TECHNIK Lichtmaschine defekt bei PD10?

TECHNIK Lichtmaschine defekt bei PD10?

Geschrieben von: timrex - Datum: 19.9.2009 16:06

Hallo zusammen!
Ich bin auf Fehlersuche und hoffe ihr könnt mir helfen!
Also, ich bin mitten wärend der Fahrt mit leerer Batterie liegen geblieben. Da die Batterie relativ neu war und wenn die Transe läuft müsste sie ja auch mit ner schwachen Batterie zurechtkommen, deshalb glaube ich schon mal nicht das sie das Problem ist. Wir sind dann mit Batterientauschen weitergefahren. Auffallend war das meine Batterie extrem heiß wird. Desweiteren sind bei mir die Glühbirnen vorne und hinten durchgebrannt. Ich glaube irgendwie nicht das es die Lichtmaschine ist. Kann es noch was anderes sein?

Gruß
Tim

Re: TECHNIK Lichtmaschine defekt bei PD10?

Geschrieben von: Ralle - Datum: 19.9.2009 17:11

Hallo
Für mich hört sich das nach einem defekten Regler an.Prüfe doch mal die Ladespannung mit einem Multimeter.Sollte so bei ca.bei 14,5 Volt liegen.Hast du 15,5 Volt aufwärts Regler tauschen.Gruß Ralle

Re: TECHNIK Lichtmaschine defekt bei PD10?

Geschrieben von: Angelika/Ö - Datum: 20.9.2009 23:48

> Kann es noch
> was anderes sein?

> Gruß
> Tim

Hier noch eine Stimme für einen kaputten Regler (unsere Regler hielten bis 60.000 bzw. bei 69.000). Unser Schrauber rechnet mit Regler-Tod bei etwa 50.000km.
Regler kaufen wäre kein Problem, bekommst du in der Bucht um 90.-
Getauscht ist er für Ungeübte in 30min.

Alles Gute!

Re: TECHNIK Lichtmaschine defekt bei PD10?

Geschrieben von: timrex - Datum: 21.9.2009 07:33

> Hier noch eine Stimme für einen kaputten Regler (unsere
> Regler hielten bis 60.000 bzw. bei 69.000). Unser Schrauber
> rechnet mit Regler-Tod bei etwa 50.000km.

Das ist ja mal ne konkrete Lebensdauerangabe... wie es der Zufall so will hat meine jetzt genau 50.000 runter! :)
Werde versuchen mir nen Voltmeter zu besorgen und mal nachzumessen.
Danke für eure Tips

Gruß
Tim

Re: TECHNIK Lichtmaschine defekt bei PD10?

Geschrieben von: Ondolf - Datum: 21.9.2009 00:55

Moin Tim,

das ist definitiv ein durchgebrannter Regler. Wenn Du Glück hast, sind nur einige Glühlampen gestorben. Leider gehen bei so einem Fehler oft auch noch diverse Relais (Blinkrelais etc) und bei vollständigem Pech auch der Drehzahlmesser über den Jordan.
Bau den Regler aus und betrachte ihn von der Rückseite. Die Vergußmasse wird mindestens hervorgewölbt, wenn nicht sogar aufgeplatzt sein.
Der Regler wird bei der Alp eh schon recht warm, durch den relativ nah am Regler vorbeiführenden Endtopf wird er noch zusätzlich aufgeheizt. Daher stammt das bekannte Problem der häufig leergekochten Batterie. An meiner Alp hatte ich seit dem Anbau eines Laser ProDuro ESD diesen Fehler nicht mehr.

Ciao
Ondolf