SONSTIGES RD11 - Tankreserve

SONSTIGES RD11 - Tankreserve

Geschrieben von: Jonny Berger - Datum: 9.9.2009 08:05

Guten Morgen,

vielleicht ne blöde Frage aber bei meiner RD11 ist angegeben sie besitze einen 3,8 Liter fassenden Reservetank. Aber wie läuft das ohne Benzinhahn?

Die Tankuhr ist ja auch nur ein rechtes Schätzeisen. Erfahre ich ZUVERLÄSSIG wenn der Reservetank angebrochen wird oder kann ich mich nur drauf verlassen, dass die Fuhre stehen bleibt wenn gar nix mehr im Tank ist?

Grüße
Jonny

Re: SONSTIGES RD11 - Tankreserve

Geschrieben von: matm911 - Datum: 9.9.2009 08:18

> vielleicht ne blöde Frage aber bei meiner RD11 ist
> angegeben sie besitze einen 3,8 Liter fassenden
> Reservetank. Aber wie läuft das ohne Benzinhahn?
> Die Tankuhr ist ja auch nur ein rechtes Schätzeisen.
> Erfahre ich ZUVERLÄSSIG wenn der Reservetank angebrochen
> wird oder kann ich mich nur drauf verlassen, dass die Fuhre
> stehen bleibt wenn gar nix mehr im Tank ist?

@ Das ist wie beim Auto: Wenn die Nadel der Tankanzeige am Anfang des "roten Bereiches" steht, dann wird die "Reserve" angeknabbert. Jetzt hast du also noch etwas über 3 Liter um zur nächsten Tankstelle zu kommen. Und wenn die Nadel dann am Ende des roten Bereiches ist, dann wirst du bald mal wo stehen bleiben.

"Zuverlässige" Auskunft über den Benzinstand im Tank liefert nur der Blick in denselbigen, aber bitte mit LED-lampe, nicht mit Feuerzeug ! ;-)
Die Tankuhr ist mehr oder weniger "digital" zu verstehen:
1 (schwarzer Bereich) - Benzin ist noch vorhanden !
2 (roter Bereich) - Fahr schnellstens tanken !

Markus

Re: SONSTIGES RD11 - Tankreserve

Geschrieben von: ernst RD - Datum: 9.9.2009 09:17

> @ Das ist wie beim Auto: Wenn die Nadel der Tankanzeige am
> Anfang des "roten Bereiches" steht, dann wird die
> "Reserve" angeknabbert. Jetzt hast du also noch
> etwas über 3 Liter um zur nächsten Tankstelle zu kommen.
> Und wenn die Nadel dann am Ende des roten Bereiches ist,
> dann wirst du bald mal wo stehen bleiben.

> "Zuverlässige" Auskunft über den Benzinstand im
> Tank liefert nur der Blick in denselbigen, aber bitte mit
> LED-lampe, nicht mit Feuerzeug ! ;-)
> Die Tankuhr ist mehr oder weniger "digital" zu
> verstehen:
> 1 (schwarzer Bereich) - Benzin ist noch vorhanden !
> 2 (roter Bereich) - Fahr schnellstens tanken !

naja soo schnell auch wieder nicht :-). Ich hab mal den Tank entleert , als der Zeiger schon auf rot stand. Da waren dann noch gut 4 L drinnen. Und als die Nadel schon mal rot verlassen hatte ( aber nach links zu :-)) , konnte ich noch locker 15 km nach Hause fahren , ernst

Re: SONSTIGES RD11 - Tankreserve

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 9.9.2009 09:39

Bin letztens von mir daheim bis zu meinen Eltern gefahren, hatte es eilig und war spät dran, Tank war bereits ne zeitlang auf Reserve und als ich ankam (sind ca 30km) war die Nadel bereits am Ende des rotes Bereiches, hab dann dort den Tag verbracht und abends beim zurückfahren schnell an die Tanke, was ich aber vergass und bin abends als es dunkel war heimgefahren, da das Birnchen der Tankanzeige kaputt war und ich vergesslich bin, bin ich so heimgefahren, 30km. Daheim angekommen da wos Mopped steht ist ne Strassenlaterne, die machte mir Licht und ich sah den Tankzeiger 2mm unterhalb rot. Da wurds mir schon mulmig :-) nächsten Tag noch nen km zur Tanke und 17,5 Liter in Tank gequetscht :-() Glaub da war nur noch ein Tropfen im Vergaser sonst nix mehr.

Gruss Michael

> Guten Morgen,

> vielleicht ne blöde Frage aber bei meiner RD11 ist
> angegeben sie besitze einen 3,8 Liter fassenden
> Reservetank. Aber wie läuft das ohne Benzinhahn?

> Die Tankuhr ist ja auch nur ein rechtes Schätzeisen.
> Erfahre ich ZUVERLÄSSIG wenn der Reservetank angebrochen
> wird oder kann ich mich nur drauf verlassen, dass die Fuhre
> stehen bleibt wenn gar nix mehr im Tank ist?

> Grüße
> Jonny

Re: SONSTIGES RD11 - Tankreserve

Geschrieben von: Jonny Berger - Datum: 9.9.2009 13:28

Nur zum Verständnis, die RD11 hat keine Kontroll-Lampe für den Tank. Oder hab ich was übersehen?

Re: SONSTIGES RD11 - Tankreserve

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 9.9.2009 13:59

Nö aber am Zifferblatt der Tankanzeige nen roten Bereich eingemalt

> Nur zum Verständnis, die RD11 hat keine Kontroll-Lampe für
> den Tank. Oder hab ich was übersehen?

Re: SONSTIGES RD11 - Tankreserve

Geschrieben von: Jonny Berger - Datum: 9.9.2009 14:53

Hey Michiael ich bin ja net blond! :-)

Dachte nur weil weiter oben davon die Rede war. Aber vermutlich meinte er ein Vorgängermodell.

Re: SONSTIGES RD11 - Tankreserve

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 9.9.2009 15:00

Gabs aber noch nie an der Alp, vielleicht hats die neue, da bin ich jetz überfragt

> Hey Michiael ich bin ja net blond! :-)

> Dachte nur weil weiter oben davon die Rede war. Aber
> vermutlich meinte er ein Vorgängermodell.

Re: SONSTIGES RD11 - Tankreserve

Geschrieben von: Jonny Berger - Datum: 9.9.2009 16:05

> Gabs aber noch nie an der Alp, vielleicht hats die neue,
> da bin ich jetz überfragt

Du hast doch geschrieben "...Birnchen der Tankanzeige..." :-)
oder meintest Du die Beleuchtung?

Re: SONSTIGES RD11 - Tankreserve

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 9.9.2009 16:21

Aaaaachsoo ja ne die Hintergrundbeleuchtung war gemeint für die Nachtsicht :-)

Gruss Michael

> Du hast doch geschrieben "...Birnchen der
> Tankanzeige..." :-)
> oder meintest Du die Beleuchtung?

Re: SONSTIGES RD11 - Tankreserve

Geschrieben von: ImmortalP - Datum: 9.9.2009 10:49

Moin,

hab den Tank nur einmal bis auf einen Liter leergefahren. Dann war die Nadel aber auch schon über nen mm hinter dem roten Strich.

Gruss
P