniger,
sieht so aus Als wehre der Regler defekt
es ist eine PD 06 Bj.91,

Gruß Rudolf

Re: SONSTIGES Regler

Geschrieben von: Matthis Hainke - Datum: 21.10.2009 08:11

Hallo Rudolf,
steht deine Maschine draußen, oder bildet sie in der Garage Kondenswasser? Dann könnts Kriechstrom sein. Bei mir wars der Garmin-Stromversorgungsstecker der im Regen die Batterie leicht kurzgeschlossen hat.

Spannungen sind meines Erachtens ok, aber warte mal Gerds Antwort ab.

MfG aus DO,
Matthis

Re: SONSTIGES Regler

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 21.10.2009 09:17

> Hallo

> Meine Batterie hält ca. 2 Wochen und dann ist sie leer,

hy , fährst du da in den 2 Wochen oder steht die Alp da nur , mg ernst

Re: SONSTIGES Regler

Geschrieben von: Olli - Datum: 21.10.2009 10:13

> sieht so aus Als wehre der Regler defekt
> es ist eine PD 06 Bj.91,

Hallo Rudolf,
nein, so sieht es nicht aus. Jedenfalls kann man diesen Schluß nicht aus Deinen Angaben ziehen. Die Vorgabe ist 13,5 bis 15,5 V bei 5.000 U/min. Wäre der Regler defekt, so wäre Deine Spannung niedriger oder deutlich höher. Ich tippe ebenfalls auf Kriechstrom. Mach den Minuspol der Batterie ab und miss den Strom in Reihe. Wenn da nichts angezeigt wird, dann können wir weiter suchen.

Viele Grüße,
Olli

Re: SONSTIGES Regler

Geschrieben von: Franz-Manfred Schüngel - Datum: 21.10.2009 11:31

Hallo,

Spannung ist definitiv zu gering. Kann an der Lima (unwahrscheinlich), am Regler oder an Kontakten liegen. Ich würde - und dein Geldbeutel ist da mit mir - zuerst die Kontakte checken: Steckkontakte am Regler, Schraubkontakte an der Batterie und vor allem den Masseanschluss. Was vergammelt aussieht, ordentlich saubermachen oder notfalls ersetzen. Polfett schadet auch nicht. Bei der Gelegenheit kann man auch die Limawicklungen messen. Wenn da alles stimmt, ist es der Regler - kostet so 150 Euro (WIMRET). Hat den Vorteil, dass es wesentlich bessere gibt als das Originalteil.

Gruss Manfred

Re: SONSTIGES Regler

Geschrieben von: IngoAC - Datum: 21.10.2009 13:15

Moin,
habe ein ähnliches Problem scho ein mal erlebt, da war es die Alarmanlage welche sich genüsslich die Batterie vorgenommen hat.

Für artgerechte Haltung
Ingo

Re: SONSTIGES Regler

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 21.10.2009 15:53

Glaub auch nicht dass es der Regler ist oder die Lima. Eine gebrauchte Lima hät ich über, wenn drum geht dass Du die testen willst zur Fehlersuche, kein Problem würd ich Dir die schicken, wenns dann gut ist lässt se drin, wenn nicht schickste mir die wieder.

Gruss Michael

> Hallo

> Meine Batterie hält ca. 2 Wochen und dann ist sie leer,
> habe eine neue eingebaut macht das gleiche,
> die Spannung ist bei Standgas 12,5 V und bei 4TUmdr.13,5 V
> ohne Licht,mit Licht ca. 1 V weniger,
> sieht so aus Als wehre der Regler defekt
> es ist eine PD 06 Bj.91,

> Gruß Rudolf

Re: SONSTIGES Regler

Geschrieben von: Rudolf - Datum: 21.10.2009 21:29

> Glaub auch nicht dass es der Regler ist oder die Lima.
> Eine gebrauchte Lima hät ich über, wenn drum geht dass Du
> die testen willst zur Fehlersuche, kein Problem würd ich
> Dir die schicken, wenns dann gut ist lässt se drin, wenn
> nicht schickste mir die wieder.

> Gruss Michael
Hallo,

Habe eben noch mal alles konntroliert,Kabelverbinder, Stecker
wie wird die Spannung gemessen mit Beleuchtung oder ohne,
babe bei 5000 Umdr.14,3 V und bei 1500 Umdr.13,2 V ohne Beleuchtung,mit Beleuchtung bei 5000 Umdr.12,5 und bei 1500
,Umdr.12,2 V,,
Fahre jeden Tag 2 x 16 km zur Arbeit,5 km durch die Stadt den
rest Landstraße,aber da auch nicht schneller als 100 - 120 km,

