BEKLEIDUNG Glimpflicher Ausrutscher

BEKLEIDUNG Glimpflicher Ausrutscher

Geschrieben von: Jo - Datum: 11.10.2009 11:28

Hallo Allerseits!

Wollte nur kurz einen Erfahrungsbericht über mein gestriges Rutschabenteuer abgeben.

Ich musste bei strömendem Regen noch ca 100km nach Hause fahren. ca 10km vor meiner Heimat hat's mir dann wie aus heiterm Himmel beide Reifen unter'm Hintern weggezogen. Das ganze hat sich auf gerader Strecke vor einer Ortseinfahrt abgespielt. Ich weiß nicht ob ich gebremst oder geschalten habe, ob die Straße vielleicht außer nass auch noch schmierig war. Es hat sich auf jeden Fall so angefühlt als ob mir jemand wie mit einem Teppich beide Reifen wegzieht. Ich bin dann noch ziemlich weit, bis in die Ortschaft geschlittert, hab mich rechtzeitig vom Mopped getrennt, und dann noch gesehen wie das Mopped mit dem Topcase gegen eine Gartenmauer geprallt ist. Außer der Topcase und ein paar Kratzern in der Verkleidung ist nichts passiert. Hab dabei gemerkt wie wichtig gute Schutzkleidung ist!
Die Geschwindigkeit beim Sturz war wohl so um die 60km/h.

Nu denn, fahrt vorsichtig!

MfG, Jo

Re: BEKLEIDUNG Glimpflicher Ausrutscher

Geschrieben von: walter rd10austria - Datum: 11.10.2009 12:39

> Hallo Allerseits!

> Wollte nur kurz einen Erfahrungsbericht über mein
> gestriges Rutschabenteuer abgeben.

> Ich musste bei strömendem Regen noch ca 100km nach Hause
> fahren. ca 10km vor meiner Heimat hat's mir dann wie aus
> heiterm Himmel beide Reifen unter'm Hintern weggezogen. Das
> ganze hat sich auf gerader Strecke vor einer Ortseinfahrt
> abgespielt. Ich weiß nicht ob ich gebremst oder geschalten
> habe, ob die Straße vielleicht außer nass auch noch
> schmierig war. Es hat sich auf jeden Fall so angefühlt als
> ob mir jemand wie mit einem Teppich beide Reifen wegzieht.
> Ich bin dann noch ziemlich weit, bis in die Ortschaft
> geschlittert, hab mich rechtzeitig vom Mopped getrennt, und
> dann noch gesehen wie das Mopped mit dem Topcase gegen eine
> Gartenmauer geprallt ist. Außer der Topcase und ein paar
> Kratzern in der Verkleidung ist nichts passiert. Hab dabei
> gemerkt wie wichtig gute Schutzkleidung ist!
> Die Geschwindigkeit beim Sturz war wohl so um die 60km/h.

> Nu denn, fahrt vorsichtig!

> MfG, Jo

Hallo Jo

Gut das nichts passiert ist.
Wenns schmierig war kann der Reifen nichts dafür, aber trotzdem hätte ich gerne den Reifentyp erfragt.

Gruss Walter RD10Austria

Re: BEKLEIDUNG Glimpflicher Ausrutscher

Geschrieben von: Jo - Datum: 11.10.2009 20:37

Hi!
Reifen war der Heidenau K60, Profil noch ziemlich gut!

Re: BEKLEIDUNG Glimpflicher Ausrutscher

Geschrieben von: Jolly - Datum: 11.10.2009 17:43

Hallo,

sei froh, dass Dir nichts passiert ist. Auch wenn Kratzer am
Motorrad auch sehr schmerzen.

Übrigens wie hast du die Reibe wieder aufgehoben?

Bin mit meiner einmal leicht bergaus ausgerutscht.

Keine Chance. Ich wüßte nicht wie man sie alleine aufhebt. - Oder gibt es da spezielle Tricks.

Jolly

P.S. Wäre für jeden Tipp dankbar!

> Hallo Allerseits!

> Wollte nur kurz einen Erfahrungsbericht über mein
> gestriges Rutschabenteuer abgeben.

