TECHNIK Preis TA94

TECHNIK Preis TA94

Geschrieben von: Bernd TA94 - Datum: 7.9.2009 08:41

Hallo zusammen,

ich muss nun doch meiner Familie Tribut zollen und die TA gegen ein Cabrio austauschen. Ist zwar recht schmerzlich, aber die TA wirds ja auch noch in Hundert Jahren geben. Dann kann ich mir ja wieder eine kaufen.

Folgendes Problem:

Ich weiß nicht, was ich dafür verlangen soll. Wie schon so viele vor mir.

Kurz ein paar Daten:

EZ 08/1994, 57.000 Km, TÜV/AU neu, neuer Hinterreifen, Sturzbügel, Koffersatz, Tourenscheibe, Kettensatz ok. Optisch noch ziemlich guter Zustand für das Baujahr. Ich bin Zweitbesitzer seit 9 Jahren. Erstbesitzer war mein Chef, hat nur 18.000 km gefahren.

Ich möchte sie natürlich erst in die Börse stellen und hab mich mal vorab auf den einschlägigen Seiten informiert. Aber da bewegen sie sich von 2.000-3.000 Euros und das scheint mir etwas zu viel zu sein.

Meine Vorstellung bewegt sich im Bereich von 1.500-2.000 Euro.

Bitte um Tipps, welcher Bereich da eher zutrifft.

Danke schon mal im Vorab.

Grüsle
Bernd

Re: TECHNIK Preis TA94

Geschrieben von: Olli - Datum: 7.9.2009 08:48

Hallo Bernd,
guck doch mal einen Fred tiefer, da ist gerade eine bei eBay verkauft worden mit ähnlichen Eckdaten. Aber: Ich denke, die eBay-Preise sind eher einen Hauch zu niedrig, spiegeln aber eher das wieder, was die Leute bereit sind zu zahlen, als dass das die Mobile-Preise tun, die mir ein wenig hoch erscheinen. Nur soviel: Ich habe vor 1 1/2 Jahren und mit 20.000 km weniger beim Händler für meine Transalp soviel bezahlt, wie vergleichbare Modelle momentan bei Mobile von privat inseriert werden. Guck Dir auch bei Mobile mal die Händlerangebote an, die haben häufig realistischere Preisvorstellungen. Ich würde - ohne das Mopped gesehen zu haben - irgendwo um 1650 € vorschlagen.

Viele Grüße,
Olli

Re: TECHNIK Preis TA94

Geschrieben von: Bernd TA94 - Datum: 7.9.2009 10:28

> Hallo Bernd,
> guck doch mal einen Fred tiefer, da ist gerade eine bei
> eBay verkauft worden mit ähnlichen Eckdaten. Aber: Ich
> denke, die eBay-Preise sind eher einen Hauch zu niedrig,
> spiegeln aber eher das wieder, was die Leute bereit sind zu
> zahlen, als dass das die Mobile-Preise tun, die mir ein
> wenig hoch erscheinen. Nur soviel: Ich habe vor 1 1/2
> Jahren und mit 20.000 km weniger beim Händler für meine
> Transalp soviel bezahlt, wie vergleichbare Modelle momentan
> bei Mobile von privat inseriert werden. Guck Dir auch bei
> Mobile mal die Händlerangebote an, die haben häufig
> realistischere Preisvorstellungen. Ich würde - ohne das
> Mopped gesehen zu haben - irgendwo um 1650 € vorschlagen.

> Viele Grüße,
> Olli

Hallo Olli,
dank Dir für Deine Einschätzung. Bin ich also doch näher an der Realität, als Mobile und Co.

Grüsle
Bernd

Re: TECHNIK Preis TA94

Geschrieben von: Olli - Datum: 7.9.2009 13:14

> Hallo Olli,
> dank Dir für Deine Einschätzung. Bin ich also doch näher
> an der Realität, als Mobile und Co.

