High beisammen,
ich hab heute nachmittag meinen TA-Umbau bei motoscout24 inseriert und seitdem drei englischsprachige Anfragen erhalten, die alle darauf hinausliefen, ich würde schleunigst einen Scheck erhalten und solle dann den zusätzlich erhaltenen Betrag als Versandgebühren und Provision an den Trader überweisen. Kopfklopf! Das Lustige war, daß mir einer in seiner Antwort dann ein Pferd abkaufen wollte. Ich hab dem dann spaßeshalber die Dienstadresse eines bekannten Kripo-Beamten als Scheckzustelladresse gesendet :D
Also paßt auf, wenn Ihr inseriert. Es wimmelt nur so vor Betrügern im Internet, aber das is ja leider nix Neues. Mal schaun, wieviel Anfragen dieser Art noch kommen.
Ciao, fat rat
> High beisammen,
> ich hab heute nachmittag meinen TA-Umbau bei motoscout24
> inseriert und seitdem drei englischsprachige Anfragen
> erhalten, die alle darauf hinausliefen, ich würde
> schleunigst einen Scheck erhalten und solle dann den
> zusätzlich erhaltenen Betrag als Versandgebühren und
> Provision an den Trader überweisen. Kopfklopf! Das Lustige
> war, daß mir einer in seiner Antwort dann ein Pferd
> abkaufen wollte. Ich hab dem dann spaßeshalber die
> Dienstadresse eines bekannten Kripo-Beamten als
> Scheckzustelladresse gesendet :D
> Also paßt auf, wenn Ihr inseriert. Es wimmelt nur so vor
> Betrügern im Internet, aber das is ja leider nix Neues. Mal
> schaun, wieviel Anfragen dieser Art noch kommen.
> Ciao, fat rat
Hi,
nach Einstellen der Daelim meiner Tochter in MS24 erhielt ich eine Mail in Englisch wo man mir die erfreuliche Mitteilung machte dass unser Motorrad ca. 4000 über Wert verkauft wurde,ich brauche nur 2000 Provision zu überweisen und danach würde mir die Restsumme per Scheck ausgezahlt.
Unser Fahrzeug hatte einen Schwackewert von 900!!
Ob diese Leute wirklich meinen die restliche Weltbevölkerung wäre dauerbreit???
Immer Augen auf und dann ab mit der Alp in den Frühling.
Gruß Werner
Moin allerseits,
es gibt schon ein paar interessante Links dazu:
http://content.mobile.de/cgi-bin/pagedisplay.pl?sortMethod=class&displayComponentWithName=Sicherheitshinweis
http://pages.ebay.de/sicherheitsportal/index.html
http://www.kfz-auskunft.de/autoforum/viewtopic.php?p=18783&sid=3f9e7818b83edcac8777ac243b99a0fc
http://www.wdr.de/radio/wdr2/quintessenz/173553.phtml
usw, bei meinen Verkäufen muss der Käufer immer Barcash mitbringen. Droht der Engländer massiv mit Geld würde ich nach e-Kaufabschluss ein Konto eröffnen, ihn das Geld überweisen lassen, es abheben und dann das Konto auflösen. Da kann man dann nix zurückbuchen und er kann den Bock den er ja schliesslich gekauft hat abholen.
M.f.G.
Christoph
> Moin allerseits,..._Droht der Engländer massiv mit Geld_...
> Christoph
Ist ja alles richtig mit den Betrügern im Internetz. Trotzdem tät' ich mit der Pauschalierung (siehe quote) sofort aufhören! Es gibt auch hier Briten, die mitlesen/-schreiben. Ich sag' ja auch nicht, die Deutschen versenken dauernd nur Schiffe oder bauen schöne "Ferienlager" in Osteuropa - nur weil das irgendwann mal passiert ist.
Christoph
> Ist ja alles richtig mit den Betrügern im Internetz.
