Hallo Alper,
anhängende Mail hat letzte Woche unseren Vorstand erreicht. Falls sich jemand berufen fühlt...
Gruß,
Gregor
----------
Liebe Transalp-Freunde,
zunächst einmal ein Kompliment für eure gut gemachte Website. Als Redakteur der Zeitschrift MOTORRAD plane ich für Ausgabe 25/2009 einen Artikel mit den "Bestandskönigen." Nun ist vermutlich nach KBA-Zahlen der in Deutschland meist verbreitete Honda-Typ (nicht Modell-Reihe) die XL 600 V Transalp.
Daher benötigten wir für eine Foto-Produktion ab 23. Oktober eine XL 600 V im guten Original-Zustand. Am allerliebsten das Ur-Modell PD 06 in NH-193 (pearl crystal white).
Wäre jemand von euch bereit uns eine zu borgen, vorzugsweise im süddeutschen Raum (wegen der Transport-Logistik)? Könnt ihr unsere Anfrage in eurem Transalp-Forum bitte einmal zur Diskussion stellen? Auch ein Statement samt Portraitfoto des Besitzers/der Besitzerin ("warum gerade diese Maschine?")
wäre fein.
Herzlichen Dank für eure Mühe und Kooperation!
Mit freundlichen Grüßen, allzeit gute Fahrt!
Thomas Schmieder
Redaktion MOTORRAD
Test und Technik
Leuschnerstraße 1
70174 Stuttgart
Tel.: 0711/182-1994
Fax: 0711/182-1781
E-Mail: tschmieder@motorpresse.de
www.motorradonline.de
Der Alex S. hat doch so eine geleckte weisse 89er allerdings US Import.
> Hallo Alper,
> anhängende Mail hat letzte Woche unseren Vorstand
> erreicht. Falls sich jemand berufen fühlt...
> Gruß,
> Gregor
Lese ich in dem Wort "geleckt" etwa Kritik?! ;)
Aber orschinaal ist sie nicht mehr wirklich (Auspuff, Handprotektoren, Lenkererhöhung, Windschild (Original vorhanden) und Kleinzeugs), und ich wohne mal genau gegenüber von Süddeutschland.
Nö keine Kritik
Motorrad hat ja Geld die können das Maschinchen incl dem Halter auch mal Abholen lassen und Dir nen schönen Aufenthalt bescheren. Maschine mut halt orschinool sein ne. Und Not tut das auch nich dass das Mofa so laud iss!!
Gruss Michael
> Lese ich in dem Wort "geleckt" etwa Kritik?! ;)
> Aber orschinaal ist sie nicht mehr wirklich (Auspuff,
> Handprotektoren, Lenkererhöhung, Windschild (Original
> vorhanden) und Kleinzeugs), und ich wohne mal genau
> gegenüber von Süddeutschland.
Moinsen!
> Lese ich in dem Wort "geleckt" etwa Kritik?! ;)
Zumindest glänzt sie so (feucht?) ...
> Aber orschinaal ist sie nicht mehr wirklich (Auspuff,
> Handprotektoren, Lenkererhöhung, Windschild (Original
> vorhanden) und Kleinzeugs), und ich wohne mal genau
> gegenüber von Süddeutschland.
Sieht aber immer noch originaler aus als meine mit hohem Windschild, Lenkererhöhung, Zubehörsitzbank (schwarz statt blau), Handprotektoren, dicken V2A-Sturzbügeln und Kofferträgern (und natürlich silbernen Felgen und weißem Motorschutz (Meilentacho würde wohl kaum auffallen )...und Entfernung ist ja schließlich relativ
Ciao,
Olaf TA89 (*US-rulez* )
> Sieht aber immer noch originaler aus als meine mit hohem
> Windschild, Lenkererhöhung, Zubehörsitzbank (schwarz statt
> blau), Handprotektoren, dicken V2A-Sturzbügeln und
> Kofferträgern (und natürlich silbernen Felgen und weißem
> Motorschutz (Meilentacho würde wohl kaum auffallen
> )...und Entfernung ist ja schließlich relativ
Nö, sieht nicht orginaler aus:
- Loobmann Kettenöler
- Polisport Handprotektoren
- kleineres Windschild
- Meilentacho wurde durch KM-Tacho ersetzt
- Hashiru-Auspuff
- verlängerter Dreckschutz am Hinterrad
- Lenkererhöhung
- Kofferträger
Hej Stefan,
Du bist soo liebe, aber auch ein Spassvogel, Die schruben ja:
>... einen Artikel mit den "Bestandskönigen, die XL 600 V Transalp.