> Grüsle
> Bernd

Hallo Bernd,
das muss halt jeder selbst wissen. Wenn Du Zeit hast, kannst Du es ja probieren mit einem dreist hohen Preis, kostet ja nix - so, wie es fast jeder bei Mobile macht. Es steht schließlich jeden Tag ein Depp auf, oder so. Aus meiner Sicht ist das absolut ätzend, weil es zu vollkommen verzerrten Preisvorstellungen führt. Jeder guckt, was andere verlangen, denkt, och, da leg ich noch einen Hauch drauf, und so dreht sich die Preisspirale. Zu welchem Preis die Motorräder dann tatsächlich weg gehen, das sieht ja niemand (im Gegensatz zu eBay).

Aber die Diskussion haben wir ja kürzlich schon mal geführt. Ein Argument damals für die höheren Preise war: Wenn jemand DAS Motorrad mit DEM Zubehör möchte, dann zahlt er auch dafür.

Die Zubehörteile würde ich übrigens nicht so hoch einstufen, da die Gebrauchtpreise dafür lachhaft sind. Wobei es sicherlich ein Unterschied ist, ob Du z. B. die günstigsten Givis dran hast oder einen Zega-Alu-Koffersatz im Bestzustand.

Viele Grüße,
Olli

Re: TECHNIK Preis TA94

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 7.9.2009 14:12

Grade das Zubehör macht einen guten Verkaufspreis aus, denn selbst gebraucht sind Kofferträger und Sturzbügel nicht billig zu kriegen, nicht jeder will Alukoffer dran haben die kantigen klotzigen Dinger, manche können Zubehör nicht selbst anbauen oder wollen es nicht, da würde zu jedem Teil was dran sein soll noch Montagekosten dazukommen. Unter Zubehör verstehe ich auch andere Fahrwerksteile wie Wilbers Federbein und Federn usw. wenn die dran sind, würd ich da gerne mehr zahlen für ein Federbein locker 150-200 mehr und die Federn vorne auch Fuffi mehr.
Die Preise im ebay für Motorräder sind auch deswegen niedriger, weil viele Leute keine Möglichkeit sehen, das Mopped vor Kauf zu besichtigen und machen dann die Abholtour und Besichtigung in einem, etwaige unbekannte Mängel werden da im Vorfeld schon mit weniger Gebot bestraft. Bei Mobile und Co nutzt man meist die Umkreissuche bis 100 oder 200km, bei ebay sieht man alle Angebote und oft ist keins in der Nähe nud man hat erhöhten Aufwand beim Abholen oder gar mit Spedition noch ne Abholung.

Die Preise bei Mobile sind schon nicht wenig, aber wenn die Moppeds ums Verrecken nicht verkauft werden oder sogar garniemand anruft und sich interessiert, dann würden die Verkäufer von alleine runtergehen. Offensichtlich ist das nicht der Fall und man einigt sich. Neuerdings ist ja auch bei den Deutschen das türkische Basar Syndrom ausgebrochen und selbst Muttersprachler kommen mit Sätzen "Was ist letzter Preis" daher, deshalb schlägt man von vorneweg schonmal 300-400Euro drauf die man sich dann runterhandeln lässt. Egal welchen Preis man ansezt, runtergehandelt wird trotzdem zumindest wirds verucht und wenn nix geht ist man not amused.

War letztens mal beim Honda in meiner Nähe, da stand ne PD06 95er in schlechtem Zustand mit zwar 30tkm drauf aber die Plastikteile in wüstem Zustand, stand 3000Euro dran mittlerweile ists bei 2800, direkt daneben ne Varadero von 2001 die hatte viel besser ausgesehen im Zustand und kostete grad nen 1000er mehr. Was will man da noch dazu sagen, wers kaufen will solls kaufen, wer nicht der solls lassen

Gruss Michael

> Die Zubehörteile würde ich übrigens nicht so hoch
> einstufen, da die Gebrauchtpreise dafür lachhaft sind.
> Wobei es sicherlich ein Unterschied ist, ob Du z. B. die
> günstigsten Givis dran hast oder einen Zega-Alu-Koffersatz
> im Bestzustand.

> Viele Grüße,
> Olli

Re: TECHNIK Preis TA94

Geschrieben von: Olli - Datum: 7.9.2009 14:20

> Unter Zubehör verstehe ich auch andere
> Fahrwerksteile wie Wilbers Federbein und Federn usw. wenn
> die dran sind, würd ich da gerne mehr zahlen für ein
> Federbein locker 150-200 mehr und die Federn vorne auch
> Fuffi mehr.