> Trotzdem tät' ich mit der Pauschalierung (siehe quote)
> sofort aufhören! Es gibt auch hier Briten, die
> mitlesen/-schreiben. Ich sag' ja auch nicht, die Deutschen
> versenken dauernd nur Schiffe oder bauen schöne
> "Ferienlager" in Osteuropa - nur weil das
> irgendwann mal passiert ist.
> Christoph
Mittlerweile sind es 4 Anfragen, alle mit den selben Inhalten - while surfin thru internet, final price, last price, etc. - dürfte aber dem Englisch nach auch nur ein wirklich englischsprachiger gewesen sein, der Rest hört sich doch ziemlich unenglisch an. Betrug erfreut sich halt internationaler Beliebtheit
> Mittlerweile sind es 4 Anfragen, alle mit den selben
> Inhalten - while surfin thru internet, final price, last
> price, etc. - dürfte aber dem Englisch nach auch nur ein
> wirklich englischsprachiger gewesen sein, der Rest hört
> sich doch ziemlich unenglisch an. Betrug erfreut sich halt
> internationaler Beliebtheit
Ich hatte vor einiger Zeit einen Africa Twin Rahmen bei Motoscout drin und bekam dann massig Anfragen, die alle mit einer Yahoo.com Adresse endeten. Der Text war immer derselbe. Es wurde nach dem ,,last price'', dem Versand in's Ausland und nach weiteren Bildern gefragt. Dabei waren genügend Bilder dabei und der Verkaufspreis (Festpreis) angegeben ....
Der Text hat sich auch nie direkt auf den Rahmen bezogen, sondern war ziemlich allgemein abgefasst (,,this item''), so dass er wahrscheinlich an alle möglichen Anbieter gleichlautend verschickt wurde. Ach ja, es war angeblich immer ein Interessent aus London.
Gruß Harry
> Mittlerweile sind es 4 Anfragen, alle mit den selben
> Inhalten - while surfin thru internet, final price, last
> price, etc. - dürfte aber dem Englisch nach auch nur ein
> wirklich englischsprachiger gewesen sein, der Rest hört
> sich doch ziemlich unenglisch an. Betrug erfreut sich halt
> internationaler Beliebtheit
Fällt mir auch erst nach Harry's Antwort auf: Da wäre ja schon ein riesen Widerspruch drinnen.
- Wie kann entwas britisches Englisch sein, wenn da das amerikanische "thru" steht??
Von einem Engländer kommt das sicher nicht, bei uns heißt es immer noch "through". Was lernen wir daraus? Englisch ist nicht gleich Englisch und auch wir fühlen uns "auf den Schlips getreten".
Christoph
> Hi,
> nach Einstellen der Daelim meiner Tochter in MS24 erhielt
> ich eine Mail in Englisch wo man mir die erfreuliche
> Mitteilung machte dass unser Motorrad ca. 4000 über Wert
> verkauft wurde,ich brauche nur 2000 Provision zu
> überweisen und danach würde mir die Restsumme per Scheck
> ausgezahlt.
> Unser Fahrzeug hatte einen Schwackewert von 900!!
> Ob diese Leute wirklich meinen die restliche
> Weltbevölkerung wäre dauerbreit???
hy, gibt aber genug Leuts, die drauf reinfallen. Ist ja im Prinzip die gleiche Masche wie die Nachricht, daß man zB in Nigeria (!!) fett geerbt hat und nach Überweisung einer dicken Provision dorthin würde man die Erbschaft ausbezahlt bekommen - gab genug Leuts, die auf so nen blanken Schwachsinn reinfielen, mg ernst
> hy, gibt aber genug Leuts, die drauf reinfallen. Ist ja im
> Prinzip die gleiche Masche wie die Nachricht, daß man zB in
> Nigeria (!!) fett geerbt hat und nach Überweisung einer
> dicken Provision dorthin würde man die Erbschaft ausbezahlt
> bekommen - gab genug Leuts, die auf so nen blanken
> Schwachsinn reinfielen, mg ernst
A propos Nigeria: Hab' letztens in Ebay gesehen, dass es dort einige Interessenten für Notebooks aus Nigeria gibt, die den Verkäufern ähnlich dubiose Angebote machen......
Harry