Hallo,
ich fahre eine Honda Transalp PD06 Bauj.1996, ca. 25000km.
Am Wochenende habe ich einen Ausflug gemacht. Auf dem Rückweg dann apprupter Leistungsabfall. Sie lief noch max. 80km/h und das Gas konnte ich dabei nicht ganz aufdrehen. Zuhause nachgeschaut:
Die Batterie blubbert ein wenig, deshalb die Ladespannung gemessen: 14,5-14,6Volt.(ein wenig hoch denke ich). Den Tank abgebaut und die Membranen überprüft ob diese aufmachen (wegen Riss). Sind aber in Ordung. Die Zündkerzen raus und Kompression gemessen: hinterer Zylinder 13bar, vorderer 9,5bar. Mein Nachbar meinte dass vielleicht eine Ventilfeder gebrochen sein könnte? Ich wollte erst mal die Vergaser überprüfen ob vielleicht die Düse verstopft ist.
Sonst noch vielleicht ein Gedankte den ich überprüfen könnte?
Vielleicht die CDI? Kann ich diese überprüfen?
> Hallo,
> ich fahre eine Honda Transalp PD06 Bauj.1996, ca. 25000km.
> Am Wochenende habe ich einen Ausflug gemacht. Auf dem
> Rückweg dann apprupter Leistungsabfall. Sie lief noch max.
> 80km/h und das Gas konnte ich dabei nicht ganz aufdrehen.
> Zuhause nachgeschaut:
> Die Batterie blubbert ein wenig, deshalb die Ladespannung
> gemessen: 14,5-14,6Volt.(ein wenig hoch denke ich). Den
> Tank abgebaut und die Membranen überprüft ob diese
> aufmachen (wegen Riss). Sind aber in Ordung. Die Zündkerzen
> raus und Kompression gemessen: hinterer Zylinder 13bar,
> vorderer 9,5bar. Mein Nachbar meinte dass vielleicht eine
> Ventilfeder gebrochen sein könnte? Ich wollte erst mal die
> Vergaser überprüfen ob vielleicht die Düse verstopft ist.
> Sonst noch vielleicht ein Gedankte den ich überprüfen
> könnte?
> Vielleicht die CDI? Kann ich diese überprüfen?
PS: Maschine läuft im Stand wie vorher und springt auch gleich an.
> PS: Maschine läuft im Stand wie vorher und springt auch
> gleich an.
So, Ventile habe ich jetzt auch noch kontrolliert und eingestellt. Ich denke bevor ich den Ventildeckel jetzt abschraube und die Federn kontrolliere werde ich die Vergaser einbauen und prüfen ob sie jetzt läuft.
Wenn noch jemand eine Idee hat, bitte melden.
Gruß Jörg
> So, Ventile habe ich jetzt auch noch kontrolliert und
> eingestellt. Ich denke bevor ich den Ventildeckel jetzt
> abschraube und die Federn kontrolliere werde ich die
> Vergaser einbauen und prüfen ob sie jetzt läuft.
> Wenn noch jemand eine Idee hat, bitte melden.
> Gruß Jörg
wie kann man die Ventile kontrollieren und einstellen ohne den Ventildeckel abzuschrauben???
> wie kann man die Ventile kontrollieren und einstellen ohne
> den Ventildeckel abzuschrauben???
Der Ventildeckel ist das Komplette Gehäuse. (So hab ich das in meiner Lehre als KFz-Elektriker gelernt)
Dieses Gehäuse hat 2 Öffnungen durch die man die Ventile einstellen kann.
Mein Fehler ist immer noch da. Werde mir mal Morgen neue Zündkerzen besorgen und diese ausprobieren. Weiß sonst auch nicht mehr weiter. Vielleicht noch eine Ventilspülung und dann noch mal messen.
Problem liegt nur ab 4000 Umdrehungen an. Dann ist der Power weg.
> Hallo,
> ich fahre eine Honda Transalp PD06 Bauj.1996, ca. 25000km.
> Am Wochenende habe ich einen Ausflug gemacht. Auf dem
> Rückweg dann apprupter Leistungsabfall. Sie lief noch max.
> 80km/h und das Gas konnte ich dabei nicht ganz aufdrehen.
hy , was heisst das , dass du das Gas nicht ganz aufdrehen konntest. Starb da der Motor ab oder ging der Gasgriff mechanisch nicht ganz auf ? , mg ernst
PS : schade , dass es die zwei "Autodoktoren " von VOX nicht auch für bikes gibt
Hallo
Wenn du keine Leistung mehr hast,läuft der Motor dann nur auf einem Zylinder?Hast du das Modell mit 2 CDIs oder mit einer TCI.Ventilfeder ist bestimmt nicht gebrochen.Eher liegt es an der Benzinzufuhr.Unterdruckschlauch vom Bezinhahn schon kontr.Hast du einen Benzinfilter verbaut?Gruß Ralle
> Hallo
> Wenn du keine Leistung mehr hast,läuft der Motor dann nur
> auf einem Zylinder?Hast du das Modell mit 2 CDIs oder mit
> einer TCI.Ventilfeder ist bestimmt nicht gebrochen.Eher
> liegt es an der Benzinzufuhr.Unterdruckschlauch vom
> Bezinhahn schon kontr.Hast du einen Benzinfilter
> verbaut?Gruß Ralle
Hallo,
ich habe die Transalp mit der TCI, Benzinfilter ist Orginal und der Unterdruckschlauch ist leider auch in Ordnung. Wenn ich den Gashahn aufdrehe ist es wie bei den alten Mopets, obenrum keine Leistung. Der Motor stirbt aber nicht ab. Er läuft im Stand richtig sauber. Ich hatte gestern bei den Vergasern die Schwimmerkammer geöffnet und da war auch kein Dreck drin. Habe die Düsen mit Pressluft gereinigt und wieder zusammengebaut. Wenn ich die Vergaser den Benzin ablasse, kommt auch genug nach.
Ich verbaue heute erstmal neue Zündkerzen, dann meld ich mich noch mal.
Vielen Dank für die vielen Tipps.
Gruß Jörg
> Hallo
> Wenn du keine Leistung mehr hast,läuft der Motor dann nur
> auf einem Zylinder?Hast du das Modell mit 2 CDIs oder mit
> einer TCI.Ventilfeder ist bestimmt nicht gebrochen.Eher
> liegt es an der Benzinzufuhr.Unterdruckschlauch vom
> Bezinhahn schon kontr.Hast du einen Benzinfilter
> verbaut?Gruß Ralle
Das mit dem LimaRegler ist die Spannung nicht ein wenig hoch?
Wie hoch darf die denn bei einer Alp sein und wann sollte ich mir Sorgen machen. Beim Auto hatten wir eine Spannung von 13,8Volt. Bei manchen aus Frankreich max. 14-14.1Volt. Sonst geht die Batterie flöten.
Gruß Jörg
> Das mit dem LimaRegler ist die Spannung nicht ein wenig
> hoch?
> Wie hoch darf die denn bei einer Alp sein und wann sollte
> ich mir Sorgen machen. Beim Auto hatten wir eine Spannung
> von 13,8Volt. Bei manchen aus Frankreich max. 14-14.1Volt.
> Sonst geht die Batterie flöten.
> Gruß Jörg
So, die Alp geht wieder. Lag wahrscheinlich nur an den Zündkerzen was bin ich froh.
Gruß Jörg