SONSTIGES Kaputte Speiche

SONSTIGES Kaputte Speiche

Geschrieben von: Davide - Datum: 3.10.2009 19:50

Hallo Leute,

heute zurück aus Mailand habe ich festgestellt, dass eine Speiche am Hinterrad kaputt gegangen ist (es muss in den letzten Metern passiert sein, ich war fast vor der Garage als ich das clack-clack-clack gehört habe)
Ich habe sie jetzt gebogen und irgendwie "gesichert", sich bewegen oder irgendwas berühren kann sie nicht
Nun zu meiner Frage: Kann man noch ein paar Km. weiterfahren (z.B. in die Werkstatt), oder lieber nicht (vielleicht gehen dabei noch mehr kaputt...)? Kann sich eine gebrochene Speiche 'reindrucken' und den Schlauch beschädigen, oder gibt's sowas wie ein Felgenband, das das verhindert?

Vielen Dank & Grüße
Davide

Re: SONSTIGES Kaputte Speiche

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 3.10.2009 20:47

Hallo Davide, da biste nicht der erste mit dem Problem, wenns nur eine Speiche ist, kannste getrost noch in die Werkstatt fahren, am besten Du guckst dass Du sie rausgedreht kriegst, wennse aber gut fixiert ist, dann lass es, manchmal laufen die Gewinde schlecht, dann kriegst die eh nicht raus.

Gruss Michael

> Hallo Leute,

> heute zurück aus Mailand habe ich festgestellt, dass eine
> Speiche am Hinterrad kaputt gegangen ist (es muss in den
> letzten Metern passiert sein, ich war fast vor der Garage
> als ich das clack-clack-clack gehört habe)
> Ich habe sie jetzt gebogen und irgendwie
> "gesichert", sich bewegen oder irgendwas berühren
> kann sie nicht
> Nun zu meiner Frage: Kann man noch ein paar Km.
> weiterfahren (z.B. in die Werkstatt), oder lieber nicht
> (vielleicht gehen dabei noch mehr kaputt...)? Kann sich
> eine gebrochene Speiche 'reindrucken' und den Schlauch
> beschädigen, oder gibt's sowas wie ein Felgenband, das das
> verhindert?

> Vielen Dank & Grüße
> Davide

Re: SONSTIGES Kaputte Speiche

Geschrieben von: varakurt - Datum: 4.10.2009 20:19

> Hallo Leute,

> heute zurück aus Mailand habe ich festgestellt, dass eine
> Speiche am Hinterrad kaputt gegangen ist (es muss in den
> letzten Metern passiert sein, ich war fast vor der Garage
> als ich das clack-clack-clack gehört habe)
> Ich habe sie jetzt gebogen und irgendwie
> "gesichert", sich bewegen oder irgendwas berühren
> kann sie nicht
> Nun zu meiner Frage: Kann man noch ein paar Km.
> weiterfahren (z.B. in die Werkstatt), oder lieber nicht
> (vielleicht gehen dabei noch mehr kaputt...)? Kann sich
> eine gebrochene Speiche 'reindrucken' und den Schlauch
> beschädigen, oder gibt's sowas wie ein Felgenband, das das
> verhindert?

> Vielen Dank & Grüße

Also ich bin heuer im Frühjahr nach einer unfreundlichen Bekanntschaft mit einem rumänischen Schlagloch noch fünf Tage mit fünf gerissenen Speichen durch Rumänien, Bulgarien und die Türkei gefahren. Zwar ein wenig vorsichtiger wie vorher, aber letztlich ohne Probleme. Ersatzspeichen hätte ich ja mitgehabt, aber eine Werkstätte die Motorradreifen demontieren kann ist in dem Teil Europas nicht so leicht zu finden. Und die Arbeit mit den Montiereisen hab ich mir - nachdems ja nicht akut war - erspart.

Auch aktuell ist wieder eine Speiche in meinem Hinterrad gerissen. Da denk ich gar nicht mehr dran. Beim nächsten Reifenwechsel wird sie wieder ausgetauscht. Wobei ich vorhab, meine Felge mit besseren, dickeren Speichen neu einspeichen zu lassen.

Kurt
> Davide

Re: SONSTIGES Kaputte Speiche

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 4.10.2009 22:01

Hi Kurt

bin letztes Jahr mitm Kumpel nach Kroatien, er hatte längere Zeit ne kaputte Speiche und wolltse noch vorm Urlaub machen lassen, da er nie Zeit hat, war die natürlich nicht gemacht und wir fuhren in Urlaub, in Senj war dann Feierabend, bei nem ortsansässigen Moppedschrauber wurden dann auf 6 oder 7 Speichen, das weiss ich nimmer genau, mitm Schweissgerät neue Köpfe geschweisst und zurechtgeschliffen. Damit kamen wir dann bis Innsbruck, wo dann endgültig nichts mehr ging. Der HH vor Ort hatte keine Speichen und auch keinen Rat, als wir nach 1 Stunde hin und her uns grad auf die Socken machen wollten und den ADAC anrufen, kam grad einer mit seiner Transe hergefahren um sein neues Mopped abzuholen, dem haben wir dann seine Hinterfelge abgeluxxt, bzw das Mopped wurde in Zahlung genommen. Felge umgebaut, daheim ne andere besorgt, die ausgeliehene Felge nach Ö zurückgeschickt, von Ö die kaputte zurückbekommen.
Hab die Felge dann ausgeschlachtet, die Nabe und der Felgenring waren noch gut und 18!!! Speichen waren auch noch ok :-) War lebensgefährlich so rumzueiern, aber da kennt der nix.

Gruss Michael

> Also ich bin heuer im Frühjahr nach einer unfreundlichen
> Bekanntschaft mit einem rumänischen Schlagloch noch fünf
> Tage mit fünf gerissenen Speichen durch Rumänien, Bulgarien
> und die Türkei gefahren. Zwar ein wenig vorsichtiger wie
> vorher, aber letztlich ohne Probleme. Ersatzspeichen hätte
> ich ja mitgehabt, aber eine Werkstätte die Motorradreifen
> demontieren kann ist in dem Teil Europas nicht so leicht zu
> finden. Und die Arbeit mit den Montiereisen hab ich mir -
> nachdems ja nicht akut war - erspart.

> Auch aktuell ist wieder eine Speiche in meinem Hinterrad
> gerissen. Da denk ich gar nicht mehr dran. Beim nächsten
> Reifenwechsel wird sie wieder ausgetauscht. Wobei ich
> vorhab, meine Felge mit besseren, dickeren Speichen neu
> einspeichen zu lassen.

> Kurt