> Daher benötigten wir für eine Foto-Produktion ab 23.
> Oktober eine XL 600 V im guten Original-Zustand.
Guten Zustand ist schon okej , aber Original-Zustand ist wohl nicht mehr ganz wahr.
Meine Transrat ist mehr eine Inspirationquelle für ne kommende V-off/on-roader.
> Am allerliebsten das Ur-Modell PD 06 in NH-193 (pearl crystal white).
Auch hier ist mein Urgrossvater schon passend aber leider nicht das unschuldige white.
Meine hat ja die wunderbare "Icesee lakeblue", oder officiell PB187M (blue metalic) wie die Jubversion -99.
> Auch ein Statement
wie währs mit: "Der Transalp Gas ist seit immer mein Freund"
Grus är gott
Per

Wie wär es denn mit der Alp von Klaus-Peter. War die nicht mal weiß?
> Wie wär es denn mit der Alp von Klaus-Peter. War die nicht
> mal weiß?
Hej Heyko, mal ist dass Wort. Die ist leider beides unoriginal und Califoniastammend.
Da passt Reiner Billers schon besser und vorallem sudlicher ...
und Gott sei dank in metalic-hell-graublau, hi-hi
Grus Per

Ah,schönes Bild, am Colle di Tenda war ich letzten Donnerstag auch
Nur diesmal mit der Twin...
Gruß Kuki
Hallo,
bin bei wer-kennt-wen auch in der Gruppe Honda Transalp.
da kann man sein Motorrad vorstellen und ein Foto reinstellen
und da sind mir zwei gut erhaltene ältere Modell aufgefallen,
einmal aus
65428 Rüsselsheim
hellblaumetallik
64673 Zwingenberg
im besagten weiß
> Hallo Alper,
> anhängende Mail hat letzte Woche unseren Vorstand
> erreicht. Falls sich jemand berufen fühlt...
> Gruß,
> Gregor
> ----------
> Liebe Transalp-Freunde,
> zunächst einmal ein Kompliment für eure gut gemachte
> Website. Als Redakteur der Zeitschrift MOTORRAD plane ich
> für Ausgabe 25/2009 einen Artikel mit den
> "Bestandskönigen." Nun ist vermutlich nach
> KBA-Zahlen der in Deutschland meist verbreitete Honda-Typ
> (nicht Modell-Reihe) die XL 600 V Transalp.
> Daher benötigten wir für eine Foto-Produktion ab 23.
> Oktober eine XL 600 V im guten Original-Zustand. Am
> allerliebsten das Ur-Modell PD 06 in NH-193 (pearl crystal
> white).
> Wäre jemand von euch bereit uns eine zu borgen,
> vorzugsweise im süddeutschen Raum (wegen der
> Transport-Logistik)? Könnt ihr unsere Anfrage in eurem
> Transalp-Forum bitte einmal zur Diskussion stellen? Auch
> ein Statement samt Portraitfoto des Besitzers/der
> Besitzerin ("warum gerade diese Maschine?")
> wäre fein.
> Herzlichen Dank für eure Mühe und Kooperation!
> Mit freundlichen Grüßen, allzeit gute Fahrt!
> Thomas Schmieder
> Redaktion MOTORRAD
> Test und Technik
> Leuschnerstraße 1
> 70174 Stuttgart
> Tel.: 0711/182-1994
> Fax: 0711/182-1781
> E-Mail: tschmieder@motorpresse.de www.motorradonline.de