guten morgen
nach rund 7000 voellig problemlosen kilometern auf meiner pd06 (dzt kmstand ca 48k) hat sie gestern abend bei halbvollem tank zu rueckeln begonnen wie wenn ihr der sprit ausgehen wuerde und sie ist an der kreuzung abgestorben.
starten war danach wieder problemlos, also an der bordspannung/betrieb scheint es nicht zu liegen
umschaltung auf reserve hat die symptome reduziert aber sie sind immer noch da, vor allem bei hoeheren drehzahlen.
genau eingegrenzt habe ich das problem noch nicht, war gestern nacht froh dass ich noch heimgekommen bin udn heute regnet es
es deutet meiner meinung nach alles auf ein problem bei der benzinzufuhr
da war doch mal was von wegen filter im benzinhahn verdreckt oder so?
hat jemand evt einen link zu einem thread oder einer seite auf der das erklaert wird, evt mit ein paar ausbautipps?
die zuendboxen sind lt vorbesitzer angeblich schon umgebaut, die sollen es eigentlich nicht sein. nachgeguckt habe ich allerdings noch nicht. wo kann ich das checken? da geht es um die einbaulage, oder?
danke im voraus
lg
g
Moin,
> es deutet meiner meinung nach alles auf ein problem bei
> der benzinzufuhr
Zu Allgemein. Eher zuwenig zündbares Gemisch. Zuwenig Kraftstoff, zuwenig oder zuviel Luft.
Ich würd erstmal mit Startpilot auf falsche Nebenluft checken.
> da war doch mal was von wegen filter im benzinhahn
> verdreckt oder so?
Evtl. der Unterdruckschlauch porös, also der Schlauch vom einen Zülinder zum Benzinhahn. Auch checken.
> habe ich allerdings noch nicht. wo kann ich das checken? da
> geht es um die einbaulage, oder?
Die CDIs würd ich fast ausschließen, die Symptome wären andere. Obwohl, kein Zündfunke...
Zur Sicherheit kannst du sie mal gegeneinander austauschen, das würde in der Regel den Drehzehlmesser ausfallen lassen. Einfach unter der Sitzbank die Stecker wechseln.
hth,
Bernhard
> Ich würd erstmal mit Startpilot auf falsche Nebenluft
> checken.
> Evtl. der Unterdruckschlauch porös, also der Schlauch vom
> einen Zülinder zum Benzinhahn. Auch checken.
> Die CDIs würd ich fast ausschließen, die Symptome wären
> andere. Obwohl, kein Zündfunke...
> Zur Sicherheit kannst du sie mal gegeneinander
> austauschen, das würde in der Regel den Drehzehlmesser
> ausfallen lassen. Einfach unter der Sitzbank die Stecker
> wechseln.
hi bernhard
danke fuer die tipps
das mit dem startpilottest leuchtet mir ein
selbst gemacht habe ich das aber noch nie
an welchen stellen gehoert der eingesetzt?
denn ueber den luftfilter darf ja nix davon reinkommen
einfach alle schlaueche und den ganzen bereich beim (bei den) vergaser(n) grosszuegig abspruehen?
mach ich sobald der mistregen vorbei ist hier ...
danke
lg
g
> hi bernhard
> danke fuer die tipps
> das mit dem startpilottest leuchtet mir ein
> selbst gemacht habe ich das aber noch nie
> an welchen stellen gehoert der eingesetzt?
> denn ueber den luftfilter darf ja nix davon reinkommen
> einfach alle schlaueche und den ganzen bereich beim (bei
> den) vergaser(n) grosszuegig abspruehen?
> mach ich sobald der mistregen vorbei ist hier ...
> danke
> lg
> g
Zusätzlich kannste mal den Killschalter mit WD40 fluten, ... Bei mir lags daran dass die Alp immer wieder Aussetzer hatte, ...
Ansonsten würd ich mal die Benzinzufuhr checken.
Viele Grüße!
Der Ro
> Evtl. der Unterdruckschlauch porös, also der Schlauch vom
> einen Zülinder zum Benzinhahn. Auch checken.
Wenn sonst alles läuft würde ich Bernhard recht geben.
Prüfe mal den Unterdruckschlauch. Ist der porös oder sitzt der am falschen Anschluss am Bezinhahn?! Hattest Du den Schlauch irgendwann mal ab?
Ich spreche aus Erfahrung. Bei meiner PD06 haben 2 Werkstätten den Fehler nicht gefunden. Der Schlauch war nur falsch draufgesteckt.
Schöne Grüße aus dem Vogtland
André
Hatte den auch mal falsch am Benzinhahn, dann wird die Membran nicht betätigt und der Vergaser wird leergesaugt, anspringen tut sie dann aber nichtmehr.
> Wenn sonst alles läuft würde ich Bernhard recht geben.
> Prüfe mal den Unterdruckschlauch. Ist der porös oder sitzt
> der am falschen Anschluss am Bezinhahn?! Hattest Du den
> Schlauch irgendwann mal ab?
> Ich spreche aus Erfahrung. Bei meiner PD06 haben 2
> Werkstätten den Fehler nicht gefunden. Der Schlauch war nur
> falsch draufgesteckt.
> Schöne Grüße aus dem Vogtland
> André
> Hatte den auch mal falsch am Benzinhahn, dann wird die
> Membran nicht betätigt und der Vergaser wird leergesaugt,
> anspringen tut sie dann aber nichtmehr.
Bei meiner TA lief sie trotzdem, aber eben mit Aussetzern speziell beim "Gasaufmachen" und immer etappenweise.
Diese Abstände waren jedoch länger als mit geschlossenem Benzinhahn und komplett abgestorben ist das Töff eigentlich auch nicht.
Möglicherweise schließt die Membran im Benzinhahn von meiner Alp nicht richtig. Ich mache auf jeden Fall beim Abstellen den Hahn lieber zu.
Schöne Grüße
André
Hallo
Was noch vergessen wurde Belüftung vom Tankdeckel verstopft.
Gruß Ralle