Das ist schon klar, davon steht da aber nichts. Lesen hilft also (mal wieder). Da steht was von Sturzbügel und Koffersatz. Für den Sturzbügel würde ich auch ca. 50 Euro anrechnen, in Anlehnung an Deinen Preis für die Gabelfedern. Beim Koffersatz kommt es eben drauf an, was es ist - wie bereits geschrieben.

Dass der Hinterreifen neu ist, ist ja schön. Im Umkehrschluss heißt das aber - da es nicht extra erwähnt wird -, dass der Vorderreifen nicht neu ist. Also weder ein Vor- noch ein Nachteil. Kettensatz ok kann auch alles Mögliche heißen. Hier wäre ein Laufleistung sinnvoll.

Viele Grüße,
Olli

Re: TECHNIK Preis TA94

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 7.9.2009 14:42

Ich meinte auch generell nicht bezogen auf ein spezielles Angebot, Deine Aussage war ja auch universell zu verstehen, denn von Alukoffer stand ja auch nix dabei

Re: TECHNIK Preis TA94

Geschrieben von: Bernd TA94 - Datum: 7.9.2009 15:06

> Das ist schon klar, davon steht da aber nichts. Lesen
> hilft also (mal wieder). Da steht was von Sturzbügel und
> Koffersatz. Für den Sturzbügel würde ich auch ca. 50 Euro
> anrechnen, in Anlehnung an Deinen Preis für die
> Gabelfedern. Beim Koffersatz kommt es eben drauf an, was es
> ist - wie bereits geschrieben.

> Dass der Hinterreifen neu ist, ist ja schön. Im
> Umkehrschluss heißt das aber - da es nicht extra erwähnt
> wird -, dass der Vorderreifen nicht neu ist. Also weder ein
> Vor- noch ein Nachteil. Kettensatz ok kann auch alles
> Mögliche heißen. Hier wäre ein Laufleistung sinnvoll.

> Viele Grüße,
> Olli

Hallo Leute,

ich wollte jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten.

Ich habe auch deshalb keine Detailangaben gemacht, weil ich ja keine Anzeige im Forum aufgeben wollte, dafür ist ja die Börse da.
Sollte nur ein kleiner Abriss vom Gesamtfahrzeug sein. Die Details sind dann in der Anzeige wichtig.

Aber wenn ich mich zwischen 1.600 und 1.900 Euro bewege, wie von Euch geraten, bewege ich mich schon im richtigen Bereich, denke ich.

Vielen Dank und Grüsle

Bernd

Re: TECHNIK Preis TA94

Geschrieben von: Michael1972 - Datum: 7.9.2009 15:22

Also wenns meins wär, würd ich es mit 1800-1900 ansetzen, fänd ich einen fairen Preis für ein Mopped das zwar alt ist, aber noch bestimmt 10Jahre fährt ok.

Gruss Michael

> Hallo Leute,

> ich wollte jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten.

> Ich habe auch deshalb keine Detailangaben gemacht, weil
> ich ja keine Anzeige im Forum aufgeben wollte, dafür ist ja
> die Börse da.
> Sollte nur ein kleiner Abriss vom Gesamtfahrzeug sein. Die
> Details sind dann in der Anzeige wichtig.

> Aber wenn ich mich zwischen 1.600 und 1.900 Euro bewege,
> wie von Euch geraten, bewege ich mich schon im richtigen
> Bereich, denke ich.

> Vielen Dank und Grüsle

> Bernd

Re: TECHNIK Preis TA94

Geschrieben von: Ohlie - Datum: 7.9.2009 12:45

Hallo Bernd,

wenn ich mir die Preise bei mobile.de für die 94er Alps anschaue, würde ich 1950,- VB für angemessen halten. Die Zubehörsachen wie Sturzbügel und Koffersatz sind doch ein dickes Austattungsplus. Auch ein neuer Hinterreifen ist nicht ohne. Runtergehandelt wird dann doch sowieso.

Gruß Olli