Re: SONSTIGES Regler

Geschrieben von: Ralle - Datum: 21.10.2009 22:20

Hallo
Für mich ist die Ladespannung mit Verbraucher zu gering.Regelspannung sollte 13,5 volt nicht unterschreiten.Deine angegebenen 12,2 -12,5 volt reichen nicht aus um die Batterie zu laden.Ob es bei dir der Regler ist schwere Frage.Meistens ist es so das ein defekter Laderegler eine Überspannug liefert.Also 15,5 Volt aufwärts,und die Batterie kocht!Könnte also auch eine Wicklung der Lichtmaschine defekt sein.Gruß Ralle

Re: SONSTIGES Regler

Geschrieben von: Rudolf - Datum: 21.10.2009 22:43

> Hallo
> Für mich ist die Ladespannung mit Verbraucher zu
> gering.Regelspannung sollte 13,5 volt nicht
> unterschreiten.Deine angegebenen 12,2 -12,5 volt reichen
> nicht aus um die Batterie zu laden.Ob es bei dir der Regler
> ist schwere Frage.Meistens ist es so das ein defekter
> Laderegler eine Überspannug liefert.Also 15,5 Volt
> aufwärts,und die Batterie kocht!Könnte also auch eine
> Wicklung der Lichtmaschine defekt sein.Gruß Ralle
Hallo,

Die Spannunug der Wicklungen kann man doch bestimmt messen,
wie geht das, sind es die drei Gelben Kabel,wenn ja wie
hoch muß die Spannung seinn

Gruß Rudolf

Re: SONSTIGES Regler

Geschrieben von: Ralle - Datum: 21.10.2009 23:13

Hallo
Kann ich jetzt nur abschreiben.Die Ladespulen der Lichtmaschime sind in Ordnung wenn kein Masseschluss besteht(Gelbe Kabel gegen Masse prüfen).Stromdurchgang(sollwert 0,1-1,0 Ohm zwischen den gelben Kabeln am 3 poligen Stecker.Drei mal Spannung muß ja aus dem 3 poligen Stecker rauskommen.Also alle drei Anschlüsse messen und vergleichen.Gruß Ralle

Re: SONSTIGES Aber: Wechselspannung!

Geschrieben von: Olli - Datum: 22.10.2009 07:42

Hallo!

Wenn man direkt an den gelben Kabeln misst, dann musst Du das Spannungsmessgerät auf Wechselstrom stellen. Bei 5.000 U/min auf jeden Fall in den drei möglichen Kombinationen jenseits der 20 V.

Viele Grüße,
Olli

Re: SONSTIGES Aber: Wechselspannung!

Geschrieben von: Olli - Datum: 22.10.2009 07:44

Natürlich Wechselspannung, nicht Wechselstrom, o Mann, ich geh mir noch nen Kaffee holen ...

Re: SONSTIGES Regler

Geschrieben von: richard - Datum: 22.10.2009 10:16

> Ob es bei dir der Regler
> ist schwere Frage.Meistens ist es so das ein defekter
> Laderegler eine Überspannug liefert.Also 15,5 Volt
> aufwärts,und die Batterie kocht!
Hallo!
So selten ist das bei einem Regler-Defekt auch wieder nicht, dass er zu wenig Spannung abgibt (hatte ich an einer AT auch schon). Die Folgen sind halt nicht so dramatisch, weil nichts kaputt geht. Man bleibt halt nur irgendwann stehen.
IMHO mit 95% Wahrscheinlichkeit liegt das Problem am Regler. Neuen Regler besorgen, z.B. bei www.motek.de, einbauen und anschliessend ist vermutlich Ruhe.

Gruß, Richard

Re: SONSTIGES Regler

Geschrieben von: Rudolf - Datum: 22.10.2009 21:20

Hallo

Habe Heute die Lima gemessen,alle drei Spülen 0,8,danach die Spannung gemessen alle drei gelben über 30 V,
also doch Regler defekt,wie teuer ist der Regler bei Motek,
oder hat noch einer einen Regler,

Gruß Rudolf

Re: SONSTIGES Regler

Geschrieben von: Mike Tschumper - Datum: 23.10.2009 08:17

> Hallo

> Habe Heute die Lima gemessen,alle drei Spülen 0,8,danach
> die Spannung gemessen alle drei gelben über 30 V,
> also doch Regler defekt,wie teuer ist der Regler bei
> Motek,
> oder hat noch einer einen Regler,

> Gruß Rudolf

bei Motek:

... und sonst noch:
original Shindengen-Regler, für Lichtmaschinen bis 400 Watt 99,50
2 Jahre Garantie, universal
original Shindengen-Regler, für Lichtmaschinen bis 580 Watt 169,00
z.B. VFR 800, 2 Jahre Garantie, universal

Gruss

Mike

Re: SONSTIGES Regler

Geschrieben von: Daniel aus Essen - Datum: 23.10.2009 19:52

Hallo...Joar ich habe nen Regler der noch tadelos funktioniert. Kannste für 30 + Versand haben.
Melde Dich bei Bedarf.