> Ich musste bei strömendem Regen noch ca 100km nach Hause
> fahren. ca 10km vor meiner Heimat hat's mir dann wie aus
> heiterm Himmel beide Reifen unter'm Hintern weggezogen. Das
> ganze hat sich auf gerader Strecke vor einer Ortseinfahrt
> abgespielt. Ich weiß nicht ob ich gebremst oder geschalten
> habe, ob die Straße vielleicht außer nass auch noch
> schmierig war. Es hat sich auf jeden Fall so angefühlt als
> ob mir jemand wie mit einem Teppich beide Reifen wegzieht.
> Ich bin dann noch ziemlich weit, bis in die Ortschaft
> geschlittert, hab mich rechtzeitig vom Mopped getrennt, und
> dann noch gesehen wie das Mopped mit dem Topcase gegen eine
> Gartenmauer geprallt ist. Außer der Topcase und ein paar
> Kratzern in der Verkleidung ist nichts passiert. Hab dabei
> gemerkt wie wichtig gute Schutzkleidung ist!
> Die Geschwindigkeit beim Sturz war wohl so um die 60km/h.

> Nu denn, fahrt vorsichtig!

> MfG, Jo

Re: BEKLEIDUNG Glimpflicher Ausrutscher

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 11.10.2009 18:35

> Hallo,

> sei froh, dass Dir nichts passiert ist. Auch wenn Kratzer
> am
> Motorrad auch sehr schmerzen.

> Übrigens wie hast du die Reibe wieder aufgehoben?

> Bin mit meiner einmal leicht bergaus ausgerutscht.

> Keine Chance. Ich wüßte nicht wie man sie alleine aufhebt.
> - Oder gibt es da spezielle Tricks.

hy , na auf ebener Strasse oder wenn die Alp nach bergauf fällt , gehts ja noch ziemlich einfach , sie allein aufzuheben - einfach am weggedrückten Lenker anpacken Nur wenn sie nach bergab umgefallen ist , wüßt ich auch nicht , wie man sie alleinigs aufhebt. Wahrscheinlich , wenn möglich , zuerst auf den Rasten um 180° umdrehn :-) mg ernst

Re: BEKLEIDUNG Glimpflicher Ausrutscher

Geschrieben von: André - Datum: 11.10.2009 19:45

> Hallo,

> sei froh, dass Dir nichts passiert ist. Auch wenn Kratzer
> am
> Motorrad auch sehr schmerzen.

> Übrigens wie hast du die Reibe wieder aufgehoben?

> Bin mit meiner einmal leicht bergaus ausgerutscht.

> Keine Chance. Ich wüßte nicht wie man sie alleine aufhebt.
> - Oder gibt es da spezielle Tricks.

> Jolly

> P.S. Wäre für jeden Tipp dankbar!

Hallo Jolly,

wenns an der Kraft mangelt, hilft nur die richtige Technik. Eigentlich lernt man das auch in der Fahrschule (war zumindest bei mir so): Demonstrationsvideo, siehe Link unten.

Grüße!
André

Re: BEKLEIDUNG Glimpflicher Ausrutscher

Geschrieben von: Jo - Datum: 11.10.2009 20:41

Hi!

An Kraft mangelt's glaub ich nicht. Hab sie mit einer Hand am Lenker, mit der anderen am Kofferträger gepackt. Hatte in der Situation soviel Adrenalin im Blut dass ich wohl auch n Auto wieder aufgestellt hätte ;)

Re: BEKLEIDUNG Glimpflicher Ausrutscher

Geschrieben von: varakurt - Datum: 11.10.2009 20:55

> Hi!

> An Kraft mangelt's glaub ich nicht. Hab sie mit einer Hand
> am Lenker, mit der anderen am Kofferträger gepackt. Hatte
> in der Situation soviel Adrenalin im Blut dass ich wohl
> auch n Auto wieder aufgestellt hätte ;)

@Jo
Uuuups, warst bzgl. Adrenalin scheller als ich. Stimme dir vollinhaltlich zu.

Kurt

Re: BEKLEIDUNG Glimpflicher Ausrutscher

Geschrieben von: soleilardent - Datum: 12.10.2009 07:37

da schliess ich mich an.

vor allem, wenn keine sau in der nähe ist, es regnet und man heimwill, entwickelt man erstaunliche kräfte.

sogar ich krieg die hoch.

einmal im sand war es ziemlich haarig, fiese asterei, bis dann ein rad einen grasbüschel als halt gefunden hatte... dann hats gefluppt.

sun

Re: BEKLEIDUNG Glimpflicher Ausrutscher

Geschrieben von: varakurt - Datum: 11.10.2009 20:49

> Keine Chance. Ich wüßte nicht wie man sie alleine aufhebt.
> - Oder gibt es da spezielle Tricks.

> Jolly

> P.S. Wäre für jeden Tipp dankbar!

Ah Geh, Leute

Mit dem Adrenalin, dass man nach einem Ausrutscher intus hat, geht sogar das aufheben einer Vara alleine ganz problemlos. Einfach mal anheben bis die Räder wieder Bodenkontakt haben, dann mit dem Oberschenkel eines Beines unterstützen, mit den Händen von heben auf drückn umgreifen und ab in die Senkrechte mit der Fuhre. Nur aufpassen, dass es nicht zu schwungvoll passiert und die Fuhre gleich auf die andere Seite wieder umfällt.

Und nicht zulange mit dem Aufheben warten, sonst ist das ganze Adrenalin wieder futsch und man braucht entweder Technik (richtig am Lenker angreifen) oder einen Zweiten.

@Jo
Gut dass dir nix passiert ist. Der Heidenau dürfte m.E. nicht schuld sein. Wir sind damit heuer am Balkan - auch auf nassen Strassen unterwegs gewesen. Und wenn ich seit dieser Reise auch sonst nicht viel von dem Reifen halte, so hab ich doch festgestellt, dass er für einen Stollenreifen einen guten Nassgrip hat z.B. im Vergleich mit einem Conti TKC80.

Kurt

Re: BEKLEIDUNG Glimpflicher Ausrutscher

Geschrieben von: soleilardent - Datum: 12.10.2009 07:39

ich würd heut nochmal bei tag schauen, ob da evtl. sprit auf der strasse war.

zweite möglichkeit wäre der belag - wir habe hier ne hauptstrasse, wo die belag verbaut haben, der quasi "nachölt".

sun

Re: BEKLEIDUNG Glimpflicher Ausrutscher

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 12.10.2009 08:50

Wenn man irgendwas der Strasse anlaseten kann, dann so bald wie möglich beim Stadtbauamt reklamieren. Exfreundin von mir schafft beim Amt und weiss dass man bei Strassenschäden und Defekt am Fahrzeug da was geltend machen kann.

Gruss Michael

> ich würd heut nochmal bei tag schauen, ob da evtl. sprit
> auf der strasse war.

> zweite möglichkeit wäre der belag - wir habe hier ne
> hauptstrasse, wo die belag verbaut haben, der quasi
> "nachölt".

> sun

Re: BEKLEIDUNG Glimpflicher Ausrutscher

Geschrieben von: Jo - Datum: 12.10.2009 12:55

Einige Kilometer vorher war auf jeden Fall ne Ölspur auf der Straße. An der Stelle an der's passiert ist hab ich aber nichts gesehen. Kann Öl am Reifen haften? Eigentlich nicht, oder?

Re: BEKLEIDUNG Glimpflicher Ausrutscher

Geschrieben von: Soleil ardent - Datum: 12.10.2009 12:59

> Einige Kilometer vorher war auf jeden Fall ne Ölspur auf
> der Straße. An der Stelle an der's passiert ist hab ich
> aber nichts gesehen. Kann Öl am Reifen haften? Eigentlich
> nicht, oder?

eher nicht "einige kilometer lang".

:-)
sun

Re: BEKLEIDUNG Aufheben geht doch

Geschrieben von: thomaskroger - Datum: 14.10.2009 09:20

- Oder gibt es da spezielle Tricks?

Jap, gibt es.
Intuitiv würden wir das Geschütz aus dem Bücken aufheben, also mit dem Bauch zum Motorrad und dann aus dem Rücken heben. Damit tut man den Bandscheiben keinen Gefallen und einen richtig Dicken bekommt man damit nicht hoch. (Motorrad meine ich). Das ist auf dem u.a. Video auch etwas hilflos dargestellt, zumal mit zwei Personen. Bikerinnen haben in Notfällen zwar häufig Zulauf, aber eben nicht immer. :o)

Besser ist es, rückwärts zu heben und die ganze Kraft aus den Beinmuskeln zu holen. Die haben eh mehr Mucke als die Zarten Körpermuskeln.
Also mit dem Rücken zum Motorrad, anfassen am Lenker oder wenn vorhanden am Sturzbügel. Dann den Rücken gerade lassen (!) oder eher nach hinten über das Motorrad beugen und dann MIT KRÄFTIGEM AUSATMEN (!) das Bike hochdrücken.
Ihr werdet überrascht sein, wie einfacht das geht.

Musste ich im letzten Jahr in Südamerika öfter anwenden wenn mein blauer 250kg-Metallklotz mal den Sand knutschen wollte.

Einen Eindruck davon bekommt ihr in meinem Diaclip "Chenqueco Abenteuer" bei www.globusbiker.de

Thomas